Großer Preis von Silverstone/Großbritannien 2019
weiter geht's im Programm. Bin schon sehr auf den auferstandenen RedBull gespannt. Denke aber hier wird Mercedes wieder dominieren.
Tipp:
Pole: HAM
Sieg: BOT
Beste Antwort im Thema
Im Gegensatz zu Dir kann ich mit Entscheidungen, die den Gegner bevorzugen, durchaus leben! 😉
Du kannst es nicht, das ist der Unterschied!
Und daß Dein Liebling auf dem absteigenden Ast ist, das gönn ich Dir! 😁
Beim nächsten Mal wird er noch mal von Leclerc rasiert und dann ist der Job alles andere als sicher! 🙂
181 Antworten
Gebt den Jungs ne ordentliche Strecke und lasst sie frei fahren, dann bieten sie auch eine gute Show. Schade nur, dass der Aussetzer von Vettel ein wenig die Luft aus diesem tollen Rennen gelassen hat. Aber zumindest war er derjenige, der den größten Schaden aus der Aktion hatte. Schon erstaunlich, dass Verstappen überhaupt weiterfahren konnte.
Und doch hat RB Ferrari im Rennspeed überholt, teilweise deutlich und VER wäre ohne Vettels Fehler Zweiter.
Aber das ist wieder was wäre wenn.
unglaublich Lewis widersetzt sich der Box und fährt mit dem alten reifen in der letzten runde noch den extrapunkkt raus.
großartig....Gratulation.
klasse rennen von Anfang bis ende
Und Hamilton verpasst dem Teamkollegen noch einen ordentlichen psychologischen Dämpfer, indem er die schnellste Runde mit den abgekauten harten Reifen holt.
Ähnliche Themen
Heute einmal mehr zu sehen: Der Unterschied zw Hamilton und Bottas.
JA, Hamilton hatte Glück durch das SC. Aber der Hammer: Mit abgekauten harten Reifen fährt der nochmal ne Bestzeit gegen seinen Teamkollegen mit frischen Soft.
Vom Speed her ist das schon ne Klasse drüber. Trotzdem hätte Bottas ohne das SC auch gewinnen können.
Glückwunsch an Hamilton, zwar einerseits mit Glück durch das SC, aber trotzdem wirkt das extrem überlegen.
Schon beeindruckend wie schnell die Mercedes heute waren.
Ich weiß nicht was man zu Vettel sagen soll. Vielleicht ist es besser wenn er nach der Saison aufhört, bevor er sich noch ganz selbst demontiert.
Wenigstens steht er zu seinem Fehler
Zitat:
Trotzdem hätte Bottas ohne das SC auch gewinnen können.
Glaube ich nicht.
HAM hat ja gefunkt, das er mit seinen Reifen noch problemlos weiterfahren kann. Sprich, er wäre ohne SC noch etwas später reingekommen, dann eventuell auch mit den Weißen wieder raus. Und BOT musste sowieso ein zweites mal zum Boxenstop, weil er ja beim ersten Stop wieder Gelb raufbekam.
Zitat:
@Rainer_EHST schrieb am 14. Juli 2019 um 17:04:51 Uhr:
Zitat:
Trotzdem hätte Bottas ohne das SC auch gewinnen können.
Glaube ich nicht.
HAM hat ja gefunkt, das er mit seinen Reifen noch problemlos weiterfahren kann. Sprich, er wäre ohne SC noch etwas später reingekommen, dann eventuell auch mit den Weißen wieder raus. Und BOT musste sowieso ein zweites mal zum Boxenstop, weil er ja beim ersten Stop wieder Gelb raufbekam.
So ist es, Hamilton hätte so oder so gewonnen. Bottas hätte niemals eine Chance gehabt. Bottas ist kein Gegner auf Augenhöhe. Hamilton kam mal wieder etwas verzögert in die Saison, daher sah Bottas am Anfang der Saison besser aus als er war. Danach war wieder Normalzustand und Bottas steht wieder da, wo er leistungsmäßig hingehört, eben nicht an die Spitze.
Stimmt, Bottas musste nochmal rein.
Ja, wie ich schon zu Beginn sagte, wird Bottas die Performance nicht durchhalten.
Leclerc noch 3 Punkte hinter Vettel, bin gespannt ob Binotto die Nr.1-Regel weiter aufrecht hält.
Toll auch: Verstappen im Interview ohne Meckerei über Leclercs Gangart. "Das war sehr hart, richtig gut, das gefällt mir."
So soll es sein! Verstappen wird mir immer sympathischer.
Ansonsten muss man Sainz wieder loben. Platz 6 ist wieder Best of the rest. Für Hülkenberg dürfte bei Renault zu Saisonende Schluss ein, er sieht gegen Ricciardo immer schwächer aus. Es ist bislang keine Saison der deutschen Fahrer.
Bin ja immer wieder erstaunt wie arg Giovinazzi im Vergleich zu Räikkönen im Rennen immer abfällt.
Im Qualifing sind die beiden oft sehr eng beieinander, die Racepace ist zumindest in vielen Rennen aber doch echt unterschiedlich. Nicht immer aber meistens.
Zitat:
@caranddriver schrieb am 14. Juli 2019 um 17:47:41 Uhr:
Ansonsten muss man Sainz wieder loben. Platz 6 ist wieder Best of the rest. Für Hülkenberg dürfte bei Renault zu Saisonende Schluss ein, er sieht gegen Ricciardo immer schwächer aus. Es ist bislang keine Saison der deutschen Fahrer.
Ein Ricciardo der gut drauf ist ist allerdings auch saustark.
Grandioses Rennen von Lewis, unglaublich, mit alten Reifen die schnellste Runde in den Asphalt brennen. In Monaco hat er mit alten Reifen herumgeheult wie ein kleinen Mädchen. Gut war auch eine andere Mischung.
Zu Seb: Katastrophales Wochenende, der Unfall geht ganz klar auf seine Kappe. Ich weiss nicht ob es jemand gesehen hat, aber meiner Meinung nach hat Max beim Überholvorgang die Strecke verlassen, sprich die weisse Linie mit allen 4 Rädern überfahren.
Zu stark für Hülkenberg, wovon man aber zu Beginn der Saison schon ausgehen konnte. Hülkenberg ist auch ein wenig überschätzt, wie seinerzeit Heidfeld.
Denke auch, dass Renault sich hier verstärken will. Vertrag läuft ja aus. Vielleicht hat Perez bei RP die Nase voll, schnell ist der immer noch. Oder man nimmt Gasly, wenn der bei RB rausgeht... Der Junge kann was, da läuft irgendwas anderes schief gerade, wie damals mit Perez bei McLaren.
Zitat:
@DareCare schrieb am 14. Juli 2019 um 18:11:23 Uhr:
Grandioses Rennen von Lewis, unglaublich, mit alten Reifen die schnellste Runde in den Asphalt brennen. In Monaco hat er mit alten Reifen herumgeheult wie ein kleinen Mädchen. Gut war auch eine andere Mischung.Zu Seb: Katastrophales Wochenende, der Unfall geht ganz klar auf seine Kappe. Ich weiss nicht ob es jemand gesehen hat, aber meiner Meinung nach hat Max beim Überholvorgang die Strecke verlassen, sprich die weisse Linie mit allen 4 Rädern überfahren.
Ja, weil er eine weite Linie fahren musste, da Vettel innen war.
Nur deswegen hatte Vettel danach Überschuss vor der Kollision, ergo hatte Verstappen einen Nachteil durch die Curbs. Sieht man ja auch auf deinem Bild, dass das Auto aufsetzt und dadurch verlangsamt.