Großes Lob an das Adaptive Bremslicht

Mercedes E-Klasse W211

Hey,
gestern auf der A9 bei Nürnberg-Feucht Stau. Umleitung über A73. Wo es wieder Richtung A9 ging sah es so aus, als bewege sich die Autobahnauffahrt. Vor mir ein W211 Mopf davor ein LKW. Der stand und der W211 merkte es auch zu spät. Auf einmal sah ich vor mir blinkendes Bremslicht und danach das Blinken der Warnblinkanlage. Zum Glück so konnte ich auch noch rechtzeitig meinen Anker werfen. Hab dies zum ersten Mal gesehen. Klar wusste ich, dass Mercedes Adaptives Bremslicht verbaut, aber ein rießen Lob es ist echt ein Sicherheitsplus.

Ab welcher Geschwindigkeit funktioniert es eigentlich? Merkt der Fahrer es selbst, oder nur erst wenn die Warnblinkanlage angeht.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

Hey,
gestern auf der A9 bei Nürnberg-Feucht Stau. Umleitung über A73. Wo es wieder Richtung A9 ging sah es so aus, als bewege sich die Autobahnauffahrt. Vor mir ein W211 Mopf davor ein LKW. Der stand und der W211 merkte es auch zu spät. Auf einmal sah ich vor mir blinkendes Bremslicht und danach das Blinken der Warnblinkanlage. Zum Glück so konnte ich auch noch rechtzeitig meinen Anker werfen. Hab dies zum ersten Mal gesehen. Klar wusste ich, dass Mercedes Adaptives Bremslicht verbaut, aber ein rießen Lob es ist echt ein Sicherheitsplus.

Ab welcher Geschwindigkeit funktioniert es eigentlich? Merkt der Fahrer es selbst, oder nur erst wenn die Warnblinkanlage angeht.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

38 weitere Antworten
38 Antworten

ich hatte letztens auch so mein Erlebnis. Viel los auf der AB und eine Frau wechselt von ihrer stehenden Spur nach links vor mich (ohne Blinker). Die Wagen hinter mir kamen zum Glück auch noch rechtzeitig auf die Bremsen...
Da ist man über solche Sachen schon froh.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz



Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Der VorMopf hat doch SBC, der braucht so'n Kram nicht 😁

Stimmt eigentlich auch wieder.🙄😁
Am besten so original wie möglich lassen. 😉

Stimmt nicht: SBC-Bremse nutzt dir nur in soweit etwas, das dein Fahrzeug auf dem schnellsten Weg abgebremst wird und mit der besten Bremskraft. Das verhindert aber nicht, das nicht Nachfahrende Fahrzeuge in dich reinrauschen.

Hier setzt das adaptive Bremslicht ein: Durch das Blinken wird die Aufmerksamkeit der nachfahrenden Fahrer auf sich gezogen, wodurch sich deren Reaktionsweg/Zeit verkürzt, was bei hohen Geschwindigkeiten das etwas an Zeit/Weg sein kann, das über Schaden oder keinen Schaden (und im extremfall somit über leben und Tod) entscheidend sein kann.

Nur weil du vll. mit deiner SBC-bremse stehst, sind andere nicht unbedingt gut gewarnt ;-)

lg

Zur Frage, wer hat die adaptive Bremse und ob es nachträglich einzubauen geht: Im Dokument Seite 4 (42.47)

Zitat:

Original geschrieben von thomas463



Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz


Stimmt eigentlich auch wieder.🙄😁
Am besten so original wie möglich lassen. 😉

Stimmt nicht: SBC-Bremse nutzt dir nur in soweit etwas, das dein Fahrzeug auf dem schnellsten Weg abgebremst wird und mit der besten Bremskraft. Das verhindert aber nicht, das nicht Nachfahrende Fahrzeuge in dich reinrauschen.

Hier setzt das adaptive Bremslicht ein: Durch das Blinken wird die Aufmerksamkeit der nachfahrenden Fahrer auf sich gezogen, wodurch sich deren Reaktionsweg/Zeit verkürzt, was bei hohen Geschwindigkeiten das etwas an Zeit/Weg sein kann, das über Schaden oder keinen Schaden (und im extremfall somit über leben und Tod) entscheidend sein kann.

Nur weil du vll. mit deiner SBC-bremse stehst, sind andere nicht unbedingt gut gewarnt ;-)

lg

Also gut, dann doch 😛

Ähnliche Themen

Das adaptive Bremslicht kann und darf nachgerüstet werden 🙂

Ich habe gerade dies hier gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von MiReu


Das adaptive Bremslicht kann und darf nachgerüstet werden 🙂

Ich habe gerade dies hier gefunden.

Danke für die Info.

Na prima, werde gleich mal meinen 🙂 fragen. Vor allen Dingen ob es bezahl bar ist.

Zitat:

Original geschrieben von sebop68


Habe ich auch adaptives Bremslicht? Wie erkenne ich das?
(w211 tk 11.2003 Avantgarde)
Gruß
Sebo

gar nicht !

Zitat:

.... und auf Notbremsungen mag ich auch im Spass verzichten.

Wow, das sollte man aber schon ab und an mal üben.

Komme gerde von so einem Sicherheitstraining zurück.

70% aller Teilnehmer war nicht in der Lage RICHTIG in die Bremsen zu hauen.
RICHTIG heisst, nach 1 m regelt das ABS auf allen 4 Rädern.

Das tut dem Auto nicht weh, dafür ist es gebaut.
Man übt es ja auch aus Tempo 50-70 und nicht mit 180 km/h

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von maku



und nicht mit 180 km/h

Gruß
Marc

Hallo,

und auch aus hohen Geschwindigkeiten sollte man das bei passender Gelegenheit mal Probieren!.

Das Verkehrsgeschehen nimmt keinerlei Rücksicht auf das Persönliche Fahrkönnen, geschweige denn auf die Befindlichkeit sein armes Auto zu schonen (wenn es das nicht ab kann, hätte es kein Auto werden dürfen!!!).

Wer also schnellfährt, sollte auch mal eine Vollbremsung aus entsprechenden Geschwindigkeiten üben.

Diese "Erfahrung" könnte im "Ernstfall" die entscheidend Meter an weniger Bremsweg sein.

MfG Günter

Solche Tests mache ich schon vor dem Kauf, aber natürlich auch bei passender Gelegenheit, um das verhalten des Wagens zu überprüfen.

Außer einem mininmalem Verschleiß an der Bremse passiert ja nichts.
Ist ja nicht wie früher ohne ABS, als man nach einer Vollbremsung neue Reifen brauchte...

Sollte man auf jeden Fall mal probieren, wenn man sein Fahrzeug beherrschen möchte.

Im Winter suche ich mir auch einen verschneiten Parkplatz für Schleudertests...

lg Rüdiger:-)

Hey,
ja also es ich finde es ist wirklich ein großes Sicherheitsfeature, welches eigentlich genau wie ESP in jedes neue Auto gehört. Denn welcher Hintermann kann sagen ob der Vordermann das Bremspedal nur leicht antippst, oder ob er voll in die Eisen geht. Denk mal dieses System hat schon mehrere Unfälle verhindert und vlt. auch Menschenleben gerettet.

Hier Besitzer des Adaptiven – Bremslicht müsst hier die Warnblinkanlage dann wieder manuell ausschalten? Oder geht die automatisch aus wenn ihr z.B. wieder aufs Gas geht! Also wenn die Warnblinkanlage nicht angeht, dann merkt ihr gar nicht, dass euer Wagen die hinteren gewarnt hat.

Danke euch allen schon mal für eure Antworten. Hätte nicht gedacht, dass so eine Diskussion heraus kommt😁

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

1. es geht nur bei Vollbremsungen >70 km/h an.
2. Die Warnblinkanlage geht nur an sofern man eine Notbremsung bis zum Stillstand durchführt.
3. Sobald man wieder Gas gibt bzw. anfährt geht alles automatisch aus.

Gruss

Zero-one

Hey,
auch so des funktioniert erst bei einer Geschwindigkeit über 70? Also ist es in der Stadt völlig wirkungslos. Aber trotzdem ein super System v.a., weil der Fahrer damit überhaupt keine Arbeit danach hat. Also am besten System in jedem Wagen verbauen. Daumen hoch😁

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz


Hallo und guten Morgen,

Ist das Adaptives Bremslicht nachrüstbar ? Wenn ja ----> auch bei Vormopf ?

Grüßle

MB schwarz

Ja es geht. Du brauchst ein Rear SAM von einem MOPF. Dann muss man aber noch den Battery Control Sensor richtig programmieren weil du sonst eine haessliche Fehlermeldung im KI hast weil die VorMOPF noch mit einem einfachen Battery Sensor arbeiten der an der Plusleitung von der Batterie hinten im Kofferraum arbeiten.

Ich bin grad dran ein Rear SAM zu besorgen um genau das zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Mackhack



Zitat:

Original geschrieben von MB schwarz


Hallo und guten Morgen,

Ist das Adaptives Bremslicht nachrüstbar ? Wenn ja ----> auch bei Vormopf ?

Grüßle

MB schwarz

Ja es geht. Du brauchst ein Rear SAM von einem MOPF. Dann muss man aber noch den Battery Control Sensor richtig programmieren weil du sonst eine haessliche Fehlermeldung im KI hast weil die VorMOPF noch mit einem einfachen Battery Sensor arbeiten der an der Plusleitung von der Batterie hinten im Kofferraum arbeiten.

Ich bin grad dran ein Rear SAM zu besorgen um genau das zu machen.

Guten Morgen,

wenn Du das fertig hast, kannst Du mir bitte Bescheid sagen ob es auch wirklich funzt.

Grüßle Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen