GSI Umbau - Würdet Ihr das machen ?
Nach diversen elektr. Probs mit meinem 1,6 16v 74 KW und der Tatsache, das ich mir GSI Anbauteiele ( Karosserie ) schon besorgt habe stellt sich nun die Frage für mich " Total Umbau Ja o. Nein ? "
Hätte jetzt die Möglichkeit einen GSI 2.0 150 PS absolut günstig zu bekommen, ist fahrbereit, aber auf der Fahrerseite " kaltverformt " ( hat sich mit den Leitplanken einer Autobahnausfahrt angelegt )
Motor , ist AT mit neuem Zahnriemen, WaPu, Spanner, Kupplung auch recht neu, das gleiche gilt für die Auspuffanlage.
Mein Astra hat bereits die entspr. Bremsanlage, auch Scheiben hinten.
Eine Schrauberwerkstatt würde mir quasi alles aus dem GSI in meinen Astra bauen, also Motor, Getriebe, Auspuffanlage, sowie Steuergerät u.ä. - Ausser der Umtragerei bei / Abnahme,- gibt es da noch was zu beachten, bzw. stehen Hindernisse im Weg an die ich so eventuell nicht dachte ?
GSI + Umbau ( ohne Abnahme Eintragung ) würde mich 500€ kosten .
Da sich meine meisst Audi fahrenden Bekannten über meinen Astra ohnehin nur amüsieren, geht`s mir da um`s Prinzip - würde deshalb keinen " anderen, originalen " kaufen.
Beste Antwort im Thema
Wir reden jetzt aber nicht vor Serien XE´s oder? Oder du hast einfach n Wundermotor? Ich musste jedenfalls ne ganze Menge Zeit und Geld in das Ding stecken um die Fahrleistungen zu erreichen die du hier als "können alle" beschreibst.
67 Antworten
"Zu der Sache mit Z20LEH verblasen mittem XE, da gibts so en Ding das heißt Physik und die sagt dass weder en C20XE noch en C30SE mit nem LEH klarkommt, wenn das Teil traktion hat, weil da stehen im vergleich 30SE zu 20LEH (im H Astra) schonmal gute 40PS, 50NM und knappe 150 Kilo gewicht zum Vorteil für den H auf dem Blatt, das einzigste was gleich ist, ist die VMax, dank NCAP Crashtestaerodynamik beim H"
Nem Z20LEH im H kommste mit nem XE im F sogar recht problemlos hinterher, selbst wenn du mitm F den ersten Gang komplett spulen lässt, bist in den ersten 3 Gängen und auch noch den Anfang vom 4. Gang gleichauf mit nem SERIENMÄSSIGEN H OPC. Den Versuch hab ich nicht einmal gefahren, sondern eher 50 mal mit den unterschiedlichsten OPCs...jedesmal dasselbe. Auch ein Golf R20 im Serientrimm zieht vor Gang 4 nicht vor (dann aber doch recht massiv aufeinmal, da geht dem XE doch extrem die Puste aus bzw. der Golf ist da sinniger übersetzt).
X30XE im Astra F ist nem H OPC in allen Belangen überlegen, liegen auch praktisch identische PS an bei rund 300kg weniger Gewicht.
also zu gut deutsch, der Wagen kostet dann ca. 300€ anstatt ca.150€ - hab`ich das jetzt richtig verstanden? - Und in die Umweltzone" grün " darf ich in jedem Fall ?
Sollte obriges so sein, ist`s O.K. für mich,- zahle zwar nicht gern 150 Mücken mehr, aber jeder Spass hat wohl seinen Preis.😉
mein jetztiger 1,6 xel 16V kostete ( glaube ich ) so knapp über 100€ - hatte das Finazamt mit meinem Vorgängerfahrzeug verrechnet.
Zitat:
Original geschrieben von K.Reisach
"Zu der Sache mit Z20LEH verblasen mittem XE, da gibts so en Ding das heißt Physik und die sagt dass weder en C20XE noch en C30SE mit nem LEH klarkommt, wenn das Teil traktion hat, weil da stehen im vergleich 30SE zu 20LEH (im H Astra) schonmal gute 40PS, 50NM und knappe 150 Kilo gewicht zum Vorteil für den H auf dem Blatt, das einzigste was gleich ist, ist die VMax, dank NCAP Crashtestaerodynamik beim H"Nem Z20LEH im H kommste mit nem XE im F sogar recht problemlos hinterher, selbst wenn du mitm F den ersten Gang komplett spulen lässt, bist in den ersten 3 Gängen und auch noch den Anfang vom 4. Gang gleichauf mit nem SERIENMÄSSIGEN H OPC. Den Versuch hab ich nicht einmal gefahren, sondern eher 50 mal mit den unterschiedlichsten OPCs...jedesmal dasselbe. Auch ein Golf R20 im Serientrimm zieht vor Gang 4 nicht vor (dann aber doch recht massiv aufeinmal, da geht dem XE doch extrem die Puste aus bzw. der Golf ist da sinniger übersetzt).
X30XE im Astra F ist nem H OPC in allen Belangen überlegen, liegen auch praktisch identische PS an bei rund 300kg weniger Gewicht.
Genau, weil so en V6 wiegt ja nix im Vergleich zum XE 🙄
Wenn ich so nen Dünsch schon lese, bittesehr
Astra F GSi 16V
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4300/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1193 kg
0 - 80 km/h 5,6 s
0 - 100 km/h 7,9 s
0 - 120 km/h 11,2 s
0 - 140 km/h 15,1 s
0 - 160 km/h 20,7 s
0 - 180 km/h 30,2 s
Omega 3000
Motorart V 6
Hubraum 2969 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 204 PS - 6000/Min
Nm - UMin 270 Nm - 3600/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1517 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,5 s
0 - 120 km/h 10,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,5 s
0 - 160 km/h 17,9 s
0 - 180 km/h 24,1 s
Astra H OPC
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 240 PS (177 kW) - 5600/Min
Nm - UMin 320 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Gewicht 1375 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 8,7 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,1 s
0 - 160 km/h 15,3 s
0 - 180 km/h 19,6 s
Edit: Noch zum Vergleich
Kissling Astra 16V Kompressor
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Kompressor
PS - UMin 204 PS - 6500/Min
Nm - UMin 295 Nm - 3500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1153 kg
0 - 80 km/h 5,1 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 160 km/h 16,4 s
0 - 180 km/h 22,7 s
Also 5 Sekunden bis 180 is für mich jetzt ned grade dranbleiben, aber leb nur weiter in deiner Traumwelt wenn dus nötig hast.
Mal abgesehn von den reinen Fahrwerten, gibts ned viel dass sich beschissener Fahren lässt als en F Astra mit X30XE, am besten noch mit f28 dran 🙄
Ich würd mir aber in nem H OPC auch keinen abbrechen wenn irgenden Affe mit nem GSi 16V meint er könnt mir was
Der C20XE is gut, aber wunder kann der Motor auch ned vollbringen
Zitat:
Original geschrieben von Server7
also zu gut deutsch, der Wagen kostet dann ca. 300€ anstatt ca.150€ - hab`ich das jetzt richtig verstanden? - Und in die Umweltzone" grün " darf ich in jedem Fall ?
Sollte obriges so sein, ist`s O.K. für mich,- zahle zwar nicht gern 150 Mücken mehr, aber jeder Spass hat wohl seinen Preis.😉mein jetztiger 1,6 xel 16V kostete ( glaube ich ) so knapp über 100€ - hatte das Finazamt mit meinem Vorgängerfahrzeug verrechnet.
Im Prinzip richtig, aber für Dich irrelevant.
Wenn dein 1.6 16V in die Abgasnorm D3 geschlüsselt ist (das steht im Fahrzeugschein), dann bekommst Du wahrscheinlich den C20XE nicht eingetragen.
Der C20XE kann nur bis Euro 2 aufgerüstet werden. Euro 2 ist schlechter als D3. Da bei Motorumbauten (z.B. von X16XEL auf C20XE) die Abgasnorm nicht schlechter werden darf ist es interessant was jetzt beim X16XEL eingetragen ist.
Der ganze Steuer/Feinstaubplakettenquatsch ist hinfällig, wenn Du den Motor nicht eingetragen bekommst 😉
Zur Diskussion C20XE vs Z20LEH: keine Chance für den C20XE, selbst wenn er gut läuft und der Turbo schlecht...
Ähnliche Themen
Juuungs! Ich hab doch nur geschrieben das der XE im F mit dem OPC LEH im H mithalten kann. Von verblasen war nicht die Rede....
@Server7: Klär ab ob dir der Prüfer die Euro2 des XE einträgt oder meinetwegen auch die Euro1.. Das ist das Hauptprob.!!!! Mit Euro2 wird er nur unwesentlich teurer als dein XEL... Mit Euro1 werden es halt über 300€. Auf Euro2 kannst du den XE per KLR im Caravan umbauen.. Karosserieform spielt zu 99%, auch wieder je nach Prüfer, ne Rolle.
Irgendwelche Aussagen von irgendwelchen Meistern nützen dich nichts! Der Prüfer der den Wagen abnehmen soll, sollte vorher genau gefragt werden....🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Da bei Motorumbauten (z.B. von X16XEL auf C20XE) die Abgasnorm nicht schlechter werden darf ist es interessant was jetzt beim X16XEL eingetragen ist.
Sag das doch ned immer, denn die Aussage ist schlichtweg falsch
Laut StVZO "muss ein Fahrzeug die Abgasnorm erfüllen, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung, Mindesantforderung war um ein Fahrzeug erstmalig für den deutschen Straßenverkehr zuzulassen" Da das im kompletten Bauzeitraum des F´s die Euro 2 mit ihren Abwandlungen ist, ist eine Rückrüstung von D3 gesetzlich vollkommen unbedenklich.
Viele Prüfer machen es nur nichtmehr, weil es TÜV INTERN ein Richlinienblatt gibt, laut dem solche umtragungen nichtmehr gemacht werden sollen, heißt aber noch lange nicht dass sich die Abgasnorm nicht verschlechtern darf, sondern einfach nur dass es nedmehr jeder Prüfer einträgt, zum glück gibts auch noch die Ausnahmen
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Sag das doch ned immer, denn die Aussage ist schlichtweg falschZitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Da bei Motorumbauten (z.B. von X16XEL auf C20XE) die Abgasnorm nicht schlechter werden darf ist es interessant was jetzt beim X16XEL eingetragen ist.Laut StVZO "muss ein Fahrzeug die Abgasnorm erfüllen, die zum Zeitpunkt der Erstzulassung, Mindesantforderung war um ein Fahrzeug erstmalig für den deutschen Straßenverkehr zuzulassen" Da das im kompletten Bauzeitraum des F´s die Euro 2 mit ihren Abwandlungen ist, ist eine Rückrüstung von D3 gesetzlich vollkommen unbedenklich.
Viele Prüfer machen es nur nichtmehr, weil es TÜV INTERN ein Richlinienblatt gibt, laut dem solche umtragungen nichtmehr gemacht werden sollen, heißt aber noch lange nicht dass sich die Abgasnorm nicht verschlechtern darf, sondern einfach nur dass es nedmehr jeder Prüfer einträgt, zum glück gibts auch noch die Ausnahmen
Hast ja recht alex aber wie du schon sagst sind solche Prüfer die Ausnahme. Deshalb muss man einfach drauf hinweisen... Ansich darf der Prüfer das halt laut seinem Chef nicht😁
Ansich gilt das Datum der ABE und das wäre sogar Euro1... Zumindest wars mal so..
Also Jungs, ist echt interessant, doch leider versteh`ich da nur Bahnhof.
Ich habe mal meinen KFZ Schein als Anhang gepostet, dort steht D3 und unten im Anhang etwas von " Emissionsklasse " WAS soll das sein ?
Hast recht Alex, ging mir nur darum nochmal zu verdeutlichen, dass es schwierig werden kann mit der Eintragung. Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt...
@server
Dein Auto ist auf D3 geschlüsselt, das Datum unten heisst nur das an diesem Datum die Eintragung erfolgt ist. Sprich es war mal Euro2 und an diesem Datum ist die Eintragung auf D3 erfolgt...
Sprich also mit dem Tüv ab ob er den C20XE mit Euro 2 einträgt oder nicht...
Wenn nicht meld dich. Es gibt Upgradekats die nen C20XE auf D3 bekommen. Finden wird das große Prob. HJS könnte was haben. Die bringen den Omega A mit C20NE oder den Ascona C mit C20NE oder C16NZ auch auf D3... Kostet dann aber über 300€ extra. Evtl. findet sich aber auch der passende Prüfer.
für den XE gibts sowas trotzdem nicht, durch den fächer ist der einfach zu laut für D3 im gegensatz zu NE und LET
es gab mal einige die mit rotkäppchen D3 bekommen haben, aber die zeit is auch vorbei
Nun lasst ihn doch erstmal seinen Prüfer befragen, bevor ihr den Burschen hier völlig durcheinander bringt.
"Genau, weil so en V6 wiegt ja nix im Vergleich zum XE
Wenn ich so nen Dünsch schon lese, bittesehr
Astra F GSi 16V
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 150 PS - 6000/Min
Nm - UMin 196 Nm - 4300/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1193 kg
0 - 80 km/h 5,6 s
0 - 100 km/h 7,9 s
0 - 120 km/h 11,2 s
0 - 140 km/h 15,1 s
0 - 160 km/h 20,7 s
0 - 180 km/h 30,2 s
Omega 3000
Motorart V 6
Hubraum 2969 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 204 PS - 6000/Min
Nm - UMin 270 Nm - 3600/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Heck
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1517 kg
0 - 80 km/h 5,2 s
0 - 100 km/h 7,5 s
0 - 120 km/h 10,1 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 13,5 s
0 - 160 km/h 17,9 s
0 - 180 km/h 24,1 s
Astra H OPC
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Turbo
PS - UMin 240 PS (177 kW) - 5600/Min
Nm - UMin 320 Nm - 2400/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 6/manuell
Gewicht 1375 kg
0 - 80 km/h 4,8 s
0 - 100 km/h 6,7 s
0 - 120 km/h 8,7 s
0 - 130 km/h - s
0 - 140 km/h 12,1 s
0 - 160 km/h 15,3 s
0 - 180 km/h 19,6 s
Edit: Noch zum Vergleich
Kissling Astra 16V Kompressor
Motorart R 4
Hubraum 1998 ccm
Aufladung Kompressor
PS - UMin 204 PS - 6500/Min
Nm - UMin 295 Nm - 3500/Min
Motorlage/Antrieb Frontmotor/Front
Gänge/Schaltung 5/manuell
Gewicht 1153 kg
0 - 80 km/h 5,1 s
0 - 100 km/h 6,9 s
0 - 120 km/h 9,4 s
0 - 140 km/h 12,3 s
0 - 160 km/h 16,4 s
0 - 180 km/h 22,7 s
Also 5 Sekunden bis 180 is für mich jetzt ned grade dranbleiben, aber leb nur weiter in deiner Traumwelt wenn dus nötig hast.
Mal abgesehn von den reinen Fahrwerten, gibts ned viel dass sich beschissener Fahren lässt als en F Astra mit X30XE, am besten noch mit f28 dran
Ich würd mir aber in nem H OPC auch keinen abbrechen wenn irgenden Affe mit nem GSi 16V meint er könnt mir was
Der C20XE is gut, aber wunder kann der Motor auch ned vollbringen"
Der V6 wiegt komplett ca. 50kg mehr. Das ist zwar merkbar, aber ist eben in etwa vergleichbar mit ner netten schlanken Beifahrerin, also zu vernachlässigen, jedenfalls geradeaus. Dass das Dingen dadurch in den Kurven merklich kopflastiger wird ist nicht wegzureden.
Warum führst du den Omega 3000 an? Was hat der C30SE aka tonnenschwerer Reihensechser mit nem X30XE am Hut? Nicht viel.
Ansonsten ist die Auflistung schön und gut, aber letztendlich zählt, was man auf der Straße damit erreicht. Dort spielen dann auch Dinge eine Rolle, wie z.B. die Schaltbarkeit der Getriebe. Versuch mal bei nem 3-Wellen Getriebe aka F23/28 oder M32 usw. schnell zu schalten...bevor Du bei nem H OPC irgendeinen Gang sinnvoll drinhast, haste bei F20 schon 5 mal den Gang reingepfeffert...ist einfach so und kaschiert in den unteren Gängen doch einiges an fehlender Motorleistung.
Natürlich ist der C20XE kein Wundermotor, das merkt man auch obenrum ab Gang 4, dass da ebend doch nur im besten Fall 170PS werkeln, aber bis dahin ist einiges möglich, ebend wegen der leichten Karosse und der schnellen Schaltbarkeit und sauberen Übersetzung der 2 Wellengetriebe.
Das Argument die Leute können nicht fahren zählt nicht, hab mir zuletzt mit dem XE noch nen schönes Abendessen verdient, weil ich bis 150 nem 535D Touring mit 286PS ne Wagenlänge abgenommen hab...und das war nen Automat der auf S stand, da kann man nicht fehlerhaft fahren😁
Wieso sollte nen X30XE im Astra schlecht fahrbar sein? In Verb. mit dem F20 ne echt schöne Geschichte, sowohl vom Verbrauch her als auch von der Spritzigkeit.
Wir reden jetzt aber nicht vor Serien XE´s oder? Oder du hast einfach n Wundermotor? Ich musste jedenfalls ne ganze Menge Zeit und Geld in das Ding stecken um die Fahrleistungen zu erreichen die du hier als "können alle" beschreibst.