Großen Fehler begangen?
Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall auf diese Seite hier gestoßen und muss sagen, dass einem das Forum schon ein wenig verunsichern kann.
Nach dem ich in den letzten Tagen sehr viele Diskussionen hier verfolgt habe, stelle ich mir die Frage, ob ich mit meiner Kaufentscheidung einen großen Fehler begangen habe.
Ich habe Ende August einen Golf VI Variant 2.0 TDI 103 KW Comfortline bestellt (Lieferung April 2011). Hatte lange hin und her überlegt, ob Neuwagen ja oder nein. Da ich nicht beabsichtige das Auto nach 3-4 Jahren schon wieder abzugeben, sondern länger fahren möchte und die Differenz zu einem jungen Gebrauchten zu vernachlässigen war, hab ich mich zum Neuwagenkauf entschieden. Übrigens mein erster Neuwagen.
Aber wenn man die Forenbeiträge mit den ganzen Problemen liest, könnte man der Meinung sein, dass man sich besser nicht für den Golf entschieden hätte. Hab ich also einen großen Fehler begangen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Golf,das beste Auto seiner Klasse, ja ist klar !
....
Koennt Ihr das akzeptieren ???
Wir akzeptieren alles was du sagst, Hauptsache du müllst das Forum nicht weiter zu und verschwindest wieder still und leise .... und bei der Gelegenheit, nimm JokerGolf gleich mit. Sobald in einem Thread
Dieselauftaucht, geht sein getrolle wieder los....
51 Antworten
Ach, habe gerade nachgeschaut. Das ist auch der, der einem 3l TDI A5 mit seinem Hyundai coupe (das nebenbei viel besser als ein A5 ist) davonfährt... 😉😁
Weiteres erübrigt sich glaubs... 😎
MfG
Vor der selben Frage stand ich auch, als der 98er Golf Variant ersetzt werden musste...
Was kommt dann...
Ein Fahrzeug, das auch Platz für 3 Kinder in der 2 Reihe bieten muss, das kann der Golf VI Variant leider nicht...
Den Fehler, blind auf VW - PKW - Technik zu vertrauen, die eigendlich halten sollte, was sie verspricht, tu ich kein 3. Mal...
2 Mal zahlte VW zwar die Kosten für Motore und Mietwagen, aber den Verdienstausfall nicht... Nach gründlicher Anprobe des Golf VI Variant und Feststellung, das immer ein Kind zu hause bleiben muss, schaute ich mich bei anderen Anbietern um, und siehe da, es gibt Fahrzeuge, die in der 2. Reihe und im Heck weit mehr Platz bieten, nur etwa 1/2 so teuer, etwa 20km/h langsamer und im Spritverbrauch ca.2L sparsamer sind... Seit Juli 2010 sind mit dem franz. Alternativprodukt die ersten 45000km gefahren, der Wagen wurde nur zu Inspektionen in die Werkstatt gerufen, kein Fahrer dessen, wegen verbauter Serienfehler in Motor, Getriebe und oder Elektrik, wie man sie leider seit einigen Jahren, von VW her kennt, zum Anhalten und zum ausserplanmässigen Werkstattbesuch gezwungen 🙂 🙂
Natürlich kann ich nur für mich sprechen und für mich sagen, das mich eine VW-Markentreue auch mit hauseigenen Alternativen zum "preiswerten" Golf Variant bereits bei der Anschaffung teuer zu stehen gekommen wäre...
Zitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Natuerlich nur meine Meinung, und bitte keine Antworten und Bekehrungen von VW-Juengern, die nur die rosa VW-Brille aufhaben,ich stehe nicht auf Wolfsburg, stand nie drauf und werde ich auch nie.
Koennt Ihr das akzeptieren ???
Wenn Du die Marke VW so sehr ablehnst frage ich mich was Du hier im VW-Forum verloren hast. 😕
Du kannst Deine Negativmeinung offenbar auch nicht mit Fakten belegen.
Such Dir zum rumstänkern doch bitte ein anderes Forum aus.
Wir werden Dich nicht vermissen..
Zitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Golf,das beste Auto seiner Klasse, ja ist klar !
....
Koennt Ihr das akzeptieren ???
Wir akzeptieren alles was du sagst, Hauptsache du müllst das Forum nicht weiter zu und verschwindest wieder still und leise .... und bei der Gelegenheit, nimm JokerGolf gleich mit. Sobald in einem Thread
Dieselauftaucht, geht sein getrolle wieder los....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1488
Ach, habe gerade nachgeschaut. Das ist auch der, der einem 3l TDI A5 mit seinem Hyundai coupe (das nebenbei viel besser als ein A5 ist) davonfährt... 😉😁Weiteres erübrigt sich glaubs... 😎
Stimmt nicht,
er fährt einen neuen Dacia Duster,wobei dieser beim Kauf schon mehr Wertverlust erleidet als ein neuer Golf nach 2 Jahren!
Für 15000 Euro wäre mir ein gebrauchter Golf lieber gewesen weil dieser weniger Wertverlust hat.
Dafür verliert ja wenigstens sein alter Elfer nichts mehr.
EditZitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Blaetter mal ein paar Seiten zurueck, ich hab mir nen Duster gekauft und 15 Scheine hingelegt.
Das ist mein WINTER-AUTO !!!!!
Im Sommer fahr ich einen 25 Jahre alten 911er.
was denn nun?Zitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Guten Morgen zusammen !
Ich wollte Euch, d.h. den Zweifler erzaehlen, was mir gestern passiert ist.
Ich fahr also auf der Autobahn, linke Spur natuerlich, ca. 140 Kmh, da kommt von hinten ein Audi, so mit diesen neuen kleinen Lampen, und will ueberholen. Auf der rechten Spur war alles voll mit LKW"s, also hab ich runtergeschaltet und Vollgas gegeben. Der Audi hat versucht, mitzuhalten, ging aber nicht. Ich hab dann bei ca. 200 KMh abgebremst und bin rechts rueber. Irgendwann kam er dann vorbei. Ich bin nicht sicher, weil ich mich mit Audi nicht so auskenne, aber ich glaube es war ein A5 Coupe. Von hinten sah der nicht schlecht aus, aber wenn der so wenig Dampf hat, bin ich doch froh, mir das Hyundai Coupe gekauft zu haben.
Uebrigens, der Wagen ist ein richtiger Eyecatcher, alle Leute drehen sich nach dem Auto um !
Ich glaube er erzählt viel wenn der Tag lang istZitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Blaetter mal ein paar Seiten zurueck, ich hab mir nen Duster gekauft und 15 Scheine hingelegt.
Das ist mein WINTER-AUTO !!!!!
Im Sommer fahr ich einen 25 Jahre alten 911er.
😁
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Stimmt nicht,Zitat:
Original geschrieben von 1488
Ach, habe gerade nachgeschaut. Das ist auch der, der einem 3l TDI A5 mit seinem Hyundai coupe (das nebenbei viel besser als ein A5 ist) davonfährt... 😉😁Weiteres erübrigt sich glaubs... 😎
er fährt einen neuen Dacia Duster,wobei dieser beim Kauf schon mehr Wertverlust erleidet als ein neuer Golf nach 2 Jahren!
Für 15000 Euro wäre mir ein gebrauchter Golf lieber gewesen weil dieser weniger Wertverlust hat.
Dafür verliert ja wenigstens sein alter Elfer nichts mehr.
Zitat:
Original geschrieben von flieger65
Zitat:
Original geschrieben von Frankie123456
Blaetter mal ein paar Seiten zurueck, ich hab mir nen Duster gekauft und 15 Scheine hingelegt.
Das ist mein WINTER-AUTO !!!!!
Im Sommer fahr ich einen 25 Jahre alten 911er.
Gugst Du hier 😁
http://www.motor-talk.de/.../...-ein-335er-bmw-coupe-t1378664.html?...
Aber sein wir doch mal ehrlich: Wer glaub den ernsthaft das dies kein Fake ist... 🙄
In diesem Sinne noch nachträglich ein schönes neues aus Indien (übrigens, was hier an neuen Polos rumfährt ist echt beachtlich!) VW scheint hier ziemlich im kommen zu sein!
Den einzigen Fehler den Du begehst ist, die hier im Forum geposteten Beiträge zu Mängeln am Golf VI generell auf das Modell zu projezieren.
Wieviel Millionen Golf VI wurden bisher verkauft, und wieviel Einträge hast Du hier zu Mängeln.
Ich persönlich fahre seit nunmehr 19 Jahren VW. Vom gebrauchten Schweinkisten Polo bis zum jetzigen Golf VI. Wechsel war immer im Abstand von 1 bis 1 1/2 Jahren.
Bis auf ein Golf "IV" Cabrio und ein New Beetle Cabrio die ich jeweils gewandelt hatte, habe ich (toi toi toi) noch keine gravierenden Probleme gehabt.
Auch mit meinem aktuellen Golf VI 1.4 TSI 90 KW Highline bin ich nach knapp 2 Jahren und 35TKM bis auf die Inspektion und der jetzt ausgefallenen Standheizung nicht weiter in der Werkstatt gewesen.
Du siehst also, man kann natürlich Pech haben, muss man aber nicht.
Ich wünsche viel Spass mit dem neuen Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von finearts74
Wechsel war immer im Abstand von 1 bis 1 1/2 Jahren.
So kann man den Mängeln natürlich auch aus dem Weg gehen. Ob es allerdings der kostengünstigste Weg ist, bleibt fraglich.
Danke Finearts!
Da hast Du wohl Recht. Werde jetzt mal meine Bedenken über Bord werfen und mich einfach aufs neue Auto freuen. Ist ja schließlich keine tägliche Investition. Zumindest nicht für mich🙂
Hallo Golfer1975!
Das ist die richtige Entscheidung! Du wirst sehen, wenn er da ist, ist er einfach nur ein Traum!
Habe meinen seit September als Highline und 4Motion. Bis auf das Xenonlicht, das eingestellt werden musste habe ich bisjetzt keinerlei Probleme!
cruppi83
Zitat:
Wieviel Millionen Golf VI wurden bisher verkauft, und wieviel Einträge hast Du hier zu Mängeln.
Ich schätze mal ~27 Millionen Golf 1-6 insgesamt sollten es wohl sein.
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Vor der selben Frage stand ich auch, als der 98er Golf Variant ersetzt werden musste...
Was kommt dann...
Ein Fahrzeug, das auch Platz für 3 Kinder in der 2 Reihe bieten muss, das kann der Golf VI Variant leider nicht...
Den Fehler, blind auf VW - PKW - Technik zu vertrauen, die eigendlich halten sollte, was sie verspricht, tu ich kein 3. Mal...
2 Mal zahlte VW zwar die Kosten für Motore und Mietwagen, aber den Verdienstausfall nicht... Nach gründlicher Anprobe des Golf VI Variant und Feststellung, das immer ein Kind zu hause bleiben muss, schaute ich mich bei anderen Anbietern um, und siehe da, es gibt Fahrzeuge, die in der 2. Reihe und im Heck weit mehr Platz bieten, nur etwa 1/2 so teuer, etwa 20km/h langsamer und im Spritverbrauch ca.2L sparsamer sind... Seit Juli 2010 sind mit dem franz. Alternativprodukt die ersten 45000km gefahren, der Wagen wurde nur zu Inspektionen in die Werkstatt gerufen, kein Fahrer dessen, wegen verbauter Serienfehler in Motor, Getriebe und oder Elektrik, wie man sie leider seit einigen Jahren, von VW her kennt, zum Anhalten und zum ausserplanmässigen Werkstattbesuch gezwungen 🙂 🙂
Natürlich kann ich nur für mich sprechen und für mich sagen, das mich eine VW-Markentreue auch mit hauseigenen Alternativen zum "preiswerten" Golf Variant bereits bei der Anschaffung teuer zu stehen gekommen wäre...
Dürfte ich bitte erfahren welches "Wunderauto" DAS sein soll??? Vor allem wäre interessant welcher Motor da im vergleich zum Golf um 2L sparsamer sein soll?
Wie wäre es mit: Golf Var. 1.6 TDI BMT = 4,2L und Auto XY TDI = 2,2L ?
VW hat sicher seit einiger Zeit einer der sparsamsten und innovativsten Flotte im Vergleich zur Konkurrenz. Obwohl momentan auch andere Marken sehr stark aufholen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
So kann man den Mängeln natürlich auch aus dem Weg gehen. Ob es allerdings der kostengünstigste Weg ist, bleibt fraglich.
Das iss wohl war.
Deshalb wird der jetzige auch die vollen 4 Jahre gefahren und erst danach zurückgegeben.
Meine Erfahrung mit meinen "Kurzzeit"-Autos war jedoch immer... wenn was war, dann schon recht früh, wie z.B. die angesprochenen Wandlungen. Da gings schon im ersten Monat los mit den Mängeln.
Wenn ich den Thread in 2 Jahren wiederfinde, dann kann ich ja nochmal ein 4-Jahres Fazit ziehen. 😉
@Golfer1975: Mach Dir mal keine Sorgen. Der 2.0 TDI 103 KW ist ein echter Sahnemotor, und der Golf in der Comfortline Ausstattung ist ein hochwertig anmutendes Auto. Du wirst mit Deinem Golf viel Spaß und vor allem keine Probleme haben.
Grüße aus dem Rheinland.
Hast du denn einen derartig guten Preis bekommen bei deinem Händler, dass du dir deinen ersten Neuwagen kaufst? Mich interessiert der VI Variant 140 PS TDI auch, würde den bei den Preisen jedoch niemals neu kaufen, auch wenn ich es könnte.