Grosser Preis von Interlagos / Brasilien 2012

Debüt 1973
Adresse Autodrome Jose Carlos Pace Avenida Senador Teotônio Vilela 261, Sao Paulo BRASILIEN
Länge 4,309 km
Rechtskurven 5
Linkskurven 10
Runden 71
Distanz 305,909 km

Punktestand vor diesem letzten Rennen
Vettel 273 Punkte
Alonso 260 Punkte

RedBull ist schon vorzeitig Konstrukteursweltmeister

Qualifying 2011: Vettel knapp vor Webber, dann Button und Hamilton, Alonso und Rosberg, Massa und Sutil

Rennen 2011: Webber vor Vettel und Button, Alonso, Massa, Sutil und Rosberg / Hamilton mit Getriebeschaden ausgeschieden

Wettervorhersage für den Rennsonntag 2012: Regen wird erwartet

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau



Er ist vom achten Startplatz aufs Podium gefahren, Vettel hatte er schon vor seinem Dreher kassiert. Danach fuhr er ein souveränes, fehlerloses Rennen,

Und seinen Ausritt in Runde 5 der ihn von P3 auf P5 zurückwarf lassen wir dabei mal ganz souverän aussen vor, gell?

Danach profitierte er nur noch vom Crash Hamilton-Hülkenberg, von der der DriveThrough Hülkenbergs und vom freiwilligen Positionsverzicht seines Teamkollegen Massa...der ihm schon vorher das wirklich sehenswerte Überholmanöver nach dem Start ermöglicht hat und auch gegen Vettel ein wenig Bremsklotz spielte (kein Vorwurf meinerseits an dieser Stelle).

Vettel dagegen hat - abgesehen vom mässigen Start - keinen Fehler im Rennen gemacht. Dafür hatte er mit einem wenig kooperativen Teamkollegen zu tun, wurde gleich zu Beginn umgedreht und fand sich mit beschädigtem Auto am Ende des Felds wieder, hat einmal mehr Reifen gewechselt als Alonso, sein Funk fiel aus weswegen sein letzter Stop eine gefühlte Ewigkeit dauerte...und war dennoch gar nicht mal so weit weg vom Spanier.

Für mich steht ziemlich eindeutig fest wer hier das stärkere Rennen gezeigt hat 😉.

Gruss
Toenne

333 weitere Antworten
333 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Wegen dem Unfall in der Türkei, klar zieht Vettel zu früh rüber aber der Teamkollege läßt ihm auch sehr wenig Platz und fährt gegen ihn die allerletzte Rille.

Nach dem Motto "Er hat zuerst zurück geschlagen"...? 😉

Webber liess soviel Platz dass Vettel locker geradeaus(!) hätte weiterfahren und ihn endgültig passieren hätte können. Und normalerweise schert man ja auch erst dann vor einen Gegner...

Heute würde Seb sowas sicher nicht mehr passieren, die Lektion hat er gelernt. Damals war er halt noch ein wenig zu ungestüm.

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von wobbly



Zitat:

Original geschrieben von zepter


dann fährt ihm dieser Armleuchter Senna dermaßen bescheuert in die Karre
Ich habe das Rennen auf UK TV angeschaut, dort haben sowohl Johnny Herbert, Damon Hill, Alan McNish UND Martin Brundle diesen Unfall mit Vettel und Senna nachher grundlich analysiert und sind zum gleichen Ergebnis gekommen, dass Vettel eigentlich Schuld hatte - Vettel war sehr weit aussen und zog von weit rechts nach links zum Kurvenscheitel, Senna hatte erkannt dass die Tuer offen war, war auch ein paar cm an Seb's Hinterreifen vorbei als die beiden am Kurvenscheitel ankamen - aus diesem Grund kann man nicht behaupten dass Senna nur deshalb ein Armleuchter ist, schliesslich traegt Seb auch zum groessten Teil Schuld dran - zumindest behaupten es 4 Ex Rennfahrer selbst. Ja, es war nass, daher ist Vettel weit nach rechts gefahren aber Seb hatte viel mehr zu verlieren als Senna daher haette ER eigentlich besser aufpassen sollen, ich moechte nicht wissen was passiert waere, haette Vettel nicht weiterfahren koennen......

Trotzdem ein toller Rennen und verdienter WM fuer Seb, bin nur froh dass Ferrari kein Beschwerde gegen sein ueberholen von Kobayashi unter gelb eingelegt hat - auch wenn er vorher eine gruene Lampe gesehen hat, der Ueberholvorgang an sich ist - und das konnte man im Wiederholung klar und deutlich sehen - unter Gelb geschehen.... ich wuerde es als eine Sauerei empfinden, wenn Alonso deshalb den Titel bekommen wuerde, schliesslich hat Seb tolle Leistung gezeigt....

klar 4 EX-Rennfahrer alles Engländer (oder nur 3 und ein Schotte) egal, da wundert mich das Ergebnis der "gründlichen Analyse" nicht.😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Wegen dem Unfall in der Türkei, klar zieht Vettel zu früh rüber aber der Teamkollege läßt ihm auch sehr wenig Platz und fährt gegen ihn die allerletzte Rille.
Nach dem Motto "Er hat zuerst zurück geschlagen"...? 😉
Webber liess soviel Platz dass Vettel locker geradeaus(!) hätte weiterfahren und ihn endgültig passieren hätte können. Und normalerweise schert man ja auch erst dann vor einen Gegner...
Heute würde Seb sowas sicher nicht mehr passieren, die Lektion hat er gelernt. Damals war er halt noch ein wenig zu ungestüm.

Gruss
Toenne

Hallo,

ja genau zu ungestüm und dachte wohl ans Gute bei seinem Teamkollege. Er ist halt noch jung und auch Ham hat, obwohl er auch Weltmeister ist, in den letzten Jahren viel gelehrnt. Fährt dieses Jahr viel besser wie letztes Jahr. Beide sind halt jung und wissen beide jetzt wie weit man gehen kann

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

halte von Verschwörunsthorien auch wenig aber dann erklär mal warum Senna ein Rennunfall war und Hülki nicht

Gruß

Wusler

Hallo

Hmm, es hieß Vettel hätte etwas früh bzw. stark gebremst?
Ansonsten muss man natürlich sagen das Gerechtigkeit und Fairness wohl generell nicht gerade ganz oben in der To Do Liste der F1 stehen🙄

vom selben Autor:

Ja, Ja die Deutschen kriegen es immer, erst die Alliierten, nun Senna und Konsorten, eine Verschwörung ist das !!

Dir ist aber schon aufgefallen das du dich hier gewaltig widersprichst !😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zepter



Zitat:

Original geschrieben von wobbly


Ich habe das Rennen auf UK TV angeschaut, dort haben sowohl Johnny Herbert, Damon Hill, Alan McNish UND Martin Brundle diesen Unfall mit Vettel und Senna nachher grundlich analysiert und sind zum gleichen Ergebnis gekommen, dass Vettel eigentlich Schuld hatte - Vettel war sehr weit aussen und zog von weit rechts nach links zum Kurvenscheitel, Senna hatte erkannt dass die Tuer offen war, war auch ein paar cm an Seb's Hinterreifen vorbei als die beiden am Kurvenscheitel ankamen - aus diesem Grund kann man nicht behaupten dass Senna nur deshalb ein Armleuchter ist, schliesslich traegt Seb auch zum groessten Teil Schuld dran - zumindest behaupten es 4 Ex Rennfahrer selbst. Ja, es war nass, daher ist Vettel weit nach rechts gefahren aber Seb hatte viel mehr zu verlieren als Senna daher haette ER eigentlich besser aufpassen sollen, ich moechte nicht wissen was passiert waere, haette Vettel nicht weiterfahren koennen......

Trotzdem ein toller Rennen und verdienter WM fuer Seb, bin nur froh dass Ferrari kein Beschwerde gegen sein ueberholen von Kobayashi unter gelb eingelegt hat - auch wenn er vorher eine gruene Lampe gesehen hat, der Ueberholvorgang an sich ist - und das konnte man im Wiederholung klar und deutlich sehen - unter Gelb geschehen.... ich wuerde es als eine Sauerei empfinden, wenn Alonso deshalb den Titel bekommen wuerde, schliesslich hat Seb tolle Leistung gezeigt....

klar 4 EX-Rennfahrer alles Engländer (oder nur 3 und ein Schotte) egal, da wundert mich das Ergebnis der "gründlichen Analyse" nicht.😉

Tja, leider haben die Briten recht, wenn man derart extrem nach innen zieht muss man sich nicht wundern. Hier

http://www.youtube.com/watch?v=pyP3hbjuhjI&feature=relmfu

deutlich zu sehen.

Hallo F1-Fans

Wenn Ihr einen F1-Fahrer fragt, wer denn der grösste Gegner im Feld ist, so wird die Antwort immer gleich lauten: Der erste, wichtigste Gegner, der, den es konstant zu schlagen gilt, ist immer, in jedem Falle, der Teamkollege. Ausnahmslos.

Jetzt stellt sich mir als bekennendem Massa-Sympathisant nur eine Frage: Ist seine Art, sich in jedem Rennen für seinen laufenden und/oder weiterführenden Kontrakt bei Ferrari zu bedanken, die richtige, oder dann doch jene von Webber, der im gleichen Auto bereits zweimal WM-Teamkollege und dieses Jahr nun bereits zum dritten Male vorgeführt wurde ... ?

Ihr erwartet doch von Mark nicht allen Ernstes irgendeinen Krümel, einen schattenhaften, kaum merkbaren, mikroskopisch kleinen Anflug von Loyalität dem grössten Konkurrenten im Feld gegenüber, dem eigenen Teammate? Dem Menschen gegenüber, der die eigene Karriere nach und nach in höchstem Masse demontiert? Ihr solltet Loyalität den weltweiten Hungeropfern, Kriegsopfern, politischen Opfern gegenüber zeigen, aber Ihr verlangt hier allen Ernstes, vermutlich nüchtern noch dazu, dass sich ein Webber in den Dienst von Sebastian stellt?

Was ist los mit Euch?!?!

Webber ist vertraglich verpflichtet, alles zu tun, um Red Bull die Konstrukteursmeisterschaft zu sichern. Diesen Job hat er mit Bravour erledigt. Basta. Ende der Fahnenstange. Aus.

Was Massa aufführt, ist zwar über die Dauer hinweg Dutzende Millionen Jahresgehälter wert, beraubt ihn jedoch sämtlichen Stolzes, Ehr-, Selbstwert- und Verantwortungsgefühl einer ganzen Nation gegenüber. Die Brasilianer leiden bei jeder ausgeübten Teamorder. Ohne Ende. Aber den Vertrag für 2013 hat er in der Tasche. Also, wer hat nun Recht?

Ich bin einer, der morgens in den Spiegel schauen will und nicht von dem angeekelt wird, was er dort sieht. So einer ist Webber auch. Massa hat keine solchen Ego-Probleme. Er ist ausgesprochen pragmatisch in seinen Überlegungen. Ist aber auch völlig ok und vielleicht macht Massa alles richtig. Wer aber Webber dafür verurteilt, dass er Seb nicht in jedem GP auf Händen vor sich ins Ziel trägt, der hat nichts begriffen. Gar nichts. Aber vielleicht sind das ja die gleichen Leute, die morgens zum Chef eilen, ihn bitten, den Arbeitskollegen zu befördern, diesem gleich noch 1000 Euronen mehr Monatsgehalt zuzusprechen und als Topping obendrauf gleich auch noch die eigene Frau als Mitgift spendieren.

Von Eurer Sorte sollte es mehr geben. Ehrlich. Die Welt wäre um einiges lebenswerter. Da bin ich mir ziemlich sicher.

Salut
Alfan

PS. Sorry @toenne, aber ich konnte mich da leider nicht mehr beherrschen. Bin halt auch nur ein Mensch. So einer wie Webber, vermutlich.

Gratulation an Vettel ein verdienter Weltmeister - sowie meiner Meinung nach jeder der den WM Titel erobert - einfach so wird man es ja nicht.

Da ich weder Vettel und noch weniger Alonso Fan bin war mir der Ausgang der WM eigentlich ziemlich egal, da es wie man bei uns so schön sagt "ghupft wie gsprungen" ist und halt somit einer der 2 nun 3 Titel hat und seine Nase noch etwas höher trägt und ein "bisschen" mehr wert ist in dem Fall ist es halt Vettel.

da die meisten die sich hier im Forum tummeln aus DTL sind kann ich den Ärger über Webber schon verstehen, und kann das vielleicht mit ein bisschen weniger Nationalstolz über den neuen deutschen 3fach Weltmeister, objektiver sehen.

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das Webber mit der Absicht ins Rennen geht - so jetzt werd ich meinem Teamkollegen schon die WM vermiesen -denn was hätte er davon - er will ja weiter in der F1 fahren und hat einen Vertrag mit RB und alle anderen Plätze in Top Teams sind über die nächsten zumindest 1-2 Jahre vergeben.

Ich denke die Teamorder für Webber war wenn möglich am Start unbedingt Massa zu knacken und denke das hat er auch versucht, außerdem bin ich geneigt zu denken das das Überholmanöver Alonso - Webber - Massa von Ferrari als mögliches Fallbeispiel für den Start ähnlich einer Strategie beim Football durchbesprochen wurde.

Massa bleibt oben ohne wie sonst üblich in der Situtation leicht nach unten zu ziehen und vor allem er bleibt viel länger am Gas als üblich und nützlich und da Webber unbedingt vorbei will bleibt er ebenfalls voll am Drücker und Alonso kann den Windschatten beider nützen und bremst ein klein wenig früher was den Effekt hat das Webber und Massa da beide zu spät bremsen nach aussen gedrückt werden und Alonso locker innen durch kann.

Webber hat das leider nicht gerafft - aber Absicht würde ich ihm da keine unterstellen.

Dann der Unfall Vettel - Senna und weil immer wieder der Vergleich Hülkenberg - Hamilton kommt - es ist ein Unterschied ob man in der Startphase mit noch gefühlt 10 anderen im Mittelfeld in die erste Kurve biegt oder ob man mitten im Rennen "nur" zu zweit in diese Kurve einbiegt.

In beiden Fällen war es mit Sicherheit keine Absicht der Unterschied ist das es in der Startphase im Getümmel einfach unübersichtlicher ist als im Rennen.

Hülkenberg hingegen wusste die Strecke ist neben der Ideallinie leicht feucht und hat es trotzdem zu ungestüm versucht und dabei leider dann Hamilton abgeräumt. Ich hatte eigentlich trotzdem nicht mit einer Strafe für Hülki gerechnet da sowas halt einfach mal passieren kann und es war ja wirklich nicht viel und er hätte die Kurve gekriegt und das sage ich als Hamilton Fan.

Scahde für Hamilton und Hülkenberg hätte beiden den Sieg vergönnt und Hülkenberg fuhr bis dahin wirklich ein sehenswertes Rennen obwohl mir natürlich Hamilton als Sieger lieber gewesen wäre.

Denn als Hamilton Fan muß man sich wohl leider auf 3-4 sehr magere Jahre ohne wenig Grund zur Freude einstellen - außer bei Mercedes geschehen über den Winter Wunder 😉

Ach was sag ich - Landsmann Lauda wird das schon richten ! 😁

Ps.: wer meint irgendwo im Beitrag Sarkasmus zu finden darf in gerne behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Hallo F1-Fans

Ich bin einer, der morgens in den Spiegel schauen will und nicht von dem angeekelt wird, was er dort sieht. So einer ist Webber auch.

Ah ja. Wer also seinen Job erledigt und seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt, der muss sich also vor sich selber ekeln. Ich lerne ja gerne dazu.

Dann muss sich doch eher Alonso ekeln, der von seinem Teammitglied erwartet, sich so demütigen zu lassen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nr.5 lebt



Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Hallo F1-Fans

Ich bin einer, der morgens in den Spiegel schauen will und nicht von dem angeekelt wird, was er dort sieht. So einer ist Webber auch.

Ah ja. Wer also seinen Job erledigt und seinen vertraglichen Verpflichtungen nachkommt, der muss sich also vor sich selber ekeln. Ich lerne ja gerne dazu.

Dann muss sich doch eher Alonso ekeln, der von seinem Teammitglied erwartet, sich so demütigen zu lassen. 😉

Lieber Nr. 5

Es wird Dir nichts nützen, mir die Worte im Mund umzudrehen.

Nochmals lesen und willens sein, zu verstehen. Es klappt, Du wirst sehen.

Salut
Alfan

PS. Über Alonso brauchen wir nicht sprechen, da werden unsere Meinungen nicht gross divergieren.

warum sollte Webber Massa knacken? Was bedeutet in diesem Zusammenhang überhaupt knacken?

Webber ist vor Massa gestartet, gemeinsam mit Vettel wäre es ein leichtes gewesen, Massa zu blocken, aber die Dummheit von Webber hat dazu geführt, das er selber Vettel geblockt hat, und dadurch Massa freie Fahrt gewährt hat auf der Linie mit dem besten Grip, wo ebendieser Massa am besten beschleunigen und am besten bremsen konnte.

Webber, ein Fahrer zum vergessen, besser heute als morgen entlassen.

Zitat:

Original geschrieben von joergh-67


Webber, ein Fahrer zum vergessen, besser heute als morgen entlassen.

Hi Joergh-67

Massa kann leider nicht überall gleichzeitig fahren. Und einen zweiten solchen Fahrer wird es die nächsten vermutlich 20 Jahre leider nicht mehr geben. Super Seb wird also auch künftig alles alleine auf die Reihe kriegen müssen. Und wie er bewiesen hat, ist er durchaus in der Lage dazu.

Ich wäre übrigens gerne Dein Arbeitskollege.

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Smartie67



Zitat:

Original geschrieben von zepter


klar 4 EX-Rennfahrer alles Engländer (oder nur 3 und ein Schotte) egal, da wundert mich das Ergebnis der "gründlichen Analyse" nicht.😉

Tja, leider haben die Briten recht, wenn man derart extrem nach innen zieht muss man sich nicht wundern. Hier http://www.youtube.com/watch?v=pyP3hbjuhjI&feature=relmfu deutlich zu sehen.

Hallo,

wow das ehemalige Rennfahrer so einen Blödsinn erzählen ist schon erschreckend. Man sieht nämlich sehr deutlich das dort einfach die Ideallinie ist und man sieht auch sehr deutlich das Vettel innen Platz gelassen hat für ein Fahrzeug. Tja aber dort wo Senna fuhr war es feucht und ihm fehlte einfach der Gripp innen zu bleiben genau wie Hülk.
Da gibt es auch bessere Videos

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


wow das ehemalige Rennfahrer so einen Blödsinn erzählen ist schon erschreckend.

Hi wusler

Da geb' ich dir recht. 4 ehemalige Rennfahrer, die allesamt Mist erzählen. Da liest man sich dann doch viel lieber die fachkundigen Kommentare einiger User dieses Formel 1 Forums durch, damit man einfach auch mal einen Eindruck davon bekommt, wer wirklich Ahnung von der Materie hat und bei der Beurteilung diffiziler Szenen natürlich entsprechenden Erfahrungsschatz geltend machen kann.

Salut
Alfan

PS. Ehrlicherweise muss an dieser Stelle gesagt werden, dass es in spanischen, französischen, englischen, italienischen, australischen, brasilianischen und vermutlich auch in finnischen Foren mit ziemlicher Sicherheit genauso patriotisch gefärbt zugeht. Insofern ... alles im Lot ... 😎

ich habe nirgendwo geschrieben das sich RedBull einen Wasserträger als Fahrer suchen soll.

Nur hat Webber beim Brasilienrennen mehr als deutlich gezeigt das ihm sein Teamkollege egal ist.

Wäre ich Mateschitz, würde ich prüfen ob nicht noch der Hülkenberg aus seinem Saubervertrag loszueisen ist. Jung genug, hungrig genug.

Aber selbst ein Timo Glock oder ein Adrian Sutil wären besser geeignet als ein Mark Webber, gegen die beiden spricht aber das Alter.

Wie wäre es mit einem Raikkonen, würde perfekt zur Brausesauf-Zielgruppe passen, natürlich mit Wodka gemixt.

Selbst ein Grosjean wäre besser als ein Webber.

Webber hat eine "leck mich am A" Einstellung, er weiss das sein Teamkollege besser ist, das er nie Weltmeister werden kann. Für ihn zählt nur noch das zu verdienende Geld bis zum Ruhestand.

Jede Wette Alfan, das wäre ein Arbeitskollege für Dich der wirklich Freude bringt!

Wer glaubt ernsthaft, das ein anderes Team Webber als Fahrer einsetzen würde, wenn er zur Verfügung stehen würde? HRT oder Marussia oder Caterham vielleicht, wenn er Sponsormillionen mitbringen sollte (was ich auch nicht glaube), aber sonst doch wohl keiner.

Zitat:

Ihr erwartet doch von Mark nicht allen Ernstes irgendeinen Krümel, einen schattenhaften, kaum merkbaren, mikroskopisch kleinen Anflug von Loyalität dem grössten Konkurrenten im Feld gegenüber, dem eigenen Teammate?

Ich erwarte zumindest ein wenig Loyalität den Teammitgliedern gegenüber die gerne am Ende des Rennens eine WM-Party steigen lassen wollten, dafür haben die das ganze Jahr über hart geschuftet. Auch

seine

Crew wollte da sicher mitfeiern...

Niemand erwartet dass er das ganze Jahr über den Wasserträger spielt, so wie es von Massa erwartet wird. Aber im entscheidenden letzten Rennen? Welchen Nutzen hat er wenn er Seb

nicht

hilft? Glaubt er dass das seinen Marktwert in der Szene steigert? Dass seine Sympathiewerte im Team in schwindelerregende Höhen steigt? Dass er fortan bevorzugt mit neuen, besseren Teilen versorgt wird? Ein Egotrip an dieser Stelle ist einfach nur dumm.

Gruss
Toenne

Edit: Na schau an, Alfan ist wieder an Bord...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen