Grundeinstellung AFL+ schwankt

Opel Insignia A (G09)

In einem anderen Beitrag wurde das Thema angeschnitten. Da offensichtlich kein Einzelfall, eröffne ich hierzu nen Beitrag.

Ich hatte gestern früh das Gefühl das die Grundeinstellung des AFL+ erst nach einigen km Fahrt gepaßt hat... Davor kamen mir die Verkehrsschilder wesentlich stärker ausgeleuchtet vor. Da das Mitlenken und breitere Ausleuchten funktionierte vermute ich einen Fehler bei den Sensoren für die Fahrzeugneigung bzw. den Stellmotoren für die Höhenregulierung- die ja unabhängig von den Lichtprogrammen abläuft...

Kurz zur Erklärung um den Beitrag vor unnötigen Diskussionen zu schützen- VA und HA haben Sensoren zr Fahrzeugneigung- diese liefern Signal zum Hoch- und runterschwenken des gesamten Projektors.
Die Lichtprogramme werden über eine WAlze in der Optik des Projektors dargestellt.

Ich habe vor der Fahrt noch das Navi programmiert- das AFL+ war mit der Selbstdiagnose fertig wo ich loisgefahren bin.

Beste Antwort im Thema

Na ist doch eindeutig. Nach dem hickhack mit meiner Versicherung ganz klar den Verkehr blenden *duckundweg*

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rtof


Meiner einer war gestern beim FOH: Leid geklagt.

Am Abend abgeholt. Aussage FOH: Die Scheinwerfer waren falsch eingestellt 😕 (Aber manchmal wars doch in Ordnung!), haben wir korrigiert.

Ergebnis:
Ungefähr 15 m Sichtweite bei Tempo 80. 😠
Dann werde ich mal einen anderen FOH besuchen.

JA, hab genau das gleiche erlebt. Auto sofort wieder zum FOH. Der hat gedacht ich will ihn verar.... . Habe das Auto tagsüber abgeholt da jetzt alles in Ordnung sein sollte und abends nach Hause dachte ich die haben Teelichter eingebaut. Ungefähr 15 m Sicht, dahinter eine schwarze Wand.

Als ich heute Morgen das Auto zum FOH gebracht habe ging das Licht wieder anscheinend normal. Ich denke das hat tatsächlich etwas mit Feuchtigkeit zu tun das es heute Morgen bei uns sehr feuchtes Tauwetter gab.

Vermutung: Die haben im Fehlerzustand die neue AFL-Software aufgespielt und justiert - passt. Wenn es jetzt trocken wird geht der Fehler weg und das Licht steht dann zu tief. ERGO: Fehler nicht behoben, muss irgendwo anders sein.

Bin gespannt.

Bisher war ich mit meinem Licht sehr zufrieden, keine Probleme, niemand des entgegenkommenden Verkehrs hat sich beschwert.

Doch seit Schnee liegt, hat sich das schlagartig veraendert! Seit ein paar Tagen blinken mich staendig Leute an! Was zum Henker ist los? Mir kommt es nicht so vor, als ob die Lampen anders leuchten, wie noch vor ein paar Wochen, aber irgendwas muss wohl sein. Oder sind die Leute im Winter generell leichter geblendet?
Kann die Automatik beim Start (das rauf-runterleiern der Scheinwerfer) durch den hellen Schnee auf dem Boden irritiert sein?

Wie lange braucht eigentlich ein FOH, um die SW zu pruefen? Ich moechte nicht dahin fahren und das Auto ewig abgeben. Sowas muss doch in ein paar Minuten machbar sein, oder?

Gruss, Ex-Calibur

Wenn er fit ist und wenn er sich sofort anmelden kann, würd ich sagen nicht länger als 30 Minuten.

Vielleicht reflektiert der Schnee das Licht?

Noch mal kurz von mir als TE die Rückmeldung, dass bei mir seit dem UP-Date alles OK zu sein scheint... mich grüßt kein SChw... mehr 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Doch seit Schnee liegt, hat sich das schlagartig veraendert! Seit ein paar Tagen blinken mich staendig Leute an! Was zum Henker ist los? Mir kommt es nicht so vor, als ob die Lampen anders leuchten, wie noch vor ein paar Wochen, aber irgendwas muss wohl sein. Oder sind die Leute im Winter generell leichter geblendet?
Kann die Automatik beim Start (das rauf-runterleiern der Scheinwerfer) durch den hellen Schnee auf dem Boden irritiert sein?

Wie lange braucht eigentlich ein FOH, um die SW zu pruefen? Ich moechte nicht dahin fahren und das Auto ewig abgeben. Sowas muss doch in ein paar Minuten machbar sein, oder?

Bei kam das zeitlich mit dem Umrüsten auf Winterreifen etwa hin. Den Zusammenhang kann ich allerdings nicht erklären. (Vielleicht durch andere Reifenbdurchmesser 19"->17"?)

Das Prüfen geht normalerweise recht schnell (<30 Min.).

So, am Montag habe ich einen Termin zur Lichtkontrolle. Das ist echt eine Belastungsprobe fuer die Nerven, dauernd angeblinkt zu werden. Ich trau mich im Dunkeln nicht mehr auf die Strasse... 🙁

Rumprobiert habe ich auch, z.B. durch Abstellen des Lichts waehrend des Tests, um so die Automatik vielleicht positiv zu verwirren. Natuerlich erfolglos.
Ein Kollege hat sich mal neben mich gestellt und wir haben an eine Wand die Lichtkegel verglichen. Die reine Hoehe (Leuchtkraft mal ignorierend, er hat einen alten Passat) des Lichtkegels war gleich! Allerdings hat der Insi viel staerker nach links gefunzelt. Dummerweise faehrt da der Gegenverkehr.
An dem Tag war ich ausserdem mit einem A6 unterwegs. Der hat bei Autobahnausfahrten auch die Schilder so "hoch" wie der Insi angeleuchtet.
Das Problem scheint also weniger die Hoehenjustierung der SW zu sein, sondern der Linksdrall. Offenbar ist nur der linke Scheinwerfer aus dem Tritt. 🙄

Naja, mal sehen was da am Montag bei rauskommt. Fahr ich halt nur noch am Tag, grmblfix... 😠 Oder ich verkaufe das Auto einem Englaender. Da passts ja wieder. 😁

Gruss, Ex-Calibur

Hallo
Viel Erfolg! Und bitte umgehend berichten!
LG maan

wenn ich das richtig in erinnerung habe, dann muss das licht auf manuell stwhen, wenn der eingestellt wird. Achte mal drauf. Konnte dem meister ins lehrbuch schauen. Muss das bei mir auch noch mal checken lassen

Ich hab mittlerweile das gleiche Problem. Einstellung der Scheinwerfer ist ok.

....das mit den linken Scheinwerfer! *hmm... Ihr habt da nicht zufällig ausversehen das Licht auf Linksverkehr programmiert???

Zitat:

Original geschrieben von X20XET


....das mit den linken Scheinwerfer! *hmm... Ihr habt da nicht zufällig ausversehen das Licht auf Linksverkehr programmiert???

Der Ansatz ist nicht schlecht. Aber dann müsste nach jedem Zündung an, die gelbe Kontolllampe für das AFL+ Licht für 4 Sekunden blinken.

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von X20XET


....das mit den linken Scheinwerfer! *hmm... Ihr habt da nicht zufällig ausversehen das Licht auf Linksverkehr programmiert???
Der Ansatz ist nicht schlecht. Aber dann müsste nach jedem Zündung an, die gelbe Kontolllampe für das AFL+ Licht für 4 Sekunden blinken.

...*hmm... bei den ganzen Geblinke bestimmt zu übersehen.... ich habs noch nicht ausprobiert...*schulterzuck... war ja nur ne IdeeG

Hallo alle zusammen,

nachdem ich jetzt 6x in der Werkstatt war wegen der Lichteinstellung hab ich beim 7x einen FOH gefunden der das Problem anscheinend wohl erkannt hat. Er konnte sehen das das Licht zu hoch stand denn ich bin um 7.30 Uhr hingefahren. AHA!!!!!!!! Diagnose: Das Licht steht zu hoch und blendet andere Verkehrsteilnehmer.
So, Spaß beiseite.
Der FOH hat sich wirklich gekümmert. Ich habe dem Servicetechniker von den ergebnislosen Versuchen des anderen FOH berichtet und wie sich die 3malige Neuprogammierung der Software auf die Lichteinstellung ausgewirkt hat. Sie haben also verstanden das der Fehler woanders liegen muss als in der Software.
Jedenfalls hat sich einer sofort an den Rechner gesetzt und hat bei Opel nachgeforscht ob dazu etwas hinterlegt ist, ein anderer hat den Diagnoselaptop hochgefahren und an´s Fahrzeug angschlossen um zu sehen ob Fehlercodes hinterlegt sind.
Währenddessen hatte der Mann vom Internet schon etwas gefunden. Hinterachssensor, Steckverbindung prüfen, Wassereinbruch.
Bekannt seit 22.01.2009!
Naja, Auto abends abgeholt. Der Meister hat mir erklärt das keine Fehlercodes abgelegt waren, (macht ja auch Sinn!) sie haben den Stecker vom Hintachssensor gereinigt, getrocknet und mit Sili eingedichtet. Er war darüber nicht sehr glücklich und sagte ausprobieren und beobachten ansonsten sofort wiederkommen und er sorgt dafür das das Fahrzeug nach Emsdetten ins Technikzentrum von Opel gebracht wird. Sollen die sich dann drumm kümmern.

Seit einer Woche funktionierts wieder wie früher!
Endlich mal einer der auch mal zuhört, Kunden sind ja vielleicht nicht immer doof.

Bis denn (ich hoffe nicht!)

Ich werde das bei meinem gleich mal ansprechen. Vorne Links ist deutlich höher beim Fahren und blendet massiv.

Mein heutiger Termin ist leider ein Schuss in den Ofen gewesen. Es war ziemlich voll und keine Zeit fuer einen Lichttest, da man beim Insi nicht einfach eine Tafel vors Auto stellen kann und an drei Schrauben dreht.
Naja, verstehe ich ja, aber haette man mir das nicht schon letzte Woche sagen koennen? Da hies es noch, kommen sie einfach vorbei. Der Typ am Telefon schien wohl nicht zu wissen, was der Insi fuer ein Licht hat. 😠
Jetzt habe ich einen festen Termin am Donnerstag.

Kurios ist aber, das ich heute auch wieder im Dunkeln gefahren bin, aber diesmal kein Mensch aufgeblendet hat. Hat sich der Lichtkrempel von selbst geheilt? Ich versteh langsam gar nichts mehr. 😕

Gruss, Ex-Calibur

Deine Antwort
Ähnliche Themen