Großer Preis von Europa / Valencia 2010
Hóla Senores,
heute mal ohne Farbe, der Editor funzt nicht.🙁
Großer Preis von Europa / Valencia
Fakten
Name Valencia Street Circuit
Länge 5.419 Meter
Runden 57
Distanz 308,883 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
2008 fand in Valencia erstmals ein Formel-1-Grand-Prix statt, allerdings nicht auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb der Stadt, sondern auf einem Stadtkurs am Hafengebiet. Dieser liegt in der Nähe des Geländes, das im Jahr zuvor für den America's Cup (Segeln) verwendet worden war.
Formel-1-Action in den Straßen von Valencia gab es erstmals 2007, als 150.000 Menschen zur Präsentation des damals neuen McLaren-Mercedes MP4-22 für Fernando Alonso kamen. Alonso und Lewis Hamilton absolvierten damals einige Demonstrationsrunden auf einem provisorisch eingerichteten Kurs.
Die 5,419 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als einem Jahr aus dem Boden gestampft, weil die Straßen ohnehin schon vorhanden waren und die meisten Tribünen nur temporärer Natur sind - genau wie auch in Monte Carlo. Allerdings konnte der Premierenevent bei weitem nicht an den Glamourfaktor des Fürstentums anknüpfen.
In Valencia überqueren die Formel-1-Stars eine bewegliche Schwingbrücke. Diese wird geöffnet, um Schiffe in den Hafen zu lassen, aber natürlich geschlossen, wenn Fahrbetrieb im Gange ist. Beim Übergang von "festem" Untergrund auf die Brücke befinden sich kleine Fugen, diese stellen aber kein Problem dar.
Fahrerisch gesehen ist der Stadtkurs viel weitläufiger und sicherer als der in Monte Carlo. Dadurch geht jedoch auch einiges an Reiz verloren.
Asphalt-Qualität mittel
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 59 Prozent
Top-Speed Rennen 306 km/h
Längster Vollgasteil 930 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 74
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 12
Anzahl Rechtskurven 13
Streckendebüt 2008
Erster Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari
Neuland für MSC, mal schauen wie er da zurechtkommt.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....
Hi SF
Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.
Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.
Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎
Salut
Alfan
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi SFZitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.
Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.
Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎
Salut
Alfan
Hallo Alfan ,
sicher muss ein Manöver erstmal gefahren werden jedoch sehe ich besagte Manöver nicht als grossartige Leistung an.
Ich hoffe ich muss das nicht nochmal erklären. Sicher hat der Junge Cojones und ich mag ihn auch leiden aber hier von
spektakulären Überholmanövern zu sprechen wenn man praktisch im qualy trim die Gegner vernascht ist schon ein wenig überzogen.
Du , ich bin kein Rennfahrer aber wäre ich einer würde ich vieles probieren und schauen was für mich gut funktioniert und was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Wenn ich mich aufrege und den Karren in die Wand setze dann mach ichs das nächste mal bestimmt anders 😉 Ich mach auch keine anderen Teams nieder. Ich habe NICHTS gegen irgendwelche TEAMS geschrieben. Wenn ja dann bitte ich doch um Beweise. Ich hab kein Problem mit anderen TEAMS . Es sind doch nicht die TEAMS die da fahren sonder die FAHRER . Yoah , der eine nennt es Rennintelligenz , der andere ein "dreckiges Manöver" .Hier nochmal der Videobeweis : http://www.youtube.com/watch?v=JZfUwGvUOaE . Es ist klar zu sehen WAS der Hammelton da macht und wer jetzt schreibt er hatte nicht genug zeit dem ist nicht mehr zu helfen. Ich hab auch schon geschrieben dass ich kein Fan von Schumis Schummelaktionen war. Ganz und gar nicht. Hamilton ist aber anders. Der ist einfach rücksichtslos und ecklig wie der fährt . Sorry. Gibt ZU VIELE Beispiele in seiner Karriere. Ich solche Piloten nicht. Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken. Bitte nicht wieder mit Ungarn 2007 kommen . Das hatte ne Vorgeschichte und wenn man die nicht gekonnt ignoriert wird man sehen dass sein Verhalten verständlich war. Ausserdem gibt es da nichts anderes was man ihm nachsagen könnte. Bei Hamilton ist die Liste lang . Du scheinst mir einer zu sein der lieber sieht wie das A-loch gewinnt als der faire Sportsmann.
Hmmm , sorry da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich finds abartig.
aurevoir
SF
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Hallo Alfan ,Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi SF
Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.
Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.
Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎
Salut
Alfan
sicher muss ein Manöver erstmal gefahren werden jedoch sehe ich besagte Manöver nicht als grossartige Leistung an.
Ich hoffe ich muss das nicht nochmal erklären. Sicher hat der Junge Cojones und ich mag ihn auch leiden aber hier von
spektakulären Überholmanövern zu sprechen wenn man praktisch im qualy trim die Gegner vernascht ist schon ein wenig überzogen.Du , ich bin kein Rennfahrer aber wäre ich einer würde ich vieles probieren und schauen was für mich gut funktioniert und was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Wenn ich mich aufrege und den Karren in die Wand setze dann mach ichs das nächste mal bestimmt anders 😉 Ich mach auch keine anderen Teams nieder. Ich habe NICHTS gegen irgendwelche TEAMS geschrieben. Wenn ja dann bitte ich doch um Beweise. Ich hab kein Problem mit anderen TEAMS . Es sind doch nicht die TEAMS die da fahren sonder die FAHRER . Yoah , der eine nennt es Rennintelligenz , der andere ein "dreckiges Manöver" .Hier nochmal der Videobeweis : http://www.youtube.com/watch?v=JZfUwGvUOaE . Es ist klar zu sehen WAS der Hammelton da macht und wer jetzt schreibt er hatte nicht genug zeit dem ist nicht mehr zu helfen. Ich hab auch schon geschrieben dass ich kein Fan von Schumis Schummelaktionen war. Ganz und gar nicht. Hamilton ist aber anders. Der ist einfach rücksichtslos und ecklig wie der fährt . Sorry. Gibt ZU VIELE Beispiele in seiner Karriere. Ich solche Piloten nicht. Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken. Bitte nicht wieder mit Ungarn 2007 kommen . Das hatte ne Vorgeschichte und wenn man die nicht gekonnt ignoriert wird man sehen dass sein Verhalten verständlich war. Ausserdem gibt es da nichts anderes was man ihm nachsagen könnte. Bei Hamilton ist die Liste lang . Du scheinst mir einer zu sein der lieber sieht wie das A-loch gewinnt als der faire Sportsmann.
Hmmm , sorry da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich finds abartig.aurevoir
SF
"Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken"
Erzähl dass mal Ron Dennis und Norbert Haug. Diese asoziale XXX von Alonso hat sein eigenes Nest beschmutzt nur um dann ganz zufällig ein Jahr später bei Ferrari zu fahren.
Der geht über Leichen!! Hat fast eines der traditionsreichsten F1-Teams im Alleingang ruiniert!!!
Hier die Ferrari Klamotten anhaben und von Fairness zu reden ist schon happig!!!!
Sodele...nachdem sich die Kinder und vermeintlichen Trolle hoffentlich ausgepulvert haben, möchte ich nochmal auf das Thema MGP eingehen:
Ross Brawn ist eigentlich als gewiefter Taktiker bekannt, der selten einen Fehler macht (siehe Ferrari und Brawn GP). Seit jedoch das Team unter Mercedes-Flagge fährt, geht doch erstaunlich viel schief bzw. werden absolut unsinnige und kontraproduktive Entscheidungen getroffen.
Mir stellt sich hier die Frage, ob Ross Brawn tatsächlich noch die Verantwortung trägt oder diese Entscheidungen evtl. von einer ganz anderen Person gefällt werden (z.B. Norbert Haug)?
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
....
Mir stellt sich hier die Frage, ob Ross Brawn tatsächlich noch die Verantwortung trägt oder diese Entscheidungen evtl. von einer ganz anderen Person gefällt werden (z.B. Norbert Haug)?Gruß
Frank
Hi Frank
Zumindest muss man annehmen, dass Brawn nicht über die uneingeschränkte Entscheidungsbefugnis verfügt. Klar ist, dass mit Norbert und Ross zwei ausgebuffte, machtbewusste Schwergewichte am Kommandostand stehen, die vermutlich weder Zeit noch Lust haben, jede einzelne Entscheidung auf demokratischer Basis zu treffen und so kann es natürlich dann hin und wieder zu kleineren und grösseren Ungereimtheiten kommen. Alles Spekulation, aber die Art und Weise, wie die eine oder andere Entscheidung bislang getroffen wurde, lässt diese natürlich auch zu.
Salut
Alfan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
"Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken"Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Hallo Alfan ,
sicher muss ein Manöver erstmal gefahren werden jedoch sehe ich besagte Manöver nicht als grossartige Leistung an.
Ich hoffe ich muss das nicht nochmal erklären. Sicher hat der Junge Cojones und ich mag ihn auch leiden aber hier von
spektakulären Überholmanövern zu sprechen wenn man praktisch im qualy trim die Gegner vernascht ist schon ein wenig überzogen.Du , ich bin kein Rennfahrer aber wäre ich einer würde ich vieles probieren und schauen was für mich gut funktioniert und was ich mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Wenn ich mich aufrege und den Karren in die Wand setze dann mach ichs das nächste mal bestimmt anders 😉 Ich mach auch keine anderen Teams nieder. Ich habe NICHTS gegen irgendwelche TEAMS geschrieben. Wenn ja dann bitte ich doch um Beweise. Ich hab kein Problem mit anderen TEAMS . Es sind doch nicht die TEAMS die da fahren sonder die FAHRER . Yoah , der eine nennt es Rennintelligenz , der andere ein "dreckiges Manöver" .Hier nochmal der Videobeweis : http://www.youtube.com/watch?v=JZfUwGvUOaE . Es ist klar zu sehen WAS der Hammelton da macht und wer jetzt schreibt er hatte nicht genug zeit dem ist nicht mehr zu helfen. Ich hab auch schon geschrieben dass ich kein Fan von Schumis Schummelaktionen war. Ganz und gar nicht. Hamilton ist aber anders. Der ist einfach rücksichtslos und ecklig wie der fährt . Sorry. Gibt ZU VIELE Beispiele in seiner Karriere. Ich solche Piloten nicht. Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken. Bitte nicht wieder mit Ungarn 2007 kommen . Das hatte ne Vorgeschichte und wenn man die nicht gekonnt ignoriert wird man sehen dass sein Verhalten verständlich war. Ausserdem gibt es da nichts anderes was man ihm nachsagen könnte. Bei Hamilton ist die Liste lang . Du scheinst mir einer zu sein der lieber sieht wie das A-loch gewinnt als der faire Sportsmann.
Hmmm , sorry da kommen wir auf keinen gemeinsamen Nenner. Ich finds abartig.aurevoir
SF
Erzähl dass mal Ron Dennis und Norbert Haug. Diese asoziale XXX von Alonso hat sein eigenes Nest beschmutzt nur um dann ganz zufällig ein Jahr später bei Ferrari zu fahren.
Der geht über Leichen!! Hat fast eines der traditionsreichsten F1-Teams im Alleingang ruiniert!!!
Hier die Ferrari Klamotten anhaben und von Fairness zu reden ist schon happig!!!!
Ach so und ich dachte MCM hätte bei Ferrari spioniert (Stephney gate) . Deshalb wurde dem Alonso auch alle WM Zähler gestrichen und nicht dem TEAM MCM. Ahhh. So kann man sich irren , ne?
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Ach so und ich dachte MCM hätte bei Ferrari spioniert (Stephney gate) . Deshalb wurde dem Alonso auch alle WM Zähler gestrichen und nicht dem TEAM MCM. Ahhh. So kann man sich irren , ne?Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
"Alonso hat fair gewonnen , ohne schmutzige Tricks auszupacken"
Erzähl dass mal Ron Dennis und Norbert Haug. Diese asoziale XXX von Alonso hat sein eigenes Nest beschmutzt nur um dann ganz zufällig ein Jahr später bei Ferrari zu fahren.
Der geht über Leichen!! Hat fast eines der traditionsreichsten F1-Teams im Alleingang ruiniert!!!
Hier die Ferrari Klamotten anhaben und von Fairness zu reden ist schon happig!!!!
Weißt du, bei dir stellt sich mir die gleiche Frage wie bei vielen Politikern: Entweder sie wollen uns verarschen und wissen es besser oder sie wissen es tatsächlich nicht besser...
Was davon besser ist kann jeder für sich selbst entscheiden...
-Out-
PS:Bernie hat wieder einen Liebling: Wer war nochmal sein vorhergehender Bussi-Boy?
http://sportbild.bild.de/.../mit-bernie-ecclestone.html
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Weißt du, bei dir stellt sich mir die gleiche Frage wie bei vielen Politikern: Entweder sie wollen uns verarschen und wissen es besser oder sie wissen es tatsächlich nicht besser...Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Ach so und ich dachte MCM hätte bei Ferrari spioniert (Stephney gate) . Deshalb wurde dem Alonso auch alle WM Zähler gestrichen und nicht dem TEAM MCM. Ahhh. So kann man sich irren , ne?
Was davon besser ist kann jeder für sich selbst entscheiden...
-Out-PS:Bernie hat wieder einen Liebling: Wer war nochmal sein vorhergehender Bussi-Boy?
http://sportbild.bild.de/.../mit-bernie-ecclestone.html
Komisch dass Du gerade das beispiel mit den Politikern bringst. Da kommt mal einer daher und erzählt Dir FAKTEN da hällst Du weiterhin schön an dem fest was Dir die Medien in bester Stimmungsmacherei untergeschoben haben. Das ist wie mit den Griechen. Die Medien legen Dir nahe dass die Griechen selbst an dem Mist schuld sind und ich würde Dir Fakten geben die besagen dass die Banken die Griechen abgezockt haben und es jetzt schön auf den kleinen Mann abwälzen wollen . Alonso wurde nicht belangt und wenn DU es besser weisst ( und ich rede jetzt nicht von der Blöd Zeitung) dann bring Beweise. Alles andere ist "üble Nachrede 2 oder "Rufmord" und ist in Deutschland strafbar. Viel Spass noch.
@ EngelbertHumperdinck:
wer war den damals der "Bussi-Boy"?
Richtig....M.S.
Und Ron Denis und MCL hat ja auch eine 100% reine weiße Weste...jetzt wo du es sagst😉
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Schmuuuuuuuuuuuuuumiiiii!
Wer ist das denn????
Achja, der war ja weiter hinten im Feld
Ich mag dieses gejammer von Alonso + Ferrari nicht mehr hören.
"Er hat uns das Rennen ruiniert....". Das ich nicht lache. Das Rennen haben sie sich selbst mit ihrem nicht konkurenzfähigem Auto ruiniert. Da ist wohl eher das Problem zu suchen und nicht bei Hamilton.
Ich sehe es eher so, das Hamilton im ersten Moment auch hinter dem SC bleiben wollte. Dann kam der Funkspruch (oder seine Idee) das er vor dieser Linie noch an dem SC vorbei kann. Dann hat er eben wieder Gas gegeben. Es ist in diesem Fall um einige Meter schief gegangen - aber das ist Racing. Die Bestrafung dafür hat er erhalten und fertig. Mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden. Das er trotz der Strafe noch zweiter wurde liegt eben am guten Auto und am Fahrer.
Und der Herr Alonso leidet unter dem selben Problem wie Herr Schumacher oder auch Herr Rossberg. Das Auto ist einfach nicht gut genug um in den Top 10 noch nennenswert nach vorn zu kommen. Die können da zwar die Position halten aber vorfahren geht nicht.
Und eins ist mal sicher. Wenn ein Ferrari in der Position von Hamilton gewesen wäre und noch ein Ross Brawn am Komandostand gesessen hätte - er hätte das selbe gemacht.
Leute, wir reden hier von Motorsport und nicht von weichgespühlter Regelpolonaise.
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Absolut richtig. Die Strecke muss weg. Wird aber bleiben da zu viel Geld dahinter steckt.Zitat:
Absolut langweiliges Rennen. Überholmänover und Racing kamen nur durch Fehler der Fahrer zu stande. Ansonsten war Überholen nahezu unmöglich. Diese Strecke sollte schnellstmöglich wieder in der Versenkung verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Der Skandal war ja der , dass das S/C zu einem falschen Zeitpunkt auf die Strecke geschickt wurde. Alonso konnte das S/C nicht mehr überholen da es das Feld vor ALONSO eingebremst hat . Es sollte dies jedoch vor VETTEL tun. Somit wurde das Rennergebniss manipuliert. Die Aktion von Hamilton war bösartig wie ich schon beschrieben habe . Nochmal , Hamilton hätte auch einfach am S/C vorbeifahren können als es noch nicht auf der Strecke war . Sogar Alonso wäre noch durchgekommen. Er hat aber EXTRA gas weggenommen um Alonso hinter das S/C zu positionieren um es dann selber nachträglich zu überholen.... absolut dreckiges Manöver. Ist aber bei dem Kerl normal. Der macht fast jedes Rennen irgend nen Dreck. Er hat einen Regelbruch begangen und davon DIREKT profitiert. Die lächerliche Durchfahrtsstrafe hätten sie sich auch sparen können. Hat keinen Unterschied gemacht . Alonso der sich an die Regeln gehalten hat war der Leidtragende. Das DARF einfach nicht passieren. Was sendet denn das für ein Signal an die Fahrer und die Fans?! Mogelt und Ihr kommt besser bei weg?????? Das kanns echt nicht sein.Zitat:
Verstehe die Aufregung um Hamilton nicht so ganz. Das Safety Car lässt doch solange alle vorbei bis der Führende als erster dahinter ist. Alonso wurde doch dann sicher auch vom Safety Car vorbeigewunken, oder? Es gab leider keine Fernsehbilder davon. Frage mich da immer noch wieso Alonso da soviele Plätze verloren hat. Die Strafe für Hamilton für das Überholen des Pacecar geht allerdings in Ordnung. Das wird sicher im Regelwerk stehen, das es für das Überholen des Safety Cars eine Durchfahrtstrafe gibt. Und dann haben die Stewards keine andere Möglichkeit als auch die vorgesehene Strafe auszusprechen.
Der einzige der Bösartig ist bist DU!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Ghost, ich erwarte eine wirklich große Entschuldigung.
Man was dein Problem?? das ist gängige Praxis! nicht bei allen aber bei einigen,, was zu zitieren und Sachen zu Löschen die nicht so wichtig sind! wie kann man sich darüber so auf regen?🙂 es gibt echt schlimmeres!😉
Gruß🙂🙂
Ne es gibt nichts schlimmeres als wenn Leute in meinen Beiträgen rumpfuschen nur weil sie anderer Meinung sind. Das macht man nicht, ich empfinde das als ziemliche Beleidigung. Sowas gehört sich nicht, schon gar nicht für das was da stand (war extrem harmlos, und vor allem die Wahrheit wie man ja sieht).
dann habe ich wohl was überlesen, oder wurde bereits gelöscht? wo ich kein zu griff mehr hatte😉 ich lese hier immer mit und dachte immer hier wird hitzig geschrieben aber, ohne so Sachen wie du hast und ich nicht.... aber mal abgesehen davon das Rennen war auch nicht so toll und ein sehr doofen Unfall gab es ja auch noch! zum Glück ist an Personen kein schaden entstanden.
Aus meinem Beitrag wurden Textstellen entfernt, darum geht es.
Das Rennen fand ich nicht mal langweilig, war ja immer irgendwo was los, leider auch der krasse Unfall der zum Glück gut ausging!