GT - Kilometer Kaufempfehlung - Ja oder Nein?
Hallo 🙂
Ich habe einen gebrauchten 320i GT gefunden der für ca 18900€ angeboten wird.
Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug und hat nun nach 3 Jahren ca 170tsd km.
Ich bin diesen bereits probegefahren und war schnell von ihm überzeugt und würde ihn gerne kaufen.
EDIT: Ist ein Automatikgetriebe.
Würdet ihr empfehlen da zu zu schlagen?
Freue mich auf Antworten
MfG Eddy
Beste Antwort im Thema
Abgesehen davon, dass das er bereits ein anderes Auto hat find ich es lächerlich wie hier jeder abrät ein Auto mit 170.000 km zu kaufen. Irgendwie scheint ihr wohl nicht zu kapieren, dass ihr im Endeffekt ein größeres Minus macht mit dem Wertverlust bei einem 50.000km Auto. Ist doch klar, dass Mal eine Reparatur kommt, aber wenn man Kupplung, Vorbesitzer, Achsen, etc. checkt dann kann eigentlich nicht viel passieren. Bestes Beispiel bin ich: 318d mit 185.000km gekauft aus Rentnerhand. Bei 240.000km und 2 Jahre später kein Einziges Problem. Wertverlust: 2000€. 2 Jahre ein schönes Auto gefahren.
Jetzt: F31 mit 150.000km für 13.000€ gekauft. Top gepflegt. Verkauft wird er mit 190.000km. Voraussichtlicher Wertverlust 3000€ in Jahren.
Langstreckendiesel fahren sowieso 300.000km wenn sie pfleglich behandelt wurden.
94 Antworten
Zitat:
@Berba11 schrieb am 21. Februar 2017 um 14:14:36 Uhr:
Was der Verkäufer so alles sagt ... 😁Dann man runter auf 18k€ und n Satz Winterräder dabei und fertig 😉
Tatsächlich ist das Fahrzeug 8-fach bereift. Hätte ich dazu schreiben sollen 😁
Bremsen vorne sollten laut Computer in 9000 km ersetzt werden, sehen Optisch auch top aus.
Ein DEKRA Gutachten liegt vor, kann ich diesem trauen?
Schau in mobile.de oder ähnlichem Portalen und gib einfach eine identische Ausstattung ein. Dann hast du den Wert.
Am besten vergleichst du andere F34 mit ähnlicher Ausstattung bei mobile.de. Kann dir da objektiv nichts zu sagen, da ich kein F34 Fan bin.
@MT-User war schneller. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:22:20 Uhr:
Was hätte er eurer Meinung nach an Wert?
Ich würde dafür 15 T bezahlen
Wenn es nicht ein GT sein muss findest du gute Limousine rum die 20 T
LG
Abed
Eine Limo ist kein GT.
😉
Zitat:
@MT-User schrieb am 21. Februar 2017 um 18:30:38 Uhr:
Eine Limo ist kein GT.
😉
Deswegen habe ich ja gefragt 😁
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 21. Februar 2017 um 17:53:51 Uhr:
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 21. Februar 2017 um 15:22:20 Uhr:
Was hätte er eurer Meinung nach an Wert?Ich würde dafür 15 T bezahlen
Wenn es nicht ein GT sein muss findest du gute Limousine rum die 20 TLG
Abed
Moin 🙂
Konnte 17700€ machen leider dann ohne Garantie. Vor dem Kauf mache ich ein Gutachten beim TÜV und wenn was nicht stimmt oder passt oder gravierend falsch ist, geht er zurück und die Suche beginnt von vorne..
Danke für eure Antworten! 🙂
Im Leben hätte ich ein Auto in der Preisklasse und der Laufleistung nicht ohne Garantie gekauft. 😮
Und vor allem nicht für 1200€ Nachlass.
Ohne Garantie beim Gebrauchten? Wenn das vom Händler verkauft wird, dann kann der das meines Erachtens nach nicht ausschließen; nur begrenzen.
Zitat:
@skorpion1298 schrieb am 22. Februar 2017 um 08:21:24 Uhr:
Zitat:
@Dr_Kourani schrieb am 21. Februar 2017 um 17:53:51 Uhr:
Ich würde dafür 15 T bezahlen
Wenn es nicht ein GT sein muss findest du gute Limousine rum die 20 TLG
AbedMoin 🙂
Konnte 17700€ machen leider dann ohne Garantie. Vor dem Kauf mache ich ein Gutachten beim TÜV und wenn was nicht stimmt oder passt oder gravierend falsch ist, geht er zurück und die Suche beginnt von vorne..
Danke für eure Antworten! 🙂
Vom Bauch her empfehlen ich dir den Finger weg davon zu lassen 🙂
Wenn es sein soll wünsche ich dir viel Glück und Spaß mit dem Auto
LG
Abed
Zitat:
@iMarkus schrieb am 22. Februar 2017 um 09:04:24 Uhr:
Im Leben hätte ich ein Auto in der Preisklasse und der Laufleistung nicht ohne Garantie gekauft. 😮Und vor allem nicht für 1200€ Nachlass.
Eben, du bekommst quasi keinen Nachlass, sondern kaufst nur ohne die Garantie. Ich würde da sehr skeptisch werden...v.a. bei der Laufleistung. Würde ich nie und nimmer kaufen.
Zitat:
@MT-User schrieb am 22. Februar 2017 um 09:49:48 Uhr:
Ohne Garantie beim Gebrauchten? Wenn das vom Händler verkauft wird, dann kann der das meines Erachtens nach nicht ausschließen; nur begrenzen.
Also zumindest von der Gebrauchtwagengewährleistung kann er sich meiner Erkenntnis nach nicht ausschließen. Garantie gibt's da ja nicht zwangsweise 😉
Das hier trifft also ein immer beim Gebrauchtwagenkauf ein: https://www.adac.de/.../default.aspx
Brauche ich da noch Garantie?
Vergesst was da steht, ich sollte mir erst alles durchlesen 😁
Der Händler kann den Wagen ohne Garantie verkaufen, wenn er die Rechnung auf seine Privatadresse ausstellt, dann verkauft er das Fahrzeug aber auch privat. Manche Händler machen das glaube ich, ob das Rechtens ist, weiß ich nicht, das bezweifel ich aber.
Als Händler muss er dir als privaten Käufer Gewährleistung geben. Die GW-Garantie schützt ihn zusätzlich auch ein wenig. Wobei bei so vielen km meistens nur noch ein gewisser Prozentanteil des Schadens ersetzt wird.
So wie du schreibst, hört es sich schon leicht verdächtig an... Wer steht denn im Kaufvertrag als Verkäufer?
Normalerweise verkauft ein Händler so ein Auto mit 170tkm nicht an Privat. Nicht weil es ein schlechtes Auto sein muss, sondern weil es ziemlich unkalkulierbar ist. Deswegen normalerweise eher an Gewerbe oder Export.