GSI Umbau - Würdet Ihr das machen ?
Nach diversen elektr. Probs mit meinem 1,6 16v 74 KW und der Tatsache, das ich mir GSI Anbauteiele ( Karosserie ) schon besorgt habe stellt sich nun die Frage für mich " Total Umbau Ja o. Nein ? "
Hätte jetzt die Möglichkeit einen GSI 2.0 150 PS absolut günstig zu bekommen, ist fahrbereit, aber auf der Fahrerseite " kaltverformt " ( hat sich mit den Leitplanken einer Autobahnausfahrt angelegt )
Motor , ist AT mit neuem Zahnriemen, WaPu, Spanner, Kupplung auch recht neu, das gleiche gilt für die Auspuffanlage.
Mein Astra hat bereits die entspr. Bremsanlage, auch Scheiben hinten.
Eine Schrauberwerkstatt würde mir quasi alles aus dem GSI in meinen Astra bauen, also Motor, Getriebe, Auspuffanlage, sowie Steuergerät u.ä. - Ausser der Umtragerei bei / Abnahme,- gibt es da noch was zu beachten, bzw. stehen Hindernisse im Weg an die ich so eventuell nicht dachte ?
GSI + Umbau ( ohne Abnahme Eintragung ) würde mich 500€ kosten .
Da sich meine meisst Audi fahrenden Bekannten über meinen Astra ohnehin nur amüsieren, geht`s mir da um`s Prinzip - würde deshalb keinen " anderen, originalen " kaufen.
Beste Antwort im Thema
Wir reden jetzt aber nicht vor Serien XE´s oder? Oder du hast einfach n Wundermotor? Ich musste jedenfalls ne ganze Menge Zeit und Geld in das Ding stecken um die Fahrleistungen zu erreichen die du hier als "können alle" beschreibst.
67 Antworten
Zitat:
Doch mit 2,7 Mantzel und 247 PS 70% Sperre, hab ich in den 80ern mal probe gefahren, da machste beim Beschleunigen nen Rückwärtspurzelbaum ausm Sitz wenn nicht angegurtet.
kann ich mir vorstellen, Kumpel hatte Manta mit 2,4 Manzel, Sinterkupplung und allem " Schicki-Micki " das Ding rannte auch wie Hölle.
Dass die "nur" 50PS soviel besser gehen, liegt einfach am Hubraum. Der 1.6er entwickelt ca. 145Nm maximales Drehmoment bei irgendwie knapp 5000rpm. 145Nm drückt der 2L auch. Ab ca. 1500rpm.... 😉
@mozartschwarz - jau, rennt wie Hölle, aber säuft wie Rainer Brüderle 😉
Ähnliche Themen
Relativiert sich, hab meinen XE mit meist um 9l/100km bewegt, bei entsprechendem Fahrstil. Als reines Transportmittel sollten 8,xx l/ 100km kein großes Problem darstellen.
Werd`mal genauer drauf achten, habe aber den Eindruck, das der 2L erheblich mehr " zu sich nimmt " - kann aber auch daran liegen, das ich am Anfang, jetzt wo neu, " etwas sportlicher " unterwegs war😁
Klar, Kraft kommt von Kraftstoff. Aber wie gesagt, das relativiert sich. Wenn man Autobahn nicht mehr als 180-190 fährt geht das eigentlich alles.
Jeder Spaß kostet Geld 😁 Sind halt 2-3€/100km mehr fällig, was solls. Notfalls muss dann halt ein Sparcorsa für den Alltag her...
Corsa, ach ja! Fate du kriegst gleich mal Post...