Großer Preis von Spanien / Barcelona 2019

Hola Senores,

auf nach Spanien. Traditionell gibt es in Barcelona die erste grosse Update-Welle aller Hersteller, ich bin gespannt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Da aus dem besagten, auslösenden Beitrag nur das allernotwendigste editiert wurde, nehme ich mir dennoch die Freiheit auf eine andere Passage nochmal themenbezogen Bezug zu nehmen.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:27:31 Uhr:



Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab.

Auch wenn es für manche "nur" eine Redewendung ist, so finde ich diese Redewendung ungeheuerlich in einem Sport, in dem eben jener Tod ständiger Begleiter ist. Ich denke, auch hier, sind diese Worte in vollem Bewusstsein gewählt.

Niemand muss alle Fahrer lieben. Aber ich finde, diese Hassproklamationen gegen bestimmte Fahrer haben in einem niveauvollen Forum nichts verloren, das ist meine Meinung. Würde ich sowas lesen wollen, würde ich auf Facebook in die

Kommentare von Formel1.de schauen, und nicht in einem Forum, wo ich von erwachsenen Menschen ausgehe.

In vielen Sportarten verrohen die Sitten, im Fussball wird vor und im Stadion aufeinander eingeschlagen, gegnerische Spieler mit Bananen und Pyrotechnik beworfen, verbal und mit Plakaten beschimpft und beleidigt. Der Motorsport hat

sich diesbezüglich immer abgehoben vom Volkssport Fussball. Ich denke, man sollte dann in einem Forum auch seinen Teil dazu beitragen und eben ein Mindestmaß an Niveau, und VOR ALLEM Respekt gegenüber jedem Fahrer bewahren. Durch

solche Dinge geht diese Sonderstellung des Motorsports in der Sportwelt mehr und mehr verloren.

Kritik für schlechte Leistung, für Unfairness usw ist im sachlichen Rahmen erwünscht. Diese Redewendung ist kein sachlicher Rahmen, und ich sage offen dass ich es nicht für "gut" befinde, dass sowas geduldet wird. Denn damit zeigt man

offen den Hass, der von @zepter vorhin noch anderen versucht wurde, in die Schuhe zu schieben.

Vor allem aber macht es eine sachliche, objektive Diskussion unmöglich, denn von Usern, die andere Fahrer "hassen" und "Kotzreiz" bei bestimmten Teams bekommen, kann man keinen halbwegs unvoreingenommenen Blick auf die derzeitige

Situation in der Formel 1 - Welt erwarten. Letztendlich schadet sich die Person damit selbst, aber es zieht eben auch an dem Niveau und an der Stimmung an sich, weil ich mir vorstellen könnte, dass es hier auch Hamilton, bzw Mercedes-

Fans gibt, die sich genau an so etwas stören.
Das ist einfach nicht motorsport-like und solche Leute sind, in meinen Augen, keine Motorsport-Fans.

Ein sehr großer Teil der User schreibt hier vernünftig, sachliche Beiträge mit viel Fachwissen und Hintergrund. Sollte es aber so sein, dass durch einzelne User ein derartiger "Hatespeech", wie es neu-Deutsch heisst, wie auf Facebook

hier eingebracht wird, und das durch die Mods geduldet wird, werde ich wohl überdenken mich hier weiter an Diskussionen zu beteiligen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@kathrin-kai schrieb am 12. Mai 2019 um 18:41:09 Uhr:


hallo

blöd sind die bei Ferrari ja nun auch nicht , einfach die flügel steiler stellen ist da auch nicht zielführend denn dann ist man beim topspeed ne schnecke und die ballance zwischen vorn und hinten muss auch passen

dazu kommt dan gerade in den langsamen ecken die mechanik da stark zum tragen > fahrwerkgeometrie + feder + dämpfer abstimmung

wenn`s so einfach wäre 🙄

dem Lewis ist der rechte hintereifen aber auch heute aufgekocht , das konnte man gut sehen , das saftycar war durchaus ne hilfe denn ich denk den sieg wäre er sonst los gewesen oder es wäre noch gut arbeit gewesen wieder ganz vor zu kommen

Mfg Kai

Als das Safetycar kam lag HAM über 30s vor Verstappen /Leclerc das hätte er locker nachhause gefahren mit einem 2.Stop.Bottas hatte sich gerade neue Reifen geholt.

Was wiederrum Fehler von Ferrari sind.

Sorry, aber an der derzeitigen Situation ist ausschliesslich Ferrari selbst schuld. Aber ich wiederhole mich, du darfst natürlich gern deine Meinung haben, dass ausschliesslich Mercedes wg Reifen-Unterstützung 5 Doppelsiege gelandet haben.

Gerade das Indy-Rennen geguckt. Über 200 Überholmanöver, 16 verschiedene Fahrer in Führung, spannend bis zur letzten Runde... Toller Motorsport.

Die Probleme von Ferrari sind hausgemacht, Binotto als technischen Direktor zusätzlich zum Teamchef zu machen scheint der falsche Schritt gewesen zu sein. Diese Doppelfunktion kann der doch nicht schaffen, damit wäre jeder überfordert.

Zitat:

Gerade das Indy-Rennen geguckt. Über 200 Überholmanöver, 16 verschiedene Fahrer in Führung, spannend bis zur letzten Runde... Toller Motorsport.

Hi
Meintest du das Indy Rennen von gestern ?
Gruss..Mario

Ähnliche Themen

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 12. Mai 2019 um 19:29:16 Uhr:


Was wiederrum Fehler von Ferrari sind.

Sorry, aber an der derzeitigen Situation ist ausschliesslich Ferrari selbst schuld. Aber ich wiederhole mich, du darfst natürlich gern deine Meinung haben, dass ausschliesslich Mercedes wg Reifen-Unterstützung 5 Doppelsiege gelandet haben.

Gerade das Indy-Rennen geguckt. Über 200 Überholmanöver, 16 verschiedene Fahrer in Führung, spannend bis zur letzten Runde... Toller Motorsport.

Wie Ferrari schuld?
Mercedes hat heute in den ersten Runden jede Runde gut 1sek gut gemacht auf RB und FER...

Zitat:

@Psydad13284 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:17:47 Uhr:



Zitat:

@teppich010 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:03:58 Uhr:


Komisch, dass das Problem letzte Saison nicht vorkam, wo der Asphalt ja ach so besonders ist.
Es war einfach ein Fehler, die Reifen zu ändern. Das Ergebnis sieht man jetzt.

Du mit deinem Reifen rumgeheule, traurig wen man die bessere arbeit der anderer nicht anerkennen kann.

@zepter, jetzt ist auch klar woher deine abneigung gegen Mercedes kommt....
Für nen Ferrari hats wohl noch nicht gereicht, sonst wär wohl die abneigung da höher 😛

Zum Rennen, tolle leistung von allen!!! Schade das aber Ferrari auch mit dem neuen Teamchef, zu blöd für eine anständige Strategie ist! Updates waren auch für nix,Traurig!!!

Und für manche reichts halt nur für'nen Brot- und Butter oder Bauern Daimler ne @Psydad13284😛😉

Immer dieses Geseiere von den Fehlern Vettels. Vettel muß doch viel mehr riskieren, wie heute bei Start das war seine einzige Chance da er der schnellste war im 1. Sektor. Dann muß Vettel Leclerc vorbeilassen was er viel früher tat als Leclerc später, da ließ man Vettel hinter Leclerc versauern, und als man ihn vorbei ließ war es schon zu spät auf Verstappen aufzuschließen. Hamilton und Bottas müssen doch nie was riskieren, stehen immer vorne,die schaukeln jedes Rennen locker nach Hause und machen's unter sich aus. Aber das sind natürlich die ganz tollen Fahrer. Seit Pirelli die Reifen stellt hat und hatte Mercedes bisher immer irgendwo Vorteile, egal ob es bei den Tests oder im Rennen war. Das war schon 2013 als sie fast disqualifiziert worden wären, für ihre unerlaubten Reifentests in Spanien.

Anscheinend hast du vergessen das Vettel letztes Jahr bis Hockenheim WM Führender war ....was dort passiert ist brauch ich dir wahrscheinlich nicht in Erinnerung rufen ....aber ja ne klar Pirelli macht Mercedes zum Dauersieger ....

@Motortown Genau

@Bad Al Dass Ferrari so schwach ist, liegt nicht an der FIA, wie jetzt auch von @zepter (mal wieder mit roter Brille) mal wieder behauptet wird, die angeblich Mercedes mit den Reifen unterstützen, sondetn an Ferrari selbst. Selbst RB kommt besser klar. Oder werden die auch von der FIA unterstützt?

PS: Ferrari hatte letztes Jahr im Sommer das beste Auto. Soviel zu "Seit Pirelli ist Mercedes vorne". Vettels zahllose Fahrfehler lagen dann auch an den Reifen?

@zepter

Na klar war das ein Fahrfehler. Alle anderen kamen im Zweikampf durch die erste Kurve ohne Bremsplatten.

Und Leclerc hat man exakt so lange hinter Vettel versauern lassen, wie Vettel hinter Leclerc. Ausgleichende Gerechtigkeit.

Dazu Leclerc im 1. Stint zu lange draussen gelassen, wie Ralf Schumacher mehrfach bemerkt hat. Dabei hat er das Rennen gegen Vettel verloren.

Nein brauchste nicht. Aber Vettel hatte aber auch wenn man ehrlich und ohne Schadenfreude ist auch wahnsinniges Pech dort mit den Wetterkapriolen.

Ja , aber diese Mercedes / Pirelli Verschwörungstheorien sind doch Quatsch.

Oder hatte Hamilton vlt auch anderes Wetter als Vettel? Müsste man mal prüfen...(-;

In Monza 2018 war auch nur Vettels Spur nass ...LOL

Letzte Saison lagen die anderen Teams bei den Rennen mit den anderen Reifen auch ungefähr auf demselben Niveau zueinander, nur Mercedes war auf einmal stärker im Verhältnis zu den anderen.
Ähnliches Bild wie aktuell eben. Nur Mercedes hat keine Probleme mit den Reifen.
Keine Ahnung, wieso manche hier permanent abstreiten, dass diese Reifen definitiv Mercedes in die Karten spielen.

Zitat:

@zepter schrieb am 12. Mai 2019 um 20:06:12 Uhr:


Nein brauchste nicht. Aber Vettel hatte aber auch wenn man ehrlich und ohne Schadenfreude ist auch wahnsinniges Pech dort mit den Wetterkapriolen.

Wie haben das nur andere Fahrer geschafft? 😁

@teppich010

Ich wiederhole mich: Nicht die Reifen spielen Mercedes in die Karten, sondern Mercedes hat bzgl der Reifen das passendere Auto gebaut. Das ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen, oder?

Warum fällt es manchen so schwer, mal die Leistung anderer anzuerkennen, statt derartige Ausflüchte bzw miesmachende Verschwörungstheorien zu verbreiten?

@teppich010
Die Blasen auf Hamiltons Hintereifen heute hast du gesehen,oder?

Hier noch etwas Nachschlag zum Rennen

Asset.JPG
Asset.JPG

Sehr sympathisch von Verstappen. Kein Jammern, kein Mimimi von wegen "Langeweile", kein Suchen nach Ausreden, sondern die Leistung anderer anerkannt.

Können sich viele Fans mal ne Scheibe von abschneiden.

Mercedes muss irgendwas richtig machen, sonst wären die nicht vorne. Bestreitet keiner. Aber du kannst es nun drehen, wie du willst, sie profitieren definitiv von der Situation mit den Reifen. Sei es, weil es besser für den Mercedes ist, oder weil die anderen mehr Probleme damit haben.

Und das Problem mit den Reifen ist halt hausgemacht. Die sollen einfach wieder Reifen wie damals Bridgestone bauen, die einfach lange halten und nicht irgendein kleines "Fenster" haben.

Vielleicht greift Liberty da ja für nächste Saison ein. Für die Einschaltquoten ist so eine Situation sicher auch nicht vorteilhaft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen