Großer Preis von Europa / Valencia 2010
Hóla Senores,
heute mal ohne Farbe, der Editor funzt nicht.🙁
Großer Preis von Europa / Valencia
Fakten
Name Valencia Street Circuit
Länge 5.419 Meter
Runden 57
Distanz 308,883 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
2008 fand in Valencia erstmals ein Formel-1-Grand-Prix statt, allerdings nicht auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb der Stadt, sondern auf einem Stadtkurs am Hafengebiet. Dieser liegt in der Nähe des Geländes, das im Jahr zuvor für den America's Cup (Segeln) verwendet worden war.
Formel-1-Action in den Straßen von Valencia gab es erstmals 2007, als 150.000 Menschen zur Präsentation des damals neuen McLaren-Mercedes MP4-22 für Fernando Alonso kamen. Alonso und Lewis Hamilton absolvierten damals einige Demonstrationsrunden auf einem provisorisch eingerichteten Kurs.
Die 5,419 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als einem Jahr aus dem Boden gestampft, weil die Straßen ohnehin schon vorhanden waren und die meisten Tribünen nur temporärer Natur sind - genau wie auch in Monte Carlo. Allerdings konnte der Premierenevent bei weitem nicht an den Glamourfaktor des Fürstentums anknüpfen.
In Valencia überqueren die Formel-1-Stars eine bewegliche Schwingbrücke. Diese wird geöffnet, um Schiffe in den Hafen zu lassen, aber natürlich geschlossen, wenn Fahrbetrieb im Gange ist. Beim Übergang von "festem" Untergrund auf die Brücke befinden sich kleine Fugen, diese stellen aber kein Problem dar.
Fahrerisch gesehen ist der Stadtkurs viel weitläufiger und sicherer als der in Monte Carlo. Dadurch geht jedoch auch einiges an Reiz verloren.
Asphalt-Qualität mittel
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 59 Prozent
Top-Speed Rennen 306 km/h
Längster Vollgasteil 930 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 74
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 12
Anzahl Rechtskurven 13
Streckendebüt 2008
Erster Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari
Neuland für MSC, mal schauen wie er da zurechtkommt.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....
Hi SF
Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.
Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.
Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎
Salut
Alfan
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i-bose
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Absolut richtig. Die Strecke muss weg. Wird aber bleiben da zu viel Geld dahinter steckt.
Zitat:
Original geschrieben von i-bose
Der einzige der Bösartig ist bist DU!Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Der Skandal war ja der , dass das S/C zu einem falschen Zeitpunkt auf die Strecke geschickt wurde. Alonso konnte das S/C nicht mehr überholen da es das Feld vor ALONSO eingebremst hat . Es sollte dies jedoch vor VETTEL tun. Somit wurde das Rennergebniss manipuliert. Die Aktion von Hamilton war bösartig wie ich schon beschrieben habe . Nochmal , Hamilton hätte auch einfach am S/C vorbeifahren können als es noch nicht auf der Strecke war . Sogar Alonso wäre noch durchgekommen. Er hat aber EXTRA gas weggenommen um Alonso hinter das S/C zu positionieren um es dann selber nachträglich zu überholen.... absolut dreckiges Manöver. Ist aber bei dem Kerl normal. Der macht fast jedes Rennen irgend nen Dreck. Er hat einen Regelbruch begangen und davon DIREKT profitiert. Die lächerliche Durchfahrtsstrafe hätten sie sich auch sparen können. Hat keinen Unterschied gemacht . Alonso der sich an die Regeln gehalten hat war der Leidtragende. Das DARF einfach nicht passieren. Was sendet denn das für ein Signal an die Fahrer und die Fans?! Mogelt und Ihr kommt besser bei weg?????? Das kanns echt nicht sein.
Du ich bin doch nich nach Valencia gefahren und hab der versammelten Rennleitung eine gedrückt , oder?
Das Rennen war eine Farce , sieh es ein . Da gibts nicht viel zu diskutieren. Das S/C wurde zum falschen Zeitpunkt rausgeschickt und hat das Rennen somit manipuliert auch wenn man natürlich davon ausgehen muss dass es nicht absichtlich geschah.
Nächstes mal kannste ja mal ein wenig Substanz in Dein Post einbauen . So wirkt er ein wenig plumb. Aber wenn man keine Argumente hat ist das wohl das bevorzugte Mittle sich zu profilieren. Auch an dieser Stelle von mir einen herzlich Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Es scheint als hättest DU besagte Situation NICHT gesehen. Ansonsten HÄTTEST Du nämlich gesehen was ich schon GENAUSTENS beschrieben habe. Mir dann unterstellen zu wollen ich habe die Situation nicht bildlich verfolgt sondern nur den Boxenfunk gehört ist reichlich dämlich. ich wiederhole mich auch nicht noch einmal denn die Situation ist glasklar . Es ist genau so passiert wie ich beschrieben habe. Gaaaaaanz simple. Das Manöver war wie schon so oft in der kurzen KArriere von Hamilton , SCHMUTZIG , UNSPORTLICH UND ABSOLUT UNTER ALLER SAU! Wer das nicht einsehen will der guckt durch die MCM oder Anti-Alonso Brille.
Den grössten Bock des Rennens aber hat die Rennleitung aber selbst geschossen. Das S/C wurde falsch eingesetzt und hat somit den Ausgang des Rennens manipuliert , geändert , verfälscht. Selbst ein vollkommener Analphabet kann erkennen dass zum Zeitpunkt des "dreckigen Manövers" Ham und ALO im Formationsflug um die Piste brausten . Der eine hat geschummelt und ist 2ter geworden . Der andere hat sich an die Regeln gehalten und wurde 9ter! So , das sind die Fakten . Wenn man bei der FIA um Glaubwürdigkeit bemüht wäre , hätte man den Fehler wieder korrigiert. Eine gute möglichkeit war die Bierflasche auf der Piste:
S/C raus und die " fehlerbedingten Verschiebungen" so beheben dass die Leidtragenden wieder nach vorne gelotst werden. Geht ganz einfach . Man macht das gleiche ja auch wenn jemand abkürzt und somit einen Platzgewinn erfährt. Man ordert ihn an den Platz wieder zurückzugeben. Das käme der FIA aber nie und nimmer in den Sinn. Dazu müsste man ja erstmal zugeben einen Fehler begangen zu haben.
So , noch was.... eine Frage : Wie oft hat sich Ferrari dieses Jahr schon über dies oder jenes beschwert??? Na , sag ma!
Richtig , GAR NICHT. Das man wegen dieser FARCE bei ferrari ein Fass aufmacht SOLLTE dem geschulten Fachmann zu denken geben.
Wie es scheint stellen die aber in diesem Forum nicht die Mehrheit. Schade.
Was an der Situation wirklich glasklar ist, ist die Tatsache dass du masslos übertreibst, Bremspedal ist das links neben dem Gas, da solltest du vielleicht mal drauflatschen.
Grossbuchstaben interpretier ich als schreien, und ich muss Dir leider mitteilen dass ich es etwas unschön finde seine Meinung auf diese Art mitzuteilen. Unterstellungen der Art "der geschulte Fachman...blabla" (stimmt, ich hab keine Schulung im FIA Regelwerk erhalten) und Vokabeln wie dämlich und so weiter mögen dir mit Blutdruck 130 zu 240 zwar wahrscheinlich auch sinnvoll, absolut angebracht und wahnsinnig brachial erscheinen, sind aber zur Unterstützung der sogenannten Fakten absolut unnötig und legen eigentlich die Vermutung nahe dass es keinen Sinn macht dir das ganze nochmal vorzukauen....ich probiers aber trotzdem....
Das Video ist doch wirklich eindeutig, wenn man es bei Sekunde 12 anhält sieht man deutlich wie weit Hamilton hinter dem SC war zu dem fraglichen Zeitpunkt, und dass ist ziemlich genau eine halbe Wagenlänge also maximal 2,5m. Er hat verlangsamt weil er die Meldung SC out bekam und dann eben als er das SC sah die suboptimale Entscheidung getroffen dass es ihm noch reicht das SC zu überholen. Wir reden hier wie gesagt von 2,5m bei einer Geschwindigkeit von mindestens 90km/h. Er hat die Strafe auch nicht dafür bekommen dass er langsam gemacht hat, es ist nämlich wenn das SC aus der Box kommt einfach nur völlig normal Gas rauszunehmen, er hat die Strafe bekommen weil er eben kurz nach der Linie noch vorbeiging.
Darum gehts, und das ist ein Sache die sicher nicht in Ordung ist, aber auch ganz sicher keine so riesig aufgeblasene Diskussion wie Du sie hier anzettelst rechtfertigt. Hamilton hat eben eine Chance gesehen hier zu profitieren und sein Timing dabei war nicht optimal, das ist doch nicht verwerflich, die Jungs kassieren nen Haufen Geld um jeden Tag jede Situation zu ihrem Vorteil und damit auch zum Vorteil des Teams gnadenlos auszunutzen, dass ist so seit ich Formel 1 schaue und dass sollte auch so sein. Was wir (oder zumindest die älteren hier) schon alles in paar Jahren Formel 1 gesehen haben, dagegen war diese Aktion wie ein Kindergeburtstag im Vergleich zu einer Party mit Max Mosley 😁
Wenn eine echte Gefährdung entstanden wäre, dann hätte man deutlich härter bestrafen können, sogar müssen, aber so, was soll man da erwarten? Es kann ganz unmöglich dein Ernst sein dass man das SC nochmal wegen einer Bierflasche rausschickt und Alonso nach vorne winkt, Hand aufs Herz und vielleicht nochmal überlegen....nach dieser Forderung willst du uns noch erzählen das Du diese Situation objektiv betrachtet hast?
Es gab genau solche Situationen schon als Leute aus der Box kamen, die Linie überfuhren und dadurch andere behindert haben, dass ist in meinen Augen eine vergleichbare Situation, und da wurden auch ähnliche Strafen ausgesprochen obwohl es teilweise sogar gefährlicher war als die Aktion von Hamilton.
Nehmen wir mal an Alonso und Ham wären noch am SC vorbeigegangen, dann wäre Massa hinter dem SC hängen geblieben....und jetzt? Dann wäre eben Massa durchs Tal der Tränen gegangen.
Ist doch wirklich seltsam dass Alonso ernsthaft behauptet sein Rennen wurde durch diesen Vorfall ruiniert, er hätte und da sind sich die Experten einig, maximal eine Position gewonnen wenn man Hamilton früher bestraft hätte so wie er es gefordert hat und nach wie vor fordert....das macht also P8 bzw nach der 5 Sek Strafe von Buemi P7. Das ist mal ein echter Fakt, denn man kann wohl kaum 5 Plätze nach Vorne kommen, wenn ein einziger Fahrer eine Strafe bekommt, oder? (kurze Info: wir reden von der Realität, nicht vom Lila-Laune-Land)
Also kämpft er nur dafür dass Hamilton bestraft wird und damit im Titelrennen einen Dämpfer bekommt, und wohl eher weniger für die 2 WM-Zähler die in Zeiten in dennen man 25 Punkte pro Sieg kassiert nicht wirklich einen so gewaltigen Aufstand rechtfertigen. Da kann man sich beschweren und eine Entscheidung abwarten, wurde gemacht, warum muss man da dann nochmal nachtreten. So ein Verhalten ist für mich viel eher unsympathisch und unsportlich als eine in Sekundenbruchteilen getroffene falsche Entscheidung. Zudem hat er ja durch die Strafe von Buemi schon 2 Punkte mehr bekommen, es wäre also denke ich angebracht diese völlig kindische Veranstaltung seitens Alonso abzubrechen.
Es war für Alonso einfach Pech, bzw. für Hamilton einfach Glück, dass sollte man dann eben tragen wie ein Mann, solche Sachen kommen vor, da sagt keiner was wenn man sich drüber aufregt, man sollte sich aber dann doch irgendwann auch wieder einkriegen. Was hat es Alonso gebracht sich darüber so aufzuregen? Genau, garnichts, er wurde noch von einem Sauber vorgeführt, super Sache. Ich frag mich auch was dieser brachiale Aufstand jetzt für einen Sinn hat, ich denke ernsthaft bei Ferrari gibts grade viel wichtigeres zu tun, als sich mit irgendwelchem Zeug aufzuhalten das schon Geschichte ist. Es wurde ein Regelverstoss begangen, es wurde eine Strafe ausgesprochen und das wars. Sowas kann man einfach aktzeptieren, abschreiben und weitermachen, oder man kann sich ein Ventil an den Helm machen um die Tränen abzulassen und permanent bis in alle Ewigkeit weinen.
Ganz nebenbei, deine grandiose Erkenntnis zur Griechenland-Krise wurde absolut ausführlich in quasi jeder seriösen Zeitung/jedem seriösen Nachrichtenmagazin abgehandelt, dazu muss man diese aber eben erstmal lesen, dann braucht man sich auch nicht als Chef-Theoretiker aufspielen und Tatsachen als Hammer-Verschwörungstheorie verkaufen die jederMann schon kennt. Du unterstellst hier also unterschwellig dass wir alle BILD lesen, aber führst dich selbst ad absurdum, weil du selbst offensichtlich genau auf diesem Niveau operierst, sonst hättest du zumindest irgendwo mal einen Arktikel gelesen in dem genau dass was du uns als bahnbrechende Erkenntnis verkaufst schon vor langer Zeit drinstand. (Sorry für OT)
Grüsse
Delanye
Ich möchte mal gerne wissen, was hier im Forum los wäre, wenn es nicht Alonso getroffen hätte, sondern Schumacher.....
Ähnliche Themen
Hamilton hat hier einen Fehler gemacht und die dafür vorgesehene Strafe kassiert. Auch wenn dort ein Auto für eine Riesenlücke gesorgt hat und deshalb die Strafe keine Positionsveränderung bewirkte war es eine Strafe. Soll man die Strafen je nach Rennsituation variiren?
Auch sind Autos von Sauber keine Frikadellenbuden!!!
Wenn hier nach dem Gerechtigkeitempfinden von ScuderiaFerrari bestraft werden soll, dann hätte wohl ein MS schon 3x aus der F1 verbannt werden müssen.
Natürlich gibt jeder Fahrer an sein Team Regelverstöße an sein Team weiter, dewegen ist der Alonso keine Petze. Aber die Art und Weise wie das ganze über Funk ablief, war schon äußerst theatralisch.
Und dann auch noch nachtreten:
www.motorsport-total.com/.../...nd_teilt_Alonsos_Meinung_10062808.html
Dass Ferrari einen derartigen Wirbel um diese Angelegenheit macht, wird von niemandem in der Boxengasse so richtig verstanden. Denn Alonso wäre dadurch maximal einen Platz weiter vorne im Endklassement gelandet. Ob ein siebenter Rang die Fans glücklicher macht als ein achter, sei ebenfalls dahingestellt. Eher scheint es, als ob ein frustrierter Alonso einmal mehr gegen seinen Erzrivalen mobil macht, um von den eigenen Problemen abzulenken.
Und hier noch was in eigener Sache in meiner Eigenschaft als Verschwörungstheoretiker:
www.motorsport-total.com/.../...ir_muessen_ruhig_bleiben_10062812.html
Indes wird unter den Fans hitzig darüber diskutiert, ob die FIA Hamilton bevorzugt behandelt. Domenicali meint dazu: "Ich möchte glauben, dass das nicht der Fall ist." Interessant daran: Jahrelang wurde der FIA unterstellt, das F in FIA stehe für Ferrari, weil viele kontroverse Entscheidungen zugunsten des Traditionsteams getroffen wurden. Nun verhält es sich genau andersrum und Ferrari fühlt sich ungerecht behandelt...
"Indes wird unter den Fans hitzig darüber diskutiert, ob die FIA Hamilton bevorzugt behandelt. Domenicali meint dazu: "Ich möchte glauben, dass das nicht der Fall ist." Interessant daran: Jahrelang wurde der FIA unterstellt, das F in FIA stehe für Ferrari, weil viele kontroverse Entscheidungen zugunsten des Traditionsteams getroffen wurden. Nun verhält es sich genau andersrum und Ferrari fühlt sich ungerecht behandelt..."
Fakt ist dass seit zwei,drei Saisons ein anderer Wind in der F1 pfeift.
Einer wie Button kann in einem neuem Team mit Mercedes-Power Champion werden, Briatore fliegt aus der F1, Ferrari fährt hinterher,...
Mag es doch daran liegen dass auch ein Bernie mal feststellt dass ihm die Motorenlieferanten ausgehen wenn er weiter die F1 zur Ferrari Werbeveranstaltung macht?!
Wenn SF sich früher ungerecht behandelt fühlte (kam ja nicht soooooo oft vor ;-)) dann hätten sie alle Hebel in Bewegung gesetzt um ihre Interessen durchzusetzen.
Heute trötet einfrustrierter Psycho wie Alonso beleidigte Petzsprüche ins Mikro und es springt nicht sofort die gesamte F1-Welt von der Krokodilleder-Couch um Lewis die Luft aus den Rädern zu lassen und dass Konto von McL zu plündern.
Ist schon anders als früher...
Zitat:
Einer wie Button kann in einem neuem Team mit Mercedes-Power Champion werden
Gut das es das Team jahrelang gab 😉 Das Auto war so gut weil man bei Honda früh anfing für die neue Saison zu entwickeln, gut, das man Mercedes Motoren bekommen hat war natürlich ein i-Tüpfelchen, aber böse Zungen behaupten ja schon damals hätte Mercedes geplant das Team zu übernehmen weil man bei McLaren nicht mehr froh war. Obs stimmt werden wir vielleicht erfahren wenn Nobby mal in Rente geht und ein Buch schreibt.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Gut das es das Team jahrelang gab 😉 Das Auto war so gut weil man bei Honda früh anfing für die neue Saison zu entwickeln, gut, das man Mercedes Motoren bekommen hat war natürlich ein i-Tüpfelchen, aber böse Zungen behaupten ja schon damals hätte Mercedes geplant das Team zu übernehmen weil man bei McLaren nicht mehr froh war. Obs stimmt werden wir vielleicht erfahren wenn Nobby mal in Rente geht und ein Buch schreibt.Zitat:
Einer wie Button kann in einem neuem Team mit Mercedes-Power Champion werden
Ja gut, aber wenn ein Honda Weltmeister geworden wäre, wäre dass auch nicht weniger Spektakulär gewesen,oder?
Honda hätte das auch mit den eigenen Motoren geschafft, da wäre ich mir jetzt im Nachhinein sehr sicher. Und ich denke nicht das man dann ausgestiegen wäre. Gestaunt hätten wir alle, das aus Ex-BAR und der Honda-Gurkentruppe doch noch ein Nummer 1 Team geworden wäre. Jetzt heißt es halt Brawn, und heuer Mercedes, wobei die sich den einser Status wieder verdienen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Honda hätte das auch mit den eigenen Motoren geschafft, da wäre ich mir jetzt im Nachhinein sehr sicher. Und ich denke nicht das man dann ausgestiegen wäre. Gestaunt hätten wir alle, das aus Ex-BAR und der Honda-Gurkentruppe doch noch ein Nummer 1 Team geworden wäre.
Craig Pollock hat schon Anfang 1999 vor der Saison rumgetönt "Wir gewinnen das erste Rennen!" und "Wir werden Weltmeister!". Wir wußten damals nicht, daß er offenbar doch nicht die am Ende punktelose Saison 1999, sondern 2009 meinte 😁
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Buemi hat eine Strafe bekommen? Hab ich gar nicht mitgekriegt. Wofür?
Zu schnelle Rundenzeiten während das Safety Car draussen war. Wurden insgesamt 9 Leute bestraft, habs auch im TV nicht zu 100% mitgekriegt.
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Zu schnelle Rundenzeiten während das Safety Car draussen war. Wurden insgesamt 9 Leute bestraft, habs auch im TV nicht zu 100% mitgekriegt.Zitat:
Original geschrieben von meehster
Buemi hat eine Strafe bekommen? Hab ich gar nicht mitgekriegt. Wofür?
Danke für die Info 🙂
Zum Abschluß des Europa GP:
http://www.formel1.de/.../1660590
Lewis: "Ich habe auf einem der Großbildschirme gesehen, dass er sogar von Kamui Kobayashi überholt wurde. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Alonso von einem Sauber überholt wird. Er war da wohl in einer eigenen Welt"
Und:
"Ich verstehe wirklich nicht, wie ich sein Rennen ruiniert haben soll"
Gruß
Engelbert
Zitat:
Original geschrieben von tommygoebel
Ich möchte mal gerne wissen, was hier im Forum los wäre, wenn es nicht Alonso getroffen hätte, sondern Schumacher.....
Dann hätte dieser Thread schon locker 50 Seiten!