großer snap on lader im tt225
Hallo Leute,
endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.
Um es kurz zu machen, hier die Fakten:
Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)
244 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
wenn man hier "mit"-denkt, dann ist man manchmal zu tode verurteilt😁 😁
JA, ja is ja guut. Geb mich geschlagen und werde das Denken in Zukunft einfach lassen.
😁
Ich probier mal und poste dann mal wies gelaufen ist.
Wenn ich das Schubumluftkit 1 von SKN reinmache müsste doch in dem Kit auch der vertsärkte schlauch drin sein, ode?
ich habe keins von SKN, keine ahnung...
bei mir war das einzelnd ohne ansaugschlauch
spricht 90,00 € das SUV (wenn ich mich recht erinnere) und 120 der samcoschlauch...
Zitat:
Original geschrieben von nimo TTRQ
ich habe keins von SKN, keine ahnung...
bei mir war das einzelnd ohne ansaugschlauch
spricht 90,00 € das SUV (wenn ich mich recht erinnere) und 120 der samcoschlauch...
120 für den Samco? Wo denn?
Ähnliche Themen
besser du fragst den tuner deines vertrauens...😉
war damals in dem packet mit der schlatwegverkürzung, SUV, Fahrwekrsumbau und Bremsanlage mit drin... wenn ich das mal so überlege, dann muß der 120 gekostet haben. ansonsten einfach mal da fragen....
Bei SKN kostet ein Samco Kit für den 225PS TT 229 Euro, wie kommt man da auf 120Euro?
Wo kriege ich denn günstig einen Samco her?
Gibt es eigentlich eine günstigere Alternative zum SKN Schubumluftsystemkit 1 das 499 Euro kostet?
MFG
ECOTEC
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Bei SKN kostet ein Samco Kit für den 225PS TT 229 Euro, wie kommt man da auf 120Euro?
Wo kriege ich denn günstig einen Samco her?
Gibt es eigentlich eine günstigere Alternative zum SKN Schubumluftsystemkit 1 das 499 Euro kostet?
MFG
ECOTEC
Das Samco Kit für 225 Euro beinhaltet nur die beiden Schläuche vom Druckrohr zum LLK und vom anderen LLK zur Ansaugbrücke.
😉
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
nicht denken, handeln!
sorry ,Andi-grad falsch rum! du beschreibst zwar die hier vorherrschende angewandte Praxis, aber nicht den richtigen Weg zum Ziel..😉
GT28RS Snap on Lader bei eBay.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40182QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Finde der beschreibt das dort etwas zu einfach, oder nicht?!
DR. hat gesagt, er hat anpassungsarbeiten und so weiter machen müssen. Dann die Softwareabstimmung usw. Denke auch mal, dass man außer den Lader auch noch andere Bauteile braucht. Also ich würde da lieber zu DR. fahren und dann weißt du, was du hast. @DR. Schicke mir doch bitte nur mal aus Interesse den Preis für dieses Kit mit ALLEN zusätzlichen Teilen + Abstimmung und Einbau.
Würde mich mal interessieren.