großer snap on lader im tt225

Audi TT 8N

Hallo Leute,

endlich ist es soweit, habe großen Lader von DR verbauen lassen.

Um es kurz zu machen, hier die Fakten:

Auto läuft super
Man hat diesbezüglich in Laufkultur keine Nachteile.
Lediglich im unteren Drehlzahlbereich ist er etwas behäbiger (klar größerer Lader !!) aber ab 4000 Umdr. geht die Post ab (1,7 bar Ladedruck !!!!!).
Leistung zur Zeit gemessen 293 PS, 369 NM.
Wobei hier zu sagen ist, das die Temp. in der Halle schon sehr hoch war, dadurch fehlten ca. 25-30 PS.
Eine Messung, während der Fahrt, steht noch aus, werde dieses Ergebnis noch nachreichen.
DR meint auf jeden Fall, dass auf der Rolle über 300 PS zu realisieren sind, werde im Juni auch noch selber auf seinem neuen Prüfstand einen Test machen lassen.
Eingebaut hat diesen Kitt Firma Rüddel in Duisburg, die sich sehr viel Mühe gemacht haben, und eine super Arbeit abgeliefert haben.
So, wenn es etwas neues gibt, melde ich mich wieder, aber Umbausatz kann ich nur empfehlen.
(Preis-Leistungsverhältnis !!!!)

244 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


@k30 - Ein Thread reicht auch zu dem Thema!!! 😠

Eine Antwort von Dir reicht auch zu dem Thema.

Trottel... 🙂

Erfolg sieht von ganz unten wie Arroganz aus, oder?

Aber ich denke du kannst zumindest versuchen mit deiner Wortkotze seine groben Wissenslücken zu füllen. 😉

Wie dem auch sei - er hat seinen eigenen Thread, und du bist raus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


@k30 - Ein Thread reicht auch zu dem Thema!!! 😠

Ja dachte nur doppel gemobbelt hält besser, oder? ;-)

Hab da im übrigen noch ein weitres Problem. Habe meinen TT gechippt und bringt bei 1,6 bar Ladedruck bei 5800 U/min grad mal 240 Pslein. Unten rum hat der mächtig Druck und liegt glaub mit gemessenen 389Nm ganz gut im Zeug(Hat auch 50 mehrPS im unteren Bereich im Vergleich zur Serie.Aber bei Oher Drehzahl(5800) bricht der Ladedruck auf 1,05 bar/also fast Serie zusammen)

An was könnte das liegen??

Zusammenziehen des Luftschlauches?? Aber das müsste man ja schlagartig merken, oder??

Sag mal, wo hast du chippen lassen? Könnte auch an der Software zum Schutz des Turbos liegen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TT-Cuiser


Sag mal, wo hast du chippen lassen? Könnte auch an der Software zum Schutz des Turbos liegen!

Bei Speer Chiptuning.(xxx.speer-chiptuning.xx)

Solte laut denen so circa 270 PS haben.

Bin mir nicht sicher, aber ich bin der Meinung als hätte er oben rum auch im Vergleich zum Anfang(nach dem Chippen) an Leistung verloren. Außedem pfeifft der Lader Mehr. Bzw ist eher ein Fauchen das man ziemlich extrem im Bereich der mittleren Lüftungseinlässe hört.

Kann ja aber eigentlich nicht am Turbo liegen, da er die Mehrleistung untenrum ja bringt(Laufleistung: 50000km)

Ach so eine Scheiße!!!!

Jetzt hab ich keinen Bock mehr auf einen GT28rs!!!;-)

Wieso mussten die Deutschen auch verlieren!!!!

Ich setz den TT jetzt gegen nen Baum!!!

Nein, Spaaaß wär j schad drum!!!

KEIN PROBLEM!
Ich kann dir helfen, schick mir einfach den GT28RS, ich hab da schon ne Verwendung für!

😉

Zitat:

Original geschrieben von Flo_BS


KEIN PROBLEM!
Ich kann dir helfen, schick mir einfach den GT28RS, ich hab da schon ne Verwendung für!

😉

Das kann ich mir vorstellen!!!;-))

Aber nun nochmals zu meinem eigentlichen Problem!!!

Meint ihr das liegt am Turbo?? oder vielleicht doch das Zusammenziehen des Luftschlauches???

Hab echt keinen Plan nach was ich da schauen soll

Zitat:

Original geschrieben von K30



Meint ihr das liegt am Turbo?? oder vielleicht doch das Zusammenziehen des Luftschlauches???

@K30,

befestige 3 große Schlauchschellen in gleichmäßigem Abstand um den Ansaugluftschlauch und fahre eine Runde. Dann wirst Du sehen, ob es daran liegt.

ich denke mal wenn du 120 € für einen samcoansaugschlauch hinlegst, dann bist du damit so, oder so auf der besseren seite.

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@K30,
befestige 3 große Schlauchschellen in gleichmäßigem Abstand um den Ansaugluftschlauch und fahre eine Runde. Dann wirst Du sehen, ob es daran liegt.

Und was soll das bringen??

Daß die beiden Schellen runterrutschen beim Zusammenziehen??

Glaub ich nicht, da sich der Schlauch nur längs zusammenzieht. -->Der Durchmesser bleibt gleich oder wird sogar größer

Siehe Anhang

Scheiße, Anhang zu groß

ich glaube den film haben wir aber alle😉

Zitat:

Original geschrieben von K30


Und was soll das bringen??

Daß die beiden Schellen runterrutschen beim Zusammenziehen??

Glaub ich nicht, da sich der Schlauch nur längs zusammenzieht. -->Der Durchmesser bleibt gleich oder wird sogar größer

Siehe Anhang

Das soll folgendes bringen:

wenn du den Schlauch zusammendrückst( kannst ja mal ne Klorolle als Anschauungsobjekt nehmen) dann verbreitert er sich. wenn du nun die Schellen drum machst, kann er sich nicht mehr in diese Richtung ausdehnen, sich also auch nur minimal wenn überhaupt auf anderer Seite zusammenziehen... Logo? Logo!!!!

Machs einfach..

nicht denken, handeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen