Großer Preis von Ungarn 04.08.2019
So es ist wieder soweit.
Es findet am kommenden Sonntag der Große Preis von Ungarn statt.
Streckenlänge: 4,38 km
Rennlänge: 306,663 km in 70 Runden
Rückblick auf 2018:
PP: HAM
SR: RIC
Podium 2018: HAM/VET RAI
Beste Antwort im Thema
Auf 1 Satz gesagt, Redbull und Mercedes haben eben zurzeit das bessere Auto und Ferrari eben nicht. Und Ferrari kommt nur vor Mercedes wenn Mercedes sich selbst ein Bein stellt, siehe Hockenheim. Sogar ein Hamilton hätte bei Ferrari aktuell nix gerissen, schlechter Ferrari eben 😉
145 Antworten
Zitat:
@markus lad. schrieb am 4. August 2019 um 21:58:59 Uhr:
Aber objektiv und fair sollte man schon bleiben.
..... das fällt hier einigen sehr schwer ;-)
Was sagt ihr hierzu?
https://www.google.at/.../...en-hamilton-4382554.html%3foutputType=amp
Zitat:
@jazzís schrieb am 4. August 2019 um 21:54:37 Uhr:
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 4. August 2019 um 17:41:30 Uhr:
Nein, da war im Zweikampf freies Fahren angesagt, mit unterschiedlichen Waffen durch die bessere Strategie bei Vettel.
Nein, ein sauberes Manöver hat das Stockerl beschert. Und Herr Leclerc erklärt selbst, dass VET offenbar besser Reifenabbau handeln kann.
Man kann auch ganz einfach die heute klar bessere Fahrerleistung von VET anerkennen ohne auf einen nicht vorhandenen Vorteil durch Strategie hinzuweisen. Einfach neutral eine Leistung anerkennen.
VET war heute einfach besser. Und L. muss noch viel lernen. Was wiederum nichts Neues ist.
Sehe ich auch so.
Aber Leute die jetzt bei Hamiltons Leistung Grandios tönen und etliche weitere werden das nie einsehen.
Ist leider so.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 4. August 2019 um 21:58:59 Uhr:
Es ist ja gut und richtig dass man Fan eines bestimmten Fahrers ist, sich über ein gutes Rennen des selbigen auch ordentlich freut und die Leistung hervorhebt. Aber objektiv und fair sollte man schon bleiben. Hätte Vettel heute das Rennen von Hamilton hingelegt dann wäre das sicher eine außergewöhnliche Leistung gewesen in zepters Augen. So ist es halt nur der Duselhamilton usw..... Einfach lächerlich. Leute bleibt doch mal fair und ehrlich. Letzte Woche war Vettel ja wirklich gut und Hamilton samt Mercedes mit der schlechtesten Saisonleistung. Aber heute...
Ich glaube die Stunde von Ferrari schlägt im übernächsten Rennen in Monza - und ja ich würde es ihnen gönnen und besonders auch dem Sebastian. Er hat wirklich (Ausnahme Hockenheim) viel Kritik einstecken müssen in den letzten Monaten.
Das eigentlich lächerliche war schon die Bewertung Vettels über seinen 2. Platz in Hockenheim vor einer Woche von manchen Leuten hier. Obwohl die Bedingungen viel schwieriger waren wie heute auf dem Hungaroring.
Aber was reg ich mich auf, bringt ja sowieso nichts.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. August 2019 um 22:03:22 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?https://www.google.at/.../...en-hamilton-4382554.html%3foutputType=amp
Wahrscheinlich merkt er jetzt langsam wie Hamilton wirklich tickt.😉
Zitat:
@jazzís schrieb am 4. August 2019 um 21:54:37 Uhr:
Zitat:
@CampinoF1 schrieb am 4. August 2019 um 17:41:30 Uhr:
Nein, da war im Zweikampf freies Fahren angesagt, mit unterschiedlichen Waffen durch die bessere Strategie bei Vettel.
Nein, ein sauberes Manöver hat das Stockerl beschert. Und Herr Leclerc erklärt selbst, dass VET offenbar besser Reifenabbau handeln kann.
Man kann auch ganz einfach die heute klar bessere Fahrerleistung von VET anerkennen ohne auf einen nicht vorhandenen Vorteil durch Strategie hinzuweisen. Einfach neutral eine Leistung anerkennen.
VET war heute einfach besser. Und L. muss noch viel lernen. Was wiederum nichts Neues ist.
War das Manöver so „sauber“? In einem astreinen Manöver hätte LEC nicht die Lenkung nochmal aufmachen müssen um eine Kollision zu vermeiden.
Aber mit dem schlusssatz hast du recht. Vettel war heute besser unterwegs. LEC kam heut irgendwie von Anfang an nicht in die puschen
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. August 2019 um 22:03:22 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?https://www.google.at/.../...en-hamilton-4382554.html%3foutputType=amp
Er macht das durch, was Nico bis und mit 2015 mit HAM erlebt hat. Gegen HAM kannst nur überleben wenn man die gleichen Spielchen spielt. Das hat dieser mit MS sehr gemeinsam. Nur dass HAM das 10x cleverer anstellt.
Zitat:
@zepter schrieb am 4. August 2019 um 22:10:13 Uhr:
bringt ja sowieso nichts.
Stimmt!
Daß bei Dir Hopfen und Malz verloren ist haben in der Zwischenzeit schon einige bemerkt! 🙄
So eine verzerrte Realität hat so schnell kein Zweiter!
Zitat:
@jazzís schrieb am 4. August 2019 um 22:12:35 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. August 2019 um 22:03:22 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?https://www.google.at/.../...en-hamilton-4382554.html%3foutputType=amp
Er macht das durch, was Nico bis und mit 2015 mit HAM erlebt hat. Gegen HAM kannst nur überleben wenn man die gleichen Spielchen spielt. Das hat dieser mit MS sehr gemeinsam. Nur dass HAM das 10x cleverer anstellt.
Ich seh da in den ersten drei Kurven kein Spielchen. Nur einen Bottas der zuerst zweimal die Bremse blockiert und dann einen guten und ehrliche Fight zwischen zwei Fahrern.
Zumal der defekte Frontspoiler von Bottas ja auf eine recht zweifelhafte Aktion von Leclerc zurück zu führen ist!
Warum der an dieser Stelle so extrem weit links rüber zieht, obwohl er noch nicht mal ganz vorbei ist, weiss er wohl selbst nicht! 🙄
Zitat:
Ich bin gespannt, wie RedBull aus der Sommerpause kommt. Man hat sich nicht weiter auf den Protest bzgl der Reifen versteift, sondern, im Gegensatz zu Ferrari, mit Updates geschafft,
Das Problem bei Ferrari ist, dass das Grundkonzept zu sehr "verbogen" ist und sich nicht so leicht mit Updates korregieren lässt.
Rosberg hats ja heute mal erklärt. Der Ferrari hat allgemein zuwenig Abtrieb auf der Vorderachse. Das kann man zwar mit Updates und Einstellungen am Frontflügel verbessern, das ist Problem ist nur, das dadurch die Aerodynamik zum Heck hin zu stark negativ beeinflusst wird. Bei irgendeinen Rennen wurde mal erwähnt, das Ferrari eigentlich ein komplett neues Chassis entwickeln müsste, um überhaupt wirkungsvolle Updates einbringen zu können.
Was noch zu erwähnen sein sollte ist wenn ich der Helmut Marco wäre würde ich den Gasly jetzt in der Sommerpause rausschmeißen da es aktuell eine one men show von Verstappen ist der die Punkte für Redbull holt. Wenn Gasly nur ansatzweise an Max dran wäre über die laufende Saison glaube ich schon das Redbull sogar an Ferrari in der Konstruktions Wertung schon vorbei wäre.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. August 2019 um 22:12:29 Uhr:
War das Manöver so „sauber“? In einem astreinen Manöver hätte LEC nicht die Lenkung nochmal aufmachen müssen um eine Kollision zu vermeiden.
Ich fand das Manöver gut. Er lässt die Lenkund etwas offen, damit auch Leclerc nen weiten Bogen fahren muss um nicht kontern zu können. Im Zweikampf fand ich das zwar hart, aber nicht unbedingt unsauber oder so.
Und wie ich im größeren Beitrag erwähnt habe, hat Vettel die Reifen geschont zwischendurch. Natürlich ist der dritte Platz dadurch verdient gegen Leclerc. Aber generell muss sich Ferrari fragen, was sie im Vergleich zu RB falsch gemacht haben, dass man jetzt auch auf die 1 Minute Rückstand hat, während RB auf Augenhöhe mit den, vor einigen Rennen noch überlegenen Mercedes fährt.
Die Vorwürfe von Bottas verstehe ich weniger, gegen Hamilton hatte er längst verloren. Ich hätte es eher verstanden, dass er sich gegenüber Leclerc beschwert, denn der ist ihm doch ziemlich rabiat ins Auto gezogen beim Überholmanöver.
Zitat:
@AustriaMI
War das Manöver so „sauber“? In einem astreinen Manöver hätte LEC nicht die Lenkung nochmal aufmachen müssen um eine Kollision zu vermeiden.
War es zu 100%.
Wo der Fuss in der Tür ist, geht diese nimmer zu.
Und Herr L. hatte erwartet, dass VET mit blockierenden Rädern geradeaus rutscht. Deshalb das Aufmachen der Lenkung.
Wie ich schon zum Austria - GP schrieb: Er muss noch viel lernen im Zweikampf.
Ein saubereres Manöver an dieser Stelle geht nur aussen; siehe HAM vs. Max. Mit Reifenvorteil gleich Traktion.
Zitat:
@George 73 schrieb am 4. August 2019 um 22:19:59 Uhr:
Was noch zu erwähnen sein sollte ist wenn ich der Helmut Marco wäre würde ich den Gasly jetzt in der Sommerpause rausschmeißen da es aktuell eine one men show von Verstappen ist der die Punkte für Redbull holt. Wenn Gasly nur ansatzweise an Max dran wäre über die laufende Saison glaube ich schon das Redbull sogar an Ferrari in der Konstruktions Wertung schon vorbei wäre.
Wen soll Red Bull denn nehmen? GAS war doch schon zu Saisonbeginn nur eine "Notlösung".
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. August 2019 um 22:03:22 Uhr:
Was sagt ihr hierzu?https://www.google.at/.../...en-hamilton-4382554.html%3foutputType=amp
Nichts, HAM war quasi schon vorbei und links war noch reichlich Platz und LEC noch ungefähr 4 Wagenlängen zurück.