Großer Preis von Singapur / Singapur 19

Moin,

weiter gehts, und zwar in Singapur.

---

zum Thema HUL: Wie es aussieht, geht er zu HAAS

---

Viel Spaß wünscht

Ghost

Beste Antwort im Thema

Strecken wie diese gehören aus dem Kalender gestrichen. Wenn man vorne eine Pace fahren kann, die langsamer als die der Williams ist ohne gefahr zu laufen überholt zu werden, dann sollten dort keine Rennen stattfinden. Das macht nur die F1 langweilig.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

@DareCare schrieb am 23. September 2019 um 22:07:45 Uhr:


Leclerc musste ja langsam fahren damit sich für die Fahrer hinter ihn kein Boxenfenster öffnet.

Nur, dass Leclerc ja eigentlich der Erste gewesen wäre für den sich dieses Fenster öffnet. Er ist aber draußen geblieben.

Aber auch Mercedes hat ja abgrundtief gepennt.
Wenn die Hamilton reingeholt hätten wäre er in Führung gewesen am Ende.

Zitat:

@Leon596 schrieb am 23. September 2019 um 22:22:53 Uhr:



Zitat:

@DareCare schrieb am 23. September 2019 um 22:07:45 Uhr:


Leclerc musste ja langsam fahren damit sich für die Fahrer hinter ihn kein Boxenfenster öffnet.

Nur, dass Leclerc ja eigentlich der Erste gewesen wäre für den sich dieses Fenster öffnet. Er ist aber draußen geblieben.

Aber auch Mercedes hat ja abgrundtief gepennt.
Wenn die Hamilton reingeholt hätten wäre er in Führung gewesen am Ende.

Die Boxenstopps bei Ferrari waren später geplant. Da aber Ferrari mitbekommen hat das Verstappen in die Box muss, hat man den Plan verworfen Leclerc als erstes reinzuholen.Darum hat Vettel reingeholt um einen Undercut zu vermeiden. Ferrari selber war ja „überrascht“ das Vettel 3.9 Sekunden in der Outlao rausholt und vor Leclerc landet.

https://www.rtl.de/cms/...o-gewann-vettel-den-singapur-gp-4409269.html

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 23. September 2019 um 22:49:04 Uhr:


https://www.rtl.de/cms/...o-gewann-vettel-den-singapur-gp-4409269.html

Eben, das was ich gesagt habe 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@DareCare schrieb am 23. September 2019 um 22:51:11 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 23. September 2019 um 22:49:04 Uhr:


https://www.rtl.de/cms/...o-gewann-vettel-den-singapur-gp-4409269.html

Eben, das was ich gesagt habe 🙂

Die Postings haben sich überschnitten...🙂

Sorry

Moin,

FER hat alles taktisch alles richtig gemacht, indem sie die Strategie gesplittet haben: Sieg sicher, Doppelsieg möglich. Das dabei ein Fahrer durch den Rost hätte fallen können, nahm man für den sicheren Sieg in Kauf. Der Einzige, welcher den Plan nicht kapiert hat und somit fast zerstört hätte, war LEC durch sein sinnloses Angasen, denn in Singapur sind die Reifen wichtig. So hat er sich und VET unnötige Probleme aufgehalst, und VER, HAM und BOT völlig vergessen. Und keiner dieser drei hätte sich auch nur die geringste Chance entgehen lassen, davon zu profitieren. Zum Glück für FER hat dann wohl doch einer am Funk die richtigen Worte für LEC gefunden.

Ganz offensichtlich hat LEC aufgrund seiner letzten Erfolge ein bißchen Höhe bekommen, aus seiner Sicht verständlich: er ist Jung, ein starker Fahrer, hat VET regelmäßig verbraten, die Tifosi lieben ihn. Aber was er noch lernen muss: Bei der Scuderia kommt erst das Auto, und dann der Fahrer. Und auch die Tifosi hätten ihn in der Luft zerrissen, wenn er durch seine Aktionen den Sieg für FER zerstört hätte.

---

MER mit einem Wort: Dilettantisch.

So long

Ghost

Bei Mercedes habe ich irgendwie das Gefühl dass sie längst nicht mehr so konzentriert und verbissen arbeiten wie letzte Saison, wo sie bärenstark aus der Sommerpause kamen. Es ist ähnlich wie bei Red Bull mit Verstappen, sie haben mit Hamilton einen Ausnahmefahrer, anders wäre P2 in Singapur nichtmal drin gewesen. Die Meisterschaft dieses Jahr dürfte allerdings entschieden sein. Zuverlässig sind die silbernen immer noch und werden fleißig Punkte sammeln. So wie es sich derzeit präsentiert könnten die Roten aber noch eine Serie von Siegen einfahren bis Saisonende.

naja, sowohl in Spa als auch in Monza war HAM ununterbrochen (in Monza bis zum Fehler ist der ersten Schickane) im Motorraum vom LEC unterwegs. Der einzige Grund warum er nicht gewonnen hat, ist die fehlende Power. In Singapour haben sie sich einfach mit dem Boxenstopp verzockt, da haben sie wahrlich nicht gut ausgesehen. Am Sonntag in Sotchi wird ein Ferrari, sollten sie führen, diese Bummelfahrt wie in Singapore nicht veranstalten können.
Bei Mercedes muß man sich die Frage stellen ob Ferrari in der Sommerpause aufholen konnte, denn die Pole von Ferrari im letzten Rennen hat sicherlich viele überrascht.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 22. September 2019 um 15:02:57 Uhr:


Da muss der Bottas langsam machen damit Ham davor bleibt.....nicht die schöne Art....

Fairerweise muss man aber auch sagen, dass Lec Vettel nicht (mehr) angreifen durfte. Nachdem Vettel auf P1 war, waren auch die Plätze bezogen.

Und egal was kommt. Binotto steht zu Vettel, das kommt auch in jedem Interview (auch wenn es durch die Blume ist) zum Vorschein. Für Binotto ist Vettel noch klar die 1, warum auch immer. Kann und als F1 Fans auch egal sein, den solche Egospielchen tragen ebenfalls zur Sapnnung in den Rennen bei und was schadet es schon, dass Vettel vielleicht durch den Sieg wieder etwas beflügelt wird und weniger Scheiße baut.

Wenn man in den letzten Rennen 4,5 siegfähige Fahrer hat, ist es doch nur klasse und sehenswert für uns Fans (übrigens, falls sich wer an dem 0,5 stößt, das ist Bottas).

Zwischen "nicht angreifen" und "zurückpfeifen" ist aber schon ein kleiner Unterschied.

Hätte HAM einen zweiten Racer im Team, der ihm Zunder gaben darf, sähe seine Bilanz bei weitem nicht so gut aus.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 24. September 2019 um 16:45:19 Uhr:


Zwischen "nicht angreifen" und "zurückpfeifen" ist aber schon ein kleiner Unterschied.

Hätte HAM einen zweiten Racer im Team, der ihm Zunder gaben darf, sähe seine Bilanz bei weitem nicht so gut aus.

Man konnte seine Bilanz ganz gut bei Rosberg sehen und auch am Anfang der Saison als Bottas besser in Form war. Trotzdem ging er als Sieger hervor. Aber ich glaub, dass das eine Diskussion ist die zu nichts führt, da bezüglich HAM die Meinungen generell gefestigt sind (positiv wie negativ) da gibt es nichts dazwischen. Ähnlich natürlich bei Vettel.

Und ein Verbot zum nicht angreifen ist mMn ein Zurückpfeifen, da ist kein Unterschied.

Ferrari hat dieses Wochenende klar den besseren Job gemacht und für das Team das Maximum - eventuell auf kosten der Fahrer - rausgeholt und verdient P1 und P2 geholt. Mercedes hat keinen guten Job gemacht, weshalb sie auch im Vergleich zur Startaufstellung Positionen verloren haben.

Bei Ferrari hat man durch das Eingreifen einen Positionskampf auf der Strecke verhindert, mit all den möglichen Folgen (wobei ich mir nicht sicher bin ob LEC wirklich so viel schneller war). Bei Mercedes hat man durch das Eingreifen einen Platztausch in der Box verhindert. Das macht für mich schon einen Unterschied.

Da kann man jetzt genauso argumentieren, dass LEC auf der Strecke langsamer machen hat müssen um den undercut von VET gegen HAM zu ermöglichen mit dem Effekt, dass auch LEC das Nachsehen hatte. Dann hat man LEC anschließend auf der Strecke zurürck gepfiffen, ergo hat Ferrari 2 mal strategisch ins Rennen eingegriffen, Mercedes 1x.

Wäre dem nicht so, hätte man sich in der Ferraribox sicher nicht überlegt die Plätze VET und LEC tauschen zu lassen.

Mein Fazit zwei postings bleibt zumindest für mich bestehen. Wenn es Vettel beflügelt und es wieder mehr siegfähige Fahrer gibt ist es mir persönlich recht, gibt dann hoffentlich auch mehr Spannung. Ein Eingreifen aus strategischen Gründen wird es - insbesondere auf solchen strecken - mMn immer geben. Will man nicht gerne sehen, ist auch klar, aber geht nun mal nicht anders.

Ich bekomme ja gerade den Eindruck, dass LEC aufgrund der letzten Rennen ein klein wenig die Bodenhaftung verliert. Zumindest lassen seine Äußerungen während und nach dem Rennen das vermuten...

Ähnliche Themen