Großer Preis von Frankreich

Schlechtes Wetter in Frankreich? Mal schauen wie sich das entwickelt. Grosjean hat sein Auto schon kaputt gemacht...

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 25. Juni 2018 um 03:13:14 Uhr:


Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.

Aha, Fahrer dürfen hier also nach Belieben beschimpft werden aber anderen Userns darf man nicht sagen, dass sie offenbar zu verblendet sind in ihrem Fan-Wahn, um die Realität zu sehen? Ein interessanter Ansatz.

Warum darf man Fahrer beschimpfen? Weil die sich hier nicht wehren können?

Und warum ist es nicht möglich, einfach mal einzuräumen, dass der persönliche Lieblingsfahrer einen Fehler gemacht hat? Warum muss man Fahrern der "anderen" Marke immer nur mieses Verhalten unterstellen?

Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte, weil er jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Oder ist genau das gewünscht, wenn ich die hier skizzierte Moderationslinie so sehe? Soll hier durch möglichst unsachliche Beleidigungen der Fahrer für größtmögliches Feuer gesorgt werden?

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich wollte es nicht schreiben, um nicht als Hamilton-Hater oder Rosa-Brillen Ferrari-Fan beschimpft zu werden, aber gedacht habe ich mir es auch. Die Verantwortlichen hoffe ich schauen sich mal die Telemetriedaten Hamiltons an.

Werter zepter,

Zitat:

@zepter schrieb am 25. Juni 2018 um 01:25:20 Uhr:


Ich wollte es nicht schreiben, um nicht als Hamilton-Hater oder Rosa-Brillen Ferrari-Fan beschimpft zu werden, aber gedacht habe ich mir es auch. Die Verantwortlichen hoffe ich schauen sich mal die Telemetriedaten Hamiltons an.

Du und alle anderen User hier könnt schreiben, was immer ihr wollt. Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.

Da das aber in den letzten Jahren wunderbar funktioniert hat, halte ich als Moderator den Ball ganz flach. Also schreib, was immer deine Meinung ist.

So long

Ghost

Zitat:

Solche Unfälle gab es schon zig oft egal ob am Start oder während des Rennens, meist werden sie dann lapidar als Rennunfälle abgetan, es sei den ein Ferrari ist involviert. Wenn ich bedenke was Hamilton und Bottas alles schon durchgegangen lassen worden ist, dann darf man bei anderen auch nicht so pingelig sein.

Sehe ich genauso....ganz normaler Renn Unfall
Und ja Bottas ist schon reingezogen.....

Zitat:

@zepter schrieb am 25. Juni 2018 um 01:25:20 Uhr:


Ich wollte es nicht schreiben, um nicht als Hamilton-Hater oder Rosa-Brillen Ferrari-Fan beschimpft zu werden, aber gedacht habe ich mir es auch. Die Verantwortlichen hoffe ich schauen sich mal die Telemetriedaten Hamiltons an.

werden sie nicht....

Ähnliche Themen

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 25. Juni 2018 um 07:21:22 Uhr:



Zitat:

Solche Unfälle gab es schon zig oft egal ob am Start oder während des Rennens, meist werden sie dann lapidar als Rennunfälle abgetan, es sei den ein Ferrari ist involviert. Wenn ich bedenke was Hamilton und Bottas alles schon durchgegangen lassen worden ist, dann darf man bei anderen auch nicht so pingelig sein.

Sehe ich genauso....ganz normaler Renn Unfall
Und ja Bottas ist schon reingezogen.....

Nix normaler Rennunfall. Klar ist Bottas reingezogen. Der war ja auch vorn und hat die Linkskurve ganz normal von rechts außen angefahren und ist nach links zum Scheitelpunkt gezogen. Der Vettel ist ihm dann ins Auto gefahren. Die Rennstewards waren zu Recht der Meinung, dass Vettel den Unfall hätte verhindern können, wenn er vom Gas gegangen wäre. Selbst der Danner war der Meinung, dass Vettel Schuld war und hat sich auch vom deutsch-nationalen Verschwörungstheoretiker Wasser (der völlig irrsinnig gemutmaßt hat, dass Hamilton absichtlich schlecht gestartet ist, um Bottas nach vorne zu helfen) nicht davon abbringen lassen.

Vettel kam mit der Strafe glimpflich davon, zumal er zwei Kurven später auch den Magnussen touchiert hat.

Der Wasser hat nur gesagt, es gibt vielleicht unter den Zuschauern solche Leute, die das vermuten würden bzw. er wurde gefragt, ob das denn sein könne.
Darauf war die Antwort, dass Hamilton sich zwar nie für ein dreckiges Manöver zu Schade ist, aber trotzdem nicht absichtlich schlecht starten würde.

Ich weiß auch nicht, was mache hier für eine Strafe fordern würden. Drive Through wäre zu viel gewesen und +10 Sekunden hätten am Ergebnis auch nichts geändert.
Alex Wurz meinte auch, dass das so okay war. Vettel war am Ende zwar Schuld an der Kollision, der wird aber auch nicht 200 Meter vor der Kurve schon langsamer, weil es vielleicht knapp werden könnte.

Und am Ende hat er sich ja selber am meisten damit geschadet. Ich denke, Vettel hätte die Pace von Hamilton mitgehen können.

Bot ist über Vet Frontflügel gefahren.... Ich hab jetzt grad 10 min Pause machen müssen, mein Bauch schmerzt immer noch vor lachen!!!!! Wie Rot kann eine Brille sein?!?
Vet hat sich vertan, den US falsch eingeschäzt was seine Temparatur angeht und somit sein Gripniveau. Kann passieren, thats Race. Hat auch als Fairer Sportler zugegeben, das es sein Fehler war. Find ich Top von Ihm!
Der Unfall errinerte mich an Mexico 2017, da war allerdings Ham der Leidtragende. Und sein Rennen war zerstört.
Und ob Ham gelupft hat oder nicht, ist komplett egal! Er gibt als Führender die Pace an, Bot war eine ganze Wagenlänge vor Vet. Nachdem Vet erst mal zurückgesteckt hat, vor der 1 Kurve.
Bot ist soweit aussen wie möglich gefahren um Vet genug Platz zu lassen. Versteh nicht wie man Bot da auch nur einen Hauch von Schuld geben kann oder will?!?
Vet konnte ja noch froh sein das McLaren nicht was gesagt hat, wenn ichs richtig gesehen hab ist Vet doch mit dem Alo auch noch etwas aneinander geraten.
Am Endergebnis hätte aber alles nichts geändert. War richtig stark wie Vet mit dem Messer zwischen den Zähnen sich durchs Feld gepflügt hat.
Schade das es ein Crash am Anfang braucht, das ein wenig Action im Rennen da ist.
Hab mich sehr für Rai gefreut, hoffe das er falls er nächstes Jahr nicht mehr für Ferrari fährt. Wo anders noch 1-2 Jahre fahren kann. Wäre schade für die F1 wenn so ein toller Fahrer weg wär!!!
Auch sonst kein schlechtes Rennen, viele Fights um Pos. Aber die Schickane auf der langen Geraden hätten Sie weglassen können, vieleicht nächstes Jahr....

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 25. Juni 2018 um 03:13:14 Uhr:


Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.

Aha, Fahrer dürfen hier also nach Belieben beschimpft werden aber anderen Userns darf man nicht sagen, dass sie offenbar zu verblendet sind in ihrem Fan-Wahn, um die Realität zu sehen? Ein interessanter Ansatz.

Warum darf man Fahrer beschimpfen? Weil die sich hier nicht wehren können?

Und warum ist es nicht möglich, einfach mal einzuräumen, dass der persönliche Lieblingsfahrer einen Fehler gemacht hat? Warum muss man Fahrern der "anderen" Marke immer nur mieses Verhalten unterstellen?

Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte, weil er jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Oder ist genau das gewünscht, wenn ich die hier skizzierte Moderationslinie so sehe? Soll hier durch möglichst unsachliche Beleidigungen der Fahrer für größtmögliches Feuer gesorgt werden?

Zitat:

@ttdriver63 schrieb am 25. Juni 2018 um 08:10:23 Uhr:



Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 25. Juni 2018 um 07:21:22 Uhr:


Sehe ich genauso....ganz normaler Renn Unfall
Und ja Bottas ist schon reingezogen.....

Nix normaler Rennunfall. Klar ist Bottas reingezogen. Der war ja auch vorn und hat die Linkskurve ganz normal von rechts außen angefahren und ist nach links zum Scheitelpunkt gezogen. Der Vettel ist ihm dann ins Auto gefahren. Die Rennstewards waren zu Recht der Meinung, dass Vettel den Unfall hätte verhindern können, wenn er vom Gas gegangen wäre. Selbst der Danner war der Meinung, dass Vettel Schuld war und hat sich auch vom deutsch-nationalen Verschwörungstheoretiker Wasser (der völlig irrsinnig gemutmaßt hat, dass Hamilton absichtlich schlecht gestartet ist, um Bottas nach vorne zu helfen) nicht davon abbringen lassen.

Vettel kam mit der Strafe glimpflich davon, zumal er zwei Kurven später auch den Magnussen touchiert hat.

Doch solche Crashs passieren oft genug, und kann ja auch passieren wenn Vet vom Gas geht, das ihm hinten einer reinbrummt.....

Zitat:

Vettel kam mit der Strafe glimpflich davon, zumal er zwei Kurven später auch den Magnussen touchiert hat.

Kam Mag nicht auf die Strecke zurück ??
Und andere haben für solche Crashs schon garnichts bekommen...

Mercedes war meines Wissens nach maßgeblich für die Regenreifentests auf diesem Kurs verantwortlich, würde mich wundern wenn die dabei nicht die ein oder andere Erkenntniss für die Abstimmung mitgenommen haben, deshalb meine Vermutung waren die in den FTs so weit vorne weg.

Bin auch der Meinung das Vettel es selbst versaut hat, wobei es schon echt praktisch von AMG gewesen ist ihn beim Start schön in die Zange zu nehmen, so das er nicht vorbei kam. Könnte mir schon vorstellen das sich da Hamilton und Bottas im Vorfeld abgesprochen haben, dafür musste der Hamilton auch nicht Lupfen oder frühzeitig vom Gas gehen.

Zitat:

@AMenge schrieb am 24. Juni 2018 um 22:50:39 Uhr:


Vettel hat selbst eingeräumt, dass er den Crash verursacht hat.

Und nun?
Soll er dafür noch einen Orden bekommen?

Nein. Schrieb ich ja auch nicht. Aber es beantwortet sehr eindeutig die Frage, wer denn wohl die Schuld an der Kollision hatte und entzieht eigentlich allen Verschwörungstheorien und Unterstellungen den Boden.

Vielleicht ist ja auch der Papst schuld, weil er vergessen hat für Vettel zu Beten.
Ich verstehe es nicht wenn bei diesem Crash die schuld überall gesucht wird, nur nicht beim schuldigen.
Der kann sich doch nicht überall reinzwängen und hoffen das die anderen zur seite gehen.
Nach dem Rennen dann noch schnell sagen "es war meine Schuld" und alles ist vergeben und vergessen.
Der meinte das ja nicht mal ernst.
So geht das nicht.

Wow...und du weißt woher, dass Vettel das nicht ernst gemeint hat?

Zitat:

@xmann701 schrieb am 25. Juni 2018 um 10:33:57 Uhr:


Vielleicht ist ja auch der Papst schuld, weil er vergessen hat für Vettel zu Beten.
Ich verstehe es nicht wenn bei diesem Crash die schuld überall gesucht wird, nur nicht beim schuldigen.
Der kann sich doch nicht überall reinzwängen und hoffen das die anderen zur seite gehen.
Nach dem Rennen dann noch schnell sagen "es war meine Schuld" und alles ist vergeben und vergessen.
Der meinte das ja nicht mal ernst.
So geht das nicht.

Der Schuldige hat eingestanden, dass er Schuld ist. Der Schuldige wurde bestraft.
Was denn noch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen