Großer Preis von Europa / Valencia 2010
Hóla Senores,
heute mal ohne Farbe, der Editor funzt nicht.🙁
Großer Preis von Europa / Valencia
Fakten
Name Valencia Street Circuit
Länge 5.419 Meter
Runden 57
Distanz 308,883 km
Ortszeit MESZ
Start 14:00 Uhr MESZ
Daten
Porträt
2008 fand in Valencia erstmals ein Formel-1-Grand-Prix statt, allerdings nicht auf dem Circuit Ricardo Tormo außerhalb der Stadt, sondern auf einem Stadtkurs am Hafengebiet. Dieser liegt in der Nähe des Geländes, das im Jahr zuvor für den America's Cup (Segeln) verwendet worden war.
Formel-1-Action in den Straßen von Valencia gab es erstmals 2007, als 150.000 Menschen zur Präsentation des damals neuen McLaren-Mercedes MP4-22 für Fernando Alonso kamen. Alonso und Lewis Hamilton absolvierten damals einige Demonstrationsrunden auf einem provisorisch eingerichteten Kurs.
Die 5,419 Kilometer lange Strecke wurde in weniger als einem Jahr aus dem Boden gestampft, weil die Straßen ohnehin schon vorhanden waren und die meisten Tribünen nur temporärer Natur sind - genau wie auch in Monte Carlo. Allerdings konnte der Premierenevent bei weitem nicht an den Glamourfaktor des Fürstentums anknüpfen.
In Valencia überqueren die Formel-1-Stars eine bewegliche Schwingbrücke. Diese wird geöffnet, um Schiffe in den Hafen zu lassen, aber natürlich geschlossen, wenn Fahrbetrieb im Gange ist. Beim Übergang von "festem" Untergrund auf die Brücke befinden sich kleine Fugen, diese stellen aber kein Problem dar.
Fahrerisch gesehen ist der Stadtkurs viel weitläufiger und sicherer als der in Monte Carlo. Dadurch geht jedoch auch einiges an Reiz verloren.
Asphalt-Qualität mittel
Grip-Niveau niedrig
Reifenmischung Supersoft/Medium
Reifenverschleiß mittel
Bremsenverschleiß mittel
Vollgasanteil 59 Prozent
Top-Speed Rennen 306 km/h
Längster Vollgasteil 930 Meter (13 Sekunden)
Benzinverbrauch mittel
Gangwechsel pro Runde 74
Fahrtrichtung im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven 12
Anzahl Rechtskurven 13
Streckendebüt 2008
Erster Sieger 2008: Felipe Massa, Ferrari
Erste Pole 2008: Felipe Massa, Ferrari
Neuland für MSC, mal schauen wie er da zurechtkommt.
mfg
invisible_ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
...
Du meinst wie er draussen blieb als alle rein kamen weil er schon auf dem Prime gestartet war ? Oder wie er Alonso und Buemi welche mit abgefahrenen Primes unterwegs waren mit frischen Option Reifen kassiert hat?
.....
Hi SF
Wenn Du wirklich so viel Ahnung von Motorsport hast, wie Du hier seit Deinem spektakulären Einstand vorgibst, dann müsstest Du wissen, dass jedes Überholmanöver erstmal gefahren werden muss ... dies in einem Betonkanal, wo jeder kleine Ausrutscher böse enden kann. Kamui war im Vorteil, frische, weiche Reifen gegen harte, abgefahrene Walzen seiner Gegner, ja. Aber eben, den zweimaligen Weltmeister an dieser Stelle zu vernaschen und Buemi in der letzten Kehre zu überraschen war ganz grosses Kino. Die Kunst der grossen Meister besteht darin, ihre Vorteile jeweils konsequent in entsprechende Resultate umzusetzen. Nicht, dass Kamui für mich jetzt ein grosser Meister wäre, sowei sind wir dann schon noch nicht, aber er hatte ein gutes Blatt in der Hand und hat es hervorragend gespielt.
Und wenn ich Dir einen Rat mit auf den Weg geben dürfte ... mit dem Puls, mit dem Du Deine Posts zu schreiben scheinst, hättest Du bei beiden Kamui-Manövern den Sauber in die Wand gefahren. Also komm doch etwas runter. Ich bin selbst ausgewiesener Ferrari-Fan, aber Du kannst hier schlicht nicht mit dem roten Cape durch das F1-Forum fliegen und alles niedermachen, was 'ne andere Farbe trägt. Und das Ding von Hamilton, wenn's denn wirklich so gewollt war, hat mit Rennintelligenz zu tun. Du kannst von einem F1-Fahrer nicht verlangen, solche Chancen links liegen zu lassen, geht gar nicht. Einer, der solche Momente immer mal wieder hatte/ausnutzte war MSC, und weil ich's bei ihm toll gefunden hätte, werde ich jetzt auch bestimmt bei Ham dafür den Hut ziehen. Will heissen, es gibt Fahrer, die das gewisse etwas Mehr besitzen. Ham gehört eben dazu.
Und am Ende einer Saison gibt's dann jeweils den Fairness-Preis und den Weltmeister-Titel. Ich würde mich, nach reiflicher Überlegung, dann doch für zweites Übel entscheiden wollen. 😎
Salut
Alfan
99 Antworten
Kamui Kobayashi ist für mich der Mann des Tages. Wie er Alonso überholt hat, war schon nicht schlecht, aber dann hat er sich noch in der letzten Kurve Buemi gegriffen. Herrlich 🙂
Und: Kobayashi ist mir nicht das erste Mal positiv aufgefallen 🙂 Ich denke, der Mann hat eine rosige Zukunft 🙂
Ansonsten: Glückwunsch an Vettel 🙂
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Kamui Kobayashi ist für mich der Mann des Tages. Wie er Alonso überholt hat, war schon nicht schlecht, aber dann hat er sich noch in der letzten Kurve Buemi gegriffen. Herrlich 🙂Und: Kobayashi ist mir nicht das erste Mal positiv aufgefallen 🙂 Ich denke, der Mann hat eine rosige Zukunft 🙂
Ansonsten: Glückwunsch an Vettel 🙂
Ganz Deiner Meinung!😉
Für mich ist der Kamikazefahrer aus Fernost (Kobayashi) auch der Mann des Rennens. Erst Rundenlang Button in Schach halten und dann noch am Ende einen Alonso zu vernaschen. Respekt! : Daumen : 😁
Dagegen hat Mercedes mit ihrer "Strategie" voll enttäuscht. Das Michael am Ende des Rennens auch dort hätte stehen können wo nun Kobayashi steht, hat ja seine Performence mit mehreren schnellsten Runden gezeigt und wäre von seiner miserablen Startposition aller Ehren wert gewesen. Aber hat leider nicht solln sein. Schade 😠
Und zu dem Funkspruch von Horner, dass er glaubt das dies das beste Ergebnis für Deutschland am heutigen Tag wäre. LoL 😁
RTL jubelt... ein spannendes Rennen.
Ich fand eher - langweilig.
Die Safety-Car Phase hat Brisanz raus genommen.
Und - ich bin kein Fan von Alonso,aber ich wär genauso verärgert.
Hamilton mit ne Drive through zu bestrafen ist lächerlich.
Da wär ne 10 sec. Stop & Go angebrachter gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von Vectra Sport
RTL jubelt... ein spannendes Rennen.
Ich fand eher - langweilig.
Die Safety-Car Phase hat Brisanz raus genommen.
Und - ich bin kein Fan von Alonso,aber ich wär genauso verärgert.
Hamilton mit ne Drive through zu bestrafen ist lächerlich.
Da wär ne 10 sec. Stop & Go angebrachter gewesen.
Ich fand die Drive-through ok ... die hat halt ihre Wirkung verfehlt, weil der KOB das restliche Feld aufgehalten hat. Das kann aber bei der Bemessung keine Rolle spielen. Im Gesamtbild mit anderen Strafen/ Verwarnungen war es ok.
Vettel war souverän und HAM wieder bärenstark ... hätte nicht gedacht, dass seine Reifen das mitmachen ... Respekt. Webber hatte ein ähnliches Chaosrennen wie in Australien. Auch wenn er relativ erfahren ist, gibt es Dinge, die ihn komplett aus der Spur werfen.
Den ersten Reifenwechsel von MSC habe ich überhaupt nicht verstanden ... gibt es dazu Meldungen zu einem technischen Problem? Jetzt aber seine schnellsten Runden zu feiern halte ich auch für ein wenig übertrieben. Was mit relativ leerem Tank und frischen weichen Reifen ging, hat KOB am Ende gezeigt. Mercedes hat die hoffnungslose Situatiion offensichtlich für einen Test genutzt ... was auch dringend nötig ist. Blamable Leistung.
Freut mich, dass WEB die Nummer heil berstanden hat ... das war wirklich angsteinflößend.
Ich fand es insgesamt ziemlich spannend ... und freu mich auf die nächste Runde.
Ähnliche Themen
SKANDAL!!!
Dieses Rennen war mal wieder ein parade Beispiel für die diesjährige Inkompetenz seitens der Rennleitung.
Absoluter Skandal!!! Seit wann gibt es denn bitte 5 Sek bestrafungen?!! Alle untersuchten Fahrer hätten +25 sek
kriegen müssen. Punkt aus. Die Aktion von Hamilton war mal wieder absolut unter aller Sau und so was von unsportlich...
da kann man nur den Kopf schütteln. ABSICHTILICH das Tempo rausnehmen um Alonso hinter das safety car zu buchsieren ist so was von unsportlich . Ich hätte ihm die schwarze Flagge gezeigt. Und dann kriegt der Hammelton auch NUR ne durchfahrtsstrafe????!!!
Keine schwarze Flagge , keine STop n Go?!!! Dann wird das Safety car auch noch zum falschen Zeitpunkt rausgeschickt !!! Was ist hier los???!!! Ich werde mir die nächsten Rennen jetzt aus Protest nicht mehr anschauen. Das ist doch ne Farce! 4 Verwarnungen und ne Strafe die keine war für Hamilton . Ich krieg das Kotzen. Sollte Hamilton nicht für wenigstens 1 Rennen gesperrt werden und die 5 sek Strafen in 25 Sek strafen umgewandelt werden hat der Sport bei jegliche Glaubwürdigkeit verspielt und ich werde nach 10 jährigem Fan-sein diesem Sport den Rücken kehren.
Schönen Tag noch.
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Jetzt meldet aber sogar Herr Brawn, der nun wirklich als Fan und loyaler Begleiter zu sehen ist, leise Kritik an ...http://www.motorsport-total.com/.../...te_von_Schumacher_10062624.html
MGP und Herr Brawn sollten lieber erst mal eine vernünftige Rennstrategie für Michael ausarbeiten!
dann könnte er wenigstens in den Rennen zeigen was er noch drauf hat.....aber sie tun irgendwie alles daür um seine am Start herausgefahrenen Positionen wieder zunichte zu machen!😠
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
SKANDAL!!!Dieses Rennen war mal wieder ein parade Beispiel für die diesjährige Inkompetenz seitens der Rennleitung.
Absoluter Skandal!!! Seit wann gibt es denn bitte 5 Sek bestrafungen?!! Alle untersuchten Fahrer hätten +25 sek
kriegen müssen. Punkt aus. Die Aktion von Hamilton war mal wieder absolut unter aller Sau und so was von unsportlich...
da kann man nur den Kopf schütteln. ABSICHTILICH das Tempo rausnehmen um Alonso hinter das safety car zu buchsieren ist so was von unsportlich . Ich hätte ihm die schwarze Flagge gezeigt. Und dann kriegt der Hammelton auch NUR ne durchfahrtsstrafe????!!!
Keine schwarze Flagge , keine STop n Go?!!! Dann wird das Safety car auch noch zum falschen Zeitpunkt rausgeschickt !!! Was ist hier los???!!! Ich werde mir die nächsten Rennen jetzt aus Protest nicht mehr anschauen. Das ist doch ne Farce! 4 Verwarnungen und ne Strafe die keine war für Hamilton . Ich krieg das Kotzen. Sollte Hamilton nicht für wenigstens 1 Rennen gesperrt werden und die 5 sek Strafen in 25 Sek strafen umgewandelt werden hat der Sport bei jegliche Glaubwürdigkeit verspielt und ich werde nach 10 jährigem Fan-sein diesem Sport den Rücken kehren.Schönen Tag noch.
Der Lewis Hamilton hat niemand gefährdet, also war diese Strafe in Ordnung, aber bei Ferrari und deren Fans wundert mich sowieso nichts mehr!
Zitat:
Original geschrieben von i-bose
Der Lewis Hamilton hat niemand gefährdet, also war diese Strafe in Ordnung, aber bei Ferrari und deren Fans wundert mich sowieso nichts mehr!Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
SKANDAL!!!Dieses Rennen war mal wieder ein parade Beispiel für die diesjährige Inkompetenz seitens der Rennleitung.
Absoluter Skandal!!! Seit wann gibt es denn bitte 5 Sek bestrafungen?!! Alle untersuchten Fahrer hätten +25 sek
kriegen müssen. Punkt aus. Die Aktion von Hamilton war mal wieder absolut unter aller Sau und so was von unsportlich...
da kann man nur den Kopf schütteln. ABSICHTILICH das Tempo rausnehmen um Alonso hinter das safety car zu buchsieren ist so was von unsportlich . Ich hätte ihm die schwarze Flagge gezeigt. Und dann kriegt der Hammelton auch NUR ne durchfahrtsstrafe????!!!
Keine schwarze Flagge , keine STop n Go?!!! Dann wird das Safety car auch noch zum falschen Zeitpunkt rausgeschickt !!! Was ist hier los???!!! Ich werde mir die nächsten Rennen jetzt aus Protest nicht mehr anschauen. Das ist doch ne Farce! 4 Verwarnungen und ne Strafe die keine war für Hamilton . Ich krieg das Kotzen. Sollte Hamilton nicht für wenigstens 1 Rennen gesperrt werden und die 5 sek Strafen in 25 Sek strafen umgewandelt werden hat der Sport bei jegliche Glaubwürdigkeit verspielt und ich werde nach 10 jährigem Fan-sein diesem Sport den Rücken kehren.Schönen Tag noch.
Erstmal HAT er jemanden gefährdet und zwar ALONSO , denn nicht umsonst kriegt man unter "normalen" Umständen ne Strafe fürs zu LANGSAM fahren. Ausserdem war die Aktion schmutzig und unsportlich . Das hat JEDER gesehen. Er geht vom Gas um zu warten bis das safety car auf die strecke kommt um dann wieder gas zu geben damit Alonso hängen bleibt. Das ist so was von unterste Schublade .
Aber das sind wir ja mitlerweile von Hammiboy gewöhnt. Der macht was er will und kriegt ne Verwarnung. Komm hör mir auf mit Ferrari Fan dies oder das . Als Schumacher damals geschummelt hat hab ich ihn genau so kritisiert. Die Aktion war faul. Schluss , ende.
Absolut langweiliges Rennen. Überholmänover und Racing kamen nur durch Fehler der Fahrer zu stande. Ansonsten war Überholen nahezu unmöglich. Diese Strecke sollte schnellstmöglich wieder in der Versenkung verschwinden.
Verstehe die Aufregung um Hamilton nicht so ganz. Das Safety Car lässt doch solange alle vorbei bis der Führende als erster dahinter ist. Alonso wurde doch dann sicher auch vom Safety Car vorbeigewunken, oder? Es gab leider keine Fernsehbilder davon. Frage mich da immer noch wieso Alonso da soviele Plätze verloren hat. Die Strafe für Hamilton für das Überholen des Pacecar geht allerdings in Ordnung. Das wird sicher im Regelwerk stehen, das es für das Überholen des Safety Cars eine Durchfahrtstrafe gibt. Und dann haben die Stewards keine andere Möglichkeit als auch die vorgesehene Strafe auszusprechen.
Schumacher hat mal wieder die Strategie das Rennen versaut. Eine Platzierung wie bei Kobayashi wäre allemal möglich gewesen. Er hatte doch schon die harten Reifen drauf. Also wäre es doch richtig gewesen die Safetycarphase zu nutzen um Plätze gutzumachen und Reifen zu schonen. Und dann wie Kobayashi spät auf die weichen Reifen zu wechseln. Das mit der roten Ampel am Boxenausgang war natürlich Pech, aber auch wenn grün gewesen wäre, hätte sich nicht viel geändert. Beim zweiten Stopp eine Runde später wurde versucht noch zu retten was nicht mehr zu retten war. Schade das Schumachers gute fahrerische Leistungen durch die falsche Taktik zerstört werden.
Zitat:
Absolut langweiliges Rennen. Überholmänover und Racing kamen nur durch Fehler der Fahrer zu stande. Ansonsten war Überholen nahezu unmöglich. Diese Strecke sollte schnellstmöglich wieder in der Versenkung verschwinden.
Absolut richtig. Die Strecke muss weg. Wird aber bleiben da zu viel Geld dahinter steckt.
Zitat:
Verstehe die Aufregung um Hamilton nicht so ganz. Das Safety Car lässt doch solange alle vorbei bis der Führende als erster dahinter ist. Alonso wurde doch dann sicher auch vom Safety Car vorbeigewunken, oder? Es gab leider keine Fernsehbilder davon. Frage mich da immer noch wieso Alonso da soviele Plätze verloren hat. Die Strafe für Hamilton für das Überholen des Pacecar geht allerdings in Ordnung. Das wird sicher im Regelwerk stehen, das es für das Überholen des Safety Cars eine Durchfahrtstrafe gibt. Und dann haben die Stewards keine andere Möglichkeit als auch die vorgesehene Strafe auszusprechen.
Der Skandal war ja der , dass das S/C zu einem falschen Zeitpunkt auf die Strecke geschickt wurde. Alonso konnte das S/C nicht mehr überholen da es das Feld vor ALONSO eingebremst hat . Es sollte dies jedoch vor VETTEL tun. Somit wurde das Rennergebniss manipuliert. Die Aktion von Hamilton war bösartig wie ich schon beschrieben habe . Nochmal , Hamilton hätte auch einfach am S/C vorbeifahren können als es noch nicht auf der Strecke war . Sogar Alonso wäre noch durchgekommen. Er hat aber EXTRA gas weggenommen um Alonso hinter das S/C zu positionieren um es dann selber nachträglich zu überholen.... absolut dreckiges Manöver. Ist aber bei dem Kerl normal. Der macht fast jedes Rennen irgend nen Dreck. Er hat einen Regelbruch begangen und davon DIREKT profitiert. Die lächerliche Durchfahrtsstrafe hätten sie sich auch sparen können. Hat keinen Unterschied gemacht . Alonso der sich an die Regeln gehalten hat war der Leidtragende. Das DARF einfach nicht passieren. Was sendet denn das für ein Signal an die Fahrer und die Fans?! Mogelt und Ihr kommt besser bei weg?????? Das kanns echt nicht sein.
Die waren der Meinung, dass er vom Zeitpunkt des Boxenstopps problemlos bis zum Ziel hätte durchfahren können ... mit weichen Reifen!!! (<-R.Brawn). Die scheinen nen wirklich gravierendes Reifenproblem zu haben. Allergings sagte Brawn nichts zum Hintergrund des weiteren Stopps von MSC ;-)
Ansonsten:
Wer das Rennen langweilig fand sollte lieber nie mehr Formel 1 gucken. Da war alles dabei, tolle Manöver, schöne Kämpfe, und leider wirklich schlimme Abflüge. Mercedes unterirdisch, Ferrari verloren, Vettel oben auf und McLaren irgendwie unauffällig aber dabei. Kobayashi Mann des Rennens, Sutil ebenfalls unauffällig gut. Mercedes war sichtlich bemüht Schumacher aus dem Rennen zu nehmen, insofern herzlichen Glückwunsch zu einer überaus überragenden Leistung.
Tragisch: Hülkenberg.
Edit: Kami, behaupte nichts, was du nicht beweisen kannst. invisible_ghost, Mod.
EDIT:
Was soll der Mist hier in meine Posts reinzueditieren und Sachen zu löschen? Glaub es geht los! Ich behaupte weiterhin das der besagte User ein Troll ist, basta. Ist schon auffällig. Heute nach dem Rennen angemeldet, nen Ferrari als Auto, sagt das alle böse sind auf Ferrari, also bitte. Das gelöschte bitte oben wieder einfügen, meine freie Meinung lasse ich mir hier nicht wegzensieren von MT, ich glaub es geht los!
Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Erstmal HAT er jemanden gefährdet und zwar ALONSO , denn nicht umsonst kriegt man unter "normalen" Umständen ne Strafe fürs zu LANGSAM fahren. Ausserdem war die Aktion schmutzig und unsportlich . Das hat JEDER gesehen. Er geht vom Gas um zu warten bis das safety car auf die strecke kommt um dann wieder gas zu geben damit Alonso hängen bleibt. Das ist so was von unterste Schublade .Zitat:
Original geschrieben von i-bose
Der Lewis Hamilton hat niemand gefährdet, also war diese Strafe in Ordnung, aber bei Ferrari und deren Fans wundert mich sowieso nichts mehr!
Aber das sind wir ja mitlerweile von Hammiboy gewöhnt. Der macht was er will und kriegt ne Verwarnung. Komm hör mir auf mit Ferrari Fan dies oder das . Als Schumacher damals geschummelt hat hab ich ihn genau so kritisiert. Die Aktion war faul. Schluss , ende.
Ohje, Alonso hat am Funk doch schon genug auf die Tränendrüse gedrückt, ich fand die Aktion war eben typisch Hamilton, und ich mag in mittlerweile echt weil er permanent für sowas gut ist. Die Strafe war prinzipiel nicht zu milde, sie hat eben nur ihre Wirkung verfehlt, im Endeffekt wenn man bedenkt dass der Pulk der zu schnell unterwegs war nicht so hart bestraft wurde sogar total OK. Aber es hat keinen Wert, bei deinem Nick und dem ganzen Ferrari blablubb hat es wohl keinen Sinn da irgendwelche Überzeugungsarbeit leisten zu wollen.
Wenn man das mal ganz ohne die hardcore-fanboy-Brille sieht dann hat er mit dieser Aktion niemand gefährdet, er ist eben vom Gas weil das SC rauskam und dachte dann er kann noch vorher durchfahren, es war ja auch extrem knapp. So kann man es zumindest auch sehen, wenn man da wirklich einen total ausgeklügelten Plan reininterpretiert muss man Hamilton eigentlich doch total geil finden, denn so eine Aktion in Sekundenbruchteilen zu planen wäre wirklich aller Ehren wert. Hamilton hat sicher seinen Vorteil gesucht, dass sollte ja klar sein, aber dass er Alonso vorsätzlich gefährden wollte was dann ein echter Grund für eine härtere Strafe gewesen wäre, dass ist einfach totaler Blödsinn, wenn ich so einen Schmarrn schon lese "bösartig", "schmutzig", "unsportlich" also echt, komm mal wieder runter, ist doch echt totaler Kindergarten, hast du die Aktion überhaupt gesehen oder nur das Genöhle von Alonso gehört? Das war eben ne Aktion die sowas wie ein taktisches Foul war, das gibt im Fussball ne Gelbe, und die hat er durch die Durchfahrtstrafe ja auch gekriegt. Was wolltest Du denn für eine Strafe sehen, ganzes Feld anhalten und Alonso darf vorfahren auf P1 oder wie soll man sich das vorstellen?
Das die Durchfahtstrafe nicht wirklich gegriffen hat ist einfach dumm gelaufen, dafür kann man niemand die Schuld geben, schliesslich hat er sich ja den Vorsprung auch rausgefahren, eine Stop and Go wäre sicher auch noch im Rahmen gewesen, hätte aber am Ende wohl auch nicht mehr viel am Rennausgang geändert und jede andere Strafe wäre überzogen. Wenn man sich das ganze angeschaut hat dann war es doch extrem klar ersichtlich dass es da um ein paar Meter ging, höchstens, also wäre in meinen Augen jede andere Strafe die über eine Stop and Go hinausgegangen wäre deutlich zu hart gewesen.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von Delanye
Ohje, Alonso hat am Funk doch schon genug auf die Tränendrüse gedrückt, ich fand die Aktion war eben typisch Hamilton, und ich mag in mittlerweile echt weil er permanent für sowas gut ist. Die Strafe war prinzipiel nicht zu milde, sie hat eben nur ihre Wirkung verfehlt, im Endeffekt wenn man bedenkt dass der Pulk der zu schnell unterwegs war nicht so hart bestraft wurde sogar total OK. Aber es hat keinen Wert, bei deinem Nick und dem ganzen Ferrari blablubb hat es wohl keinen Sinn da irgendwelche Überzeugungsarbeit leisten zu wollen.Zitat:
Original geschrieben von Scuderia Ferrari
Erstmal HAT er jemanden gefährdet und zwar ALONSO , denn nicht umsonst kriegt man unter "normalen" Umständen ne Strafe fürs zu LANGSAM fahren. Ausserdem war die Aktion schmutzig und unsportlich . Das hat JEDER gesehen. Er geht vom Gas um zu warten bis das safety car auf die strecke kommt um dann wieder gas zu geben damit Alonso hängen bleibt. Das ist so was von unterste Schublade .
Aber das sind wir ja mitlerweile von Hammiboy gewöhnt. Der macht was er will und kriegt ne Verwarnung. Komm hör mir auf mit Ferrari Fan dies oder das . Als Schumacher damals geschummelt hat hab ich ihn genau so kritisiert. Die Aktion war faul. Schluss , ende.Wenn man das mal ganz ohne die hardcore-fanboy-Brille sieht dann hat er mit dieser Aktion niemand gefährdet, er ist eben vom Gas weil das SC rauskam und dachte dann er kann noch vorher durchfahren, es war ja auch extrem knapp. So kann man es zumindest auch sehen, wenn man da wirklich einen total ausgeklügelten Plan reininterpretiert muss man Hamilton eigentlich doch total geil finden, denn so eine Aktion in Sekundenbruchteilen zu planen wäre wirklich aller Ehren wert. Hamilton hat sicher seinen Vorteil gesucht, dass sollte ja klar sein, aber dass er Alonso vorsätzlich gefährden wollte was dann ein echter Grund für eine härtere Strafe gewesen wäre, dass ist einfach totaler Blödsinn, wenn ich so einen Schmarrn schon lese "bösartig", "schmutzig", "unsportlich" also echt, komm mal wieder runter, ist doch echt totaler Kindergarten, hast du die Aktion überhaupt gesehen oder nur das Genöhle von Alonso gehört? Das war eben ne Aktion die sowas wie ein taktisches Foul war, das gibt im Fussball ne Gelbe, und die hat er durch die Durchfahrtstrafe ja auch gekriegt.
Das die Durchfahtstrafe nicht wirklich gegriffen hat ist einfach dumm gelaufen, dafür kann man niemand die Schuld geben, schliesslich hat er sich ja den Vorsprung auch rausgefahren, eine Stop and Go wäre sicher auch noch im Rahmen gewesen, hätte aber am Ende wohl auch nicht mehr viel am Rennausgang geändert und jede andere Strafe wäre überzogen. Wenn man sich das ganze angeschaut hat dann war es doch extrem klar ersichtlich dass es da um ein paar Meter ging, höchstens, also wäre in meinen Augen jede andere Strafe die über eine Stop and Go hinausgegangen wäre deutlich zu hart gewesen.
Grüsse
Delanye
Es scheint als hättest DU besagte Situation NICHT gesehen. Ansonsten HÄTTEST Du nämlich gesehen was ich schon GENAUSTENS beschrieben habe. Mir dann unterstellen zu wollen ich habe die Situation nicht bildlich verfolgt sondern nur den Boxenfunk gehört ist reichlich dämlich. ich wiederhole mich auch nicht noch einmal denn die Situation ist glasklar . Es ist genau so passiert wie ich beschrieben habe. Gaaaaaanz simple. Das Manöver war wie schon so oft in der kurzen KArriere von Hamilton , SCHMUTZIG , UNSPORTLICH UND ABSOLUT UNTER ALLER SAU! Wer das nicht einsehen will der guckt durch die MCM oder Anti-Alonso Brille.
Den grössten Bock des Rennens aber hat die Rennleitung aber selbst geschossen. Das S/C wurde falsch eingesetzt und hat somit den Ausgang des Rennens manipuliert , geändert , verfälscht. Selbst ein vollkommener Analphabet kann erkennen dass zum Zeitpunkt des "dreckigen Manövers" Ham und ALO im Formationsflug um die Piste brausten . Der eine hat geschummelt und ist 2ter geworden . Der andere hat sich an die Regeln gehalten und wurde 9ter! So , das sind die Fakten . Wenn man bei der FIA um Glaubwürdigkeit bemüht wäre , hätte man den Fehler wieder korrigiert. Eine gute möglichkeit war die Bierflasche auf der Piste:
S/C raus und die " fehlerbedingten Verschiebungen" so beheben dass die Leidtragenden wieder nach vorne gelotst werden. Geht ganz einfach . Man macht das gleiche ja auch wenn jemand abkürzt und somit einen Platzgewinn erfährt. Man ordert ihn an den Platz wieder zurückzugeben. Das käme der FIA aber nie und nimmer in den Sinn. Dazu müsste man ja erstmal zugeben einen Fehler begangen zu haben.
So , noch was.... eine Frage : Wie oft hat sich Ferrari dieses Jahr schon über dies oder jenes beschwert??? Na , sag ma!
Richtig , GAR NICHT. Das man wegen dieser FARCE bei ferrari ein Fass aufmacht SOLLTE dem geschulten Fachmann zu denken geben.
Wie es scheint stellen die aber in diesem Forum nicht die Mehrheit. Schade.