Gruppe A Anlage, Stahl oder Edelstahl?
Wie der Titel schon sagt, möchte ich meinem Passi noch ne Gruppe A Anlage verpassen, für mich stellt sich nur die Frage, ob es besser ist ne Edelstahlanlage statt der Anlage aus aluminiertem Stahl zu verbauen. Der Preisunterschied wären ca 200€ was die Edelstahlanlage teurer wäre.
Da das gute Stück jedoch nur im Sommer bewegt wird, dürfte es auch nicht so viel ausmachen, was sind eure Erfährungen?
Der Fächerkrümmer, der auch noch eingebaut werden soll ist eh aus Edelstahl, der Kat jedoch aus normalem Stahl, was wäre nun besser?
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
vollspaten dann such doch selber bei Bastuck.deZitat:
Original geschrieben von mauzz
depp dat geht net
hab ich doch schon 🙂 :P
@ roy ja die geht nimm die 🙂
wann hast du geburtstag das forum ist dem Paten noch ne Loyalitätsspende schuldig du hast schon sovielen geholfen
ne artmann mit hartmann fächer das wäre noch nen Ticken besser egal auch wenn nur in stahl
seit wann ist der VR6 leistriz esd edelstahl hab mich immer gewundert warum der dann doch an den Bördelungen rost ansetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn du an eine Ray kommen kannst da kannst du schon eher von Gruppe A sprechen
100% ACK!
die ray anlagen (werden die den noch gebaut) waren der absoluter knaller zum spitzen preis! würd ich immer wieder kaufen! hier passt alles. sound/verarbeitung/preis.
Ähnliche Themen
ja ray anlagen werden noch vertrieben unter dem namen SIMONS
Katalog
gibts den auch n deutschen vertrieb? 😉
wissen die nicht die haben das schnell gegoogelt als sie ray gelesen haben 😁
nein gibt es nicht wirklich war früher über friedrich
fortex lässt noch bei denen fertigen und volvo clasics
doch wird noch in deutschland vertrieben aber nicht für den passat nur für die golf reihe
SLS Tuning vertreibt Ray Anlagen, die treiben dir sicher auch die 35i Anlage auf.
Ansonsten direkt beim Hersteller anfragen ... vor paar Jahren hatte ich nachgefragt ob 'ne Fertigung der 35i Anlage in Edelstahl und Lieferung nach D möglich ist, aber der Preis war weit jenseits von Gut und Böse xD
SLS hat Ray aber nicht für den passat 35 i um den gehts hier doch da gibt es nur noch jetex/fortex die ray stahl haben edelstahl auch nicht mehr
das volumen lohnt halt nicht mehr
wozu brauche ich einen deutschen vertrieb bestell ich direkt in schweden letzlich noch einen für den Volvo schneewittchen sarg und für nen freund für den 123 amazon geordert und so exorbitant ist der preis nicht
mauzz simons ist nur eine produktlinie von Ray kein hersteller 🙂
ray verkauft über lexmaul friedrichmotorsport und novitec aber die friedrich master of sound sind keine ray anlagen mehr zumindest nict aus scwedischer handarbeit
die simons 023 gibbet noch in stahl
Ich werde mir die Bastuck ordern und gut. 😉
Sollte mir die zu laut sein, darf Eric mir nen paar Ohrenschützer spendieren! 😁😁😁
oder klatscht dir absorber ein XD
kann mir trotzdem einer sagen ob man die einbrennungen rausbekommt ?
evtl rauspolieren oder so
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
meinst du das ausbläuen das bekommst du nict raus es sei den du temperst den wiederZitat:
Original geschrieben von mauzz
ichke hab auch edelstahl und keine probleme auch net am übergang zum kat
das einzige was is hab da so ekelige einbrennungen am endstück wie bekommt man die eig am besten raus bei edelstahl?andere Möglichkeit ätzen Stahlwolle oder neverdull und polieren
Lesen Mauzzi. 😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich werde mir die Bastuck ordern und gut. 😉Sollte mir die zu laut sein, darf Eric mir nen paar Ohrenschützer spendieren! 😁😁😁
lauter als die friederich kreissäge ist die auch nict aber dafür sonorer mit nem bösen abgang 😛
wenn es laut und noch mehr assi sein soll dann gilette 😁
aber machs richtig und pass den katabgang an die reduzierhülsen sind Unfug es sei denn mann macht sonix am Motor dann aber nur dann ist das erhalten des normalo staudrucks sindvoll aber dann kann mann sich ne dickere anlage auch sparen und Föschel für 60 euro drunterschnallen wenn es dir um leistung geht katabgang auf 63 öffnen natürlich musst dann auch die befüllung anpassen aber das machst du ja eh