Großer Preis von Bahrain / Sachir 2019
Salam aleikum,
die erste richtige Rennstrecke steht an; nämlich Bahrain. Mal gucken, ob Melbourne aussagekräftig war, oder nur ein Muster ohne Wert.
Viel Spaß
Ghost
Beste Antwort im Thema
Moin,
Zitat:
@mirsanmir schrieb am 2. April 2019 um 23:32:54 Uhr:
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 2. April 2019 um 22:36:19 Uhr:
wirst du in deinem unerklärlichen Hass wohl nie kapieren.
Du solltest aber auch mal die Kirche im Dorf lassen! 🙄
Wenn Du ihn jetzt noch als Russentroll bezeichnest, dann haben wir hier langsam Yahoo-Niveau in der Diskussionskultur erreicht! 😰
Und ich werde langsam Sauer. Ich habe nach meinem Tabula rasa hier als Moderator die Regeln des "Mord und Totschlagsforums" neu festgelegt, aber die Leine hier echt lang gelassen; und das ging auch lange Gut. Aber Eines wird nicht mehr passieren, nämlich dass dieses UF ein erneuter Schauplatz von Primivitäten wird. Wir können uns sehr gern über Fahrer, Rennställe, Taktiken oder Sympathien streiten; kein Ding. Ich bin auch der allerletzte Moderator, welcher hier den Jerry Cotton spielt und jedes Wort auf die Goldwaage legt. Mir fällt auch im Traum ned ein, User wegen einer einmaligen Verfehlung zu sanktioneren.
Aber Leute, verkauft mich ned für Dumm.
So long
Ghost
217 Antworten
@neumimimi87
Wann ich wo irgendwas "lasse", hast du mir nicht zu sagen. Du wirst damit leben müssen, dass ich eine andere Meinung habe als du und die entsprechend argumentiere. Das letzte Wort kannst du dir übrigens... Du weisst schon 😉
Heute hatte ich aufgrund Australien eine Vermutung, die hat sich nicht bestätigt? Und jetzt? Soll ich jetzt zwei Wochen aus Scham nix schreiben 😁 Wenn du magst, kannst es mir ja zukünftig vorhalten, wie es andere bei anderen auch machen "aaaaaaber vor Bahrain hast du auch schon... " Kann ich mit leben kein Ding. Wenn man Vermutung bzw Vorhersagen wagt, kann man auch mal daneben liegen.
Schade für Leclerc, hätte den Sieg verdient gehabt. Hoffe, Ferrari lässt den Jungen weiterhin frei fahren, die Geschichte von 2014 könnte sich wiederholen.
Hamilton sehr fair am Funk bzgl Leclerc. Rennen geht halt 57 Runden... Und wie sagte Jackie immer: You have to finish first 😉
Vettel merkwürdig verhalten im Rennen, dazu mit klarem Fahrfehler im Zweikampf, erinnerte an letztes Jahr.
Bottas wieder "Normalform". Verstappen mit dem Maximum.
Enttäuschungen nach wie vor: Gasly und Ricciardo.
Hamilton hat am Funk die Situation gerade richtig eingeordnet. Man wird sich bei Mercedes mächtig strecken müssen in dieser Saison.
Definitiv was zum Nachdenken hat Vettel heute mitbekommen. Der Teamkollege war klar besser und dann kommt noch sei eigener Fehler mit dazu. Der muss sich was einfallen lassen und mächtig an seiner Performance arbeiten.
Ich würde mal sagen, dass wir gute Zutaten für eine unterhaltsame Saison haben.
Renngott fährt an diesem Wochenende Mercedes. So ein Schwein werden sie kein zweites Mal haben, so viel ist sicher.
Ähnliche Themen
Zitat:
@harry260E schrieb am 31. März 2019 um 18:53:41 Uhr:
Ich sah kein durchdrehen
Da siehst du auch nicht wirklich viel. Ist ja nicht so, dass der Vettel mitten in der Kurve brutal auf Gas trampelt. In der Situation reicht eine Winzigkeit zu viel und der Dreher ist da.
Zitat:
@Gönner schrieb am 31. März 2019 um 18:57:34 Uhr:
Renngott fährt an diesem Wochenende Mercedes. So ein Schwein werden sie kein zweites Mal haben, so viel ist sicher.
Das hat mit Glück überhaupt nichts zu tun. Die Fahrer waren fehlerfrei unterwegs und die Autos haben durchgehalten. Das gehört zum Gewinnen eben auch dazu. Ja, Leclerc war über das gesamte Wochenende der stärkste Fahrer. Das nützt dir aber nichts, wenn die Technik nicht durchhält.
Oder anders ausgedrückt: Man muss auch erstmal in der Position sein, um von einer Schwäche des Gegners zu profitieren.
Zitat:
@Gönner schrieb am 31. März 2019 um 18:57:34 Uhr:
Renngott fährt an diesem Wochenende Mercedes. So ein Schwein werden sie kein zweites Mal haben, so viel ist sicher.
Ohne den "Renngott"" oder ohne "Schwein" hätte MER P2 und P3/4 geholt...
Ein Glück kam das Safety-Car, so konnten die Ferraries den geplanten Platzwechsel zwischen #5 & #16 nicht durchziehen. 😉
Wer die Ironie gefunden hat bekommt einen Sonderpunkt.
Was mir aufgefallen ist: Schon bevor Vettel der Frontflügel davon geflogen ist, wurde er auf der Geraden von Hinterbänklern überholt. Kann es sein, dass die neue Reifengeneration empfindlicher auf Bremsplatten (Dreherplatten) reagiert als früher?
Zitat:
@neumi87 schrieb am 31. März 2019 um 18:36:03 Uhr:
@CampinoF1
Schön geschrieben, aber unsachlich ist hier nur einer 😉
Lass ihn, wer so enorm zerfressen vom Ferrarihass ist kann einem eigentlich nur Leid tun.
Ansonsten war es ein spannendes Rennen, am Ende doch noch ein wenig Glück für Lec. Der 1. Sieg wird nur eine Frage der Zeit sein.
Zum Thema "Glück", Renngott" oä:
Zitat:
Hamilton schildert sein Überholmanöver gegen Vettel: "Da oben am Turm ist eine große Flagge. Da konnte ich sehen, dass der Gegenwind sehr stark war. Also habe ich einfach viel später gebremst als sonst."
Also ich nenne das Rennintelligenz...
Zitat:
@neumi87 schrieb am 31. März 2019 um 18:50:24 Uhr:
Damit Glückwunsch an Hamilton, er ist eben immer da wenn es was zum abstauben gibt.
Ist jetzt aber auch nicht gerade sachlich😉
Das Wort abstauben ist tatsächlich nicht negativ gemeint. Es gab jetzt schon ein paar Rennen in denen er nicht der Schnellste war aber trotzdem gewonnen hat, eben weil andere Fehler gemacht haben/ausgeschieden sind, er aber nicht. Solche Siege wie heute sind die wichtigen, im eigentlich unterlegenen Auto.