Großer Preis von Frankreich

Schlechtes Wetter in Frankreich? Mal schauen wie sich das entwickelt. Grosjean hat sein Auto schon kaputt gemacht...

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 25. Juni 2018 um 03:13:14 Uhr:


Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.

Aha, Fahrer dürfen hier also nach Belieben beschimpft werden aber anderen Userns darf man nicht sagen, dass sie offenbar zu verblendet sind in ihrem Fan-Wahn, um die Realität zu sehen? Ein interessanter Ansatz.

Warum darf man Fahrer beschimpfen? Weil die sich hier nicht wehren können?

Und warum ist es nicht möglich, einfach mal einzuräumen, dass der persönliche Lieblingsfahrer einen Fehler gemacht hat? Warum muss man Fahrern der "anderen" Marke immer nur mieses Verhalten unterstellen?

Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte, weil er jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Oder ist genau das gewünscht, wenn ich die hier skizzierte Moderationslinie so sehe? Soll hier durch möglichst unsachliche Beleidigungen der Fahrer für größtmögliches Feuer gesorgt werden?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zunächst meinen Glückwunsch an den Sieger, aber auch die anderen Fahrer, speziell Vettel und Bottas, die ein sehenswertes Rennen geliefert haben.

Zum Startunfall: Zunächst waren die beiden Mercedes-Piloten schlicht zu langsam für Vettel. Die Situation begann damit, dass Vettel deutlich besser gestartet ist. Vettel war gezwungen hinter Hamilton sein Tempo massiv zu verringern und hatte keine Chance die Kollision mit Bottas zu verhindern. Sein Fehler war schon vorher passiert als er noch stärker als die beiden anderen beschleunigte obwohl er da bereits hätte erkennen können dass er keinen Platz zwischen den beiden Mercedessen haben würde.

Ich sehe deshalb Vettels Schuld allenfalls im Bereich von 51 %. Ja, es war ein Fehler von ihm, aber ein kleiner. Man hätte den Vorfall auch als normalen Rennunfall abtun können. Fahrer, die auch die kleinste Chance zu nutzen versuchen wollen wir doch sehen. Also manchmal auch die gar nicht mehr vorhandene Chance wie gestern.

Gruß Michael

Zitat:

@AMenge schrieb am 25. Juni 2018 um 10:47:39 Uhr:


Wow...und du weißt woher, dass Vettel das nicht ernst gemeint hat?

Weiss ich nicht, ist nur meine Meinung.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 25. Juni 2018 um 10:49:43 Uhr:



Zitat:

Der Schuldige hat eingestanden, dass er Schuld ist. Der Schuldige wurde bestraft.
Was denn noch?

Na dann ist es in Zukunft ok, wenn man in andere rein Fährt, sich nach dem Rennen schnell entschuldigt, 5sec bekommt und alles vergeben und vergessen.😕
Ich finde eine Strafe sollte dem Fahrer auch weh tun, deshalb 5 Plätze nach hinten und nicht lächerliche 5 Sekunden.

Einfach mal lesen und verstehen: klick

Ausufernde Strafen hatten wir doch auch schon - macht den Sport nicht wirklich schöner.

Ähnliche Themen

Zitat:

@xmann701 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:54:07 Uhr:



Zitat:

@BMWRider schrieb am 25. Juni 2018 um 10:49:43 Uhr:


Der Schuldige hat eingestanden, dass er Schuld ist. Der Schuldige wurde bestraft.
Was denn noch?

Na dann ist es in Zukunft ok, wenn man in andere rein Fährt, sich nach dem Rennen schnell entschuldigt, 5sec bekommt und alles vergeben und vergessen.😕
Ich finde eine Strafe sollte dem Fahrer auch weh tun, deshalb 5 Plätze nach hinten und nicht lächerliche 5 Sekunden.

Allein der Platzverlust dürfte schon Strafe genug sein.

Übrigens gab es die Strafe VOR der Entschuldigung. Wenn sie nicht ehrlich gewesen wäre, hätte es sie also nicht gebraucht, um auf Milde zu hoffen.

Und ja, das ist in Zukunft alles ok so. Die Regeln gibt es ja nicht erst seit gestern.

Zitat:

@xmann701 schrieb am 25. Juni 2018 um 10:13:53 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 24. Juni 2018 um 22:50:39 Uhr:


Vettel hat selbst eingeräumt, dass er den Crash verursacht hat.

Und nun?
Soll er dafür noch einen Orden bekommen?

Und wieviel Orden bekommt Ham für seine unsaubere Fahrweise ?? Dann wäre er der erste kandidat....

Zitat:

@xmann701 schrieb am 25. Juni 2018 um 11:42:26 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 25. Juni 2018 um 10:47:39 Uhr:


Wow...und du weißt woher, dass Vettel das nicht ernst gemeint hat?

Weiss ich nicht, ist nur meine Meinung.

Und andere sind halt der Meinung, Hamilton hätte extra langsam gemacht.

Man sieht in den Aufnahmen ja eindeutig, dass Vettel schon vor Bottas war und dann langsam machen musste. Wo wäre Bottas denn hingefahren, wenn Vettel weiter auf dem Gas und im Getriebe von Hamilton geblieben wäre?

Zitat:

@xmann701 schrieb am 25. Juni 2018 um 10:33:57 Uhr:


Vielleicht ist ja auch der Papst schuld, weil er vergessen hat für Vettel zu Beten.
Ich verstehe es nicht wenn bei diesem Crash die schuld überall gesucht wird, nur nicht beim schuldigen.
Der kann sich doch nicht überall reinzwängen und hoffen das die anderen zur seite gehen.
Nach dem Rennen dann noch schnell sagen "es war meine Schuld" und alles ist vergeben und vergessen.
Der meinte das ja nicht mal ernst.
So geht das nicht.

Das machen BOT und HAM und alle anderen nicht anderst, mit dem reinzwängen. Aber Du scheinst generell nur rote Fehler zu suchen, bleib sachlich...

Wo ist das Problem? Der ist in der Kurve mehr oder weniger geradeaus weiter gefahren und blöderweise war da ein anderes Auto, dessen Rennen er stark beeinflusst hat.

Was soll man da anderes machen außer noch ne Zeitstrafe oben drauf setzen?
Der fährt dem anderen rein, sodass der mit nem Platten zur Box Gurken muss. Selber ist er mit fast Vollgas hinter dem VSC unterwegs zur Box und hat den Abgeschossenen somit überholt.

Wenn beide ausfallen kann man das als Rennunfall abschreiben, wenn der Verursacher aber besser davonkommt als der Geschädigte, gibt's doch nix anderes als noch ne Zeitstrafe oben drauf.

Man könnte auch sagen, warum zieht BOT rein, konnte doch aussen bleiben und Ham attakieren, aber mußte ja die Tür zu machen, ich find nur einem die Schuld zu geben ist recht einfach, dann passiert sowas eben, und hast Du dich aufgeregt als vor ein paar Rennen, der Mad Max Vet kurz vor schluß gedreht hat, ich denke nicht, da wirste dich gefreut haben !

Lustig finde ich die ganzen Experten hier. BTW: Alex Wurz hätte es auch als Rennunfall abgetan. Wäre auch meine Meinung gewesen.

Zitat:

jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Den hast du meiner Meinung nach auch längst verloren.

Zitat:

Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte

Zitat:

Ehrlich gesagt auf so ein niedriges Niveau und ebensolche Schreibweise laß ich mich nicht runterziehen.

Zitat:

@Alfaverteiler schrieb am 25. Juni 2018 um 13:40:37 Uhr:


Lustig finde ich die ganzen Experten hier. BTW: Alex Wurz hätte es auch als Rennunfall abgetan. Wäre auch meine Meinung gewesen.

Hat dazu aber auch gesagt, das Bot genug Platz gelassen hat und der Unfall allein Vet schuld sei. Daher kann er die Strafe verstehen, aber er hätte keine gegeben.

Ich denke mal, wenn Bot kein Reifenschaden davon getragen hätte, hätte es auch keine Strafe gegeben.
Und beide hätten irgendwo im Feld wieder den anschluss gefunden. Wenn es nur ein Dreher beider gewesen wäre. Aber so haben Sie sich wohl zur 5Sek Strafe entschieden.
Was ich aber nicht verstehe, die Strafe wurde erst nach dem SC ausgesprochen. Das hat Vet natürlich extrem geholfen. Wieso dann nicht ein 10 Sek Stop & Go, man sah ja das es für Vet nicht wirklich eine bestrafung ist die 5 Sek. Er hatte ja keinerlei beeinträchtigung, im gegensatz zu Bot.

Aber es ist wie es ist, letztes Jahr hatte Mercedes viel Glück mit dem Crash VER/RAI/VET und dem Zünkerzendebakel. Irgendwo gleicht sich das aus.
Und wenn alles andersrum gewesen wäre, hätte Ferrari genauso jetzt argumentiert, wie es jetzt Mercedes macht.

Zitat:

@zepter schrieb am 25. Juni 2018 um 14:20:02 Uhr:



Zitat:

jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Den hast du meiner Meinung nach auch längst verloren.

Zitat:

@zepter schrieb am 25. Juni 2018 um 14:20:02 Uhr:



Zitat:

Nichts anderes erwartet, als Antwort🙄🙄🙄

AMENGE ist einer der Neutralsten und Objektivsten hier im F1 Forum.

Ich bei dir auch nicht !🙄🙄🙄
Wenn jemand wie @AMenge mit seiner flegelhaften Schreibweise meint das man die Schnauze halten sollte hat das für mich nichts mehr mit Objektivität oder Neutralität zu tun. Wie schon geschrieben dann bin ich aus der Diskussion raus, denn auf so ein niedriges Niveau begebe ich mich nicht. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen