Gruppe A Anlage, Stahl oder Edelstahl?
Wie der Titel schon sagt, möchte ich meinem Passi noch ne Gruppe A Anlage verpassen, für mich stellt sich nur die Frage, ob es besser ist ne Edelstahlanlage statt der Anlage aus aluminiertem Stahl zu verbauen. Der Preisunterschied wären ca 200€ was die Edelstahlanlage teurer wäre.
Da das gute Stück jedoch nur im Sommer bewegt wird, dürfte es auch nicht so viel ausmachen, was sind eure Erfährungen?
Der Fächerkrümmer, der auch noch eingebaut werden soll ist eh aus Edelstahl, der Kat jedoch aus normalem Stahl, was wäre nun besser?
77 Antworten
Keine Sorge, die Anlage wird schon so eingebaut, daß es passt. 😉
In erster Linie geht es nicht um Leistung, sondern um nen schönen Sound, und der Fächer wird sein übriges dazutun. 😉
die neueren Bastuck sind nicht mehr die Brülltüten. Sondern schöner Sound. Die alten mit dem roten Gutachten, das waren Krawallkisten, schön aber mit der Zeit nervig. Werden aber nicht mehr vertriebn, gehen aber bei Ebay für gutes Geld weg.
Mit Nastuck fährst du gut, habe ich auch schon gehabt, allerdings im Golf 1. Im Golf 2 damal ne Gilette mit Krümmer von Gilette, das war auch was feines, aber für dich nicht relevant.
Ich denke mit der aktuellen Batuck machst du nichts falsch!
Sodele, nach ca 5 Stunden schrauben und schweißen ist die Bastuck Tröte mitsamt neuem Fächerkrümmer nun unterm Passi! 😎
Der erste Eindruck ist vom Sound her ok, aber der muss erstmal nen paarmal richtig schön warm werden, dann klingt der erst so wie er soll.
Hört sich aber nicht so ganz zufrieden an, oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
Doch doch, aber ich bin erst ganz zufrieden, wenn ich ab nächsten Sonntag mal ne Runde damit drehen kann. 😁
Da kribbelts aber jemand in den Fingern 😁
Hast es ja fast geschafft. Kann mir gut vorstellen, dass es schwer ist, nicht mit dem Auto fahren zu dürfen bei dem schönen Wetter.
Da haste recht, nächsten Samstag nochmal nen bisschen basteln, dann sollte alles fertig sein, sofern alle Teile bis dahin da sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sodele, nach ca 5 Stunden schrauben und schweißen ist die Bastuck Tröte mitsamt neuem Fächerkrümmer nun unterm Passi! 😎Der erste Eindruck ist vom Sound her ok, aber der muss erstmal nen paarmal richtig schön warm werden, dann klingt der erst so wie er soll.
machst jetzt aber nicht etwa nen 4 rohr unfug daraus
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Sieht jetzt hinten am Auto wieder genauso aus wie vorher, also schon Unfug gemacht! 😁😁😁
ja super und dir die gute bastuck von den berchneten resonanzrohr Längen versaut
aber gut was mann nicht alles fürs gute aussehen macht 😁😕
da hätte mann auch ein fake rohr rechts hinbauen können
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
ja super und dir die gute bastuck von den berchneten resonanzrohr Längen versautZitat:
Original geschrieben von the-padman
Sieht jetzt hinten am Auto wieder genauso aus wie vorher, also schon Unfug gemacht! 😁😁😁
Der Topf hat original zwei Ausgänge mit 50mm Durchmesser, und da waren 2x90mm DTM außen dran geschweißt, die Rohre hätte man genausogut weglassen können, was soll da bitte Resonanzrohr sein? Die bringen genau nicht mehr Sound als meine 4x80mm. 😉