Großer Preis von Europa / Valencia 2010

Hóla Senores,

heute mal ohne Farbe, der Editor funzt nicht.🙁

Großer Preis von Europa / Valencia

Fakten

Name Valencia Street Circuit
Länge 5.419 Meter
Runden 57
Distanz 308,883 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ

Daten

Porträt

2008 fand in Valencia erstmals ein Formel-1-Grand-Prix statt, allerdings nicht auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb der Stadt, sondern auf einem Stadtkurs am Hafengebiet. Dieser liegt in der Nähe des Geländes, das im Jahr zuvor für den America's Cup (Segeln) verwendet worden war.

Formel-1-Action in den Straßen von Valencia gab es erstmals 2007, als 150.000 Menschen zur Präsentation des damals neuen McLaren-Mercedes MP4-22 für Fernando Alonso kamen. Alonso und Lewis Hamilton absolvierten damals einige Demonstrationsrunden auf einem provisorisch eingerichteten Kurs.

Die 5,419 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als einem Jahr aus dem Boden gestampft, weil die Straßen ohnehin schon vorhanden waren und die meisten Tribünen nur temporärer Natur sind - genau wie auch in Monte Carlo. Allerdings konnte der Premierenevent bei weitem nicht an den Glamourfaktor des Fürstentums anknüpfen.

In Valencia überqueren die Formel-1-Stars eine bewegliche Schwingbrücke. Diese wird geöffnet, um Schiffe in den Hafen zu lassen, aber natürlich geschlossen, wenn Fahrbetrieb im Gange ist. Beim Übergang von "festem" Untergrund auf die Brücke befinden sich kleine Fugen, diese stellen aber kein Problem dar.

Fahrerisch gesehen ist der Stadtkurs viel weitläufiger und sicherer als der in Monte Carlo. Dadurch geht jedoch auch einiges an Reiz verloren.

Asphalt-Qualität mittel
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 59 Prozent
Top-Speed Rennen 306 km/h
Längster Vollgasteil 930 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 74
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 12
Anzahl Rechtskurven 13

Streckendebüt 2008

Erster Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari

Neuland für MSC, mal schauen wie er da zurechtkommt.

mfg

invisible_ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Scuderia Ferrari


...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....

Hi SF

Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.

Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.

Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎

Salut
Alfan

99 weitere Antworten
99 Antworten

Zitat:

So , noch was.... eine Frage : Wie oft hat sich Ferrari dieses Jahr schon über dies oder jenes beschwert??? Na , sag ma!

Richtig , GAR NICHT.

Falsch, alleine heute oft genug 🙂 Sogar als die Strafen schon ausgesprochen waren. Insofern...

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

So , noch was.... eine Frage : Wie oft hat sich Ferrari dieses Jahr schon über dies oder jenes beschwert??? Na , sag ma!

Richtig , GAR NICHT.

Falsch, alleine heute oft genug 🙂 Sogar als die Strafen schon ausgesprochen waren. Insofern...

Ist das jetzt ne Witz oder willst Du Dich nur dumm stellen? Ein Zitat aus dem Kontext greifen und dann draufkloppen kann jeder.

Es GEHT ja gerade darum dass Ferrari bis dato recht ruhig war und JETZT moniert *kopfschüttel*.

Eieiei , so schnell macht man sich zum Kloppi. Glückwunsch.

Wie auch immer, ich fand das Manöver von Hamilton sagen wir mal sehr unschön, die Strafe hat in Leere gegriffen - und?

ich freue mich da doch lieber über Kobayashis Leistung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scuderia Ferrari



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Falsch, alleine heute oft genug 🙂 Sogar als die Strafen schon ausgesprochen waren. Insofern...
Ist das jetzt ne Witz oder willst Du Dich nur dumm stellen? Ein Zitat aus dem Kontext greifen und dann draufkloppen kann jeder.
Es GEHT ja gerade darum dass Ferrari bis dato recht ruhig war und JETZT moniert *kopfschüttel*.
Eieiei , so schnell macht man sich zum Kloppi. Glückwunsch.

Ich sag ja ein Troll.

Zitat:

Wie auch immer, ich fand das Manöver von Hamilton sagen wir mal sehr unschön, die Strafe hat in Leere gegriffen - und?

Das Manöver war nicht sehr schön, nein. Die Strafe hat gegriffen, Hamilton darf sich aber bei Sauber bedanken das ihre Frikadellenbude nicht schneller fahren konnte. Aber wie gesagt, es kann ja durchaus sein das da noch was kommt weil Hamilton nicht das erste mal auffiel und Ferrari nicht das erste mal deshalb Protest einlegen wird, also warten wir mal die nächste Woche ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Wie auch immer, ich fand das Manöver von Hamilton sagen wir mal sehr unschön, die Strafe hat in Leere gegriffen - und?

ich freue mich da doch lieber über Kobayashis Leistung 🙂

Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?

Bravo! Auch an diesem Punkt ein herzlichen Glückwunsch von meiner Seite. LOL

Ghost, ich erwarte eine wirklich große Entschuldigung.

Zitat:

Ich sag ja ein Troll.

Aha , ich frage mich jetzt ob Du überhaupt weisst was ein Troll IST? Wenn Du damit jemand beschreibst der nur sinnloses Zeug brabbelt und völlig realitätsfremde Äusserungen von sich gibt mit dem Ziel die Gemüter zu entflammen , dann hast Du recht . Nur solltest Du dabei nicht vergessen in den Spiegel zu schauen . Ich wäre nicht überrascht würdest Du beschriebene Kreatur so aus nächster Nähe inspezieren können. probier es mal 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ghost, ich erwarte eine wirklich große Entschuldigung.

Da kannst Du lange warten. Lies mal die Forenregeln. Vielleicht dämmerts dann... oder auch nicht.LOL!

Gutes Rennen, zwar nicht so spannend wie Kanada GP, aber trotzdem recht interessant.
Die Aktion von HAM war sicherlich aus unserer-Zuschauer Sicht nicht die feine englische Art, aber so wie man ALO kennt, hätte er das gleiche getan, ohne nachzudenken, um einen oder mehrere Verfolger abzuschütteln. Erstaunt war ich über diesen Quali Modus beim McL und den ganzen "Ups and Downs" bei VET. Weiß schon einer was er da hatte? Und natürlich KOB mit seiner sensationellen letzten Runde.

Zitat:

Original geschrieben von Scuderia Ferrari


...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....

Hi SF

Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.

Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.

Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎

Salut
Alfan

Alfan, Du hast es wieder mal auf den Punkt getroffen. Da gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Ich hoffe, Du bist auch zufrieden mit dem 4:1 ?! War das nicht ein geiles Spiel?!

Quengelquengelquengel ich bin der hübsche Spanier und verpetz immmer jeden und alles! Quengelequengelquengel, will aba auch mal Schampus trinken. Die sind alle doof, dass ist unfaaaaaaiiiiiiiiiiiiiiir!!
QuengelquengelHeul!

Zitat:

Original geschrieben von Scuderia Ferrari


SKANDAL!!!

Dieses Rennen war mal wieder ein parade Beispiel für die diesjährige Inkompetenz seitens der Rennleitung.
Absoluter Skandal!!! Seit wann gibt es denn bitte 5 Sek bestrafungen?!! Alle untersuchten Fahrer hätten +25 sek
kriegen müssen. Punkt aus. Die Aktion von Hamilton war mal wieder absolut unter aller Sau und so was von unsportlich...
da kann man nur den Kopf schütteln. ABSICHTILICH das Tempo rausnehmen um Alonso hinter das safety car zu buchsieren ist so was von unsportlich . Ich hätte ihm die schwarze Flagge gezeigt. Und dann kriegt der Hammelton auch NUR ne durchfahrtsstrafe????!!!
Keine schwarze Flagge , keine STop n Go?!!! Dann wird das Safety car auch noch zum falschen Zeitpunkt rausgeschickt !!! Was ist hier los???!!! Ich werde mir die nächsten Rennen jetzt aus Protest nicht mehr anschauen. Das ist doch ne Farce! 4 Verwarnungen und ne Strafe die keine war für Hamilton . Ich krieg das Kotzen. Sollte Hamilton nicht für wenigstens 1 Rennen gesperrt werden und die 5 sek Strafen in 25 Sek strafen umgewandelt werden hat der Sport bei jegliche Glaubwürdigkeit verspielt und ich werde nach 10 jährigem Fan-sein diesem Sport den Rücken kehren.

Schönen Tag noch.

Ach ja? Hauptsach in Monaco mal ganz blöds Auto parken oder????

Ein Ferrari-Fan schreit auf wegen Ungerechtigkeit?!

Na dass ist doch ein Zeichen dass es in der F1 in die richtige Richtung geht!!!

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Quengelquengelquengel ich bin der hübsche Spanier und verpetz immmer jeden und alles! Quengelequengelquengel, will aba auch mal Schampus trinken. Die sind alle doof, dass ist unfaaaaaaiiiiiiiiiiiiiiir!!
QuengelquengelHeul!

Hi Engelbert

Ich bin der festen Überzeugung, dass auch Du das besser kannst. Denn vom Niveau her unterscheidet sich Dein Post in nicht allzuvorteilhafter Weise von jenem von SF ... er bedient sich immerhin nicht der Kleinkindersprache.

Fazit: Mehrwert = Null, Geflame allererster Güte.

Nein, ich bin mir sicher, das kannst Du wirklich besser.

Salut
Alfan

Edit: @Winni ... war ein tolles Spiel 😉

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.

Absolut. Und wie gesagt: Ich fand diese beiden Manöver einfach toll. Schön anzusehen.

Man muß auch sehen: Kamui Kobayashi ist auch nicht unbedingt ein alter Hase in der F1 (das war sein 12. F1-Rennen) und sein Auto wird ja sogar von seinem Teamchef als "Gurke" bezeichnet. Damit einen zweimaligen Weltmeister in einem (eigentlich) Top-Auto auf der Strecke zu überholen - das hat schon etwas. Und daß er sich dann noch in der letzten Kurve des Rennens noch einen krallt, der auch über deutlich mehr Erfahrung und ein eigentlich besseres Auto verfügt, finde ich schon beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt.

Wo darf ich unterschreiben?

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.

Stimmt. Man mag Ham sympathisch finden oder auch nicht (auf mich trifft letzteres zu), aber dieses gewisse etwas mehr bestzt er zweifelsohne.

Die Aktion, um die es ging, war etwas unschön und die Grenze der Legalität wurde geringfügig übertreten, aber im Grunde hat er einen Fehler der Rennleitung ausgenutzt. Hätte ja auch im Rahmen der Regeln klappen können.

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎

Am liebsten beide 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen