Großer Preis von Spanien / Barcelona 2019
Hola Senores,
auf nach Spanien. Traditionell gibt es in Barcelona die erste grosse Update-Welle aller Hersteller, ich bin gespannt.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Da aus dem besagten, auslösenden Beitrag nur das allernotwendigste editiert wurde, nehme ich mir dennoch die Freiheit auf eine andere Passage nochmal themenbezogen Bezug zu nehmen.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:27:31 Uhr:
Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab.
Auch wenn es für manche "nur" eine Redewendung ist, so finde ich diese Redewendung ungeheuerlich in einem Sport, in dem eben jener Tod ständiger Begleiter ist. Ich denke, auch hier, sind diese Worte in vollem Bewusstsein gewählt.
Niemand muss alle Fahrer lieben. Aber ich finde, diese Hassproklamationen gegen bestimmte Fahrer haben in einem niveauvollen Forum nichts verloren, das ist meine Meinung. Würde ich sowas lesen wollen, würde ich auf Facebook in die
Kommentare von Formel1.de schauen, und nicht in einem Forum, wo ich von erwachsenen Menschen ausgehe.
In vielen Sportarten verrohen die Sitten, im Fussball wird vor und im Stadion aufeinander eingeschlagen, gegnerische Spieler mit Bananen und Pyrotechnik beworfen, verbal und mit Plakaten beschimpft und beleidigt. Der Motorsport hat
sich diesbezüglich immer abgehoben vom Volkssport Fussball. Ich denke, man sollte dann in einem Forum auch seinen Teil dazu beitragen und eben ein Mindestmaß an Niveau, und VOR ALLEM Respekt gegenüber jedem Fahrer bewahren. Durch
solche Dinge geht diese Sonderstellung des Motorsports in der Sportwelt mehr und mehr verloren.
Kritik für schlechte Leistung, für Unfairness usw ist im sachlichen Rahmen erwünscht. Diese Redewendung ist kein sachlicher Rahmen, und ich sage offen dass ich es nicht für "gut" befinde, dass sowas geduldet wird. Denn damit zeigt man
offen den Hass, der von @zepter vorhin noch anderen versucht wurde, in die Schuhe zu schieben.
Vor allem aber macht es eine sachliche, objektive Diskussion unmöglich, denn von Usern, die andere Fahrer "hassen" und "Kotzreiz" bei bestimmten Teams bekommen, kann man keinen halbwegs unvoreingenommenen Blick auf die derzeitige
Situation in der Formel 1 - Welt erwarten. Letztendlich schadet sich die Person damit selbst, aber es zieht eben auch an dem Niveau und an der Stimmung an sich, weil ich mir vorstellen könnte, dass es hier auch Hamilton, bzw Mercedes-
Fans gibt, die sich genau an so etwas stören.
Das ist einfach nicht motorsport-like und solche Leute sind, in meinen Augen, keine Motorsport-Fans.
Ein sehr großer Teil der User schreibt hier vernünftig, sachliche Beiträge mit viel Fachwissen und Hintergrund. Sollte es aber so sein, dass durch einzelne User ein derartiger "Hatespeech", wie es neu-Deutsch heisst, wie auf Facebook
hier eingebracht wird, und das durch die Mods geduldet wird, werde ich wohl überdenken mich hier weiter an Diskussionen zu beteiligen.
155 Antworten
Ich hätte es auch lieber wenn viele Teams um den Sieg kämpfen aber dafür kann Mercedes nix .
Dominante Teams gab es ja früher auch.
Hoffentlich wird das angepeilte neue Reglement mit Budgetbeschränkung die Leistungen angleichen.
Zitat:
@Rickracing schrieb am 12. Mai 2019 um 21:18:57 Uhr:
Ich hätte es auch lieber wenn viele Teams um den Sieg kämpfen aber dafür kann Mercedes nix .
Dominante Teams gab es ja früher auch.Hoffentlich wird das angepeilte neue Reglement mit Budgetbeschränkung die Leistungen angleichen.
niemals wird das so sein......
Bin mal gespannt ob diese Saison komplett ALLE ersten und zweiten Plätze an Mercedes gehen, also Doppelsiege vom ersten bis zum letzten Rennen.
In der ganzen F1-Gucker-Zeit seit 1994 war die F1 noch nie langweiliger. Bin sogar soweit, dass dass nicht mal mehr den Start gucke. Läuft bei mir schon so ab: "Ach war wieder F1. Wo denn? Aha, in XYZ, wo ist denn das?? Und wer hat gewonnen? Hamilton oder Bottas? Ach was, diesmal nicht der Hamilton sondern Bottas? Aha."
Ähnliche Themen
Ich erinnere mich an eine Zeit als Schumi mit Ferrari alles gewonnen hat, war das spannender?
Oder die Dominanz von RB?
Da war doch mal was mit den Reifen und die roten sind doch mit den schlechteren Bridgestone gefahren oder irre ich da. Wenn dem so ist stehen die Siege schon wieder anderst da, als ein Reifen der perfekt passt.
OT Ende
Und ich dachte Anfang letzte Saison "Geil die neuen Autos" als der Ecclestone-Muff vertrieben wurde mit den Schmalspur-Matchboxautos. Aber jetzt ist der Muff stärker denn je zurück. Klar gab es früher Dominatoren, aber nicht so erdrückend. Nie habe ich gedacht, dass ein Team die komplette Saison Doppelsiege einfahren könne, aber seit 2019 tue ich dies.
Sie profitieren nicht von den Reifen, sondern von ihrer hervorragenden Arbeit ein Auto zu bauen das mit den Reifen gut klar kommt. [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ]
Ich fand die Jahre 2002,2004 oder auch 2011 und 2013 wesentlich schlimmer, weil da immer nur ein Fahrer gewonnen hat. Das war wesentliich lamgweiliger, weil es nicht mal einen WM-Kampf gab, weil das dominante Team jeweils noch den Teamkollegen kalt gestellt hat.
Ich bin froh, dass Mercedes das nicht macht, so dass es, trotz der drückenden Dominanz, wenigstens innerhalb des Teams um den Titel gekämpft werden darf.
*** Mod Edit: Provokation entfernt.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Glückwunsch an HAM, fehlerfreies Rennen abgeliefert und verdient gewonnen. Schade dass BOT und VER heute die Angriffslaune daheim gelassen haben. Starkes Rennen von KVY, sein Overtake gegen RAI war ein echter Hingucker in einem relativ langweiligen Rennen.
Zum Thema Ferrari ist so ziemlich alles gesagt worden. Ich hoffe, dass Sie die Kurve doch noch rechtzeitig kriegen und die Saison nicht jetzt schon abhaken, um sich auf Kampf um P2 gegen RB zu konzentrieren.