Gruppe A Anlage, Stahl oder Edelstahl?

VW Passat 35i/3A

Wie der Titel schon sagt, möchte ich meinem Passi noch ne Gruppe A Anlage verpassen, für mich stellt sich nur die Frage, ob es besser ist ne Edelstahlanlage statt der Anlage aus aluminiertem Stahl zu verbauen. Der Preisunterschied wären ca 200€ was die Edelstahlanlage teurer wäre.

Da das gute Stück jedoch nur im Sommer bewegt wird, dürfte es auch nicht so viel ausmachen, was sind eure Erfährungen?

Der Fächerkrümmer, der auch noch eingebaut werden soll ist eh aus Edelstahl, der Kat jedoch aus normalem Stahl, was wäre nun besser?

77 Antworten

Musst du wissen. Das Alu blättert mit der Zeit vom Stahl ab und je nach güte rostet er dann schneller oder langsamer. Bei Edelstahl haste erstmal ruhe für lange zeit. Meine edelstahlanlage an dem polo sieht noch nach 8 Jahren aus wie am ersten Tag, und der läuft auch nur im Sommer.

STahl kannst du besser  schweißen  obwohl wenn du  was übst bekommst du auch wig ordentlich  schweißen hin Roy   " duck und  wech "

naja  für  200  euro  mehr   würde ich  edel  nehmen

zumindest  brauchst du  dir  da keine großen Gedanken über  Standschäden im winter  mach  zb durch kondenzwasser  bildung etc 

wenn absolut warm und  trocken  steht  sollte  das  nict sonderlich interessieren

ich  würde  mal  saugen kauf dir   lieber  ne  rictige  gruppe  A   aus  stahl als  ein Billigeimer   aus edelstahl

aber  da gehört  bastuck aufwärtz drunter

Ich, für meinen Teil, würde Edelstahl nehmen... begründet durch den Endschaldämpfer vom VR6, denn der ist noch original und verlangt einfach nur, dass mal ihn ab und zu mal aufpoliert. Edelstahl ist da wesendlich haltbarer, schon allein wegen dem Kondenswasser beim Abkühlen.

Gruß
Matze

ichke hab auch edelstahl und keine probleme auch net am übergang zum kat
das einzige was is hab da so ekelige einbrennungen am endstück wie bekommt man die eig am besten raus bei edelstahl?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von the-padman



der Kat jedoch aus normalem Stahl,

...bist du dir da sicher...Roy...🙄

auf jedenfall Edelstahl nehmen...

Edelstahl 😉

Ich selber hab 'nen aluminierten VSD und der ist jetzt nach ca. 3 Jahren fällig, MSD und ESD sind Edelstahl und noch immer gut, nur verfärbt.

Gruß

mauzz : http://www.amazon.de/.../B0010543HU

Zitat:

Original geschrieben von mauzz


ichke hab auch edelstahl und keine probleme auch net am übergang zum kat
das einzige was is hab da so ekelige einbrennungen am endstück wie bekommt man die eig am besten raus bei edelstahl?

meinst du  das  ausbläuen   das bekommst du nict raus  es sei den du temperst den wieder

andere  Möglichkeit ätzen  Stahlwolle oder  neverdull und  polieren

Das Problem mit dem ablättern des Alus ist mir ja bekannt, nur ist eben die Frage, ob das den Bock fett macht, bei nem Fahrzeug, daß eh keinen Schnee mehr sieht. 😁

Edelstahl schweißen ist nicht das Problem, das macht mir mein Kumpel. 😉

Der Kat muss eh an den Fächer geschweißt werden, und die Endrohre müsse auch wieder angepasst werden, da ja Duplexanlage. 😉

Bastuk ist mir zu laut, ich dachte eher an sowas:

STAHL

EDELSTAHL

Das Alu (wenn vorhanden) blättert auch im inneren der Auspuffrohrs ab, und dann mit kondenswasser im pott ist das ne frage von ein paar wochen bis der von innen nach aussen rostet.

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


Ich, für meinen Teil, würde Edelstahl nehmen... begründet durch den Endschaldämpfer vom VR6, denn der ist noch original und verlangt einfach nur, dass mal ihn ab und zu mal aufpoliert. Edelstahl ist da wesendlich haltbarer, schon allein wegen dem Kondenswasser beim Abkühlen.

Gruß
Matze

Von dem her sollte ich wirklich lieber den Edelstahl nehmen, meine originale Anlage unter dem Süngro sieht für 17 Jahre und knapp 300.000km auch noch recht frisch aus, und laut Datum auf den Töpfen muss es auch noch die erste sein. 😉

Du hast soviel Geld in den Bock gesteckt... Kauf dir Edelstahl und gut. Bevor du in 5 Jahren (jetzt mal nur so dahingestellt) wieder ran musst an den Auspuff

die  friedrich anlage ist aber  ne  poser   anlage  die  zeiten als die  noch von Ray  gemacht wurden sind  lange vorbei

das ist einheitsbrei  der  mit Gruppe  a  wohl  nur  den Namen  gemein hat

wenn du  an eine Ray  kommen kannst  da kannst du schon  eher  von Gruppe  A  sprechen

Bustuck ist schon lange  nicht mer  laut   da  musst du die  schon richtig am Msd  die  Wolle  ausglühen  damit die  an den alten  berüchtigten Krawall   rankommt

die  friedrich  klingt wie ne  kreischende  hafenhure    selber  schon gehört  am ABF

Deine Antwort
Ähnliche Themen