GT-R gegen 997T (Videos!)
Fahreindrücke vom GT-R:
http://www.youtube.com/watch?v=H6CFVpqJAVU
GT-R Time Attack:
http://www.youtube.com/watch?v=iAUZqG3KmCA
997T Time Attack und Teil 1 vom Battle:
http://www.youtube.com/watch?v=wA95r5tCxTM
Battle Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=1gRaO69vfuU
Ist halt ein Nissan... 😉
Beste Antwort im Thema
Ja, du kaufst für 75.000 EUR einen Nissan... einen der:
- über 480 PS leistet.
- 310 km/h Spitze hat.
- in 3,5 Sekunden die 100er Marke knackt.
- technisch einer der anspruchvollsten Autos der Welt ist.
- auf der Rennstrecke so ziemlich seinesgleichen sucht, obwohl er nicht explitzit dafür konzipiert wurde.
- fürs Gebotene überraschend alltagstauglich ist.
- fürs gleiche Geld alles andere ziemlich in den Schatten stellt.
Das ist in meinem Buch ein absolutes ein Schnäppchen. Will ich woanders auch nur annähernd so ein Paket geschnürt bekommen, muss ich das doppelte auf den Tisch legen...mindestens. Ob nun Nissan draufsteht
oder nicht...die Motivation sich einen GT-R zuzulegen ist sicher nicht die das Markenemblem auf Hochglanz zu
polieren.
273 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Sorry, ich verstehe nur Bahnhof. Was ist der km-Faktor genau?Zitat:
Original geschrieben von Mr. Highspeed
ne, du sollst das Gewicht mit dem km- Faktor multiplizieren, nicht mit der Geschwindigkeit. Sprich du teilst die Werte nicht nur durch die Fahrzeugmasse, sondern durch (Fahrzeugmasse x km)
Luftwiderstand usw kannst ja vernachlässigen, spielt ja auf den Prüfständen auch keine Rolle.Die km- Faktoren der Wagen errechne ich mal und werde sie dann posten.
So long
Der km- Faktor berücksichtigt, dass der Wagen kein starrer Punkt ist, sondern dass er rotierende Teile beinhaltet, wie Motor, Antriebswelle, Räder usw. Diese verringern die Antriebskräfte. Je schwerer ein Auto ist und je niedriger die Literleistung, desto höher ist km.
Im Endefekt musst du nur die Werte für die Antriebskräfte die du da errechnet hat, durch den km- Faktor teilen.
Sprich, wenn du beim GTR einen km- Faktor von z.b 1,2 hättest (durchaus realistisch) und du hättest bei 3000 umdrehungen im ersten Gang eine Antriebskraft von 15000 N errechnet beträgt die reale Antriebskraft 15000N / 1,2. Also wären die realen Antriebskräfe 12500 N statt deiner errechneten 15000 N.
Ich komme leider erst am Freitag wieder an die Unterlagen um die km- Faktoren bestimmen zu können, dann schau ma mal wies mit den realen Antriebskräften ausschaut.😉
Es reicht doch zu wissen, dass ein nicht von Nissan präparierter GT-R (von einem Privatkäufer) auf rutschiger Piste von 0-60 mph in 3.3s geht, die Werksangabe 0-100 km/h 3.5s ist, die Vmax 310 km/h beträgt, der Wagen auf der Nordschleife unter suboptimalen Bedingungen schneller ist als ein 997 Turbo mit Walter Röhrl am Steuer, der Motor serienmäßig gut im Futter steht...😉
Was zählt ist doch, was hinten rauskommt, nicht wie es erreicht wird. 😁
Was man noch bedenken sollte: Das Doppelkupplungsgetriebe wirkt sich entscheidend auf die Beschleunigung aus.
Erstens gibt es nicht den Leistungsverlust, wie er bei einer Wandler-Automatik wie der Tiptronic vorhanden ist, und zweitens wird der Unterschied zur Handgeschalteten Version mit zunehmender Leistung immer größer. Bei den VW/Audi-DSG-Modellen wird der Vorteil mit steigender PS-Zahl im Verhältnis zur normalen Handschaltgetriebe immer größer. Wenn man das auf den GT-R bezieht, kommen diese sehr guten Beschleunigungsdaten heraus.
Gruß
Zitat:
In the Nissan, you get the feeling that the car could probably go even faster if it didn't have you, a mere human being, dicking about at the wheel. The GT-R is part car, part Terminator.
sehr cooles Review. Ich bin schon gespannt welche Zeit der GT-R auf dem Topgear Testtrack abliefert, könnte glatt ein Kandidat für Platz 1 sein 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toxical
sehr cooles Review. Ich bin schon gespannt welche Zeit der GT-R auf dem Topgear Testtrack abliefert, könnte glatt ein Kandidat für Platz 1 sein 🙂Zitat:
In the Nissan, you get the feeling that the car could probably go even faster if it didn't have you, a mere human being, dicking about at the wheel. The GT-R is part car, part Terminator.
Genau das Statement wurde ja von einigen Porsche-Fans als Kritik ausgelegt. Dabei soll der GT-R ja der Terminator auf Rädern sein...
Die TopGear-Vorstellung kann ich mir schon genau vorstellen.
C: "This is a fan-bleeding-tastic car, honestly, it´s brilliant. It´s even faster than the 599 GTB"
H: "So would you buy one over the ferrari?"
C: "No." Because if you buy a nissan, you´d end up in a nissan, if you buy the ferrari, you don´t." 😉
Gruß
never ending stooooorrrrrrriiiiieeeeeeeeeeeeee
sag mal naffi ....
haste den verd***ten gtr nun endlich bestellt und den gti in zahlung gegeben ?
ausser seit ca 10 seiten kaufargumente deinerseits steht hier quasi nix ....und 80 mille ( runtergerechnet noch 40 für den gti und der nissan futzi gibt dir sicher rabbat von 20 % ) sind die zwei euro fuffzig die du noch brauchst damit dir endlich einer den gtr in die garage stellt doch nun wirklich kein hinderniss !
ich freu mich schon auf die mitfahrt bei dir !
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Genau das Statement wurde ja von einigen Porsche-Fans als Kritik ausgelegt. Dabei soll der GT-R ja der Terminator auf Rädern sein...Die TopGear-Vorstellung kann ich mir schon genau vorstellen.
C: "This is a fan-bleeding-tastic car, honestly, it´s brilliant. It´s even faster than the 599 GTB"
H: "So would you buy one over the ferrari?"
C: "No." Because if you buy a nissan, you´d end up in a nissan, if you buy the ferrari, you don´t." 😉
Gruß
- you end up in a GT-R..., nur fur "connaisseurs"...
- kennt jemand welche typklassen bekommt er? TK/VK 24/32...oder?🙂 hoffe nicht.
Car Magazine (England) testet den GT-R vs. 997T:
http://www.carmagazine.co.uk/.../
http://www.carmagazine.co.uk/.../
Auch ganz witzig:
http://www.youtube.com/watch?v=s-9v8Zl1FMo
Ein JDM GT-R fährt eine 11,67 auf die Viertelmeile. Ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt das der Wagen schon vor dem Ziel in den Geschwindigkeitsbegrenzer (180 km/h) läuft.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Car Magazine (England) testet den GT-R vs. 997T:http://www.carmagazine.co.uk/.../
http://www.carmagazine.co.uk/.../
Im Porsche-Forum gibt es auch einen Thread zu dem Thema, schließlich spielt der 997 Turbo einen nicht unerhebliche Hauptrolle:
http://www.motor-talk.de/.../...chsvideo-von-carmagazine-t1731228.htmlVerschiedene Meinungen aus verschiedenen Perpektiven bereichern doch die Diskussion.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DocSniff
Ein JDM GT-R fährt eine 11,67 auf die Viertelmeile. Ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt das der Wagen schon vor dem Ziel in den Geschwindigkeitsbegrenzer (180 km/h) läuft.... 😎
Geschwindigkeitsbegrenzer bei 180?? Ist bei der Deutschen Version ja hoffentlich nicht oder?
nene, die anderen japsen laufen hier ja auch mehr (wenn sie denn mal nen anständigen motor drin haben)