Großer Preis von Ungarn 04.08.2019
So es ist wieder soweit.
Es findet am kommenden Sonntag der Große Preis von Ungarn statt.
Streckenlänge: 4,38 km
Rennlänge: 306,663 km in 70 Runden
Rückblick auf 2018:
PP: HAM
SR: RIC
Podium 2018: HAM/VET RAI
Beste Antwort im Thema
Auf 1 Satz gesagt, Redbull und Mercedes haben eben zurzeit das bessere Auto und Ferrari eben nicht. Und Ferrari kommt nur vor Mercedes wenn Mercedes sich selbst ein Bein stellt, siehe Hockenheim. Sogar ein Hamilton hätte bei Ferrari aktuell nix gerissen, schlechter Ferrari eben 😉
145 Antworten
Zitat:
@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 16:44:39 Uhr:
Eine mutige Strategie von Mercedes, die Hamilton exzellent umgesetzt hat.
Besser kann man das nicht beschreiben. Sehe ich genauso
Zitat:
@hoinzi schrieb am 4. August 2019 um 17:09:52 Uhr:
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 4. August 2019 um 16:36:02 Uhr:
Jetzt wirds spannend.Mal gespannt ob die Ferrari kämpfen dürfen oder ob Leclerc Platz machen muss.
Nach Platz machen müssen sah das nicht aus...
Nein, da war im Zweikampf freies Fahren angesagt, mit unterschiedlichen Waffen durch die bessere Strategie bei Vettel.
man muss aber schon auch sagen, ohne VER und HAM und punktuell MAG wäre es ein sehr sehr langweiliges rennen aller Ungarn gewesen.
gerade beim ersten Zweikampf VER und HAM hat sich Ungarn von seiner negativen Seite gezeigt. Nur an einer Stelle eine Möglichkeit zu überholen und dann auch noch immer verkehr.
Aber dank HAM und VER ein sehr sehenswertes Rennen.
Hier entspricht der Wortlaut GRANDIOS zutreffend!!! (Nicht wahr Zepter)
Super Vorstellung von Ver und Ham! Ausnahmsweise ein spanendes Rennen in Ungarn.
Strategie mit etwas Glück aufgegangen.
Zu Ferrari, Peinlich!
Wenn RB nen guten 2 Fahrer hätte, und Bot sich ein wenig besser am Start angestellt hätte, wäre wohl nicht mehr als P4 drin gewesen....
Ähnliche Themen
GRANDIOS war das Rennen von Hamilton heute nicht gelle Paydad😉, es war ein gutes Rennen okay, er hat heute mehr arbeiten müssen für sein Geld als sonst bei seinen Prozessionsfahrten dank Max, aber dieses Rennen von Hamilton als grandios zu bezeichnen find ich absolut überzogen. Er ist letztendlich nur von Platz 3 auf Platz 1 gefahren bei super Bedingungen. Vettel der vor 1 Woche von Platz 20 auf Platz 2 vorgefahren ist bei viel schlechteren Bedingungen das war für die meisten hier nur okay, sonst weiter nichts., aber von euch hat ja niemand eine Brille auf und niemand ist ein Fan von einem, alles klar.
RedBull hätte Max noch vor Hamilton reinholen müssen, gelbmarkierte Reifen drauf und der Drops wäre gelutscht gewesen. Sah man bei Leclerc wie schnell die weißmarkierten Reifen eingebrochen sind. Vettel wird in dem miesen Ferrari weit unter Wert geschlagen ist jedenfalls meine Meinung. Platz 3 trotz fast 1 Sekunde Rückstand pro Runde auf Mercedes und RedBull muß sich fast wie ein Sieg anfühlen. Bottas ist eigentlich der ganz große Verlierer in dem Rennen, am Start voll dagegen gehalten gegen Lewis und dann sein Auto beschädigt. Lewis wie immer, Glück ohne Ende. Eigentlich ist er neben seinen Erfolgen wo er bisher unbezweifelbar hatte auch der größte Duselbruder der F1.
Zitat:
@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 16:44:39 Uhr:
Eine mutige Strategie von Mercedes, die Hamilton exzellent umgesetzt hat.
Weniger Mut als schlichte Notwendigkeit, noch eine Siegchance zu erzeugen. Im schlimmsten Fall wäre man auf P2 geblieben.
Unter Mut verstehe ich, ein Risiko einzugehen.
Zitat:
@zepter schrieb am 4. August 2019 um 20:49:35 Uhr:
GRANDIOS war das Rennen von Hamilton heute nicht gelle Paydad😉, es war ein gutes Rennen okay, er hat heute mehr arbeiten müssen für sein Geld als sonst bei seinen Prozessionsfahrten dank Max, aber dieses Rennen von Hamilton als grandios zu bezeichnen find ich absolut überzogen. Er ist letztendlich nur von Platz 3 auf Platz 1 gefahren bei super Bedingungen. Vettel der vor 1 Woche von Platz 20 auf Platz 2 vorgefahren ist bei viel schlechteren Bedingungen das war für die meisten hier nur okay, sonst weiter nichts., aber von euch hat ja niemand eine Brille auf und niemand ist ein Fan von einem, alles klar.
RedBull hätte Max noch vor Hamilton reinholen müssen, gelbmarkierte Reifen drauf und der Drops wäre gelutscht gewesen. Sah man bei Leclerc wie schnell die weißmarkierten Reifen eingebrochen sind. Vettel wird in dem miesen Ferrari weit unter Wert geschlagen ist jedenfalls meine Meinung. Platz 3 trotz fast 1 Sekunde Rückstand pro Runde auf Mercedes und RedBull muß sich fast wie ein Sieg anfühlen. Bottas ist eigentlich der ganz große Verlierer in dem Rennen, am Start voll dagegen gehalten gegen Lewis und dann sein Auto beschädigt. Lewis wie immer, Glück ohne Ende. Eigentlich ist er neben seinen Erfolgen wo er bisher unbezweifelbar hatte auch der größte Duselbruder der F1.
Lass mich raten, du magst den Hamilton nicht.
Zitat:
@xmann701 schrieb am 4. August 2019 um 21:10:45 Uhr:
Zitat:
@zepter schrieb am 4. August 2019 um 20:49:35 Uhr:
GRANDIOS war das Rennen von Hamilton heute nicht gelle Paydad😉, es war ein gutes Rennen okay, er hat heute mehr arbeiten müssen für sein Geld als sonst bei seinen Prozessionsfahrten dank Max, aber dieses Rennen von Hamilton als grandios zu bezeichnen find ich absolut überzogen. Er ist letztendlich nur von Platz 3 auf Platz 1 gefahren bei super Bedingungen. Vettel der vor 1 Woche von Platz 20 auf Platz 2 vorgefahren ist bei viel schlechteren Bedingungen das war für die meisten hier nur okay, sonst weiter nichts., aber von euch hat ja niemand eine Brille auf und niemand ist ein Fan von einem, alles klar.
RedBull hätte Max noch vor Hamilton reinholen müssen, gelbmarkierte Reifen drauf und der Drops wäre gelutscht gewesen. Sah man bei Leclerc wie schnell die weißmarkierten Reifen eingebrochen sind. Vettel wird in dem miesen Ferrari weit unter Wert geschlagen ist jedenfalls meine Meinung. Platz 3 trotz fast 1 Sekunde Rückstand pro Runde auf Mercedes und RedBull muß sich fast wie ein Sieg anfühlen. Bottas ist eigentlich der ganz große Verlierer in dem Rennen, am Start voll dagegen gehalten gegen Lewis und dann sein Auto beschädigt. Lewis wie immer, Glück ohne Ende. Eigentlich ist er neben seinen Erfolgen wo er bisher unbezweifelbar hatte auch der größte Duselbruder der F1.Lass mich raten, du magst den Hamilton nicht.
Und das du Vettel nicht magst(da muß man nicht raten) muß man kein großer Menschenkenner sein.😉
Also ich fand schon das er dieses Male zeigen musste, was er abrufen kann, und dann mit einem Spitzenauto ist das möglich. RB hat den Fehler gemacht Ver nicht sofort reinzuholen...mMn
Zitat:
@mirabeau schrieb am 4. August 2019 um 21:10:07 Uhr:
Weniger Mut als schlichte Notwendigkeit, noch eine Siegchance zu erzeugen. Im schlimmsten Fall wäre man auf P2 geblieben.Zitat:
@AMenge schrieb am 4. August 2019 um 16:44:39 Uhr:
Eine mutige Strategie von Mercedes, die Hamilton exzellent umgesetzt hat.
Unter Mut verstehe ich, ein Risiko einzugehen.
Da ist was dran. Im Prinzip ein "Nichts zu verlieren" - Move, der aber aufging. Nicht zuletzt aufgrund der Fahrweise von Hamilton, der zwischendurch immer mal Reifen schonte (als der Rückstand paar Runden bei 15s blieb, gleiche hat wohl auch Vettel gemacht) um dann am Ende zuzuschlagen.
Deswegen, und natürlich weil beide Fahrer sich über das ganze Rennen über bis ans Limit gepusht haben, würde ich Hamilton und Verstappen heute gleichermaßen absolute Bestnoten geben. Ein wirklich grandioses Rennen von beiden, was deutlich wird, wenn man sieht dass beide den Ferraris 1 Minute in 70 Runden aufgedrückt haben.
Das Rennen hat mich an 98 erinnert, als Brawn Schumachers Strategie umstellte und Schumi Qualy-Runden fuhr, damit diese aufging. Das gleiche haben Hamilton und Mercedes heute gemacht um Verstappen zu knacken. Ich finde sowieso dass die beiden Fahrer Hamilton und Schumacher erstaunlich viele Paralellen aufweisen.
Ich bin gespannt, wie RedBull aus der Sommerpause kommt. Man hat sich nicht weiter auf den Protest bzgl der Reifen versteift, sondern, im Gegensatz zu Ferrari, mit Updates geschafft, das Auto an die Reifen anzupassen. Wenn das Verhältnis auf den Powerstrecken Monza und Spa so bleibt, Mercedes und RB auf Augenhöhe, kann man nur den Hut ziehen. Dazu hat man mit einem wesentlich gereiften Verstappen den wohl, mit Hamilton, besten Fahrer im Feld. Wahnsinn, dass der Kerl erst 21 ist und noch besser werden kann. Der kann nach Hamilton vielleicht gleich die nächste Ära prägen und viele Rekorde gleich wieder abluchsen.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 4. August 2019 um 21:25:06 Uhr:
Also ich fand schon das er dieses Male zeigen musste, was er abrufen kann, und dann mit einem Spitzenauto ist das möglich. RB hat den Fehler gemacht Ver nicht sofort reinzuholen...mMn
Find ich auch, mit dem Auto und bei den Bedingungen heute keine Kunst.
Was er kann hat er letztends in Hockenheim gezeigt.😁
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 4. August 2019 um 17:41:30 Uhr:
Zitat:
@hoinzi schrieb am 4. August 2019 um 17:09:52 Uhr:
Nach Platz machen müssen sah das nicht aus...
Nein, da war im Zweikampf freies Fahren angesagt, mit unterschiedlichen Waffen durch die bessere Strategie bei Vettel.
Nein, ein sauberes Manöver hat das Stockerl beschert. Und Herr Leclerc erklärt selbst, dass VET offenbar besser Reifenabbau handeln kann.
Man kann auch ganz einfach die heute klar bessere Fahrerleistung von VET anerkennen ohne auf einen nicht vorhandenen Vorteil durch Strategie hinzuweisen. Einfach neutral eine Leistung anerkennen.
VET war heute einfach besser. Und L. muss noch viel lernen. Was wiederum nichts Neues ist.
Auf 1 Satz gesagt, Redbull und Mercedes haben eben zurzeit das bessere Auto und Ferrari eben nicht. Und Ferrari kommt nur vor Mercedes wenn Mercedes sich selbst ein Bein stellt, siehe Hockenheim. Sogar ein Hamilton hätte bei Ferrari aktuell nix gerissen, schlechter Ferrari eben 😉
Zitat:
@jazzís schrieb am 4. August 2019 um 21:54:37 Uhr:
Einfach neutral eine Leistung anerkennen.
Ungefähr so wie manche andere hier das auch tun! 😁
Es ist ja gut und richtig dass man Fan eines bestimmten Fahrers ist, sich über ein gutes Rennen des selbigen auch ordentlich freut und die Leistung hervorhebt. Aber objektiv und fair sollte man schon bleiben. Hätte Vettel heute das Rennen von Hamilton hingelegt dann wäre das sicher eine außergewöhnliche Leistung gewesen in zepters Augen. So ist es halt nur der Duselhamilton usw..... Einfach lächerlich. Leute bleibt doch mal fair und ehrlich. Letzte Woche war Vettel ja wirklich gut und Hamilton samt Mercedes mit der schlechtesten Saisonleistung. Aber heute...
Ich glaube die Stunde von Ferrari schlägt im übernächsten Rennen in Monza - und ja ich würde es ihnen gönnen und besonders auch dem Sebastian. Er hat wirklich (Ausnahme Hockenheim) viel Kritik einstecken müssen in den letzten Monaten.