Grundeinstellungen Solex 34 PICTS Vergaser

VW Käfer

Liebe Gemeinde

ich habe die Suchfunktion zwar bemüht, aber irgendwie keine Antwort auf meine Frage gefunden. Nun ist es so, dass ich von Mechanik und Elektrik zwar eine Ahnung habe, von Motoren aber nur mässig. Nun habe ich die ehrenvolle Aufgabe, einen 34 PICTS Vergaser einzustellen. Wir haben ihn komplett gereinigt und auch alle Schläuche geprüft und defekte ersetzt. Nur läuft er immer noch nicht wirklich gut (geht im kalten Zustand im Leerlauf, beim Hinrollen auf eine Ampel aus, obwohl der Kaltlaufregler geht). Daher möchte ich gern am Vergaser einen Grundzustand einstellen. Wenn ich das richtig sehe, dann sind daran im Wesentlichen 3 Schrauben beteiligt. Eine am Gashebel (für das Standgas) und links am Vergaser eine grosse Schraube oben und eine kleinere darunter. Als erstes wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, wie die 3 Schrauben heissen, damit ich weiss wovon gesprochen wird. Dann wäre es toll, wenn mir jemand hier den Grundwert für die drei Schrauben sagen könnte, so dass das einmal stimmt. Ich wäre extrem froh und danke euch schon im Voraus von Herzen!

Beste Antwort im Thema

Was für ein Auto ?

welcher Motor ?

Einen 34 PICTS gibt es nämlich nicht beim Käfer Serienmotor !!!

Wenn es sich um einen Käfervergaser handelt dann haben die Schrauben folgende Funktion:

Die am Gashebel regelt das Drosselklappenspiel, hier sollte man gar nicht dran drehen, es sei denn irgend ein Idiot hat sie benutzt, um die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen. Wenn die Startautomatik herausen ist darf das Ende der Schraube auf keinen Fall die Raster der Drosselklappe berühren.

Die kleine Schraube die du beschreibst ist für den Co Gehalt, hier ist die Werkseinstellung ist ca 2,5 Umdrehungen herausdrehen.

Die große Schraube ist dann fürs Standgas.

Dort rumzudrehen macht aber erst Sinn, wenn man vorher folgende Dinge überprüft hat:

- Ventilspiel

- Zündkerzen, Zündzeitpunkt und Schließwinkel

- Ansaugtrakt auf Undichtigkeiten überprüfen

- Umluftabschaltventil auf Funktion und Dichtheit prüfen.

Gruß

jubifahrer

Gruß

jubifahrer

41 weitere Antworten
41 Antworten

Gibts für die CO und die Leerlaufschraube ne Grundeinstellung, die ich nach der Vergaserreinigung einstellen kann? So in der Art 3 Umdrehungen geöffnet usw.
Ich habe ein CO Messgerät um dann alles genau einzustellen aber ich muss ja irgendwie anfangen, dass der Motor startet und so einigermaßen läuft und warm wird, so dass ich dann die Feineinstellungen machen kann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Drehe doch die Schraube rein bis zum Anschlag und merke dir die Umdrehungen, dann drehe sie raus. Nach dem reinigen wieder ganz rein schrauben und entsprechend wie es vorher war raus drehen. Hast du wieder deine Grundeinstellung. Dann stelle anschließend korrekt ein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Habe mir leider die Umdrehungen der Schrauben nicht gemerkt- daher frage ich ja nach. Was ist die Grundeinstellung der Schrauben. damit der Motor gut startet. Dei Feineinstellung is später kein problem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Beide Schrauben 2,5 Umdrehungen raus und Drosselklappenanschlagschraube nicht anfassen!

Gruss Jan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Ähnliche Themen

Alles klar- danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von janpeterstahl


Drosselklappenanschlagschraube nicht anfassen!

Gruss Jan

Grade diese Schraube mußt du richtig einstellen.

Klar man sagt immer laß die Finger weg...aber bei 30 Jahren alten Vergasern war da bestimmt schon mal jemand dran.Dazu kommt dann noch Spiel das in den Wellenlagern eingelaufen ist ,und selbst manche Stufenscheiben haben schon Dellen da wo sie immer einschlägt.Da passt meistens nicht mehr.

Also einstellen das Ding und zwar richtig.

Rausdrehen bis du zwischen Stufenscheibe und Schraube durchsehen kannst im Gegenlicht.Die Stufenscheibe muß ganz auf stehen dabei so das die Schraube an der kleinsten Stufe liegt.
Wenn du durchschauen kannst dann die Schraube reindrehen bis sie anliegt oder kein Licht mehr zu sehen ist.Von da an noch etwa 1/2 Umdrehung weiter und dann nichts mehr machen das passt.Lass den Drosselklappenhebel einige male zuschnacken wenn die Stufenscheibe offen ist ,dann wirst du kein festklemmen der DK spüren weil du mit der 1/2 Umdrehung ein festschlagen/klemmen der DK im Saugkanal verhinderst.

Jetzt erst kannst du die Umluftregulierschraube und die Leerlaufgemischschraube einstellen bei Motorlauf ,nachdem du wie oben beschrieben von Jan die Grundeingestellt gemacht hast.

Vari-Mann

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Bei der Drosselklappenanschlagschraube is so ne Plastikkappe drauf- aknn man die dann einfach abziehen. ein Teil davon ist mir ja schon abgebrochen. Ist die Schraube dann unter dieser Plastikkappe?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Ja die kannst du einfach abziehen, darunter ist der schraubenschlitz. danach steckst einfach die kappe wieder drauf, damit du nicht in versuchung kommst da dran rumzustellen.

Mfg Flo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Ja, da sollte ein Schlitz drunter sein.Die Kappe ist nur um zu verhindern das daran gedreht wird vom Laien.Aber was muß das muß.

Vari

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Ich würde ja sagen, dass JEDER Laie ZUERST an dieser Schraube rumdreht. Der Zusammenhang zwischen Leerlaufdrehzahl und diesem Schräubchen ist einfach zu offensichtlich. Man darf wohl davon ausgehen, dass die bei jedem alten Käfer mit unbekannter Historie mal verändert wurde.

Grüße,
Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

hmn ich sollte morgen meine auch mal einstellen, also wenn ich Vari richtig verstanden hab müsste das dann so aussehen, danach die Grundeinstellung der Umluft und Leerlaufschraube zudrehen und 2,5 Umdrehungen rausdrehen, und das wars dann oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Url

Einstellung funktioniert nach dieser Anleitung sehr gut, Gudrun läuft gut an, müssen dann wohl mal an die Zündung ran...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Grundeinstellung Vergaser 30 Pict 3' überführt.]

Hallo

Kann mir einer sagen, wie die Grundeinstellung für den Vergaser (Solex 34 PICT-3) bei dem 50PS (1600ccm) Motor ist??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergaser Grundeinstellung' überführt.]

gib doch einfach mal "Grundeinstellung Vergaser" hier in die Suche ein. Da is die für da

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergaser Grundeinstellung' überführt.]

@janpeterstahl leider habe ich keinen passenden Task gefunden. Deshalb frage ich ja hier speziell nach meinem Vergaser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergaser Grundeinstellung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen