1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. Großer Preis von Frankreich

Großer Preis von Frankreich

Schlechtes Wetter in Frankreich? Mal schauen wie sich das entwickelt. Grosjean hat sein Auto schon kaputt gemacht...

Gruß Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@invisible_ghost schrieb am 25. Juni 2018 um 03:13:14 Uhr:


Ihr könnt jeden Fahrer oder Rennstall feiern, beschimpfen oder Verschwörungstheorien aufstellen; ist mir völlig egal. Nur eins dürft ihr ned, nämlich andere User ob ihrer Meinung persönlich angehen.

Aha, Fahrer dürfen hier also nach Belieben beschimpft werden aber anderen Userns darf man nicht sagen, dass sie offenbar zu verblendet sind in ihrem Fan-Wahn, um die Realität zu sehen? Ein interessanter Ansatz.

Warum darf man Fahrer beschimpfen? Weil die sich hier nicht wehren können?

Und warum ist es nicht möglich, einfach mal einzuräumen, dass der persönliche Lieblingsfahrer einen Fehler gemacht hat? Warum muss man Fahrern der "anderen" Marke immer nur mieses Verhalten unterstellen?

Und ja, wenn ein zepter meint, in einer solch glasklaren Situation einem Bottas eine Mitschuld andichten zu müssen, dann sage ich ihm sehr deutlich, dass ich ihn für einen verblendeten Fanboy halte, der in einer Diskussion rund um ein Rennen am besten die Schnauze halten sollte, weil er jeglichen Ansatz von Neutralität längst verloren hat und somit zu einer vernünftigen Diskussion ohnehin nichts beitragen kann und will.

Oder ist genau das gewünscht, wenn ich die hier skizzierte Moderationslinie so sehe? Soll hier durch möglichst unsachliche Beleidigungen der Fahrer für größtmögliches Feuer gesorgt werden?

85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Der legt ne teure Saison hin...

Ich denke die Mercedes machen das morgen unter sich aus. Ferrari hat das Wochenende über nicht das richtige Set-Up gefunden. Wird schwierig für sie. Vor allem wieder für RAI. Wieder mal Platz 6. Er scheint in einem Formtief zu sein. 🙁

Hamilton auf 1 und Vettel auf 3 - das verspricht ein spannendes Rennen, besonders wenn das Wetter morgan auch wechselhaft wird.

Gruß Micael

Vielleicht ist sich Räikkönen schon bewusst dass es nun definitiv seine letzte Saison bei Ferrari ist und er wohl durch Leclerc ersetzt wird. Das wird für seine Motivation nicht dienlich sein.
Wenn es so kommt, dass Leclerc zu Ferrari geht und er sich so weiterentwickelt wie bisher könnte es interessant werden.

Unmotiviert Millionen kassieren kann man auch jemanden anderen lassen. RAI ist momentan keine große Hilfe im Titelkampf für die Roten.

Ferrari war ihm auch schon oft genug keine Hilfe...

Irgendwie glaube ich morgen noch nicht so recht an AMG. Die verbocken sicher wieder irgendwas.

Zitat:

@ephox schrieb am 23. Juni 2018 um 17:19:08 Uhr:


Ich denke die Mercedes machen das morgen unter sich aus. Ferrari hat das Wochenende über nicht das richtige Set-Up gefunden. Wird schwierig für sie. Vor allem wieder für RAI. Wieder mal Platz 6. Er scheint in einem Formtief zu sein. 🙁

Davon gehe ich auch aus...leider aber wer weis...

Zitat:

@ephox schrieb am 23. Juni 2018 um 20:39:39 Uhr:


Unmotiviert Millionen kassieren kann man auch jemanden anderen lassen. RAI ist momentan keine große Hilfe im Titelkampf für die Roten.

Typisches Neider-Argument. Kleiner Tip: Auch wenn RAI immer ohne Gehalt für FER gefahren wäre, hätte er sich bis zum Ende seiner Tage täglich eine warme Mahlzeit leisten können...

Verstappen hinter Vettel, das wird interessant. Ausserdem wird Regen vorausgesagt.

Wenn es trocken bleiben sollte, hat Mercedes ja wieder durch den Sonderwunsch-Reifen den Vorteil. So etwas darf es nicht wieder geben. Gerade wo jetzt Kleinigkeiten so wichtig werden.

Ferrari und RedBull fehlte leider auch das FT3. Die haben beide noch das richtige Setup und die optimale Linie gesucht.

Na ja, mal sehen, ob Vettel die Leistung aus den Longruns bestätigen kann.

Das FT3 fehlte allen.

Aber Mercedes hatte von Anfang an ein relativ gutes Setup. Da hätten RedBull und Ferrari die Zeit brauchen können.
Und wegen der dünneren Reifen brauchen wir nicht diskutieren, die helfen zu allererst Mercedes.

Wenn es trocken bleibt, kann Vettel sowieso höchstens per Undercut vorbei, falls er schneller sein sollte als zum Beispiel Bottas. Überholen wird ja wohl wieder fast unmöglich sein, vor allem mit der Schikane auf der langen Geraden.

Dann hat Mercedes den besseren Job in Sachen Abstimmung gemacht. Hör doch mal mit dieser einseitigen Betrachtung auf.

so ist es.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen