Großer Preis der USA / Austin 2017
( Irrtümlich im falschen Forum erstellt, jetzt passt es )
Yeah,
es geht zu den Cowboys. In den letzten Jahren war MER bzw HAM quälend überlegen, und ich sehe auch in diesem Jahr nichts, was dagegen sprechen könnte; zumindest ned für die WM. Die Roten Bullen könnten einen auspacken, aber das sollte MER egal sein. Bei FER gehe ich davon aus, dass man die WM abgehakt hat, und sich auf die Entwicklung für 2018 konzentriert. Wie auch immer:
Gentleman, Start Your Engines!
So long
Ghost
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:
Ricciardo hatte aber noch den alten Motor drin, während Verstappen die neue Ausbaustufe verbaut hatte.😉
Zitat:
@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:
Zitat:
Aber warum soll Mercedes etwas nicht mehr verwenden, nur weil die anderen Motorenhersteller zu blöd sind das nachzumachen?! Mercedes muss sich nicht rechtfertigen seit 4 Jahren einfach den besten Job zu machen. Schon gar nicht den verblendeten Vet/Ferrari Fans😎😁😉
Mercedes spritzt halt zusätzlich in Q3 zum Sprit Öl in den Brennraum und die FIA ist zu blöde das sie hier einen Riegel vorschiebt und einen Flussensor einbauen läßt oder was ähnliches in der Art um bei allen Teams wohlgemerkt zu kontrollieren wer wieviel Öl einspritzt. Allein dieses beschert Hamilton eine Pole Position nach der anderen und nicht weil er so ein guter Fahrer ist. Aber wer weiß, vielleicht wird der Ölverbrauch nächstes Jahr stärker kontrolliert. Ich fände es irgendwie ehrlicher wenn jedes Team auf den Q3-Boost Modus verzichten würde, und es allein auf den Fahrer ankommt der dann auf P1 steht und nicht irgendwelchen Motoreinstellungen.
Ja es wäre auch fairer gewesen wenn man RB zu Vet zeiten den Abgasangeströmten Difusor verboten hätte! Da war der Vorteil auch imens, weil man ehr in Kurven Rein und Raus beschleunigen konnte. Es gibt in allen Markanten Regelveränderungen ein Team das dann rausgestochen hatte. Denk nur mal an das Brawn GP Auto. Also dein einwand ist dahingehend einfach unsinn, weil wenn Ferrari mit Vet den Q3 Mode hätte, und MGP nicht, wäre für dich alles ok. Aber der Untalentierte und mittelmässige Fahrer Ham ist ja nur dank dem Q3 Mode so schnell. Man sieht ja wo Bot mit dem Q3 Modus immer landet. Aber bei deinem denken, hat Mercedes den warscheinlich bei Bot aus gemacht, damit er Ham nicht gefärdet.
70 Antworten
Glückwunsch an Hamilton,ich frag mich wie man den Bottas 1 Jahres Vertrag gegeben hat,seine leistung ist die reinste Katastrophe 🙄
Ja, bei dem ist der Wurm drin. schade drum.
Wenn die Nummer 2 nicht mal auf 2 fahren kann - Ziel verfehlt.
Stimmt, der Mercedes war bisher das bessere Auto - verstanden! ;-)
Ferrari hat zwar nen riesen Schritt gemacht, aber was bringen die, wenn man immer wieder umknickt? Sehr schade.
Die Strafe gegen VER find ich okay. Wenn er in der letzten Runde mit so nem Manöver von 4 auf 3 kommt, ist das nicht in Ordnung.
Dann muss man im Vorfeld allen sagen, dass das okay ist damits jeder machen kann - nicht nur er.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 22. Oktober 2017 um 23:41:37 Uhr:
Ferrari hat zwar nen riesen Schritt gemacht, aber was bringen die, wenn man immer wieder umknickt?
Das trifft es sehr gut. Sie sind nicht in jedem Rennen umgeknickt, aber zu oft für einen Weltmeister.
Deshalb wird, nein ist Mercedes Konstrukteursweltmeister und deshalb wird Hamilton wohl Fahrerweltmeister. Es sei ihm gegönnt. Keiner war bisher besser als er.
Allerdings war Vettel über die Saison betrachtet nicht schlechter und einige andere Fahrer zumindest zeitweise in dem einen oder anderen Rennen ebenfalls. Hätten alle Fahrer absolut gleich gutes Material, hätten wir eine viel gleichmäßigere Verteilung der Punkte. Hamilton wäre allerdings auch dann einer der Weltmeisteranwärter. Er wird also zu Recht Weltmeister.
Worauf ich hinaus will: Die noch immer bestehende Übermacht von Mercedes dämpft die Spannung in der Serie schon. Mercedes knickt eben nicht so oft um wie Ferrari.
Trotzdem hat mir die Saison bisher gut gefallen und das wird sich bis zum Ende auch nicht mehr ändern.
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Gratulation an Mercedes zum 4 Konstrukteurs WM-Titel in folge!
Ein tolle Show vor dem Rennen, und auch das Rennen hat mir sehr gut gefallen!
Aber was die bestrafung von Ver angeht bin ich anderer Meinung. Rein Regeltechnisch korrekt.
Aber vor dem Weekend wurde gesagt, das man das hier nicht so recht beobachten wird, weil man hier keinen Vorteil ziehen kann wenn man die Strecke verlässt. Und dann 500m vor Ende des Rennens dann doch?!? Entweder man bestrafft alle Fahrer die die Strecke verlassen, oder gar keinen. Ich vermute mal das das auch von Ferrari ausging, weil das genau ihre Handschrift trägt. Man ist selber zu schlecht, und versucht dann sich so Punkte zu ergaunern. Was ich auch noch intressant finde, ist warum kam Vet nach dem vorbei lassen von Rai nicht von Rai weg? Hat evtl Ferrari versucht so Rai im DRS Fenster zu lassen, um sich gegen Ver zu verteidigen? Vet war vor dem überholen über 1 sek schneller als Rai.
Zu Bot, der ist ein Rätsel. Was Ham nach der Sommerpause Perfekt macht, macht er nur befridigend. Sehr entäuschend seine Leistungen.
Auch ein klasse Rennen von Sainz Jr, in seinem 1 Rennwochende für Renault. Hul wieder mal Pech mit der Technik. Aber wird sicher spannend zugehen,Teamintern bei Renault.
Vettel sollte Raikkonen Windschatten geben, damit Verstappen nicht mehr vorbei kommt.
An Hamilton wäre er sowieso nicht mehr heran gekommen.
Und bei den Track Limits und der Strafe ging es letztlich wohl um "gaining an advantage". Und das traf bei Verstappen leider zu.
Bei Ferrari wäre wohl auch Ultrasoft - Supersoft - Supersoft besser gewesen. Hinterher ist man immer schlauer.
Bei Bottas hätte das Team aber eigentlich auch sehen müssen, dass die Zeiten nicht gut sind und ihn auf die Strategie von Verstappen und Vettel setzen können.
Vettel war mit dem Soft ja auch nicht so stark und deshalb wurde gewechselt.
Zitat:
@invisible_ghost schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:28:14 Uhr:
wir wollen doch die Contenance bewahren.
invisible_ghost
Schön diplomatisch formuliert! 🙂
Eigentlich sollte das nur einer, aber der fühlt sich bestimmt nicht mal angesprochen! 🙄
Glückwunsch an Mercedes für den Konstrukteurs-Titel.
Glückwunsch an Hamilton für den Sieg.
Und nicht zuletzt Glückwunsch an Vettel für den hart erkämpften zweiten Platz. Wie er seinen Teamkollegen überholt hat .. das ist ganz großes Racing. Solch ein Fahrertalent wird nur alle 1000 Jahre geboren. Dieses Überholmanöver erfordert alles, was man in seiner Karriere gelernt hat. Einfach überragend und allein dafür hätte er den Fahrertitel verdient.
Wie Schumacher in seinen beste Zeiten mit Barrichello.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 23. Oktober 2017 um 08:15:30 Uhr:
Vettel sollte Raikkonen Windschatten geben, damit Verstappen nicht mehr vorbei kommt.
An Hamilton wäre er sowieso nicht mehr heran gekommen.Und bei den Track Limits und der Strafe ging es letztlich wohl um "gaining an advantage". Und das traf bei Verstappen leider zu.
Bei Ferrari wäre wohl auch Ultrasoft - Supersoft - Supersoft besser gewesen. Hinterher ist man immer schlauer.
Bei Bottas hätte das Team aber eigentlich auch sehen müssen, dass die Zeiten nicht gut sind und ihn auf die Strategie von Verstappen und Vettel setzen können.
Vettel war mit dem Soft ja auch nicht so stark und deshalb wurde gewechselt.
Bei Bot bin ich ganz deiner Meinung. Mercedes hat auch bei der Strategie von Ham gepennt. Die sind meiner Meinung nach zu grosses Risiko gegangen! Wenn in der letzten Runde bei Ham oder auch Bot 1 Pneu geplatzt wäre, wäre das gejamer gross gewesen. Vet und Rai ist das ja diese Saisson passiert. Von daher würde ich dem Pirelli Pneu und den Daten nicht zu 100% vertrauen. Aber es ist ja gut gegangen...
Zu der sache mit Ver, man hatte sich nach der sache als Vet einmal ja regelrecht im vollsprint noch zur Siegerehrung rennen musste. Sich so geeinigt, das man kurz nach dem Rennen keine schnellen Strafen ausspricht, sondern auch da nach dem Rennen mit beiden Fahrern erst redet. Rai selber sagte, er weis auch nicht warum Ver da bestraft wurde. Ich sehs eigentlich so, das Rai Probleme hatte in der Kurve, und darum Ver ein Rechtseinschlag vorgenomen hatte um nicht zu kollidieren. Hätte er seine Linie halten können, wäre er nicht über die Tracklimits gekommen. Vieleicht stehe ich da mit der meinung alleine dar. Bin absolut kein Red Bull Fan, aber man soll doch die Jungs fahren lassen! RB und Ver sind ja auch davon überzeugt das wie letztes Jahr Mexico, 1 Steward wohl Garry Connely der Hauptsteward war der das auslöste.
Zitat:
@teppich010 schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:54:19 Uhr:
Das Auto war von der Pace oft genug gleich gut oder besser.
Hahaha,der war gut 🙂