Großer Preis von Russland, Sochi 2018

Startaufstellung
1 BOT 2 HAM
3 VET 4 RAI
der Rest sind nur Statisten

Frage mich wie es genau dazu gekommen ist, dass auf einmal Mercedes dem Ferrari so überlegen ist. Haben die Silbernen etwas gefunden oder hat Ferrari etwas zurückbauen müssen, um nicht bestraft zu werden. Für mich schaut es nach dem zweiten aus, da der Abstand zw. MB und RedBull nicht gewachsen ist, und dass beide (MB+RB) etwas gleich gutes gefunden hätten scheint eher unwahrscheinlich. Der Mercedes ist aber sicher in den Kurven besser geworden. Bin schon auf das Rennen gespannt (vermute eine langweilige Sache mit einem RIC und VER, die von Hinten aufmischen werden).

Allgemein finde ich es erschreckend, dass die 3 Großen Teams so einen riesigen Vorsprung auf alle anderen Teams haben. Und McLaren sollte sich schämen für das Auto (von Williams rede ich schon gar nicht mehr)

Beste Antwort im Thema

Mercedes kann es ohnehin nur falsch machen. Lassen sie die Fahrer frei fahren, so wie Hamilton gegen Rosberg, dann werden sie kritisiert. Geben sie eine Stallorder aus werden sie ebenfalls kritisiert.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

@AMenge schrieb am 30. September 2018 um 14:52:32 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2018 um 14:49:25 Uhr:


Genauso ist es, hätte der Vorsprung nur wenige Punkte betragen, hätte ich es verstanden, aber so ist es einfach nur Betrug.....und unsportlich.....Pfui MB-

Ich hoffe, du hast in früheren Jahren genauso über Ferrari gesprochen, als man dort Stallregie noch wesentlich früher im Jahr angewendet hat.

Gerade von Ferrari-Fans ist es einfach nur verlogen, jetzt auf Mercedes zu schimpfen.

Kannst Du sicher sein, fand das auch nicht i.O.
ich schimpfe auf jeden der dasmacht, mir war klar dasHam an Bot vorbeigeht, nur hätte man dasunauffälliger lösen können, und nicht am Ende fadenscheinige Argumente bringen.....

Zitat:

@neumi87 schrieb am 30. September 2018 um 15:16:49 Uhr:


"Wäre Hamilton nicht so unter Druck gewesen von Vettel dann hätten wir die Positionen nicht getauscht".
Ja dann hätten sie ja am Ende wieder zurück tauschen können...
Wenn man dem Toto Wolff auch nur ein Wort glauben könnte, dann müsste man sich diese Frage ernsthaft stellen.

Der lügt wenn er den Mund aufmacht, und dasmacht auch MB unsympathisch...

Ich muss sagen, dass ich auch kein Freund von solchen Teamansagen bin.Allerdings reden wir hier von einem Milliardengeschäft, wer die Chance hat den Sack zuzumachen der wird es tun.Ich habe Ferrari damals auch kritisiert, im Nachhinein war es Verständlich, nur nicht 800 Meter vor der Zielflagge....im Endefekt wird Hamilton verdient WM, er ist einfach Fehlerfreier gefahren, BASTA!!!

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2018 um 15:34:51 Uhr:


Der lügt wenn er den Mund aufmacht, und dasmacht auch MB unsympathisch...

Und die Führungskräfte bei Ferrari kommunizieren offen und ehrlich? Oder die bei Red bull? Mach dich doch bitte nicht lächerlich. Es gibt einfach Aussagen, die (leider) branchenüblich sind. Auch da ist ein Team nicht besser als das andere.

Ähnliche Themen

Ich hab im Prinzip auch nichts gegen so einer Teamorder...
Die sollten nur dabei den Zuschauer nicht für blöd verkaufen.

Der Wolff ist seit Jahren einer der Unsympathischsten Typen!

Schade, dass Mercedes heute nicht die Größe besaß, Bottas seinen verdienten Sieg zurückzugeben und den Vorsprung zu Vettel zu nutzen, um ein Zeichen für die Fairness zu setzen.
Stattdessen begibt man sich auf das Niveau von Ferrari in der Formel 1 oder Audi in der DTM.

Wenn man in den letzten 5 Rennen einen Vorsprung von 43 Punkten versemmeln würde, dann müsste man eben zugeben, dass man Scheiße gebaut hat.

Oh, wusste gar nicht, dass Mercedes vom Niveau besser ist als der Rest der Welt.

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2018 um 15:34:03 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 30. September 2018 um 14:52:32 Uhr:



Ich hoffe, du hast in früheren Jahren genauso über Ferrari gesprochen, als man dort Stallregie noch wesentlich früher im Jahr angewendet hat.

Gerade von Ferrari-Fans ist es einfach nur verlogen, jetzt auf Mercedes zu schimpfen.

Kannst Du sicher sein, fand das auch nicht i.O.
ich schimpfe auf jeden der dasmacht, mir war klar dasHam an Bot vorbeigeht, nur hätte man dasunauffälliger lösen können, und nicht am Ende fadenscheinige Argumente bringen.....

hätte doch nichts daran geändert. die Resonanz wäre absolut die selbe gewesen, da selbst wenn Bottas ein technisches Problem gehabt hätte und hamilton an ihm vorbeigegangen wäre, aber Bottas trotzdem noch vor Vettel geblieben wäre, hätte es Leute gegeben die dies nicht geglaubt hätte und von Stallorder gesprochen hätten. von daher egal wie sie es machen, der gemeine fan regt sich immer auf...wie man auch auf MT immer so schön sieht (egal ob bei MB, FER, RB, McL,...).

witzig ist ja im vergleich dazu auch, dass viele hier Kimi kritisieren weil er Vettel zu wenig hilft (wenn man sich mal den thread mit dem wechsel zu sauber ansieht)...schon etwas scheinheilig.

Zitat:

@CLKMan schrieb am 30. September 2018 um 15:41:22 Uhr:


Ich muss sagen, dass ich auch kein Freund von solchen Teamansagen bin.Allerdings reden wir hier von einem Milliardengeschäft, wer die Chance hat den Sack zuzumachen der wird es tun.Ich habe Ferrari damals auch kritisiert, im Nachhinein war es Verständlich, nur nicht 800 Meter vor der Zielflagge....im Endefekt wird Hamilton verdient WM, er ist einfach Fehlerfreier gefahren, BASTA!!!

Wenn ich mich an damals richtig zurück erinnere kam die ansage auch nicht 800 Meter vor der Zielflagge, nur Barrichello hat es bis dahin hinausgezögert, damit hat er auch eine art Statemante gesetzt, wie man sieht redet man heute noch drüber. Und als ob es bei Mercedes in der DTM keine Teamorder geben würde. Das ist doch überall das gleiche. Dann lieber offentsichtlich Bremsen und den Teamkollegen vorbei lassen als irgendwie verschleiert zu versuchen die vermeintlich bessere Positionen für das Team herzustellen. Nur sollte man dann nicht nach ausreden suchen warum gebremst werden musste.

Tja, eventuell kommt es dann ja bei dem einen oder anderen an.
Formel 1 ist ein knallhartes Geschäft in dem viel Geld steckt.
Meinen Glückwunsch an Hamilton zum Sieg.
Einen besonderen Glückwunsch an Bottas für sein Teamplay, er hätte es verdient gehabt gewinnen zu dürfen.
Moorteufelchen

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 30. September 2018 um 17:59:50 Uhr:


Tja, eventuell kommt es dann ja bei dem einen oder anderen an.
Formel 1 ist ein knallhartes Geschäft in dem viel Geld steckt.
Meinen Glückwunsch an Hamilton zum Sieg.
Einen besonderen Glückwunsch an Bottas für sein Teamplay, er hätte es verdient gehabt gewinnen zu dürfen.
Moorteufelchen

Das sehe ich genau so.

Zitat:

@Moorteufelchen schrieb am 30. September 2018 um 17:59:50 Uhr:



Einen besonderen Glückwunsch an Bottas für sein Teamplay, er hätte es verdient gehabt gewinnen zu dürfen.
Moorteufelchen

Der bekommt noch seinen Sieg.

Mercedes hat alles richtig gemacht,die wollen schließlich den WM stellen 😉

Und Teamorder hat es immer gegeben und wird es auch immer geben,bei allen Rennställen.

Klar das sich die besten der Verlierer drüber aufregen,gilt aber für alle Teams.

Zitat:

@AMenge schrieb am 30. September 2018 um 14:52:32 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 30. September 2018 um 14:49:25 Uhr:


Genauso ist es, hätte der Vorsprung nur wenige Punkte betragen, hätte ich es verstanden, aber so ist es einfach nur Betrug.....und unsportlich.....Pfui MB-

Ich hoffe, du hast in früheren Jahren genauso über Ferrari gesprochen, als man dort Stallregie noch wesentlich früher im Jahr angewendet hat.

Gerade von Ferrari-Fans ist es einfach nur verlogen, jetzt auf Mercedes zu schimpfen.

Ich bin Mercedes-Fan seit der Häkkinen-Ära und hab es seinerzeit nie verwerflich gefunden, wenn irgendjemand Michael für die Meisterschaft passieren lassen musste.

Timo Glock hat es bei RTL treffend gesagt: würden HAM diese paar Punkte am Jahresende fehlen, würden alle sagen wie blöd AMG ist, diese Punkte der völlig unterlegenen Nummer 2 überlassen zu haben.

Und was juckt es Ferrari am heutigen Tage? Mehr als Platz 3 war wohl nicht drin, was auf P1+2 passiert ist, ist heute irrelevant für die Roten.

Wie oft haben die eigentlich schon einem Kimi das Rennen mit einer komplett verzweifelten Strategie für ihre Nummer1 versemmelt?!? Und das zu Zeiten, in denen beide mehr oder weniger gleich kräftig waren.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 30. September 2018 um 19:23:23 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 30. September 2018 um 14:52:32 Uhr:



Ich hoffe, du hast in früheren Jahren genauso über Ferrari gesprochen, als man dort Stallregie noch wesentlich früher im Jahr angewendet hat.

Gerade von Ferrari-Fans ist es einfach nur verlogen, jetzt auf Mercedes zu schimpfen.

Ich bin Mercedes-Fan seit der Häkkinen-Ära und hab es seinerzeit nie verwerflich gefunden, wenn irgendjemand Michael für die Meisterschaft passieren lassen musste.

Timo Glock hat es bei RTL treffend gesagt: würden HAM diese paar Punkte am Jahresende fehlen, würden alle sagen wie blöd AMG ist, diese Punkte der völlig unterlegenen Nummer 2 überlassen zu haben.

Und was juckt es Ferrari am heutigen Tage? Mehr als Platz 3 war wohl nicht drin, was auf P1+2 passiert ist, ist heute irrelevant für die Roten.

Wie oft haben die eigentlich schon einem Kimi das Rennen mit einer komplett verzweifelten Strategie für ihre Nummer1 versemmelt?!? Und das zu Zeiten, in denen beide mehr oder weniger gleich kräftig waren.

Scheinbar haben die Worte von Timo bei RTL nicht gefruchtet wenn man sich mal den Teletext auf Seite 251 bis 254 durchliest. Da glaubt man einerseits, dass Vettel nur wegen der Stallorder auf P3 ist und andererseits wird dort Bottas sogar als Wasserträger tituliert. Find ich selbst für RTL schon heftig. Etwas professioneller Journalismus sollte trotz „Vettelpathie“ schon noch gegeben sein. Wäre jedenfalls wünschenswert

hallo

die stallregie ist für mich nachvollziehbar , ob`s gefällt oder nicht

aber wieso die Ferrari jetzt so weit weg waren ist mir ein rätsel

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen