Großer Preis von China / Schanghai 2011
Auf vielfachen Wunsch (😉) hier der Thread zum GP von China 2011.
Ich versuche es mal im "invisible_ghost"-Stil mit ein paar Fakten interessant zu machen:
Großer Preis von China / Schanghai
Fakten
Name: Shanghai-International-Circuit
Länge: 5.451 Meter
Runden: 56
Distanz: 305,066 km
Ortszeit: MESZ +6 Stunden
Start: 09:00 Uhr MESZ
Asphalt-Qualität: eben
Grip-Niveau: hoch
Reifenmischung: Soft/Hard
Reifenverschleiß: mittel
Bremsenverschleiß: mittel
Vollgasanteil: 55 Prozent
Top-Speed Rennen: 310 km/h
Längster Vollgasteil: 1.370 Meter (19 Sekunden)
Benzinverbrauch: mittel
Gangwechsel pro Runde: 52
Fahrtrichtung: im Uhrzeigersinn
Anzahl Linkskurven: 7
Anzahl Rechtskurven: 9
Streckendebüt: 2004
Erster Sieger: 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Erste Pole: 2004: Rubens Barrichello, Ferrari
Anzahl Grands Prix: 7
Quelle:
http://www.motorsport-total.com/f1/saison/Schanghai.html
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Kurzes Wort zu Vitali .... wenn die Karre am verrecken ist, gibt's eine Grundregel ... man fährt aufs Grün. Kein Mensch stellt die Karre mitten auf der Gasse ab. Aber natürlich clever, wenn man 'ne gute Zeit hat, die immerhin für P10 reicht und der TK noch in der Box steht 😉 Soviel Erfahrung hat er ja mittlerweile, dass er weiss, dass man mit Prozessionsfahrten am Schluss keinen Stich mehr macht in Sachen gute Zeit. (Achtung: Kleine, aber feine Verschwörungstheorie 😉)
Dann ein kurzes Wort zur Strategie von Renault. Die Jungs haben's schon in Australien geschafft, komplett zu versagen. OK, man darf sicherlich mal einen Fehler machen ... den gleichen aber zweimal zu machen heisst dann, sich auch mal grundsätzlich Gedanken über die Intelligenz einiger Strategieverantwortlichen bei Renault zu machen. Eines ist klar, wenn man alles auf EINEN Schuss setzt, dann ist das Risiko eben brutal gross, dass man ins Fettnäpfchen greift (siehe auch RB mit WEB). Ironie des Schicksals, dass der dafür Verantwortliche auf der Piste letzten Endes der eigene Angestellte war ... Da kann man auch mal vom Glauben abfallen, was für Knallköppe .... 🙄
Das letzte Wort zu Nick. Ich verstehe ja, dass wenn man neu im Team ist und mehr durch Zufall denn aufgrund einer Erstwahl ein Cockpit kriegt, mit seiner Meinung etwas hinter dem Berg hält. Dass er sich aber nun zum zweiten Mal zum Idioten machen lässt, kann ich nicht verstehen. Sollte es gar seine eigene Entscheidung gewesen sein, nur eine schnelle Runde fahren zu wollen, dann geschieht es ihm sogar recht. Schlussendlich bekommt man immer, was man verdient, oder?
Das heutige Qualifying ist ein Musterbeispiel an menschlichem Versagen. RedBull und Renault sollten mal ganz ganz tief in sich gehen und sich überlegen, wofür und mit welchem Chancen-/Gefahrenverhältnis sie hier mit Millionen von Dollars rumspielen. Ich denke dabei immer an die Mechaniker, die alles geben, sich fast zu Tode krüppeln in der Box und dann kommt irgendein Strategie-Genie daher und ist der Meinung, man sei schlauer als der Rest des Feldes.
Da krieg' ich wirklich sooooo 'nen Hals ... 😠
Hochmut kommt vor dem Fall. Für Renault wünsche ich mir, dass sie die Probleme mit Vitalis Gearbox nicht mehr hinkriegen und er morgen beim Versuch, aus der Box zu starten, stehen bleibt. Das wäre dann seine persönliche Strafe für den (vorsätzlichen?) Anfängerfehler nach unverschuldetem Kollaps des Wagens. Für Nick wünsche ich mir eine herrliche Aufholjagd bis rein in die Punkte und dann einen kapitalen Motorenplatzer. Das wäre dann die Strafe für ihn und fürs Team für die absolut untragbare, vor Arroganz strotzende Quali-Taktik in Q2.
Allen anderen Teams und Fahrern wünsche ich morgen ein tolles Rennen und dass sie die Früchte ihrer geleisteten Arbeit ernten können.
Salut
Alfan
65 Antworten
Aus einem anderen Forum:
No surprise on Massa's final position:
Felipe Massa: Car number 6, FP1: 6th, FP2: 6th, FP3: 6th, Qualifying: 6th, Race: 6th, Chamionship: 6th
http://forums.autosport.com/index.php?...
Das war ein SUPER RENNEN! Man, war das klasse! Hat mir richtig gut gefallen.
Die letzten Runden zwischen Vettel und Hamilton... spitze! Da hätte ich mir fast die Couch zerfressen 😁
Webber hat ne gute Form gezeigt! Nicht nur im Auto, sondern auch charakterlich fand ich ihn nach diesem Rennen seit langem malwieder sympathisch!
Aber von 18 auf 3... das hat Räikkönen 2004(?) doch fast in jedem Rennen gemacht (und teilweise sogar gewonnen) 😁
Glauben kannst Du in der Kirche 😉
Wenn man Webbers Performance mit funktionierendem KERS gesehen hat und desweiteren berücksichtigt, dass Vettel mindestens die Hälfte des Rennens ohne Boxenfunk auskommen musste, glaube ich durchaus, dass ein technisch einwandfreies Fahrzeug keinen Zweifel an Vettels Überlegenheit gelassen hätte.
Allerdings ist mir beim Start auch das Absacken der Drehzahl aufgefallen.
Der Anzeige für die Zuschauer würde ich keinen Glauben schenken. Demnach hat Webber nämlich nie KERS eingesetzt, dessen Balken blieb immer voll.
lol ich dachte webbers kers hat NICHT funktioniert im gesamten Rennen nicht !
gibts da konkrete Aussagen die belegen das sein Kers doch funktionierte dann ist sein Aufholjagd natürlich auch etwas anders zu bewerten
LG
Ähnliche Themen
Nur wieso wird Alonso nicht disqualifiziert - er setzte DRS in einem Bereich ein, wo es nicht erlaubt war. Runde 25 war er hinter Michael, klar und deutlich konnte man erkennen dass er nicht in dem Bereich war, wo DRS eingesetzt werden kann und trotzdem sieht man wie es hoch und runter klappt. Waere das bei Hamilton passiert, kann man Wetten drauf nehmen dass er disqualifiziert wird aber bei Ferrari? Nichts. Ich hoffe doch dass Luca seine Drohung in Taten umsetzt und Ferrari von den F1 Rennen zurückzieht....
Hier kann man alles sehen, falls RTL wieder bei einer Werbepause war.... bin ich froh dass ich alles auf BBC HD schauen kann, zum nulltarif sogar 😁
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Nur wieso wird Alonso nicht disqualifiziert - er setzte DRS in einem Bereich ein, wo es nicht erlaubt war. Runde 25 war er hinter Michael, klar und deutlich konnte man erkennen dass er nicht in dem Bereich war, wo DRS eingesetzt werden kann und trotzdem sieht man wie es hoch und runter klappt. Waere das bei Hamilton passiert, kann man Wetten drauf nehmen dass er disqualifiziert wird aber bei Ferrari? Nichts. Ich hoffe doch dass Luca seine Drohung in Taten umsetzt und Ferrari von den F1 Rennen zurückzieht....Hier kann man alles sehen, falls RTL wieder bei einer Werbepause war.... bin ich froh dass ich alles auf BBC HD schauen kann, zum nulltarif sogar 😁
im orf habens sogar die kommentatoren auch geschnallt das da was nicht ganz gestimmt hat, mich wundert es auch das es da noch von niemand ( Mercedes) Proteste gab
ich hab mich immer gefragt wann es beim DRS mal zu "Fehlfunktionen" kommt und das überholen "erleichtert" wird, will natürlich niemandem Absicht unterstellen - es könnte ja wirklich ein Defekt gewesen sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
lol ich dachte webbers kers hat NICHT funktioniert im gesamten Rennen nicht !gibts da konkrete Aussagen die belegen das sein Kers doch funktionierte dann ist sein Aufholjagd natürlich auch etwas anders zu bewerten
LG
Siehe die Aussage vom RB-Chef. Interview erfolgte nach dem Rennen bzw. nach der Siegerehrung.
Zitat:
Original geschrieben von mondeo3kombi
ich hab mich immer gefragt wann es beim DRS mal zu "Fehlfunktionen" kommt und das überholen "erleichtert" wird, will natürlich niemandem Absicht unterstellen - es könnte ja wirklich ein Defekt gewesen sein. 😉
Ob Defekt oder nicht, wenn Ferrari damit durchkommen soll, dann hat man Tür und Tor für alle Schummelei geöffnet, schliesslich kann man sagen "ja, ich hatte zwar Traktionskontrolle aber es war nur ein Defekt von daher ist alles ok...." Wenn etwas im F1 nicht regelkonform ist,
MUSSeine Strafe ausgesprochen werden - oder gilt das für alle
ausserFerrari?
@kerberos
ah interview mit dem marko hab ich keines gesehen, aber dann wirds wohl so sein, obwohl dem marko glaube ich auch nicht alles
hat sich webber vielleicht selbst in der pk nach dem rennen geäußert ? ich hab nur im rennen die Kers anzeige von webber gesehen und da ist nichts passiert also ging ich davon aus das es kein kers zu Verfügung hatte
@wobbly
tja wo kein Richter da kein Henker
Mercedes als betroffenes Team hat anscheinden nicht protestiert und das die Fia von sich aus gegen Ferrari aktiv wird ist (leider) eher unwahrscheinlich aus den Erfahrungen der letzten Jahre
erzeugt halt irgendwie einen fahlen Beigeschmack, warum wohl 😉
Die Sache mit dem Flügel macht das Rennen ja echt spannend, aber ich finde dass es X Runden vor Rennende deaktiviert werden sollte, da ein Führender, der in der letzten oder vorletzten Runde dank DRS überholt wird, kaum mehr kontern kann.
Dann kommt natürlich noch die Fehlerquote! Obs Alonso an der Stelle so viel gebracht hat, ich weiß es nicht, aber was wenn der Flügel in einer Kurve öffnet?
Meiner Meinung nach hat das System mehr Risiken und Nachteile, als es Vorteile bringt.
Also ich glaube nicht, das Alonso den Heckflügel aktiviert hat....
Wenn dann war es eine Fehlfunktion.....darum wird auch Mercedes nichts gesagt haben....war ja auch nur ganz kurz
Problem ist, wenn diese Fehlfunktion in einer Kurve passiert....
Trotzdem sollte man sich bei Ferrari erkundigen, was da los war
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Die Sache mit dem Flügel macht das Rennen ja echt spannend, aber ich finde dass es X Runden vor Rennende deaktiviert werden sollte, da ein Führender, der in der letzten oder vorletzten Runde dank DRS überholt wird, kaum mehr kontern kann.Dann kommt natürlich noch die Fehlerquote! Obs Alonso an der Stelle so viel gebracht hat, ich weiß es nicht, aber was wenn der Flügel in einer Kurve öffnet?
Meiner Meinung nach hat das System mehr Risiken und Nachteile, als es Vorteile bringt.
Och nö, nicht noch mehr Regeln.
Das mit dem Flügel halte ich sowieso für fragwürdig. Das soll nur der Spannung dienen, was ja prinzipiell auch funktioniert. Aber der Gegner voraus ist schon dazu verdammt, mit "stumpfen Waffen" zu kämpfen.
Alonso hätte den Flügel nicht x-beliebig öffnen dürfen, das geht lt. Reglement nur an bestimmten Stellen bzw. bestimmten Zonen. In einer Kurve ist ein offener Flügel kontraproduktiv. Kommt noch KERS dazu, ist der Wagen nicht mehr beherrschbar.
Gibts eigentlich irgendwo auch mal eine alte Statistik, wieviele Überholmanöver es pro Rennen gab? Und damit meine ich nicht die letzten 5 Jahre, sondern vielleicht auch mal die 80er/90er.
Ach, was waren das noch Zeiten, als es Turbos gab 😉
Quelle: Autonews-123.de
Eric Boullier, Teamchef und Geschäftsführer Lotus Renault GP
“Durch unsere Plätze in der Startaufstellung wussten wir schon vorher, dass es schwer werden würde unsere guten Ergebnisse der letzten Rennen zu wiederholen. Am Ende war es ein recht frustrierendes Unterfangen, es ist uns nicht gelungen die Fortschritte zu machen, die wir uns vorgestellt hatten. Das Überholen ist uns nicht leicht gefallen, trotz DRS. Zudem müssen wir unsere Strategie noch einmal analysieren. Man muss die Reifen eben im richtigen Moment wechseln, es gibt da wenig Spielraum. Es ist aber gut, dass wir ein paar Punkte mitnehmen konnten. Jetzt haben wir drei Wochen Zeit, um uns für die Türkei zu sammeln und neu aufzustellen, so dass wir wieder um die vorderen Plätze mitkämpfen können.”
Ein bisschen Selbstkritik ist hier sicherlich nicht fehl am Platze ... bitte gleich den ganzen GP in Sachen Strategie analysieren, also inkl. Qualifying .... Danke!
Noch 'ne Anmerkung betr. dem "1 x Spur wechseln". Heute hat man es vermutlich über ein gutes Dutzend mal gesehen, dass der Vorausfahrende, Langsamere im direkten Duell erst in den Dreck rausfuhr und dann wieder zurück auf die Ideallinie kam, um die nächste Kehre zu nehmen .... wären das streng genommen nicht insgesamt 2 Spurwechsel, oder siegt hier auch wieder die eher lapidar anmutende Einstellung: Wo kein Richter, da auch kein Henker?
Ganz ehrlich, die FIA hätte heute mehrmals Strafen aussprechen müssen, wenn sie denn ihren berühmt-berüchtigten Spur-Passus auch "leben" würden ... aber solange sich die Teams "leben lassen", wird das der FIA wohl auch recht sein ... 😉
Seien wir ehrlich ... wenn man schon so 'ne kleinkarierte Regel aufstellt, dann sollte man wenigstens den Rücken haben, diese auch durchzuziehen. Macht man's - wie heute dauernd gesehen - nicht (zum guten Glück), dann sollte man den Passus hurtig wieder streichen und durch 'ne Formulierung ersetzen, welche etwas näher an der Praxis ist und allen Beteiligten den nötigen Spielraum einräumt.
Salut
Alfan
War echt ein super spannendes Rennen mit einem verdienten Sieger!
Eigentlich bin ich ja VET Sympatisant aber HAM hat es heute echt verdient!
Das mit ALO und seinem DRS habe ich leider nicht so mitbekommen. Wenn das wirklich so war, dann sollte Ferrari ne Strafe bekommen - glaube ich aber nciht, denn es ist nunmal Ferrari. Gehört nunmal so dazu 🙂
Zitat:
Noch 'ne Anmerkung betr. dem "1 x Spur wechseln". Heute hat man es vermutlich über ein gutes Dutzend mal gesehen, dass der Vorausfahrende, Langsamere im direkten Duell erst in den Dreck rausfuhr und dann wieder zurück auf die Ideallinie kam, um die nächste Kehre zu nehmen .... wären das streng genommen nicht insgesamt 2 Spurwechsel, oder siegt hier auch wieder die eher lapidar anmutende Einstellung: Wo kein Richter, da auch kein Henker?
Naja, wenn es danach ginge, hätte man heute ungefähr 2/3 des Feldes bestrafen müssen.
Es hängt wohl stark vom Augenmaß der Stewards ab, was genau ein Spurwechsel ist und was nicht.