Großer Preis von Singapur / Singapur 19
Moin,
weiter gehts, und zwar in Singapur.
---
zum Thema HUL: Wie es aussieht, geht er zu HAAS
---
Viel Spaß wünscht
Ghost
Beste Antwort im Thema
Strecken wie diese gehören aus dem Kalender gestrichen. Wenn man vorne eine Pace fahren kann, die langsamer als die der Williams ist ohne gefahr zu laufen überholt zu werden, dann sollten dort keine Rennen stattfinden. Das macht nur die F1 langweilig.
104 Antworten
Zitat:
Da kann man jetzt genauso argumentieren, dass LEC auf der Strecke langsamer machen hat müssen um den undercut von VET gegen HAM zu ermöglichen mit dem Effekt, dass auch LEC das Nachsehen hatte. Dann hat man LEC anschließend auf der Strecke zurürck gepfiffen, ergo hat Ferrari 2 mal strategisch ins Rennen eingegriffen, Mercedes 1x.
Kann ich mir nicht vorstellen, das man Leclerc extra hat langsam fahren lassen, als Vettel in der Box war. Denn dafür kam Vettel viel zu knapp an Leclerc vorbei.
So genau kann man ganz bestimmt nicht den Boxenstop + die anschließende Runde planen. Insbesondere wenn da noch ein Hamilton in Schlagdistanz zu jenem Fahrer ist, der als zweiter in die Box fährt.
Vettel hatte wieder Vertrauen in sein Auto und war sich wohl sicher, das er es diese eine Runde so fliegen lassen kann.
Zitat:
@hoinzi schrieb am 24. September 2019 um 18:34:22 Uhr:
Ich bekomme ja gerade den Eindruck, dass LEC aufgrund der letzten Rennen ein klein wenig die Bodenhaftung verliert. Zumindest lassen seine Äußerungen während und nach dem Rennen das vermuten...
Das glaube ich kaum.
Der Junge will Rennen gewinnen.
Mal ganz im Ernst, diesen Ehrgeiz und Egoismus braucht man einfach, sonst landet man gar nicht erst in der Formel1 sondern bleibt auf dem Weg dorthin schon liegen.
Ich glaube nicht, dass er die Bodenhaftung verliert. Es ist der Kampf um die Position im Team - insbesondere mit Blick auf 2020. Könnte ja passieren, dass dann Mercedes, Ferrari und RedBull annähernd gleich performante Boliden haben. Bei Mercedes steht alles hinter Hamilton, bei RedBull alles hinter Verstappen. Wenn es dann eng ist, kann es sich Ferrari möglicherweise nicht leisten, dass sich Vettel und Leclerc gegenseitig die Punkte wegnehmen. Man ist möglicherweise gezwungen, extrem früh in der Saison auf einen Fahrer zu setzen. Also versucht Leclerc alles, Vettels Nr. 1-Status aus der Welt zu schaffen.
Vettel hat jetzt wieder etwas Aufwind und wird versuchen, Leclerc Paroli zu bieten, um seinen Nr. 1-Status zu erhalten, um dann ggf. nächstes Jahr Leclerc in der Raikkonen-Rolle zu haben.
Ferrari hat jetzt im Gegensatz zu Mercedes und RedBull einen Stallkrieg, derzeit zum Glück nur sportlich und noch nicht persönlich aber wer weiß, wie sich das entwickelt. Keine einfache Situation für Binotto.
Leclerc wird bestimmt keinen zweiten Raikkonen abgeben. Er ist jung und hungrig. Seine Rundenzeit als Vettel in der Box war würde mich auch interessieren. Die war garantiert mega langsam weil Hamilton in der Runde das kleine Loch zu Leclerc direkt zugefahren hatte.
Ähnliche Themen
Natürlich will Leclerc keinen auf Raikkonen machen. Deswegen eben seine Unzufriedenheit, die nichts mit Verlust der Bodenhaftung zu tun hat, sondern damit, im Team die Oberhand zu gewinnen und zu erhalten.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 24. September 2019 um 19:40:34 Uhr:
Leclerc wird bestimmt keinen zweiten Raikkonen abgeben. Er ist jung und hungrig. Seine Rundenzeit als Vettel in der Box war würde mich auch interessieren. Die war garantiert mega langsam weil Hamilton in der Runde das kleine Loch zu Leclerc direkt zugefahren hatte.
Hamilton hatte sich ja voher schon beschwert das alle vor ihm viel zu langsam fahren. Kaum waren die weg, konnte er schneller fahren und hat dann aufgehohlt. Leclerc, ist nicht absichtlich noch langsamer gefahren sondern er ist in dem Tempo weiter gefahren wie vorher auch . Ich glaub eher das Vettel wusste das er nur die eine Changse hat um Leclerc zu überhohlen und hat das einfach ausgenutzt.
Zitat:
@caranddriver schrieb am 24. September 2019 um 19:09:54 Uhr:
Ferrari hat jetzt im Gegensatz zu Mercedes und RedBull einen Stallkrieg, derzeit zum Glück nur sportlich und noch nicht persönlich aber wer weiß, wie sich das entwickelt. Keine einfache Situation für Binotto.
Also ich als Teamchef hätte lieber 2 gute Piloten als eine klare Hierarchie wie bei Red Bull. Eigentlich sollten die sich mal einen Perez oder Hülkenberg holen, damit mehr Leben in die Bude kommt.
Bei Ferrari sind sie nicht ganz deppert, LeClerc hat einen Lauf und das Auto schmeckt ihm, trotzdem kann Vettel mithalten. Nicht schwer zu erkennen, bei wem da mehr Luft nach oben ist.
Zitat:
@mirabeau schrieb am 24. September 2019 um 22:26:26 Uhr:
Also ich als Teamchef hätte lieber 2 gute Piloten als eine klare Hierarchie wie bei Red Bull. Eigentlich sollten die sich mal einen Perez oder Hülkenberg holen, damit mehr Leben in die Bude kommt.Zitat:
@caranddriver schrieb am 24. September 2019 um 19:09:54 Uhr:
Ferrari hat jetzt im Gegensatz zu Mercedes und RedBull einen Stallkrieg, derzeit zum Glück nur sportlich und noch nicht persönlich aber wer weiß, wie sich das entwickelt. Keine einfache Situation für Binotto.
Bei Ferrari sind sie nicht ganz deppert, LeClerc hat einen Lauf und das Auto schmeckt ihm, trotzdem kann Vettel mithalten. Nicht schwer zu erkennen, bei wem da mehr Luft nach oben ist.
Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man das als Teamchef will. Da will man wohl eher eine klare Nummer 1 und einen Prellbock. Alles andere führt zu unnötigen Konflikten die nicht im Sinne des Teams sind. Als Teamchef wäre mir die Fahrerwertung egal und eigentlich nur die Teamwertung interessant. Wenn ich da zwei top P1 Fahrer habe die sich womöglich gegenseitig in die Kiste fahren ist das aus Teamsicht für den Teamchef eher kontraproduktiv.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 24. September 2019 um 19:08:32 Uhr:
Zitat:
Da kann man jetzt genauso argumentieren, dass LEC auf der Strecke langsamer machen hat müssen um den undercut von VET gegen HAM zu ermöglichen mit dem Effekt, dass auch LEC das Nachsehen hatte. Dann hat man LEC anschließend auf der Strecke zurürck gepfiffen, ergo hat Ferrari 2 mal strategisch ins Rennen eingegriffen, Mercedes 1x.
Vettel hatte wieder Vertrauen in sein Auto und war sich wohl sicher, das er es diese eine Runde so fliegen lassen kann.
Da interpretierst du jetzt aber sehr viel rein.
Zitat:
@Zoker schrieb am 24. September 2019 um 21:23:11 Uhr:
Zitat:
@markus lad. schrieb am 24. September 2019 um 19:40:34 Uhr:
Leclerc wird bestimmt keinen zweiten Raikkonen abgeben. Er ist jung und hungrig. Seine Rundenzeit als Vettel in der Box war würde mich auch interessieren. Die war garantiert mega langsam weil Hamilton in der Runde das kleine Loch zu Leclerc direkt zugefahren hatte.Hamilton hatte sich ja voher schon beschwert das alle vor ihm viel zu langsam fahren. Kaum waren die weg, konnte er schneller fahren und hat dann aufgehohlt. Leclerc, ist nicht absichtlich noch langsamer gefahren sondern er ist in dem Tempo weiter gefahren wie vorher auch . Ich glaub eher das Vettel wusste das er nur die eine Changse hat um Leclerc zu überhohlen und hat das einfach ausgenutzt.
Ok das mag so sein. Dann war aber Leclerc einfach nicht clever genug und hätte in der Runde auch nochmal richtig Gas geben müssen um sich gegen den undercut zu wehren.
Zitat:
@markus lad. schrieb am 25. September 2019 um 06:57:49 Uhr:
Zitat:
@Zoker schrieb am 24. September 2019 um 21:23:11 Uhr:
Hamilton hatte sich ja voher schon beschwert das alle vor ihm viel zu langsam fahren. Kaum waren die weg, konnte er schneller fahren und hat dann aufgehohlt. Leclerc, ist nicht absichtlich noch langsamer gefahren sondern er ist in dem Tempo weiter gefahren wie vorher auch . Ich glaub eher das Vettel wusste das er nur die eine Changse hat um Leclerc zu überhohlen und hat das einfach ausgenutzt.
Ok das mag so sein. Dann war aber Leclerc einfach nicht clever genug und hätte in der Runde auch nochmal richtig Gas geben müssen um sich gegen den undercut zu wehren.
Ich denke mal er wusste nicht das Vet in der Box war, sonst hätte er sicher schneller gemacht...
Dann haben aber seine Mechaniker bzw. sein Kommandostand gepennt, denn die hätten ihm das mitteilen müssen! 🙄
Hier die Zeiten zw. VET und LEC:
http://en.mclarenf-1.com/index.php?...
Die Runden 19, 20 und 21 waren ausschlaggebend. LEC ist die Runde 19 um 4,2 Sekunden langsamer gefahren als VET die Runde 21. Die Runden 19 und 20 vom VET im Vergleich mit den Runden 20 und 21 vom LEC machen zusätzlich eine Sekunde aus (jeweils Boxenrunden).
Nach Runde 18 war der Rückstand VET auf LEC 3,5 Sekunden, nach der Runde 21 (beide Box) war VET um 1,5 Sekunden vorne. Entscheidend war die "Bummelfahrt" vom LEC in Runde 19. Hätte er die Info bekommen dass VET in der Box ist, hätte er die Pace erhöht und wäre so vor VET geblieben. Beim HAM wäre es vermutlich, wenn er mit LEC mitgezogen wäre, knapp geworden (wenn überhaupt; vor allem nach der Meisterleistung bei der HAM Strategie wäre es eh auch so ein Ferrari Doppelsieg geworden).
Dass man LEC nicht über den Vettel Stop informiert hat find ich auch ein wenig komisch. Aber bei den geringen Abständen hätte es doch LEC auch auffallen müssen das da im Rückspiegel jetzt kein rotes Auto mehr hinter HAM ist oder?
Zitat:
@neumi87 schrieb am 25. September 2019 um 15:56:41 Uhr:
Dass man LEC nicht über den Vettel Stop informiert hat find ich auch ein wenig komisch. Aber bei den geringen Abständen hätte es doch LEC auch auffallen müssen das da im Rückspiegel jetzt kein rotes Auto mehr hinter HAM ist oder?
Ich denke nicht, dass ihm das hätte auffallen müssen. Der achtet, was direkt hinter ihm und vor ihm (die Strecke) ist. Dass Leclercs Renningenieur ihn nicht über Vettels Stopp informiert hat, finde ich nicht nur komisch sondern einen ganz massiven Vertrauensbruch. Das ist eine selten wichtige Info. Jetzt ist mir klar, warum der Monegasse so außer sich war. Da kann er sich schon die Frage stellen, ob der mit ihm oder nicht eher gegen ihn arbeitet.