Großer Preis von Frankreich
Schlechtes Wetter in Frankreich? Mal schauen wie sich das entwickelt. Grosjean hat sein Auto schon kaputt gemacht...
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 25. Juni 2018 um 03:13:14 Uhr:
Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.
Aha, Fahrer dürfen hier also nach Belieben beschimpft werden aber anderen Userns darf man nicht sagen, dass sie offenbar zu verblendet sind in ihrem Fan-Wahn, um die Realität zu sehen? Ein interessanter Ansatz.
Warum darf man Fahrer beschimpfen? Weil die sich hier nicht wehren können?
Und warum ist es nicht möglich, einfach mal einzuräumen, dass der persönliche Lieblingsfahrer einen Fehler gemacht hat? Warum muss man Fahrern der "anderen" Marke immer nur mieses Verhalten unterstellen?
Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte, weil er jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.
Oder ist genau das gewünscht, wenn ich die hier skizzierte Moderationslinie so sehe? Soll hier durch möglichst unsachliche Beleidigungen der Fahrer für größtmögliches Feuer gesorgt werden?
85 Antworten
Zitat:
@zepter schrieb am 25. Juni 2018 um 14:25:45 Uhr:
Ich bei dir auch nicht !🙄🙄🙄
Sind die Argumente schon alle weg?! 😕😉
Ich finde mehr muß man dazu nicht schreiben.
Die meisten werden schon wissen was ich meine.😉
Hamilton hat dieses Jahr auch schon reichlich Glück gehabt. Rein von der Pace hat er die WM Führung nicht verdient.
In China vom Pech Vettels profitiert und genauso in Baku.
Auto, Motor und Sport hatte dazu kürzlich auch einen Artikel drin.
Zitat:
@GD_Fahrer schrieb am 25. Juni 2018 um 13:19:06 Uhr:
Man könnte auch sagen, warum zieht BOT rein, konnte doch aussen bleiben und Ham attakieren, aber mußte ja die Tür zu machen, ich find nur einem die Schuld zu geben ist recht einfach, dann passiert sowas eben, und hast Du dich aufgeregt als vor ein paar Rennen, der Mad Max Vet kurz vor schluß gedreht hat, ich denke nicht, da wirste dich gefreut haben !
Ich möchte auf jeden Fall betonen, dass ich alle Zwischenfälle, egal welcher Art und wer betroffen ist, scheiße finde. Alleine schon wegen dem F1-Tippspiel ;-)
Letztendlich wurden doch beide bestraft, weil sie ans Ende des Feldes gereicht wurden. VET kam aus dem Unfall ein bisschen besser raus und hat die 5Sek. bekommen, um mit BOT auf 'gleicher Höhe', und ihm gegenüber durch den Unfall nicht bevorteilt zu sein. So seh ich das zumindest.
Ähnliche Themen
Ich fand die Bestrafung von VET absolut vertretbar.
Was ich hingegen nicht verstanden habe: Wieso Stroll beim Kanada GP dagegen keine Strafe bekommen hat, obwohl er ebenfalls in der 1. Runde Hartleys Rennen beendet hat. Und das auf eine ziemlich dämliche Weise. 😁
Zitat:
@ephox schrieb am 25. Juni 2018 um 22:11:41 Uhr:
Ich fand die Bestrafung von VET absolut vertretbar.
Was ich hingegen nicht verstanden habe: Wieso Stroll beim Kanada GP dagegen keine Strafe bekommen hat, obwohl er ebenfalls in der 1. Runde Hartleys Rennen beendet hat. Und das auf eine ziemlich dämliche Weise. 😁
Ja warum wurde keine Strafe ausgesprochen? War ein "wenig" heftiger als das vom Frankreich Rennen.....
Schade, dass man immer nur dieses "Pimmelfechten" zwischen rot und silber lesen muss, während der Fahrer des Wochenendes hier fast total untergeht.
Das war nämlich, meiner Meinung nach, Charles Leclerc, der sich im Sauber erst auf Platz 8 qualifiziert hatte und dann auf Platz 10 mal wieder einen Punkt geholt hat. Und nur das VSC kurz vor Schluss hat ihn daran gehindert mind Platz 9 eventuell sogar Platz 8 zu holen.
Quellen:sid,dpa
Inzwischen hat auch die Rennleitung eingeräumt, dass man Vettel auch härter hätte bestrafen können. "Die Kommissare hatten vier Möglichkeiten", erklärt Rennleiter Charlie Whiting und zählt diese auf: fünf Sekunden, zehn Sekunden, eine Durchfahrtstrafe oder zehn Sekunden Stop & Go. "Sie haben sich für fünf Sekunden entschieden, in Übereinstimmung mit vergleichbaren Präzedenzfällen." Whiting räumt ein: "Wenn man die Auswirkungen des Unfalls betrachtet, dann könnte man die Situation auch anders bewerten. Aber das ist nicht die Aufgabe der Kommissare."
Verstappen ironisch: "Seb sollte seinen Fahrstil überdenken"
Einen Seitenhieb konnte sich auch der zweitplatzierte Red-Bull-Pilot Max Verstappen nicht verkneifen. "Seb sollte seinen Fahrstil überdenken. Das ist nicht akzeptabel. Er sollte daraus lernen", sagte er augenzwinkernd. Der Niederländer war wegen seiner ungestümen Fahrweise zuletzt heftig in die Kritik geraten, unter anderem wegen eines Rammstoßes gegen Vettel in Shanghai.
Gerade der hat es nötig den Fahrstil anderer Fahrer zu kritisiern, das ist schon irgendwo absurd.
"Mann, der räumt ihn voll ab. Das ist verrückt"
Crashpilot Vettel suchte nach dem schnellen Verlust seiner WM-Führung gar nicht erst nach Ausreden. "Das ist mein Fehler, die Schuld liegt bei mir", bekannte der Ferrari-Star nach seinem Startunfall, mit dem er sich und Bottas das Wochenende verdarb. Das Schuldeingeständnis beruhigte die Konkurrenz aber nicht wirklich. "Mann, der räumt ihn voll ab. Das ist verrückt", sagte Lewis Hamilton beim Blick auf die TV-Zeitlupen kurz vor der Siegerehrung.
Hamilton sollte meiner Meinung nach den Ball flach halten, nachdem was er sich in der Vergangenheit unfaires geleistet hat siehe Baku 2017 als er Vettel hat auflaufen lassen.
Danner meinte dazu:
Die Rennleitung konnte es in den Telemetriedaten ebenfalls sehen, dass Hamilton nicht in die Eisen gestiegen ist. Danner meint: "Hamilton hat nicht gebremst, er hat einfach kein Gas gegeben. Man braucht mir aber nicht erzählen, dass er nicht wusste, was er damit bewirkt. Wir reden von Lewis Hamilton - der weiß ganz genau, was er macht."
Das Hamilton von hinten noch reingrätscht war klar.
Das was die beiden vorhatten, ich nehm es zumindest mal an ist halt nicht aufgegangen, und das stinkt jetzt beiden Hamilton wie Bottas und Lauda und Wolff sowieso.
Hast den den Text wohl auch nur an den Stellen gelesen wo es dir grad in dein Weltbild reinpasst.
"sagte er augenzwinkernd" für Dich, das nennt man Ironie. Schlags im Duden nach, was das bedeutet.
Baku 2017, Ham da immer noch einen Vorwurf zu machen er hätte dies und das gemacht. Obwohl das gegenteil schon längst bewiesen ist. Rechtfertig natürlich den Ramstoss von Vet! Vet hat einfach wie letztes Wochenende gepennt. Hat man ja gesehen wie es geht Baku 2018 als Vet das selbe mit Ham versucht hat. Nur Ham hat aufgepasst.
Und was ein Danner meint, dazu mus man schon gar nichts zu sagen.
Was Ham, Bot und MGP vor hatten kann ich dir sagen. Einen Doppelsieg einfahren um den 2 Titeln ein kleines stückchen näher zu kommen. Nicht mehr und nicht weniger. Allles andere was du da wieder hineininterpretierst, macht jedes Team wenn es die möglichkeit hat.
Moin,
meine unmaßgeblichen und laienhafte Meinung dazu.
Wenn es wirklich so ist,dass Hamilton vom Gas gegangen ist, dann ist das so als wenn man mit
einem normalen Kfz im Straßenverkehr stark abbremst, weil die F1-Fahrzeuge solch einen starken
Abtrieb haben.
Das wissen alle Fahrer der F1.
Insofern hat Vettel ja auch seinen Fehler eingestanden.
Gruß
dudel
Zitat:
Baku 2017, Ham da immer noch einen Vorwurf zu machen er hätte dies und das gemacht. Obwohl das gegenteil schon längst bewiesen ist. Rechtfertig natürlich den Ramstoss von Vet! Vet hat einfach wie letztes Wochenende gepennt. Hat man ja gesehen wie es geht Baku 2018 als Vet das selbe mit Ham versucht hat. Nur Ham hat aufgepasst.
Mir aber erzählen wollen das ich was hineininterpretiere !🙄
Zitat:
Hast den den Text wohl auch nur an den Stellen gelesen wo es dir grad in dein Weltbild reinpasst.
Das schreibst ausgerechnet du mir !😉