Großer Preis von Spanien / Barcelona 2019

Hola Senores,

auf nach Spanien. Traditionell gibt es in Barcelona die erste grosse Update-Welle aller Hersteller, ich bin gespannt.

Viel Spaß

Ghost

Beste Antwort im Thema

Da aus dem besagten, auslösenden Beitrag nur das allernotwendigste editiert wurde, nehme ich mir dennoch die Freiheit auf eine andere Passage nochmal themenbezogen Bezug zu nehmen.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 13. Mai 2019 um 20:27:31 Uhr:



Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab.

Auch wenn es für manche "nur" eine Redewendung ist, so finde ich diese Redewendung ungeheuerlich in einem Sport, in dem eben jener Tod ständiger Begleiter ist. Ich denke, auch hier, sind diese Worte in vollem Bewusstsein gewählt.

Niemand muss alle Fahrer lieben. Aber ich finde, diese Hassproklamationen gegen bestimmte Fahrer haben in einem niveauvollen Forum nichts verloren, das ist meine Meinung. Würde ich sowas lesen wollen, würde ich auf Facebook in die

Kommentare von Formel1.de schauen, und nicht in einem Forum, wo ich von erwachsenen Menschen ausgehe.

In vielen Sportarten verrohen die Sitten, im Fussball wird vor und im Stadion aufeinander eingeschlagen, gegnerische Spieler mit Bananen und Pyrotechnik beworfen, verbal und mit Plakaten beschimpft und beleidigt. Der Motorsport hat

sich diesbezüglich immer abgehoben vom Volkssport Fussball. Ich denke, man sollte dann in einem Forum auch seinen Teil dazu beitragen und eben ein Mindestmaß an Niveau, und VOR ALLEM Respekt gegenüber jedem Fahrer bewahren. Durch

solche Dinge geht diese Sonderstellung des Motorsports in der Sportwelt mehr und mehr verloren.

Kritik für schlechte Leistung, für Unfairness usw ist im sachlichen Rahmen erwünscht. Diese Redewendung ist kein sachlicher Rahmen, und ich sage offen dass ich es nicht für "gut" befinde, dass sowas geduldet wird. Denn damit zeigt man

offen den Hass, der von @zepter vorhin noch anderen versucht wurde, in die Schuhe zu schieben.

Vor allem aber macht es eine sachliche, objektive Diskussion unmöglich, denn von Usern, die andere Fahrer "hassen" und "Kotzreiz" bei bestimmten Teams bekommen, kann man keinen halbwegs unvoreingenommenen Blick auf die derzeitige

Situation in der Formel 1 - Welt erwarten. Letztendlich schadet sich die Person damit selbst, aber es zieht eben auch an dem Niveau und an der Stimmung an sich, weil ich mir vorstellen könnte, dass es hier auch Hamilton, bzw Mercedes-

Fans gibt, die sich genau an so etwas stören.
Das ist einfach nicht motorsport-like und solche Leute sind, in meinen Augen, keine Motorsport-Fans.

Ein sehr großer Teil der User schreibt hier vernünftig, sachliche Beiträge mit viel Fachwissen und Hintergrund. Sollte es aber so sein, dass durch einzelne User ein derartiger "Hatespeech", wie es neu-Deutsch heisst, wie auf Facebook

hier eingebracht wird, und das durch die Mods geduldet wird, werde ich wohl überdenken mich hier weiter an Diskussionen zu beteiligen.

155 weitere Antworten
155 Antworten

Zitat:

@WingZ schrieb am 13. Mai 2019 um 15:16:45 Uhr:

Ich muss mich korrigieren, Vettel fuhr auf Pole aber Webber gewann am Sonntag.

@teppich010:
Ich frage mich, welches Interesse die FIA oder Liberty haben sollten, Mercedes einen Vorteil zu verschaffen. Mindestens Liberty Media wird keine F1 mit einem Seriensieger-Team haben wollen. Dem Vorwurf der angeblich auf Mercedes zugeschnittenen Reifen fehlt also jede logische Erklärung.

Zitat:

Es wäre ja auch kein Problem, wenn zwei oder drei Fahrer aus verschiedenen Teams die Siege abgreifen. Aber so ist halt nichts spannend. Was interessiert mich, ob Riccardo oder Hülkenberg auf 10 fährt, wenn vorne immer die zwei selben Hansel aus demselben Team fahren?

Deutlicher hättest du gar nicht schreiben können, dass du kein Interesse an Motorsport hast sondern ein reiner Ferrari-Fanboy bist.

@CampinoF1
Jetzt drehst du es dir wieder, wie du willst.
Ich sagte ursprünglich, dass Mercedes von diesen Reifen profitiert und das lässt sich wohl kaum von der Hand weisen. Ob das jetzt gewollt war oder nicht.
Und dass ich es für eine Fehlentscheidung für den Sport halte, weil es meiner Meinung nach absehbar war, dass es Mercedes definitiv eher in die Karten spielt. Und das sagte ich bereits vor der Saison.

Auch aus dem Fahrerlager gab es schon solche Stimmen, dass Mercedes sonst eher das Problem mit zu heißen Reifen hatte und mit diesen Reifen nicht mehr und ihnen das deshalb entgegen kommt.

Jetzt pickst du dir das Wort Fehler heraus. Fehler, weil die Reifen offenbar nicht die versprochenen Eigenschaften einhalten.
Den Beweis, dass die Reifen ja völlig anders sind als die dünneren 2018er Reifen kannst du also nicht liefern.

Hast du nicht mitbekommen, wie weit alle anderen Hersteller beim Motor hinterher waren, als es die Token gab? Da war es auch nicht möglich, zur neuen Saison einen kompletten neuen Motor zu bauen, weil man ja immer nur maximal 51% ändern durfte!
Da hinkten alle deutlich bei der Leistung hinterher. Und da waren alle anderen Teams sicher nicht drei Jahre lang zu blöd, ein gescheites Chassis zu bauen.

Das hat auch nichts mit arroganter Ansicht zu tun, wenn ich es langweilig finde, dass immer nur ein Team die ersten Plätze belegt.
Klar fahren die anderen Teams auch Rennen und es gibt manchmal starke Manöver. Verliert aber halt seinen Reiz, wenn vorne immer nur ein Bild zu sehen ist oder wie in Barcelona auch noch problemlos 20 Sekunden Vorsprung hat
Monaco werde ich mir auch nicht mehr ansehen.
Wie gesagt, ich hoffe, dass andere Zuschauer das genauso sehen und nicht mehr einschalten, damit vielleicht mal wieder Regeln geändert werden. Wäre auch nicht das erste Mal, dass man eingreift.

Du forderst von mir "Beweise", hast aber noch keine einzige Quelle geliefert, die den Statements von Pirelli widersprechen. Ausser "Pirelli kann erzählen was sie wollen", "Stimmen aus dem Fahrerlager" und verschiedensten Theorien wie Liberty und die FIA Mercedes unterstützen.

Zum letzten Teil kann ich AMenge vollumfänglich zustimmen.

Da du dir Monaco nicht anguckst, brauchen wir ja nach dem nächsten Rennen nicht mit weiteren "Theorien" wie man Mercedes von Doppelsieg zu Doppelsieg "schiebt" zu rechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@teppich010 schrieb am 12. Mai 2019 um 17:20:08 Uhr:


Trotzdem passt der Reifen mit einer dünneren Lauffläche viel besser zum Konzept von Mercedes. Das hat man letzte Saison doch klar gesehen.
Die sind doch auch die einzigen, die keine Probleme mit den Temperaturen haben. Klar haben die am meisten richtig gemacht.
Aber der große Vorsprung kommt halt daher. Wenn Mercedes den Ferrari in den Kurven im letzten Sektor fast eine Sekunde abnimmt, kannst du das nicht mit ein bisschen Abtrieb mehr oder weniger erklären und es hat auch nichts mit den Märchen zu tun, dass Mercedes mehr Motorleistung hätte bzw die den Motor weiter aufdrehen können.
Das ist mechanischer Grip von den Reifen.

Richtig, es ist der mechanischer grip, hat auch der Ralf Schumacher gut erklärt am WE auf Sky.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 13. Mai 2019 um 18:13:13 Uhr:


Du forderst von mir "Beweise", hast aber noch keine einzige Quelle geliefert, die den Statements von Pirelli widersprechen. Ausser "Pirelli kann erzählen was sie wollen", "Stimmen aus dem Fahrerlager" und verschiedensten Theorien wie Liberty und die FIA Mercedes unterstützen.

Zum letzten Teil kann ich AMenge vollumfänglich zustimmen.

Da du dir Monaco nicht anguckst, brauchen wir ja nach dem nächsten Rennen nicht mit weiteren "Theorien" wie man Mercedes von Doppelsieg zu Doppelsieg "schiebt" zu rechnen.

http://www.speed-magazin.de/.../...-reifen-der-saison-2019-_66834.html

Ich habe dir einen Artikel gezeigt, der das bestätigt. Du meinst, es würde so nicht drin stehen.
Und auch wenn die Reifen nicht komplett gleich sind wie die in 2018, sie sind denen sehr ähnlich. Pirelli selbst sagt doch sogar, dass es in genau die gleiche Richtung geht.
"Komplett anders" sieht definitiv so nicht aus.
Wo ist also deine Quelle, die bestätigt, dass die Reifen "komplett anders" sind?

Und wie sonst als Fehlschlag würdest du es bezeichnen, wenn die Reifen so gar nicht die versprochenen Eigenschaften haben? Laut Pirelli haben sie ein breiteres "Temperaturfenster". Alle außer ein Team sagen genau das Gegenteil.
Sie sollen länger halten und längeres attackieren ermöglichen. Wir sehen eher mehr als weniger Stops. Graining sollte es nicht mehr geben, es wurde bisher sogar mehr, siehe Baku mit den Soft bei fast jedem Team.

Wie gesagt, ich sehe es als große Fehlentscheidung an, diese Reifen zu verwenden. Die Reifen letztes Jahr hatten auch ihre Macken, aber sie haben meistens gehalten und weil das Reglement da relativ stabil war, konnten alle Teams damit etwas anfangen und an der Spitze ging es enger zu.
Jetzt haben wir wieder die Situation, dass Mercedes in dem Bereich einen Vorsprung hat, der wahrscheinlich diese Saison nicht mehr aufholbar ist.
Dabei ist es doch völlig irrelevant, ob Mercedes in dem Bereich jetzt etwas besser gemacht hat. Es hätte die geänderten Reifen ja nicht zwingend gebraucht. Die geänderten Aero-Regeln hätten doch erst einmal gereicht.

Keine Ahnung, wieso du nicht verstehen willst, dass genau das sauer aufstößt. Mercedes will 2018 in jedem Rennen solche Reifen, weil sie damit besser dastehen und was macht man dann 2019? Genau, man setzt solche Reifen die ganze Saison ein.
Ich sagte ja bereits, ich habe genau so etwas VOR der Saison schon befürchtet und was haben wir jetzt? Wo mechanischer Grip von den Reifen gefragt ist, hat Mercedes krasse Vorteile.
Oder willst du behaupten, dass es genauso laufen würde, wenn die normalen Reifen aus 2018 verwendet würden?

Ich habe auch nicht behauptet, dass hier bewusst nur für Mercedes gehandelt wird. Besonders gut ist die Wahl der Reifen aber eben auch nicht. Vor allem, wenn man sich daran erinnert, dass Mercedes ja letzte Saison bereits intensiv den Vorschlag machte, Reifen mit dünnerer Lauffläche die ganze Saison zu verwenden.
Bei einem Hamilton Fan wie dir wundert mich aber nicht, dass du das ganze Vorgehen so verteidigst.
Wenn der eigene Favorit vorne liegt, ist es ja auch leicht, zu sagen, dass alle anderen zu doof sind.

Tja, Langeweile (an der Spitze) ist nicht gut für die Formel 1. Das wird Liberty sicher auch erkennen 😉

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Mai 2019 um 17:35:11 Uhr:


@teppich010:
Ich frage mich, welches Interesse die FIA oder Liberty haben sollten, Mercedes einen Vorteil zu verschaffen. Mindestens Liberty Media wird keine F1 mit einem Seriensieger-Team haben wollen. Dem Vorwurf der angeblich auf Mercedes zugeschnittenen Reifen fehlt also jede logische Erklärung.

Zitat:

@AMenge schrieb am 13. Mai 2019 um 17:35:11 Uhr:



Zitat:

Es wäre ja auch kein Problem, wenn zwei oder drei Fahrer aus verschiedenen Teams die Siege abgreifen. Aber so ist halt nichts spannend. Was interessiert mich, ob Riccardo oder Hülkenberg auf 10 fährt, wenn vorne immer die zwei selben Hansel aus demselben Team fahren?


Deutlicher hättest du gar nicht schreiben können, dass du kein Interesse an Motorsport hast sondern ein reiner Ferrari-Fanboy bist.

Komisch das von Hass und Ferrari-Fanboys immer nur von dir @AMenge und @CampinoF1 geschrieben wird.
Da sieht man wie verblendet ihr in Wirklichkeit seit hinter eurer Fassade. Ich würde niemals einem Menschen den ich nicht kenne in irgendeiner Art Hass unterstellen wollen. Aber da sieht man wie ihr zwei tickt.

@teppich010

An deinem Beitrag ist so einiges falsch.

1. Habe ich nirgends behauptet, dass die Reifen "komplett anders" sind.

2. Hast du gestern gesagt "hätten die Reifen nicht ändern sollen", jetzt plötzlich behauptest du "sie sind sehr ähnlich." Erst kritisierst du das eine, dann das andere. Und widersprichst dir komplett selbst.

3. Nein, es ist nicht irrelevant, dass Mercedes etwas besser gemacht hat. Es ist sogar sehr relevant. Aber das wiederhole ich jetzt nicht zum drölfzigsten Mal, denn für Fakten bist du nicht zugänglich, und man soll jedem seine Meinung lassen. Genauso wie der Fakt dass 5 Doppelsiege nicht nur durch die Reifen kommt.

Und 4. wollte ich nach dem Big Fail gar nicht 1-3. schreiben, sondern mich direkt laut lachend abwenden, bin ich KEIN Hamilton-Fan. Aber diese Unterstellung zeigt dein ganzes Schwarz-Weiss-Denken in nur einem Satz, das in so unglaublich vielen Ferrari-Fans in Deutschland vorherrscht.

"Ooh, er kritisiert Vettel für Fahrfehler und Ferrari für ein schlechtes Auto. Der muss doch absoluter Hamilton-Fanboy sein und ein totaler Vettel-Hasser" (was mir @zepter lächlicherweise schon vorgeworfen hat) oder "Ooh, er lobt Mercedes für ihre gute Arbeit. Totaler Sterne-Fanboy."

Komplett daneben und mit dieser Aussage, sowie deine "was interessieren mich die "Hanseln" im Mittelfeld" und "Mimimi, guck ich nicht mehr" hast du dich für ernsthafte Diskussionen eh disqualifiziert. Schade eigentlich, den bisschen Fachwissen hast du durchaus.

Aber für mich bist du bei solchen Ansichten einfach kein Motorsport-Fan. Meine Meinung.

Zitat:

@zepter schrieb am 13. Mai 2019 um 19:50:55 Uhr:


Ich würde niemals einem Menschen den ich nicht kenne in irgendeiner Art Hass unterstellen wollen. Aber da sieht man wie ihr zwei tickt.

Zu spät, mein Freund. Hast du bei mir schon 😁 Kurzzeitgedächtnis?

Von Hass haben wir im Bezug auf andere gesprochen, nicht von uns ausgehend. Und den "Fanboy" - Vorwurf hat der @teppich010 gerade ausgepackt.

Wieder ein Eigentor, sorry wenn ich es so sagen muss. Und nein, ich möchte nicht schon wieder ne PN von dir.

Meiner Meinung nach ziemlich arrogantes, überhebliches Geschreibsel.
Aber ich kenn ja deinen Schreibstil. So what.

Und ich deine "Argumente" 🙂 Passt schon so.

Zitat:

@CampinoF1 schrieb am 13. Mai 2019 um 19:54:15 Uhr:



Zitat:

@zepter schrieb am 13. Mai 2019 um 19:50:55 Uhr:


Ich würde niemals einem Menschen den ich nicht kenne in irgendeiner Art Hass unterstellen wollen. Aber da sieht man wie ihr zwei tickt.

Zu spät, mein Freund. Hast du bei mir schon 😁 Kurzzeitgedächtnis?

Von Hass haben wir im Bezug auf andere gesprochen, nicht von uns ausgehend. Und den "Fanboy" - Vorwurf hat der @teppich010 gerade ausgepackt.

Wieder ein Eigentor, sorry wenn ich es so sagen muss. Und nein, ich möchte nicht schon wieder ne PN von dir.

Du wirst keine mehr bekommen kann ich dir versichern, weil es eh keinen Sinn macht.🙂

Also fakt ist das Mercedes eben jetzt aktuell besser ist als der rest des Feldes und wie es jetzt zustande gekommen ist spielt jetzt keine rolle.Denn sind wir doch mal ehrlich,wenn man eben einen F1 Boliden so baut das es überall passt,sei es reifen oder Aerodynamik dann ist es doch scheiß egal ob es für Mercedes zu gute kommt und für die anderen nicht.Die F1 der heutigen zeit ist eben sehr komplex.Jeder will seinen nutzen daraus ziehen besser zu sein als der andere,egal ob es am reifen liegt oder an der Aerodynamik.
Ich persönlich glaube nicht das Mercedes bis Saison ende nur Doppelsiege einfahren wird da Mercedes auch diese Saison glück hatte als Leclerc ein rennen so dominiert hat aber leider durch ein technisches Problem nicht gewonnen hatte,war auch seeehr viel pech für ihn.

@CampinoF1
Die 2018er Reifen mit der dünnen Lauffläche sind denen aus diesem Jahr sehr ähnlich.
Reifen nicht ändern bezieht sich auf die normalen Reifen 2018, also die mit der dickeren Lauffläche.
Also Reifen lassen, nur Aero-Regeln. Hätte gereicht, finde ich.

Wir hätten diese Situation gar nicht erst, wenn man nicht wieder einen Schnellschuss bei den Reifen gemacht hätte.
Darum rede ich auch von einem hausgemachten Problem, was die aktuelle Langeweile angeht.
Es wäre einfach vermeidbar gewesen.
Ich habe auch nicht behauptet, dass Mercedes nicht etwas besser machen würde, oder?
Ändert aber eben nichts daran, dass man die aktuelle Situation in dem Maße gar nicht hätte heraufbeschwören müssen.
Ein stabiles Reglement führt eigentlich immer dazu, dass die Teams näher zusammen rücken. Bei den Motoren klappt das ja auch. Honda und Renault sind beim Motor definitiv näher gekommen.

Ich habe auch nicht behauptet, dass die Doppelsiege nur durch die Reifen kommen, aber die Situation hilft Mercedes trotzdem. Wenn du die vorherigen Beiträge gelesen hättest und dir nicht immer nur etwas heraus pickst und aus dem Kontext ziehst, hättest du ja auch gesehen, was ich zu Baku und Bahrain geschrieben habe.
Allerdings siehst du eben genau auf Strecken mit vielen langsamen Kurven das Dilemma. China und Spanien haben das schon aufgezeigt und in Monaco dürfte das so weiter gehen.

Ferrari ist zwar mein Favorit, aber mir ist es mittlerweile sogar relativ egal, wer Weltmeister wird, solange es nicht der [ Inhalt von MOTOR-TALK entfernt ] Hamilton ist 😁 Den Typen kann ich auf den Tod nicht ab. Der ist fast noch schlimmer als Schwalbenkönig Neymar und da wundert es mich auch nicht, dass die beiden Kumpels sind.
Einem Leclerc, Hülkenberg oder Verstappen würde ich das absolut gönnen. Sogar bei Bottas bekäme ich keinen Kotzreiz, auch wenn es dann wieder Mercedes ist.

So gähnende Langeweile ist eben nicht gut für die Formel 1. Die Zuschauerzahlen sind teilweise sogar schon rückläufig. Und der Trend wird stärker werden, wenn das so weiter geht.
Positive Ausreißer waren Bahrain und Baku. Rennen, wo es an der Spitze enger zuging.

Wenn deine Meinung ist, dass du es gut findest, wenn ein Team jedes Rennen einen Doppelsieg feiert, schön für dich. Und das ist jetzt nicht abwertend gemeint.
Ich finde das ziemlich ätzend und sehe da schon das Formel 1 Management in der Pflicht.

*** Mod Edit: Provokation/Beleidigung entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Deine Antwort
Ähnliche Themen