GT 170 PS Geklaut
Hatten ihn 3 Wochen und schon geklaut in Dresden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
In Dresden geklaut , einfach weg ? ohh tut mir leid...kaum gestohlen schon in Polen sagt man doch bei Euch, oder ?
Bist mal zur Grenze zur Verabschiedung....und was sollen wir nun machen ? kann dir einen malen , aber da hast nix von... und was sagt die Versicherung...tut uns leid aber Prämie nicht bezahlt ?GT 170 PS Geklaut
dachte ja zuerst die haben dir nur die 170 ps geklaut, aber direkt das ganze Auto ? so schlimme Finger
was läuft bei Dir eigentlich falsch? Welche Gründe kann man haben, die Leute hier reihenweise dumm anzumachen? Im Hagelthread ähnlich dämliche Kommentare. Wozu manch einer Zeit hat......
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Bei meiner Freundin im Haus (4 Familien Haus) waren die Besitzer einer Mercedes E-Klasse im Urlaub.Eine Woche Später kam ein Abschleppwagen und hebt das Auto weg.Bewohner des Hauses fragten wieso die es machen usw. und die haben drauf geantwortet das der Wagen ein Problem hätte und die Familie die Beauftragt hätte das Fahrzeug in die Werkstatt zu schleppen und zu Reparieren. Und Schwups war das Auto weg.Die Besitzer haben natürlich nicht schlecht gestaunt als sie zurück gekommen sind.Das geschah alles mitten im Tage.
*lach* "....Die haben den Wagen in eurem Auftrag abgeholt..." 🙂
Klingt schon krass, aber was willst Du da als aufmerksamer Mitbewohner machen? So völlig abwegig klingt die Begründung ja auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BuschHans
*lach* "....Die haben den Wagen in eurem Auftrag abgeholt..." 🙂Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Bei meiner Freundin im Haus (4 Familien Haus) waren die Besitzer einer Mercedes E-Klasse im Urlaub.Eine Woche Später kam ein Abschleppwagen und hebt das Auto weg.Bewohner des Hauses fragten wieso die es machen usw. und die haben drauf geantwortet das der Wagen ein Problem hätte und die Familie die Beauftragt hätte das Fahrzeug in die Werkstatt zu schleppen und zu Reparieren. Und Schwups war das Auto weg.Die Besitzer haben natürlich nicht schlecht gestaunt als sie zurück gekommen sind.Das geschah alles mitten im Tage.Klingt schon krass, aber was willst Du da als aufmerksamer Mitbewohner machen? So völlig abwegig klingt die Begründung ja auch nicht.
wieder ein Grund mehr, warum Nachbarn mit denen wir uns gut verstehen Schlüssel und Handynummer haben.....
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo TE,wurde dein Auto zufällig auf der Räcknitzstrasse geklaut?
mfg
invisible_ghost
ja
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo TE,wurde dein Auto zufällig auf der Räcknitzstrasse geklaut?
mfg
invisible_ghost
JA
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CF600
Habe gestern in der Sächsischen Zeitung von einem geklauten Golf V mit dem Kennzeichen DD-GT-125 gelesen. War dann wohl deiner. Tut mir echt leid!
Wo genau in Dresden wurde er denn geklaut und zu welcher Uhrzeit? Hatte er eine Alarmanlage drin?Habe seit 4 Wochen auch einen und wohne auch in Dresden. Hoffe er bleibt noch länger meiner. Habe meine alte Lenkradkralle rausgeholt. Meint ihr davon lässt sich jemand abschrecken? Ich vermute mal dass Profis heute beim Autoklau sich mehr auf die elektronischen Hürden spezialisiert haben und durch so ne mechanische Lenkradkralle aus dem Konzept kommen.
Ausserdem habe ich mir überlegt wenn man länger irgendwo stehen bleibt z.B. die Sicherung der Kraftstoffpumpe durch eine tote Sicherung ersetzen könnte. So nen Fehler findet man sicherlich nicht so schnell. Frage ist nur welche Sicherung ist dies? Was meint ihr zu dieser Idee?
Ja das war er,mit Alarmanlage hätte der einmal gehupt ich hätte es gehört etwa 10meter zu S-Zimmer
Zitat:
Original geschrieben von CF600
Habe gestern in der Sächsischen Zeitung von einem geklauten Golf V mit dem Kennzeichen DD-GT-125 gelesen. War dann wohl deiner. Tut mir echt leid!
Wo genau in Dresden wurde er denn geklaut und zu welcher Uhrzeit? Hatte er eine Alarmanalge drin?Habe seit 4 Wochen auch einen und wohne auch in Dresden. Hoffe er bleibt noch länger meiner. Habe meine alte Lenkradkralle rausgeholt. Meint ihr davon lässt sich jemand abschrecken? Ich vermute mal dass Profis heute beim Autoklau sich mehr auf die elektronischen Hürden spezialisiert haben und durch so ne mechanische Lenkradkralle aus dem Konzept kommen.
Ausserdem habe ich mir überlegt wenn man länger irgendwo stehen bleibt z.B. die Sicherung der Kraftstoffpumpe durch eine tote Sicherung ersetzen könnte. So nen Fehler findet man sicherlich nicht so schnell. Frage ist nur welche Sicherung ist dies? Was meint ihr zu dieser Idee?
Schreibe hier nicht alle deine tricks rein,unsere MITBÜRGER können auch lesen und pass schön auf deinen auf ,gehe mal ins Autohaus Kessel........Str.die haben die lösung
Tut mir sehr leid.
Zitat:
Original geschrieben von Ramboss
Wenn man sein Fahrzeug immer abschließt, dann kann es auch nicht so einfach geklaut werden. Es gibt ja tatsächlich noch Leute, die glauben ihr Fahrzeug nicht abschließen zu brauchen. Mit solchen Leuten habe ich dann absolut kein Mitleid. Wenn das Fahrzeug hingegen ordnungsgemäß abgeschloßen war und trotzdem geklaut wurde, dann waren es wahrscheinlich Osteuropäer. Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber die bekommen irgendwie alles auf.Grüße aus dem sicheren Süden
Ramboss
In Dresden muß mann alles abschließen,mache auch immer das Lenkerschloß rein
Zitat:
Original geschrieben von 190er 2.3
Schreibe hier nicht alle deine tricks rein,unsere MITBÜRGER können auch lesen und pass schön auf deinen auf ,gehe mal ins Autohaus Kessel........Str.die haben die lösungZitat:
Original geschrieben von CF600
Habe gestern in der Sächsischen Zeitung von einem geklauten Golf V mit dem Kennzeichen DD-GT-125 gelesen. War dann wohl deiner. Tut mir echt leid!
Wo genau in Dresden wurde er denn geklaut und zu welcher Uhrzeit? Hatte er eine Alarmanalge drin?Habe seit 4 Wochen auch einen und wohne auch in Dresden. Hoffe er bleibt noch länger meiner. Habe meine alte Lenkradkralle rausgeholt. Meint ihr davon lässt sich jemand abschrecken? Ich vermute mal dass Profis heute beim Autoklau sich mehr auf die elektronischen Hürden spezialisiert haben und durch so ne mechanische Lenkradkralle aus dem Konzept kommen.
Ausserdem habe ich mir überlegt wenn man länger irgendwo stehen bleibt z.B. die Sicherung der Kraftstoffpumpe durch eine tote Sicherung ersetzen könnte. So nen Fehler findet man sicherlich nicht so schnell. Frage ist nur welche Sicherung ist dies? Was meint ihr zu dieser Idee?
Wir TSI fahrer müssen den Dieben es Schwerer machen und mit der 110 zusammen arbeiten oder die Mauer um Deutschland bauen
Als die Mauer noch durch Deutschland ging, war alles besser 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Als die Mauer noch durch Deutschland ging, war alles besser 🙂
😰😰😰😰 nun sag noch DU willst deinen Bausparvertrag spenden zum Wiederaufbau (West )
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Als die Mauer noch durch Deutschland ging, war alles besser 🙂
und wenn das immer noch nicht reicht...
...einen unabhängigen staat bayern 🙂 ,dafür gäb ich meinen Bausparer,meine Lebensverscierhung und meine riester-rente her !
und das steuergerät austauschen wird wohl nicht so einfach sein denke ich mal,glaub das ist irgendwie festgenietet soweit ich weiß
...meine alarmanlage ist so eingstellt dass wenn die türe geöffnet wird (polenschlüsel) und in den nächsten 20-30 sek der schlüssel nciht im schloss steckt sie einfach losgeht.
und zum ausschalten der kraftstoffpumpe...einfach an der rückseite des sicherungskastens die entsprechende leitung durchklemmen und einen schalter dazwsichenschalten.diesen dann gut versteckt i-wo unterbringen
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
...meine alarmanlage ist so eingstellt dass wenn die türe geöffnet wird (polenschlüsel) und in den nächsten 20-30 sek der schlüssel nciht im schloss steckt sie einfach losgeht.
Hast Du das extra programmiert ? Ich meine nämlich dass der Polenschlüssel gerade dazu führt dass der Alarm deaktiviert wird weil das Auto "denkt" es war der richtige Schlüssel. Daher mein obiger Vorschlag alle Schlösser mit Blindkappen dichtzumachen.