GT Sport Motorisierung Unterschied, wie groß ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo, bin neu hier und auf Anraten von nem Freund (5er GTI), hab ich mich registriert weil doch ne Menge Fachkompetenz vertreten ist wie man liest.

Also, zur eigentlichen Frage:

Ich hatte eigentlich vor, mir einen GT Sport 1,4 TSI mit 125kw zu bestellen. Da mein Autohaus, ende des Monats einen mit meinem gewünschten Ausstattungspaket bekommt, bis auf den Motor (103kw), bin ich den Kompromiss eingegangen, um auch net 3-4 Monate warten zu müssen, dass ich dann den hole.

Kann jemand was zum Motor sagen bis auf die 30PS die da fehlen. Ist der Leistungs-Unterschied sehr groß usw. ?

Gruß, Kai.

38 Antworten

Der Vorteil des "kleinen" Tsi mit 122 Ps ist, daß man einen kleinen, schnellansprechenden Turbo eingebaut hat (vom GTI?). Die beiden "großen" Tsi haben auch einen großen Turbo (größer als vom GTI!).

lespauli

Es wird ja weitaus weniger Leistung rausgeholt aus den 1.4ltr. als bei den großen - daher weniger Ladedruck -> kleinerer Turbo -> spricht daher bei niedrigen Drehzahlen schon anständig an.

Ich bin allerdings trotzdem schon auch gespannt ob auch nochmal was doppelt Geladenes in ner anderen Hubraumklasse daherkommt oder ob die Ur-TSI's mit Kompressor+Turbo zu Unikaten werden.

Da der Kompressor beim TSI schon etwas ruppig einsetzt wäre evtl. denkbar, dass es doch mal zu 2 Turbos in Reihe kommt wenn man mit mehr Ladedruck aufladen will. Dadurch würde die Magnetkupplung entfallen und damit ein evtl. auf längere Sicht gesehen anfälliges Bauteil, das Ansprechverhalten im unteren Drehzahlbereich wäre nicht so ruppig und ausserdem hätte man im unteren Drehzahlbereich ja keinen Kompressor der ja Motorleistung braucht um betrieben zu werden, was evtl. nochmal günstiger für den Verbrauch wäre.

Zitat:

Original geschrieben von lespauli


Der Vorteil des "kleinen" Tsi mit 122 Ps ist, daß man einen kleinen, schnellansprechenden Turbo eingebaut hat (vom GTI?). Die beiden "großen" Tsi haben auch einen großen Turbo (größer als vom GTI!).

lespauli

Wahrscheinlich ist der Turbo dann aber auch so klein, dass kaum Tuningpotential vorhanden ist. Ist aber ok.

Um zum Thema zurückzukommen: Wenn du jetzt schon überlegst, dass die 140 PS nicht reichen, dann kauf den 170PS TSI. Ist gegenüber Tuninig immer die bessere Wahl!

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


genau 30PS...

könntest du auch bei ABT chiptunen dann lassen auf 170 PS und die garantie noch dazu behalten.

die Motorbauteile samt ladeluftkühler sind IDENTISCH (außer die bremsen)

Wieviel kostet denn so ein Abt Tuning für den 140er ?? Ist noch kein Preis erschienen, aber was schätzt ihr so ??? Nur mal aus Interesse!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Twincharger15


Wieviel kostet denn so ein Abt Tuning für den 140er ?? Ist noch kein Preis erschienen, aber was schätzt ihr so ??? Nur mal aus Interesse!

Es gibt ja einige Firmen, die das Tuning schon haben:

WetterauerHeronSKNBB

Sind immer so um die 1000Euro + TÜV + Garantieversicherung

ahhh OK !!!! Vielen Dank!

Ich fahre selber den GT TSI und interessiere mich auch für ein Chiptuning bei der Firma Abt. Die Aussage bei denen in Kempten war, dass das Chiptuning mit TÜV so um ca. 1500,-€ liegen wird und es diesen oder spätestens wohl nächsten Monat im Angebot sein wird.

Wo wir gerade bei Unterschieden beim GT Sport sind. Ich habe in einem anderen Thread mal zwischen den Zeilen gelesen, dass nur der 1.4 TSI mit 170 PS die sichtbaren doppelendrohre hat. Stimmt das, oder ist das mal eher quatsch was da geschrieben wurde?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Giggsy


Wo wir gerade bei Unterschieden beim GT Sport sind. Ich habe in einem anderen Thread mal zwischen den Zeilen gelesen, dass nur der 1.4 TSI mit 170 PS die sichtbaren doppelendrohre hat. Stimmt das, oder ist das mal eher quatsch was da geschrieben wurde?

Danke.

Das stimmt, es gibt erst mit der 170 PS Motorisierung die Doppelendrohre (die aber sowieso nur sehr prollig aussehen :-)))

Kann man auch auf der VW Seite nachlesen..... http://www.volkswagen.de/.../ausstattungsvergleich.variants-1_2.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen