Großer Preis der USA / Austin 2017

( Irrtümlich im falschen Forum erstellt, jetzt passt es )

Yeah,

es geht zu den Cowboys. In den letzten Jahren war MER bzw HAM quälend überlegen, und ich sehe auch in diesem Jahr nichts, was dagegen sprechen könnte; zumindest ned für die WM. Die Roten Bullen könnten einen auspacken, aber das sollte MER egal sein. Bei FER gehe ich davon aus, dass man die WM abgehakt hat, und sich auf die Entwicklung für 2018 konzentriert. Wie auch immer:

Gentleman, Start Your Engines!

So long

Ghost

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:


Ricciardo hatte aber noch den alten Motor drin, während Verstappen die neue Ausbaustufe verbaut hatte.😉

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:



Zitat:

Aber warum soll Mercedes etwas nicht mehr verwenden, nur weil die anderen Motorenhersteller zu blöd sind das nachzumachen?! Mercedes muss sich nicht rechtfertigen seit 4 Jahren einfach den besten Job zu machen. Schon gar nicht den verblendeten Vet/Ferrari Fans😎😁😉

Mercedes spritzt halt zusätzlich in Q3 zum Sprit Öl in den Brennraum und die FIA ist zu blöde das sie hier einen Riegel vorschiebt und einen Flussensor einbauen läßt oder was ähnliches in der Art um bei allen Teams wohlgemerkt zu kontrollieren wer wieviel Öl einspritzt. Allein dieses beschert Hamilton eine Pole Position nach der anderen und nicht weil er so ein guter Fahrer ist. Aber wer weiß, vielleicht wird der Ölverbrauch nächstes Jahr stärker kontrolliert. Ich fände es irgendwie ehrlicher wenn jedes Team auf den Q3-Boost Modus verzichten würde, und es allein auf den Fahrer ankommt der dann auf P1 steht und nicht irgendwelchen Motoreinstellungen.

Ja es wäre auch fairer gewesen wenn man RB zu Vet zeiten den Abgasangeströmten Difusor verboten hätte! Da war der Vorteil auch imens, weil man ehr in Kurven Rein und Raus beschleunigen konnte. Es gibt in allen Markanten Regelveränderungen ein Team das dann rausgestochen hatte. Denk nur mal an das Brawn GP Auto. Also dein einwand ist dahingehend einfach unsinn, weil wenn Ferrari mit Vet den Q3 Mode hätte, und MGP nicht, wäre für dich alles ok. Aber der Untalentierte und mittelmässige Fahrer Ham ist ja nur dank dem Q3 Mode so schnell. Man sieht ja wo Bot mit dem Q3 Modus immer landet. Aber bei deinem denken, hat Mercedes den warscheinlich bei Bot aus gemacht, damit er Ham nicht gefärdet.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ach ja? Welches Auto war beispielsweise in Singapur und Malaysia das mit Abstand schnellste?
In Japan wäre Vettel auch locker auf Verstappen Niveau gewesen, eher davor. Also wäre da auch aus eigener Kraft der Sieg drin gewesen. In Spa war der Ferrari auch schneller, Vettel kam nur nicht an Hamilton vorbei 😉
Anstatt nur auf den Punktestand zu schauen, sollte man vielleicht auch mal mehr auf die Leistungen an den jeweiligen Wochenenden schauen.
Mercedes war nur in Silverstone, Monza und Austin deutlich besser, Ferrari dafür in Monaco, Ungarn, Singapur und Malaysia.
Sonst waren das keine klaren Sachen für eine Seite.
Keine Ahnung, wie man sich so den Fakten verschließen kann.

@Psydad13284
Was man den Stewards vorwerfen muss, ist dass sie keine einheitliche Linie verfolgen. Ich hätte auch nicht direkt mit einer Strafe für Verstappen gerechnet.

Zitat:

@teppich010 schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:38:30 Uhr:


Ach ja? Welches Auto war beispielsweise in Singapur und Malaysia das mit Abstand schnellste?
In Japan wäre Vettel auch locker auf Verstappen Niveau gewesen, eher davor. Also wäre da auch aus eigener Kraft der Sieg drin gewesen. In Spa war der Ferrari auch schneller, Vettel kam nur nicht an Hamilton vorbei 😉
Anstatt nur auf den Punktestand zu schauen, sollte man vielleicht auch mal mehr auf die Leistungen an den jeweiligen Wochenenden schauen.
Mercedes war nur in Silverstone, Monza und Austin deutlich besser, Ferrari dafür in Monaco, Ungarn, Singapur und Malaysia.
Sonst waren das keine klaren Sachen für eine Seite.
Keine Ahnung, wie man sich so den Fakten verschließen kann.

Wenn Mercedes auf "Mercedes Strecken" locker gewinnt und wenn Ferrari auf "Ferrari Strecken" nicht locker gewinnen kann, ist also der Ferrari besser als Mercedes? Natürlich, hat zwar was von Pipi Langstrumpf, aber was solls 🙂)

@Rennen
Das Rennen gestern war toll... über den ganzen Rennverlauf waren überall und zu jederzeit Positionskämpfe.
Hat Spaß gemacht und war eins der besseren Rennen heuer.
Die Show vorher war klasse... das mit den "Fahrer vorstellen sollten sie überall machen.

@Magnussen
Komisch, dass der gestern schon wieder bei einem Chrash verwickelt war^^

@Verstappen
Tolles Rennen, Strafe mMn unnötig

@RIC
hat gestern wiedermal gezeigt, dass er seinen Teamkollegen im Griff hat.
Vielleicht etwas unterschätzt....
Schade, dass er ausgefallen ist... hätte gern gesehen wo er am Schluss gelandet wäre.

@Sainz
Tolles Rennen..und ich glaub, dass Hülkenberg sich warm anziehen darf. Bin gespannt wie das Duell nächstes Jahr ausgeht.

@Vettel und Raikönnen
Ich denke, dass er auch ohne Stallorder überholen hätte können. Und so ist das nunmal mit einem Team... Vettel hat zumindest noch Theoretische Chancen auf einen WM Sieg und gestern hätte auch Ham noch ausscheiden können 🙂
Zusätzlich hätte noch ein SC kommen können.
Und das Vettel nicht davon gefahren ist, hat er vor der Siegerehrung noch erklärt. (Ich glaub Verstappen)

Nimm mal deine Mercedes Brille ab.
Warum hat Ferrari denn zum Beispiel in Singapur und Malaysia nicht gewonnen? Weil die Pace nicht da war oder weil es andere Probleme gab?

Rechnet doch selber mal den Punktestand hoch, wo die Teams nach ihrem Speed stehen würden.
Jetzt einfach mal losgelöst von dem Pech, was vor allem Vettel zuletzt hatte.
Bei Hamilton wurden manche ja auch nicht müde zu betonen, dass er die WM durch seinen Motorschaden verloren hat 😉

@teppich010
Bis auf Ungarn geb ich dir recht. Da konnte man nur nicht überholen, und der Rai Schutzschild hat gut funktioniert.
Und bedenke auch da hat Ham absichtlich Punkte liegen lassen, hat Bot vorbei gelassen mit gefahr das auch noch Ver vorbei geht.
Also dein Rechenspielchen geht in beide richtungen. Und man bedenke auch, Bot hat dieses Jahr auch schon ein Rennen gewonnen. Wieviele durfte Rai gewinnen?!
Man kann jetzt mehrere Situationen durchspielen, aber es ist jetzt wie es ist.
Ich hoffe das nächstes Weekend es Entschieden ist. Und Rai vieleicht noch ein Rennen gewinnen darf. Den er hat mehr als Teamdienlich seine Rennen absolviert.

Ähnliche Themen

In Ungarn hatte Vettel aber auch eine defekte Lenkung, nicht vergessen. Als das Auto einwandfrei funktioniert hatte, war er auch eine Sekunde schneller als die Mercedes.

Trotzdem hätten wir ohne das viele Pech bei den Rennen in Asien halt noch ein völlig offenes Duell um den Fahrertitel.

Und demnach kann man durchaus sagen, dass der Ferrari von der Pace ebenbürtig war/ist.
Vettel hat für sich so mindestens 56 Punkte verloren.
Er hätte Singapur und Malaysia gewonnen und in Japan wäre es mindestens Platz 2 gewesen.

Wo Hamilton genau gelandet wäre, keine Ahnung. Er hätte Singapur aber nicht gewonnen (wäre wohl Platz 4-5 geworden) und wäre in Malaysia maximal Vierter geworden.

Das bestreitet ja auch keiner. Ferrari hat ein riesigen Sprung gemacht. Da können wir alle froh sein. Denn Bot ist anscheinend auch keine ernst zu nehmender Gegner seit der 2 hälfte der Saisson. Wenn Ferrari die Zuverlässigkeit verbessert und Vet seine Unbeherschtheit in den Griff bekommt. Darf man sich schon auf nächstes Jahr freuen!

Aber Ham war auch schon oft im Quali viel schneller, und im Rennen dann nicht mehr. Also schwer zu sagen wer wo gelandet wäre. Und an dem defekt in Ungarn kann ja Ham auch nichts für, das ist Vet/Ferraris Schuld. Aber wenn es diese Fehlerteufel nicht gebe, hätte ein gewisser Ros auch nie WM werden können. Also ist alles ziemlich spekulativ, hätte wäre wenn....

Wie schon erwähnt, dein Rechenspielchen kann man jetzt so oder so auslegen. Und wenn die Stewards so genau hinschauen wie bei Ver. Ist wohl unumstritten das Vet in Baku die Schwarze Flagge hätte sehen müssen!
Denn etwas unsportlicheres hab ich seit Schumi zeiten nicht mehr gesehen. Das ist gleich zu setzten mit einer Tätligkeit im Fussball, Und da wird es auch mit Platzverweis geandet. Aber man wollte wohl da die WM noch künstlich spannend halten.

Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:45:32 Uhr:


Nö, die Strafe passt schon, da er innen komplett abgekürzt und die Strecke verlassen hat. Aber ich fand es schön zu sehen, dass er das mit nem Lächeln quittiert hat.

Ja weil Raikönnen auch gelächelt hat.😉
Die Strafe gegen Verstappen ging auch in Ordnung. Möchte nicht wissen wenn es anderstherum gelaufen wäre und Kimi wäre von hinten gekommen wäre. Da wären sicherlich wieder die Fetzen geflogen, kennt man doch von Verstappen, und bei ihm geht es ja um nichts, von daher.
Das einzige aufregende war der Start, und das Überholmanöver von Seb gegen Bottas und Vandoorne. So was sieht man von Hamilton das ganze Jahr nicht.
Hamilton fuhr wie gewohnt mit seinem überlegenen Mercedes vorne weg, das war's. Ich hoffe das nächstes Jahr der Quali-Modus bei den Autos verboten wird, oder die PS-Zuschalterei während des Rennens. Und weil ein paar geschrieben haben weil Raikönnen Seb vorbeilassen musste, was waren das für Rennen als Bottas für Hamilton nach hinten abblocken musste oder ihn ohne Gegenwehr passieren lassen musste. Mercedes waren heuer die ersten die sich der Stallregie bedienten, also immer schön die Kirche im Dorf lassen.

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:39:08 Uhr:



Zitat:

@AMenge schrieb am 22. Oktober 2017 um 22:45:32 Uhr:


Nö, die Strafe passt schon, da er innen komplett abgekürzt und die Strecke verlassen hat. Aber ich fand es schön zu sehen, dass er das mit nem Lächeln quittiert hat.

Ja weil Raikönnen auch gelächelt hat.😉
Die Strafe gegen Verstappen ging auch in Ordnung. Möchte nicht wissen wenn es anderstherum gelaufen wäre und Kimi wäre von hinten gekommen wäre. Da wären sicherlich wieder die Fetzen geflogen, kennt man doch von Verstappen, und bei ihm geht es ja um nichts, von daher.
Das einzige aufregende war der Start, und das Überholmanöver von Seb gegen Bottas und Vandoorne. So was sieht man von Hamilton das ganze Jahr nicht.
Hamilton fuhr wie gewohnt mit seinem überlegenen Mercedes vorne weg, das war's. Ich hoffe das nächstes Jahr der Quali-Modus bei den Autos verboten wird, oder die PS-Zuschalterei während des Rennens. Und weil ein paar geschrieben haben weil Raikönnen Seb vorbeilassen musste, was waren das für Rennen als Bottas für Hamilton nach hinten abblocken musste oder ihn ohne Gegenwehr passieren lassen musste. Mercedes waren heuer die ersten die sich der Stallregie bedienten, also immer schön die Kirche im Dorf lassen.

Welches Rennen hast du wohl wieder gesehen?!? Also das überholmanöver von Ham gegen Vet, war 1A. Sehr schön zurecht gelegt den Bub. Und wenn Ferrari den Quali Mode hätte, wäre alles ok?!
Du bist ein lustiger Vogel!

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:39:08 Uhr:


Ich hoffe das nächstes Jahr der Quali-Modus bei den Autos verboten wird

Und ich hoffe für das nächste Jahr auf mehr Neutralität und weniger hasstriefende Posts in diesem Forumsbereich.

Und welches du ?

Zitat:

Und wenn Ferrari den Quali Mode hätte, wäre alles ok?!

Lies mal genau was ich geschrieben habe. Da stand für alle Fahrzeuge nächstes Jahr und nicht nur für Mercedes.🙄

Hamilton war natürlich im Quali auch oft vorne, weil Mercedes den entsprechenden Modus hat. Das hat denen oft genug eine bessere Platzierung beschert.
Wir brauchen auch nicht wegen der ganzen Saison rechnen, sondern nur die drei Rennen in Asien. Und da wurde die WM entschieden.

Aber da ja die Entwicklung nicht mehr so eingeschränkt ist, dürfte es noch enger werden. Vielleicht kann RedBull 2018 ja auch wieder mitmischen.
Ein Dreikampf an der Spitze würde der Formel1 richtig gut tun.

Ferrari hat angeblich auch einen Q3 Modus, allerdings kann Mercedes wohl immer noch etwas mehr Leistung abrufen auf eine Runde.

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:47:14 Uhr:


Und welches du ?

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 13:47:14 Uhr:



Zitat:

Und wenn Ferrari den Quali Mode hätte, wäre alles ok?!

Lies mal genau was ich geschrieben habe. Da stand für alle Fahrzeuge nächstes Jahr und nicht nur für Mercedes.🙄

Hab das schon richtig verstanden! Aber warum soll Mercedes etwas nicht mehr verwenden, nur weil die anderen Motorenhersteller zu blöd sind das nachzumachen?! Mercedes muss sich nicht rechtfertigen seit 4 Jahren einfach den besten Job zu machen. Schon gar nicht den verblendeten Vet/Ferrari Fans😎😁😉

@teppich010
Ja ich hoffe auch das RB nächstes Jahr mitmischt, und es ein 3 Kampf gibt. Sie haben ja seit der Sommerpause viele gute Ergebnisse geliefert. Aber auch da ist die Zuverlässigkeit ein Problem beim Renault Motor. Siehe Ric gestern.

Ricciardo hatte aber noch den alten Motor drin, während Verstappen die neue Ausbaustufe verbaut hatte.😉

Zitat:

Aber warum soll Mercedes etwas nicht mehr verwenden, nur weil die anderen Motorenhersteller zu blöd sind das nachzumachen?! Mercedes muss sich nicht rechtfertigen seit 4 Jahren einfach den besten Job zu machen. Schon gar nicht den verblendeten Vet/Ferrari Fans😎😁😉

Mercedes spritzt halt zusätzlich in Q3 zum Sprit Öl in den Brennraum und die FIA ist zu blöde das sie hier einen Riegel vorschiebt und einen Flussensor einbauen läßt oder was ähnliches in der Art um bei allen Teams wohlgemerkt zu kontrollieren wer wieviel Öl einspritzt. Allein dieses beschert Hamilton eine Pole Position nach der anderen und nicht weil er so ein guter Fahrer ist. Aber wer weiß, vielleicht wird der Ölverbrauch nächstes Jahr stärker kontrolliert. Ich fände es irgendwie ehrlicher wenn jedes Team auf den Q3-Boost Modus verzichten würde, und es allein auf den Fahrer ankommt der dann auf P1 steht und nicht irgendwelchen Motoreinstellungen.

Ich glaube, wenn Ferrari und RB dieses Jahr so zuverlässig gewesen wären wie AMG, dann hätten die ein ernsthaftes Problem gehabt.

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:


Ricciardo hatte aber noch den alten Motor drin, während Verstappen die neue Ausbaustufe verbaut hatte.😉

Zitat:

@zepter schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:25:46 Uhr:



Zitat:

Aber warum soll Mercedes etwas nicht mehr verwenden, nur weil die anderen Motorenhersteller zu blöd sind das nachzumachen?! Mercedes muss sich nicht rechtfertigen seit 4 Jahren einfach den besten Job zu machen. Schon gar nicht den verblendeten Vet/Ferrari Fans😎😁😉

Mercedes spritzt halt zusätzlich in Q3 zum Sprit Öl in den Brennraum und die FIA ist zu blöde das sie hier einen Riegel vorschiebt und einen Flussensor einbauen läßt oder was ähnliches in der Art um bei allen Teams wohlgemerkt zu kontrollieren wer wieviel Öl einspritzt. Allein dieses beschert Hamilton eine Pole Position nach der anderen und nicht weil er so ein guter Fahrer ist. Aber wer weiß, vielleicht wird der Ölverbrauch nächstes Jahr stärker kontrolliert. Ich fände es irgendwie ehrlicher wenn jedes Team auf den Q3-Boost Modus verzichten würde, und es allein auf den Fahrer ankommt der dann auf P1 steht und nicht irgendwelchen Motoreinstellungen.

Ja es wäre auch fairer gewesen wenn man RB zu Vet zeiten den Abgasangeströmten Difusor verboten hätte! Da war der Vorteil auch imens, weil man ehr in Kurven Rein und Raus beschleunigen konnte. Es gibt in allen Markanten Regelveränderungen ein Team das dann rausgestochen hatte. Denk nur mal an das Brawn GP Auto. Also dein einwand ist dahingehend einfach unsinn, weil wenn Ferrari mit Vet den Q3 Mode hätte, und MGP nicht, wäre für dich alles ok. Aber der Untalentierte und mittelmässige Fahrer Ham ist ja nur dank dem Q3 Mode so schnell. Man sieht ja wo Bot mit dem Q3 Modus immer landet. Aber bei deinem denken, hat Mercedes den warscheinlich bei Bot aus gemacht, damit er Ham nicht gefärdet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen