Großer Preis von Russland / Sotschi 19
Moin,
Sotschi steht an. Möglicherweise wird es besonders spannend, denn für das gesamte WE ist Regen angesagt.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.
Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.
192 Antworten
Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.
Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.
Zitat:
@Dusty2010 schrieb am 29. September 2019 um 20:01:38 Uhr:
Nicht von mir hihi
Von mir auch nicht.....
Bin voll bei Dir Claudia! Nur wen juckt was wir meinen und wollen......
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 19:13:30 Uhr:
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 29. September 2019 um 19:01:25 Uhr:
Die Zukunft bei Ferrari, da gebe ich Dir recht...schneller zumindest im moment nicht.....
4 Poles in Folge, 2 Siege, in Singapur VET nicht angreifen dürfen...klingt irgendwie doch schnell😁
Genau daraus willst du nun ableiten, dass Leclerc, der im Vergleich zu Vettel immer noch ein Grünling in der F1 ist, nun bereits die Wachablösung vollzogen hat? Der Ferrari wurde in der Sommerpause erheblich modifiziert und das mit Erfolg. Er ist nach ewig langer Zeit aktuell mal wieder das schnellste Auto im Feld. Lec kam damit anfänglich besonders gut zurecht. Vettel hatte zunächst Schwierigkeiten, das Potential des Wagens abzurufen, jetzt ist er aber wieder dran und in den letzten beiden Rennen war Vettel schneller.
Leclerc und einige besonders "kritische Vettel-Beobachter" meinen aus einer Pole-Position Leclercs ableiten zu können, dass ihm damit automatisch der Sieg im Rennen zustehe.😁
Ich fände es beschämend, wenn man wegen den letzten Erfolgen Leclercs seitens Ferrari Vettel tatsächlich bereits degradiert hat. Vettel hat über Jahre in einem unterlegenen Ferrari verdammt viele Siege für die Scuderia eingefahren. Er hätte es sich auch leichter machen können und zu Mercedes gehen können.
Ähnliche Themen
So was nennt man Galgen Humor
Aber Ferrari ist und bleibt eine Dilettanten Truppe und mit Racing hat die ganze F1 rein Garnichts mehr zu tun, es ist eine Spielwiese von Millionärs Snobs geworden, dass sieht man allein daran das sich ein Papa ein Team kauft damit sein Sohn Rennen fahren kann.
Richtige Typen wie einen Berger oder Mansell oder Villeneuve gibt es nicht mehr einzig Kimi ist der letzte verbliebene, alles andere verwöhnte Millionärs Söhne
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 29. September 2019 um 16:32:16 Uhr:
Zitat:
@Audi S6 Fan schrieb am 29. September 2019 um 16:11:47 Uhr:
Schau mal an da hat Ferrari dem renitenten Sebastian einfach den Motor abgestellt und dann gewinnt doch noch Mercedes 🙂🙄😎Das glaubs Du aber nicht wirklich ??
Zitat:
@claudia1987 schrieb am 29. September 2019 um 20:07:23 Uhr:
Leclerc ist noch ein junger Fahrer mit wie es aussieht viel Potenzial, aber wenn der weiter so rumzickt wird er es schwer haben. Welcher Teamchef will so eine Mimose? Es gibt genug andere vielversprechende junge Fahrer.Ich würde anstelle der FIA ganz schnell diese Stallordern verbieten sonst wird die Veranstaltung zum totalen Kasperletheater. Der Schnellste soll gewinnen und dafür würde ich den Boxenfunk verbieten, dann kann der Fahrer in einer geplanten Runde zum Reifenwechsel reinkommen oder eben unvorbereitet wenn er meint die Reifen sind am Ende.
Keine Rechnerei wann er wieder rauskommt und endlich wird es wieder spannend.
Jawoll!
... und bei der Gelegenheit wieder Reifenmischungen verwenden, die nicht im Schongang gefahren werden müssen.
Zitat:
@CL1997 schrieb am 29. September 2019 um 20:16:50 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 19:13:30 Uhr:
4 Poles in Folge, 2 Siege, in Singapur VET nicht angreifen dürfen...klingt irgendwie doch schnell😁
Genau daraus willst du nun ableiten, dass Leclerc, der im Vergleich zu Vettel immer noch ein Grünling in der F1 ist, nun bereits die Wachablösung vollzogen hat?
Wo habe ich etwas von Wachablösung geschrieben? Genau, nirgends! Also unterlasse Unterstellungen und beziehe dich nur auf geschriebenes. Danke!
Zitat:
Der Ferrari wurde in der Sommerpause erheblich modifiziert und das mit Erfolg. Er ist nach ewig langer Zeit aktuell mal wieder das schnellste Auto im Feld.
Geh, echt? Wäre garnicht aufgefallen.
Zitat:
Lec kam damit anfänglich besonders gut zurecht. Vettel hatte zunächst Schwierigkeiten, das Potential des Wagens abzurufen, jetzt ist er aber wieder dran und in den letzten beiden Rennen war Vettel schneller.
und das schließt du nun aus zwei Rennen, soso
In Singapur durfte LEC Vettel, nachdem wieder mal der Ferrari Kommandostand gepennt hatte, nicht angreifen. Wenn man jemanden nicht angreifen kann ist es natürlich leicht für den anderen schneller zu sein, logisch, oder😉
Zitat:
Leclerc und einige besonders "kritische Vettel-Beobachter" meinen aus einer Pole-Position Leclercs ableiten zu können, dass ihm damit automatisch der Sieg im Rennen zustehe.😁
Sagt jetzt genau wer? Schon wieder eine nicht nachvollziehbare Behauptungen von dir.
Ferrari selbst hat sich mit einer Abmachung ein Ei gelegt. Hätte es diese Abmachung nicht gegeben, dann hätte es wohl auch nicht diese unnötige Diskussion am Funk gegeben, auch logisch, oder?
Zitat:
Ich fände es beschämend, wenn man wegen den letzten Erfolgen Leclercs seitens Ferrari Vettel tatsächlich bereits degradiert hat.
Wie kommst du darauf? Bisher hat Ferrari und insbesondere Binotto Vettel immer den Rücken gestärkt, zumindest in den Interviews war dies so und bisher musste sich LEC immer entschuldigen. Sei es nach Monza gewesen, oder nach seinen Funksprüchen letzte Woche.
Gespannt bin ich, ob von Vettel für das nicht einhalten einer Abmachung auch eine öffentliche Entschuldigung getrieben von Ferrari, kommt. Bin gespannt.
Zitat:
Vettel hat über Jahre in einem unterlegenen Ferrari verdammt viele Siege für die Scuderia eingefahren.
Letztes Jahr war der Ferrari nicht unterlegen. Da hat Ferrari und Vettel einfach nur zu viele Fehler gemacht. Ebenso am Anfang dieser Saison war der Wagen ebenbürtig.
Zitat:
Er hätte es ich auch leichter machen können und zu Mercedes gehen können.
Wann sollte da in den letzten 5Jahren Platz/Interesse für Vettel gewesen sein?
kapitale Böcke (Canada, Silverstone, Monza) hat sich ein Rookie oder Grünling, wie du es nanntest, nicht geleistet ein Altmeister und viermaliger WM allerdings schon.
@CL1997 ich wäre sogar nur für eine Reifenmischung oder 2. Die müsste für jedes Rennen ausgelost werden. Der Sieger zieht nach dem Rennen die Reifen für das nächste Rennen. Dazu natürlich ein Regenreifen. Ein guter Fahrer muss mit jedem Reifen zurecht kommen und die Mischungen dürfen nicht für Testfahrten ausgeliefert werden. Dafür gibt es dann einen anderen Reifen einheitlich für alle.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 20:31:28 Uhr:
Zitat:
@CL1997 schrieb am 29. September 2019 um 20:16:50 Uhr:
Genau daraus willst du nun ableiten, dass Leclerc, der im Vergleich zu Vettel immer noch ein Grünling in der F1 ist, nun bereits die Wachablösung vollzogen hat?
Wo habe ich etwas von Wachablösung geschrieben? Genau, nirgends! Also unterlasse Unterstellungen und beziehe dich nur auf geschriebenes. Danke!
Ein Einfaches "...nein, absolut nicht, denn..." hätte durchaus gelangt. Deine aggressiv formulierte Handelsanweisung kannst du behalten und dir da hinschieben, wo das Sonnenlicht nie hinkommt!
Es würde glaub ich schon helfen wenn der Reifen, so wie von CL1997 geschrieben „kampffähiger“ wäre. Und die Regelung, dass man zwei Mischungen verwenden muss entfallen würde.
Das große Manko sind halt die Strecken ohne großartige überholmöglichkeiten (Ungarn, Singapur,...) da kann man nur über Strategie und Taktik was reißen (leider).
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 20:31:28 Uhr:
kapitale Böcke (Canada, Silverstone, Monza) hat sich ein Rookie oder Grünling, wie du es nanntest, nicht geleistet ein Altmeister und viermaliger WM allerdings schon.
Da fällt mir ohne lang nachzudenken schon mal Hockenheim ein.
Stimmt, da hat er sich im Regen rausgedreht und das Auto geschrottet.
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 21:23:32 Uhr:
Stimmt, da hat er sich im Regen rausgedreht und das Auto geschrottet.
Das können andere auch nicht vergessen...!!
Ferrari hat ein Problem. Der junge Fahrer ist zu schnell schnell geworden. Anfangs hieß es, Vettel ist die klare Nr. 1. Ohne ein Rennen gefahren zu sein. Anfangs passte es auch. Nur jetzt war Vettel neun (?) mal nacheinander langsamer in der Qualifikation. Manchmal vielleicht mit Pech, aber die Tendenz ist eindeutig. Auf eine schnelle Runde hat er es schwer, im Rennen ist er nach aussen hin wenn er Fehlerfrei ist mindestens gleichwertig oder sogar besser. Aber das wird aller Wahrscheinlichkeit nach kein Dauerzustand sein. Spätestens im nächsten Jahr wird Vettel sich ein bisschen strecken müssen. Er ist die letzten Jahre neben seinem entspannten "just for fun" Teamkollegen wohl etwas eingerostet.😉
Zitat:
@hoinzi schrieb am 29. September 2019 um 21:18:09 Uhr:
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 29. September 2019 um 20:31:28 Uhr:
kapitale Böcke (Canada, Silverstone, Monza) hat sich ein Rookie oder Grünling, wie du es nanntest, nicht geleistet ein Altmeister und viermaliger WM allerdings schon.Da fällt mir ohne lang nachzudenken schon mal Hockenheim ein.
Oder die Qualy in Baku....
Man darf auch nicht vergessen das Vettel einige technische Probleme hatte.
Wie hat sich Ferrari den Start in Sotschi oder in der Zukunft vorgestellt ? Falls Vettel hinter Leclerc startet dann darf Vettel den Leclerc überholen aber nicht den Windschatten nutzen ? Und falls er doch den Windschatten benutzt dann muss er ihn wieder vorbeilassen ?
Die spinnen doch langsam und der Leclerc heult wieder rum obwohl er sich noch am Freitag für das Affentheater in Singapur entschuldigt hat.
Das erste Jahr bei Ferrari und verhält sich als wäre er fünfmaliger Weltmeister und alle müssen sich nach ihm richten. Und wehe er wird überholt, gibts dann über Funk wieder Ärger...