Grosser Preis von Interlagos / Brasilien 2012
Debüt 1973
Adresse Autodrome Jose Carlos Pace Avenida Senador Teotônio Vilela 261, Sao Paulo BRASILIEN
Länge 4,309 km
Rechtskurven 5
Linkskurven 10
Runden 71
Distanz 305,909 km
Punktestand vor diesem letzten Rennen
Vettel 273 Punkte
Alonso 260 Punkte
RedBull ist schon vorzeitig Konstrukteursweltmeister
Qualifying 2011: Vettel knapp vor Webber, dann Button und Hamilton, Alonso und Rosberg, Massa und Sutil
Rennen 2011: Webber vor Vettel und Button, Alonso, Massa, Sutil und Rosberg / Hamilton mit Getriebeschaden ausgeschieden
Wettervorhersage für den Rennsonntag 2012: Regen wird erwartet
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Er ist vom achten Startplatz aufs Podium gefahren, Vettel hatte er schon vor seinem Dreher kassiert. Danach fuhr er ein souveränes, fehlerloses Rennen,
Und seinen Ausritt in Runde 5 der ihn von P3 auf P5 zurückwarf lassen wir dabei mal ganz souverän aussen vor, gell?
Danach profitierte er nur noch vom Crash Hamilton-Hülkenberg, von der der DriveThrough Hülkenbergs und vom freiwilligen Positionsverzicht seines Teamkollegen Massa...der ihm schon vorher das wirklich sehenswerte Überholmanöver nach dem Start ermöglicht hat und auch gegen Vettel ein wenig Bremsklotz spielte (kein Vorwurf meinerseits an dieser Stelle).
Vettel dagegen hat - abgesehen vom mässigen Start - keinen Fehler im Rennen gemacht. Dafür hatte er mit einem wenig kooperativen Teamkollegen zu tun, wurde gleich zu Beginn umgedreht und fand sich mit beschädigtem Auto am Ende des Felds wieder, hat einmal mehr Reifen gewechselt als Alonso, sein Funk fiel aus weswegen sein letzter Stop eine gefühlte Ewigkeit dauerte...und war dennoch gar nicht mal so weit weg vom Spanier.
Für mich steht ziemlich eindeutig fest wer hier das stärkere Rennen gezeigt hat 😉.
Gruss
Toenne
333 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Lieber Nr. 5Es wird Dir nichts nützen, mir die Worte im Mund umzudrehen.
Nochmals lesen und willens sein, zu verstehen. Es klappt, Du wirst sehen.
Salut
AlfanPS. Über Alonso brauchen wir nicht sprechen, da werden unsere Meinungen nicht gross divergieren.
Lieber Alfan,
ich wüsste nicht, wo ich etwas verdreht habe. Ich habe dich (wörtlich) zitiert, und so wie es da steht, hae ich den Text verstanden.
Wenn du es nicht so gemeint hast, dann kannst du gerne genauer erklären, wie es gemeint war.
Üdv Nr.5 lebt
Alfan mein Freund,
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hallo F1-FansWas ist los mit Euch?!?!
Webber ist vertraglich verpflichtet, alles zu tun, um Red Bull die Konstrukteursmeisterschaft zu sichern. Diesen Job hat er mit Bravour erledigt. Basta. Ende der Fahnenstange. Aus.
gluab mir, ich verstehe jedes deiner Worte, Du hast ja auch viel wahres geschrieben. Aber in dem speziellen Fall wie hier am WE sehe ich Toenne auf der besseren Spur:
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Ich erwarte zumindest ein wenig Loyalität den Teammitgliedern gegenüber die gerne am Ende des Rennens eine WM-Party steigen lassen wollten, dafür haben die das ganze Jahr über hart geschuftet. Auch seine Crew wollte da sicher mitfeiern...
Niemand erwartet dass er das ganze Jahr über den Wasserträger spielt, so wie es von Massa erwartet wird. Aber im entscheidenden letzten Rennen? Welchen Nutzen hat er wenn er Seb nicht hilft? Glaubt er dass das seinen Marktwert in der Szene steigert? Dass seine Sympathiewerte im Team in schwindelerregende Höhen steigt? Dass er fortan bevorzugt mit neuen, besseren Teilen versorgt wird? Ein Egotrip an dieser Stelle ist einfach nur dumm.
Webber hat einfach nur die Schnauze voll von Vettel, sein gutes Recht. ABER: In dieser Situation hat er sein Ego zurückzustellen, die Gründe dafür hat Toenne genannt.
Meine Meinung.
😉
So long
Ghost
😁
Es war mir von Anfang an klar, dass es verdammt schwer sein würde, an dieser Stelle das Tun von Webber verteidigen zu wollen. Einen Versuch war es aber allemal wert ...
Wie auch immer ... zieht Euch doch bitte mal ein paar Takte davon rein: http://forum.planet-f1.com/viewforum.php?...
oder auch das: http://www.formulaf1.es/foros/foro/f1/
oder auch das: http://www.formula1.it/dbnews.asp?...
Die gleichen Diskussionen, ab und an auch andere Blickwinkel, hie und da andere Meinungen ... es schadet auf keinen Fall, zwischendurch mal über den Tellerrand raus zu blicken ...
In diesem Sinne, feiert nach bestem Wissen und Gewissen den mMn 100%ig verdienten Titel von Seb und wettert weiter über seine Gegner, über tatkräftige Nichtunterstützung seines "Kollegen", über dieses und jenes Unbill ... ist schlussendlich Euer gutes Recht, ist ja Euer Fahrer ...
Wichtig ist allerdings nur ... Seb hatte alles im Griff, behielt die Nerven, fuhr eiskalt genau so schnell wie er musste. Wenn er auch nur annähernd die gleiche Einstellung wie manche hier an den Tag gelegt hätte, wäre er nach dem ersten Drittel des Rennens weinend aus dem Auto ausgestiegen und hätte sich über Mark Webber, Bruno Senna, Kamui Kobayashi, die Rennkommissäre, das Wetter, sein Horoskop und den F1-Gott persönlich beschwert.
Zum Glück ist er Rennfahrer. Durch und durch. Einer der weiss, dass man im Auto nur sich selbst vertrauen kann. Und wenn man will, dass etwas richtig gemacht wird, macht man es einfach am besten selbst.
Diese Einstellung scheint er so manchem User hier wirklich voraus zu haben. Und genau deswegen wurde er gestern auch zum dritten Mal Weltmeister. Und wir ...?... tja, reden wir nicht drüber ...
😉
Salut
Alfan
PS. @toenne ... bin ja schon wieder weg. Wird mir gleich wieder ganz anders, hier ernsthaft wieder mitmachen zu wollen. Macht am Ende des Tages einfach keinen Sinn, zuviele Rufe nach Protektionismus, falsch verstandenem Teamgeist, zuviel Fahnengeschwenke, zuviel Pyro ... 😎 😁
@Ghost ... werter Forenbruder im Geiste ... nein, die Sachlage verhält sich in Tat und Wahrheit wirklich so, wie ich sie beschrieben habe, auch wenn das jetzt anmassend tönen mag. Mark hatte absolut NULL (in Zahlen 0!) Anlass, sich für Seb in irgendeiner Art und Weise dienlich zu verhalten. Der Konstrukteurstitel war im Sack, der Rest war eine Sache zwischen Seb, Fernando, dem Wetter und dem lieben Gott. Glaub mir, es ist einfach so. Da könnt' Ihr Euch hier alle gemeinsam strecken und recken wie Ihr wollt, es ändert nichts an den Tatsachen, an der Realität, am Tagesgeschäft in der F1.
Und auch wenn's mühsam ist ... überlegt Euch nochmals mein Beispiel mit dem Arbeitskollegen, der den gleichen Posten im Auge hat wie Ihr, und lügt Euch bitte nicht in die Tasche, so gutmenschig seid Ihr nicht .... Joergh-67 zeigte da ja geradezu beispielhaft wenig Begeisterung, den Zusammenhang herstellen zu wollen, wobei ich sicher bin, dass ihm das nur vordergründig und bloss dem Schein nach nicht gelingen wollte.
Dein Beispiel hinkt gewaltig, denn es impliziert, das Webber auch Chancen auf den Fahrertitel hätte (zwei Kollegen bewerben sich um die gleiche Stelle).
Besser wäre "Kollege muss Dich unterstützen damit ein gemeinsames Projekt pünklich fertig wird" und er geht um Punkt vier ohne Bescheid zu sagen nach Hause?
Der ist morgen immer noch mein Kollege, leider. Und gerade weil Webber um die goldene Ananas gefahren ist, war sein Verhalten doppelt mies.
Ähnliche Themen
Alfan mein Freund,
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
... bin ja schon wieder weg. Wird mir gleich wieder ganz anders, hier ernsthaft wieder mitmachen zu wollen. Macht am Ende des Tages einfach keinen Sinn, zuviele Rufe nach Protektionismus, falsch verstandenem Teamgeist, zuviel Fahnengeschwenke, zuviel Pyro ... 😎 😁
also ich würde mich ernsthaft freuen, wieder hier im Forum Beiträge von dir zu lesen. 🙂
Zitat:
nein, die Sachlage verhält sich in Tat und Wahrheit wirklich so, wie ich sie beschrieben habe, auch wenn das jetzt anmassend tönen mag. Mark hatte absolut NULL (in Zahlen 0!) Anlass, sich für Seb in irgendeiner Art und Weise dienlich zu verhalten. Der Konstrukteurstitel war im Sack, der Rest war eine Sache zwischen Seb, Fernando, dem Wetter und dem lieben Gott. Glaub mir, es ist einfach so. Da könnt' Ihr Euch hier alle gemeinsam strecken und recken wie Ihr wollt, es ändert nichts an den Tatsachen, an der Realität, am Tagesgeschäft in der F1.
Und auch wenn's mühsam ist ... überlegt Euch nochmals mein Beispiel mit dem Arbeitskollegen, der den gleichen Posten im Auge hat wie Ihr, und lügt Euch bitte nicht in die Tasche, so gutmenschig seid Ihr nicht .... Joergh-67 zeigte da ja geradezu beispielhaft wenig Begeisterung, den Zusammenhang herstellen zu wollen, wobei ich sicher bin, dass ihm das nur vordergründig und bloss dem Schein nach nicht gelingen wollte.
Ich verstehe deine Argumentation absolut. ABER: WEB tut sich doch selber damit keinen Gefallen und gefährdet seine berufliche Zukunft. Gut, der Mann braucht sicher keinen müden $ mehr, um den Rest seines Lebens finanziell abgesichert mit seinen Lieben verbringen zu können. Aber der Mann ist Rennfahrer, und kein Racer auf der Welt zockt derart mit seinem Job. Wie Toenne schon schrieb, was glaubt WEB denn, wie die Aktion in seiner Crew angekommen ist? Und jeder andere Rennstall hat gesehen, daß WEB über Leichen geht, nur um sein Ego zu befriedigen. Ein Bewerbungsschreiben sieht anders aus...
So long
Ghost
Ich freue mich das es der Sebastian geschafft hat auch ohne Hilfe seines Teamkollegen Weber.
In diesem Rennen hat er all seinen Kritikern gezeigt wo der Hammer hängt, selbst nach dem Dreher mit Bruno hat er nicht per Funk geheult man sollte diesen bestrafen (wie es so manch anderer Fahrer gemacht hätte, ohne Namen zu nennen), sondern hat gekämpf und einen kühlen Kopf bewahrt.
Selbst der Ausfall des Boxenfunk hat er kompensiert und das er nicht auf die Hilfe seines Teamkollegen hoffen braucht weis er und kann sich darauf einstellen.
Alles wenn und aber er hat verdient den Titel geholt und was das schönste ist, er wird nie ein schlechtes Wort über sein Team oder das Auto fallen lassen, wie es andere Fahren gern machen ohne Namen zu nennen (das Auto war bestimmt nicht immer das beste).
Und wer die Freude hat ihn mal beim Kartfahren zu treffen der weis auch was für ein normaler Kerl er ist ohne Starallüren im Gegenteil er nimmt sich immer noch Zeit für die Bambinis und gibt Tips.
Für Webber war die WM längst durch und P6 in der Endabrechnung lässt ihn doch recht blass erscheinen. Wem also wollte er in Brasilien noch etwas beweisen? Stricke zerrissen hat er in diesem Rennen ja auch nicht gerade.
Ich unterstelle ihm keine bösen Absichten...nur fehlenden Teamgeist. Da es für ihn um exakt gar nix mehr ging wäre ihm kaum ein Zacken aus der Krone gefallen wenn er sich etwas 'hilfreicher' verhalten hätte, ist mir ein Rätsel warum er das nicht getan hat.
http://www.motorsport-total.com/.../..._hat_Boom_gemacht_12112618.htmlZitat:
"Später im Rennen war er sehr kooperativ und hat Sebastian durchgelassen, als wir das von ihm verlangt haben....", meint Horner.
Da war Horner ziemlich diplomatisch...und hat letztlich doch gesagt was er davon hielt 😉.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
😁Es war mir von Anfang an klar, dass es verdammt schwer sein würde, an dieser Stelle das Tun von Webber verteidigen zu wollen. Einen Versuch war es aber allemal wert ...
Wie auch immer ... zieht Euch doch bitte mal ein paar Takte davon rein: http://forum.planet-f1.com/viewforum.php?...
oder auch das: http://www.formulaf1.es/foros/foro/f1/
oder auch das: http://www.formula1.it/dbnews.asp?...
Die gleichen Diskussionen, ab und an auch andere Blickwinkel, hie und da andere Meinungen ... es schadet auf keinen Fall, zwischendurch mal über den Tellerrand raus zu blicken ...
Hallo,
hast Du die Links eigentlich selber mal durchgelesen? In dem ersten steht ganz klar das Vettel Senna gar nicht sehen konnte. Dann sieht man ganz klar ein Bild wo Vettel fährt als Senna ihm reinfuhr und er hat eben den Platz gelassen innen nur war Senna zu schnell und wie da einer schrieb fuhr in eine Lücke die nicht da war. Da hätte auch Vettel ganz außen fahren können der Senna hätte in abgeräumt. Soll sich derjenige der zu erst in die Kurve einbiegt jetzt plötzlich komplett auflösen? Senna konnte auf dem naßen Asphalt gar nicht so bremsen das er überhaupt um die Ecke hätte kommen können
Da braucht man nicht über den Tellerrand schauen, das selbe sieht man auf den Videos hier auch, und steht auch in den Texten hier man muß es nur sehen wollen.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von zepter
vom selben Autor:Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Hmm, es hieß Vettel hätte etwas früh bzw. stark gebremst?
Ansonsten muss man natürlich sagen das Gerechtigkeit und Fairness wohl generell nicht gerade ganz oben in der To Do Liste der F1 stehen🙄Ja, Ja die Deutschen kriegen es immer, erst die Alliierten, nun Senna und Konsorten, eine Verschwörung ist das !!
Dir ist aber schon aufgefallen das du dich hier gewaltig widersprichst !😉
Hallo
Nein, das mit der Gerechtigkeit und Fairneß in der F1 bzw. das Fehlen dieser Tugenden ist Multi Kulti und nicht auf unsere Teutonen am Volant bezogen.
Werter Alfan,
noch ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Und auch wenn's mühsam ist ... überlegt Euch nochmals mein Beispiel mit dem Arbeitskollegen, der den gleichen Posten im Auge hat wie Ihr, und lügt Euch bitte nicht in die Tasche, so gutmenschig seid Ihr nicht ....
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. WEB und VET sind
keinegleichberechtigten Arbeitskollegen, welche auf ein Upgrade scharf sind. VET ist besser als WEB, deswegen ist er auch dreifacher WM. Niemand hat vorher WEB verboten, WM zu werden, allein, er hat es nicht gepackt. Um bei deinem Bsp zu bleiben: Wenn ich AN in einer Firma bin und im Konkurrenzkampf um eine höhere Stelle mit einem Kollegen stehe, welcher eindeutig die besseren Qualifikationen als ich hat, dann respektiere ich das, anstatt meinem AG Schaden durch mein Verhalten zuzufügen und mich ergo selbst zu entlassen. Das einzige was ich tun würde ist zu versuchen, besser als mein Konkurrent zu werden und so den Job zu bekommen. WEB sieht das offenbar anders.
Und selbst wenn er hätte kein Massa sondern ein Mann mit Prinzipien und Selbstachtung sein wollte, dann hätte er seine Linie kompromisslos durchgezogen und nicht mitten im Rennen, nach der Ansage von Horner, den Schwanz eingezogen.
So long
Ghost
Naja, bei aller Vettel-Lobhudelei sollte man sich dran erinnern, dass er keinen Grund hatte, in der ersten Rennhälfte zu verzweifeln. Solange Hamilton, Button und Hülkenberg vorne weg fuhren, musste er sich keine Sorgen machen. Da war Alonso im Zugzwang, der auf Gedeih und Verderb auf Platz 3 fahren musste.
Brenzlig wurde es erst nach Hülkenbergs Rempler, aber da war Vettel längst wieder in den Punkten und zur Not hätte Webber ihn vorbeilassen müssen. Wieder war Alonso es, der mehr unter Druck stand und das Unmögliche (Button überholen) schaffen sollte.
Für Massa müssen die letzten Rennen Balsam für die Seele gewesen sein. Dauernd dichtete die Presse ihm seinen Rauswurf an, schon wurde Sutil oder Perez in sein Cockpit geschrieben und dann fährt er sogar Alonso zeitweise weg. Nach seinem schweren Unfall gönne ich ihm das von Herzen.
McLaren und Mercedes sind für mich die Verlierer der Saison, McLaren hatte oft das beste Auto und die Fahrer sind sowieso top, aber erreicht wurde fast nichts. Und Mercedes ist immer weiter zurückgefallen, bis ins hintere Mittelfeld. Für das einzige verbliebene Werksteam (neben der Institution Ferrari) eine Blamage.
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,hast Du die Links eigentlich selber mal durchgelesen? ...
Hi wusler
Nein, warum sollte ich ... ich hab den Tunnelblick ja nicht aufgesetzt, zudem war das Senna-Manöver nie ein Thema für mich, insofern .... Die Deeplinks sind viel eher dem Umstand geschuldet, dass Verweise auf Fremdforen hier nicht geduldet sind, also habe ich jeweils den mehr oder weniger ersten verfügbaren Link gesetzt, pardon für soviel redaktionelle Freiheit. Es geht ausschliesslich um die Sicht der Dinge von nicht deutschsprachigen Usern in anderen Foren. Und dabei sage ich nicht, dass die User dort die Dinge richtig sehen, aber es ist oft auch wohltuend lesen zu dürfen, dass die hier meist Angegriffenen "drüben" die eigentlichen Helden sind. Quasi ausgleichende Gerechtigkeit, halt. Und nein, es reicht sicherlich nicht, nur nach den Geschehnissen rund um den Brasil GP zu suchen. Eigentlich sollte man sich nach jedem Rennen ein kurzes internationales GP-Clipping reinziehen, das schult das Auge, schärft den Blick.
BTT: Ihr habt Euch da mMn in Sachen Webber alle irgendwie festgerennt.
Warum?
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
..... Wie Toenne schon schrieb, was glaubt WEB denn, wie die Aktion in seiner Crew angekommen ist? ...
Ghost
Nichtzuletzt an diesem Satz wie auch an vielen anderen Wortmeldungen sieht man nur zu gut, dass hier gewisse Dinge schlicht übersehen werden oder alternativ vielleicht gar nicht jeder weiss, wie ein F1-Team strukturiert ist. Ghost spricht die Crew an ... ja welche denn? Dass es in jedem Team ZWEI mehr oder weniger konkurrierende Crews gibt, daran denkt hier keine einziger, was sehr schade ist. Ihr müsst Euch bspw. nur mal den Rob Medley reinziehen, wenn Massa Alonso im Qualifying düpiert. Was glaubt Ihr denn, wie es in Crew 1 ankommt, wenn der Fahrer von Crew 2 ein Rennen gewinnt, oder gar den WM-Titel, und man selbst fast verzweifelt, wenn der eigene Fahrer nicht die gleichen Erfolge aufweisen kann? Ahaaa, das Bild am Ende der Saison suggeriert das glückliche Team ... man kniet sich am Ende der Saison hinter die zwei Karren, und freut sich gemeinsam über den Erfolg der anderen Crew, des anderen Fahrers. Grundgütiger, alles schreien in der Wüste ...
Zu meinem Arbeitskollegen-Beispiel ... alleine wie hier Kraft und Geist investiert wird, dieses prinzipiell durchaus verwertbare Vergleichsspiel zu zerpflücken zeigt doch, wie verkrampft hier hinter der Tastatur gesessen wird. Manchmal geht's hier zu wie in der Welpenschule. Man wirft einen Knochen und 5 niedliche kleine Amstaffs schmeissen sich drauf, dabei wollte man den Knochen nur demjenigen Tier zuwerfen, welches nicht gemerkt hat, dass man mit dem Essen nicht spielen soll. Eigendynamik kann eine herrliche Sache sein, führt aber nicht immer automatisch zum Ziel. Mein Fehler.
Na ja, wie auch immer ... Webber hätte sich totgelacht, wenn's Seb irgendwie vergeigt hätte. Und Ihr alle wollt ihn dafür hängen. Diese Doppelmoral nervt gewaltig, denn Ihr könnt hier so viel reinschreiben wie Ihr lustig seid ... in der Position von Webber würdet Ihr genauso handeln. Es widerspricht schlicht der Natur, seinem ärgsten Feind immer und überall die Tür zu öffnen, wir sind nun mal nicht so. Bis auf Felipe, vielleicht. Aber eins ist auch klar ... hier im Netz spielt jeder mal gerne die Mutter Theresa ... trifft man ihn dann im RL, bei der Arbeit (kleiner Schenkelklopfer 😉), sieht man plötzlich das wahre Gesicht ... aber keine Angst, der kann das erklären .... ganz sicher ....
In diesem Sinne, geniesst die Winterpause, die wird kurz genug. Und etwas kann ich noch versprechen. Der Sauber wird eine absolute Rakete, Nico kann sich freuen. 😎 😁
Salut
Alfan
Mutter Theresa hätte es schwer in der Formel 1, dem größten Sammelbecken aktiver Egomanen. Ich wette, dass sich Massa vor jeder Saison, vor jedem Rennen vornimmt, Alonso zu schlagen. Und Webber wird sich ständig sagen, dass Vettel bisher einfach nur etwas mehr Glück hatte und dass er jetzt das Blatt wenden wird. Und wenn man mal genau hinschaut, sind die Differenzen zwischen den beiden Teamkollegen jeweils recht gering. Ein gut aufgelegter Massa kann genauso schnell wie Alonso, nur war Massa in diesem Jahr sehr lange nicht sehr gut aufgelegt. Und auch ein Webber hat gezeigt, dass er mindestens so schnell fahren kann wie Vettel. Er hat es nur nicht oft genug gezeigt. Vielleicht weil ihm eine Strecke nicht so lag, weil das Auto seinem Fahrstil nicht so entgegen kam? Wenn ein Webber den grundsätzlichen Speed nicht hätte, würde er nicht mehr im Red Bull sitzen. Und wenn Ferrari nicht wüßte, dass Massa von den zweitschnellsten Fahrern einer der schnellsten ist, hätten sie nicht an ihm festgehalten. Sicher ist es für Massa nicht ganz leicht, die klare Nr.2 im Team zu sein, aber mal ganz ehrlich: Ist es nicht besser die Nr.2 bei Ferrari zu sein als die Nr.1 bei HRT? Sowohl was den Status unter den Fahrern als auch die mediale Aufmerksamkeit und auch was die finanzielle Seite betrifft?
Ach ja, die Startphase. Glaubt hier eigentlich wirklich jemand, dass man in dem Augenblick, in dem 20.000 PS auf eine Kurve zuschießen, nicht blos daran denken kann, wie man heil in da durch kommt und möglichst gut aus der Kurve herauskommt, sondern auch noch, wie man es schafft, sich hinter dem Teamkollegen einzusortieren und auch noch darauf zu achten, wo gerade die Wiedersacher um den WM Titel fahren? In so einer Situation muss man auch darauf vertrauen, dass der Teamkollege nichts falsches macht und ggf. zurückzieht, schließlich kann er ja nicht sehen, wen man neben und hinter sich hat und ob dort noch Platz ist.
Möchte diesen FAZ-Bericht gerne zur Diskussion stellen:
http://www.faz.net/.../...und-massa-diener-zweier-herren-11948807.html
Salut
Alfan
Edit: @Teppo ... good post, wie immer klarer, prägnanter und besser verständlich als mein Sermon ... 😉
Zitat:
Lieber Alfan,
ich wüsste nicht, wo ich etwas verdreht habe. Ich habe dich (wörtlich) zitiert, und so wie es da steht, hae ich den Text verstanden.
Wenn du es nicht so gemeint hast, dann kannst du gerne genauer erklären, wie es gemeint war.Üdv Nr.5 lebt
Hi Nr. 5
Völlig aus dem Zusammenhang gerissene Zitate zu kommentieren ist selten eine gute Idee, passiert mir aber auch zur Genüge, halb so schlimm. Nichtsdestotrotz war ich wohl so unklar in meinen Aussagen, dass der FAZ-Bericht, heute morgen von mir zur Diskussion reingestellt, vielleicht den einen oder anderen Diskussionspunkt verständlicher hinterleuchtet. Auch wenn ich damit natürlich erneut erheblich Gefahr laufe, dass die ganz Pfiffigen in jedem x-beliebigen Wort dieses Berichtes vermutlich wieder brach liegende Angriffsfläche sehen und mir das Ding genüsslich ums Gesicht schlagen werden. Man kann nämlich jede von irgendwem getätigte Aussage mit ein wenig Geschick so hinbiegen, dass sie urplötzlich tip top ins eigene Argumentationsmuster passt. Gar nicht schwer, Gesellenstück. Ausser es handelt sich um klare, eindeutige Aussagen ausländischer Experten. Die sind dann im Zweifelsfall halt einfach nur doof und haben keine Ahnung.
Aber hey, das ist das Spiel, und so läuft's dann halt auch ... 😉.
Salut
Alfan