GT 170 PS Geklaut

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hatten ihn 3 Wochen und schon geklaut in Dresden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


In Dresden geklaut , einfach weg ? ohh tut mir leid...kaum gestohlen schon in Polen sagt man doch bei Euch, oder ?
Bist mal zur Grenze zur Verabschiedung....und was sollen wir nun machen ? kann dir einen malen , aber da hast nix von... und was sagt die Versicherung...tut uns leid aber Prämie nicht bezahlt ?

GT 170 PS Geklaut
dachte ja zuerst die haben dir nur die 170 ps geklaut, aber direkt das ganze Auto ? so schlimme Finger

was läuft bei Dir eigentlich falsch? Welche Gründe kann man haben, die Leute hier reihenweise dumm anzumachen? Im Hagelthread ähnlich dämliche Kommentare. Wozu manch einer Zeit hat......

59 weitere Antworten
59 Antworten

Wenn man sein Fahrzeug immer abschließt, dann kann es auch nicht so einfach geklaut werden. Es gibt ja tatsächlich noch Leute, die glauben ihr Fahrzeug nicht abschließen zu brauchen. Mit solchen Leuten habe ich dann absolut kein Mitleid. Wenn das Fahrzeug hingegen ordnungsgemäß abgeschloßen war und trotzdem geklaut wurde, dann waren es wahrscheinlich Osteuropäer. Ich will hier niemanden zu nahe treten, aber die bekommen irgendwie alles auf.

Grüße aus dem sicheren Süden
Ramboss

Tja, ein Kumpel würde jetzt sagen

"Mach doch mal Urlaub in Polen....dein Auto ist schon da!" 😁 😁

Sorry, ich weiss...mächtig daneben. Tut mir echt leid....aber den wirste wohl nicht wiedersehen.

Vor ein paar Jahren hat ein netter Mitbürger den Opel Astra meiner Mama geklaut. Der hat den Spint meiner Mutter auf der Arbeit aufgebrochen (ist ein öffentliches Krankenhaus), Schlüssel und Papiere geklaut und als meine Ma um 21 Uhr Feierabend machen wollte.......kein Auto mehr da. Wenig später, wo sie dann hier zu Hause angerufen hat und uns die Neuigkeiten mitgeteilt hat, kam ein Streifenwagen vor unser Haus vorgefahren und die Polizeibeamten beobachteten uns ziemlich lange. Wir dachten schon "OH....was das hier? Versteckte Kamera?"
Als mein Vater dann zum Streifenwagen gehen wollte um zu fragen, was los ist.....naja, er kam garnicht mehr so weit weil die netten Beamten ihn schon vorher "unsanft" gestoppt haben 😁 (Ich fands damals lustig)
Grund: Mit unserem Fahrzeug wurde in einer kleineren Stadt ca 30 km entfernt ein Einbruch verübt wo ein Fahrzeug mit unserem Kennzeichen beobachtet worden war, sprich als "Fluchtwagen" diente.
Aber Gott sei Dank passte die Beschreibung der dort beobachteten Personen auf keinen von uns, sodass die Beamten uns glaubten und sie eine Diebstahlsanzeige aufnahmen.

3 Wochen später wurde der Wagen in der Bremer Innenstadt gefunden..unverschlossen und Tank leer. Schlüssel steckte auch. Und in den darauf folgenden Wochen kamen viele nette Briefe der Stadt Bremen mit Verwarngeldangeboten für falsches Parken.

Der Täter ist bis heute nicht gefunden...

So, mal eine kleine Geschichte nebenbei. Ich hör jetzt auch auf zu labern 😁

Viele Grüße

Tobi

kann mit dir leider. wir wohnen im bayerischen wald nahe der tschechischen grenze.
uns wurde vor jahren bei einem kurzurlaub von 2 tagen unser 4er golf gti gestohlen.
auto stand direkt vor dem haus im carport.
habe auch schön blöd gschaut als wir wiedergekommen sind.
der frust ist natürlich gross.

p.s.
(der wagen wurde 3 wochen später ausgeschlachtet und komplett leer, ohne motor, türen usw... 400km entfernt in der tschechei von der polizei irgendwo am straßenrand gefunden)

Hallo TE,

wurde dein Auto zufällig auf der Räcknitzstrasse geklaut?

mfg

invisible_ghost

Ähnliche Themen

Habe gestern in der Sächsischen Zeitung von einem geklauten Golf V mit dem Kennzeichen DD-GT-125 gelesen. War dann wohl deiner. Tut mir echt leid!
Wo genau in Dresden wurde er denn geklaut und zu welcher Uhrzeit? Hatte er eine Alarmanalge drin?

Habe seit 4 Wochen auch einen und wohne auch in Dresden. Hoffe er bleibt noch länger meiner. Habe meine alte Lenkradkralle rausgeholt. Meint ihr davon lässt sich jemand abschrecken? Ich vermute mal dass Profis heute beim Autoklau sich mehr auf die elektronischen Hürden spezialisiert haben und durch so ne mechanische Lenkradkralle aus dem Konzept kommen.

Ausserdem habe ich mir überlegt wenn man länger irgendwo stehen bleibt z.B. die Sicherung der Kraftstoffpumpe durch eine tote Sicherung ersetzen könnte. So nen Fehler findet man sicherlich nicht so schnell. Frage ist nur welche Sicherung ist dies? Was meint ihr zu dieser Idee?

Sicherung austauschen ist ganz schön umständlich.
Baue doch einen Schalter in die Leitung zur Kraftstoffpumpe. Den Schalter dann schön versteckt anbringen. Das ist sicher bequemer.

Klar, dies ist die bessere Lösung. Hatte ich so auch schon in meinem Golf III. Leider habe ich noch keinen eineindeutigen Schaltplan von meinen Golf V. Hat schon jemand Erfahrungen mit meiner Idee die Kraftstoffpumpe zu unterbrechen und hat jemand einen entsprechenden Schaltplan für den Golf V 125kw TSI MJ09?

Baut euch halt einen Sicherungsautomaten ein. einfach drücken und die Sicherung ist drin und dann npchmal drpcken ist sie wieder draussen.

Ich würde nur noch per Fernbedienung öffnen und das Fahrertürschloss gegen die Blindkappen von der Beifahrertür tauschen. Gibts glaub ich für 10 € beim Freundlichen. Dann kommt schonmal der "Polenschlüssel" nicht ins Schloß. Fraglich ist noch ob man das Heckklappenschloss (sofern der Ver eins hat) auch irgendwie "dicht" bekommt.

Also muß auch mal mein beileid aussprechen... Ausserdem, was manche leute hier schreiben ist echt das letzte!!!!!!

Gute Idee! Ein versteckter Schalter der die Kraftstoffpumpe lahm legt. Niemand sollte sich einbilden, dass eine Serienvorrichtung Autoknacker aufhalten kann. Alles was Serie ist, wird von denen studiert (Da gibt es wirklich helle Köpfe!) und später binnen kürzester Zeit geknackt.Problematisch wird es, wenn irgendwo im Auto die Krafstoffpumpe unterbrochen ist und man anfangen muss einen simplen Schalter zu suchen, der nirgends in 1mal1 Handbuch für Autokancker vermerkt ist. Keine Frage, auch das ist kein wirklich großes Hindernis für professionelle Autokancker, aber alles was Zeit kostet erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie die Finger vom bereits geknackten Auto lassen, immerhin geht es denen um jede Sekunde, geschweige denn Minute!
Dagegen sind Werks-Wegfahrsperren bereits genackt, noch bevor die Täter zur Tat schreiten.

P.S. Wegfahrsperren sind eh kein Hindernis mehr: Professionelle Autoknacker besorgen sich ein Steuergerät aus dem Ersatzteilhandel bzw. aus einem Unfallwagen, modifizieren es leicht und anschließend kann diese Wegfahrsperre in jedes baugleiche Auto verbaut werden, in diesem Fall in jeden Golf V. Soll ein Auto gestohlen werden, wird einfach die Motorhaube geöffnet, Batterie abgeklemmt, die Wegfahrsperre mit der modifizierten getauscht (Kabel-aus und anstecken) und anschließend kann man sehlenruhig davon fahren, alles eine Sache von wenigen Minuten.

Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi


P.S. Wegfahrsperren sind eh kein Hindernis mehr: Professionelle Autoknacker besorgen sich ein Steuergerät aus dem Ersatzteilhandel bzw. aus einem Unfallwagen, modifizieren es leicht und anschließend kann diese Wegfahrsperre in jedes baugleiche Auto verbaut werden, in diesem Fall in jeden Golf V. Soll ein Auto gestohlen werden, wird einfach die Motorhaube geöffnet, Batterie abgeklemmt, die Wegfahrsperre mit der modifizierten getauscht (Kabel-aus und anstecken) und anschließend kann man sehlenruhig davon fahren, alles eine Sache von wenigen Minuten.

Ich kann mir nicht vorstellen das VW so blöd ist und das entsprechende

Steuergerät an einer leicht zugänglichen Stelle positioniert.

frueher war es an einem traeger des amarturenbrette befestig...da musste man nen riesen aufstand machen um rann zu kommen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fahrer1973



Zitat:

Original geschrieben von selbi-elbi


P.S. Wegfahrsperren sind eh kein Hindernis mehr: Professionelle Autoknacker besorgen sich ein Steuergerät aus dem Ersatzteilhandel bzw. aus einem Unfallwagen, modifizieren es leicht und anschließend kann diese Wegfahrsperre in jedes baugleiche Auto verbaut werden, in diesem Fall in jeden Golf V. Soll ein Auto gestohlen werden, wird einfach die Motorhaube geöffnet, Batterie abgeklemmt, die Wegfahrsperre mit der modifizierten getauscht (Kabel-aus und anstecken) und anschließend kann man sehlenruhig davon fahren, alles eine Sache von wenigen Minuten.
Ich kann mir nicht vorstellen das VW so blöd ist und das entsprechende
Steuergerät an einer leicht zugänglichen Stelle positioniert.

Du musst dir einfach vorstellen, dass die Autoknacker nicht das Steuergerät aufwändig austauschen, sondern einfach das neue Steuergerät provisorisch lose inkl. eigenen Kabelbaum im Motorraum verbauen. Erst in der sicheren Werkstatt wird dann aufwendig alles original vertauscht, bzw. verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen