Grünes statt blaues Kühlerfrostschutz

BMW 3er F31

Der Kühlmittelstand bei meinem 318d von 2014 ist etwas niedrig und ich habe das original bmw HT-12 gekauft. Jetzt wollte ich das einfüllen und es hat eine grelle grüne Farbe. Das Kühlmittel im Auto ist aber ein helles blau. Kann ich das einfach mischen?
Danke

33 Antworten

Richtig. Den Verlust von 0,3 bis 0,5 Liter alle 2-3 Jahre haben wir sowohl bei unseren B48 wie auch beim B58. Stand der Technik 😁

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 3. Dezember 2024 um 12:29:24 Uhr:


Richtig. Den Verlust von 0,3 bis 0,5 Liter alle 2-3 Jahre haben wir sowohl bei unseren B48 wie auch beim B58. Stand der Technik 😁

Das kommt vom Flansch. Das Problem kennt BMW. Der hier:

https://www.leebmann24.com/.../...tem-kuehlmittelschlaeuche-170798#2

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 3. Dezember 2024 um 12:29:24 Uhr:


Richtig. Den Verlust von 0,3 bis 0,5 Liter alle 2-3 Jahre haben wir sowohl bei unseren B48 wie auch beim B58. Stand der Technik 😁

Wenn das bei allen so wäre hätte man das hier oft im Forum gelesen. Es gibt eben manche Fahrzeuge die haben damit Probleme. Denke da sind bestimmte Fahrgestellnummern die auffällig sind. Dann kommt es innerhalb der Serie oft vor und und nach einem Modelljahrwechsel ist es weg da anderer Zulieferer.

Zitat:

@thowa schrieb am 5. Dezember 2024 um 00:47:31 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 3. Dezember 2024 um 12:29:24 Uhr:


Richtig. Den Verlust von 0,3 bis 0,5 Liter alle 2-3 Jahre haben wir sowohl bei unseren B48 wie auch beim B58. Stand der Technik 😁
Das kommt vom Flansch. Das Problem kennt BMW. Der hier: https://www.leebmann24.com/.../...tem-kuehlmittelschlaeuche-170798#2

Beim B58 gibts auch dort in der Nähe das typische Problem mit dem Kühlerschlauch. Da bricht sogar der Flansch. Kann man hier im Forum auch lesen und BMW tauscht es sogar oft kostenlos. Der übliche Verdächtige "Wasserpumpe" oder ZDK falls es doch kein Schlauch sein sollte.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen