Große Umfrage - Welchen Motor habt ihr in eurem Golf?
Hallo Leute,
EvilJogga hat um eine Umfrage gebeten, hier ist sie. 🙂
Viel Spaß...
Grüße
Totti
EvilJogga schreibt:
Sodele...
Damit insbesondere Aussagen über die Zuverlässigkeit oder Anfälligkeit bestimmter Motoren endlich mal wenigstens eine Hand oder einen verstümmelten Fuß bekommen, habe ich mal eine Umfrage in Auftrag gegeben. An dieser Stelle vielen Dank an Totti für die Arbeit 🙂
Ansich todsimpel: man stimmt für den Motor ab, den man hat. Ja, sicher hatten manche schon 4 oder 5, aber wir nehmen mal einfach den aktuellen Zustand her. Wer nicht weiß welchen er dann nehmen soll, nehme bitte den "Alltagsmotor". Es geht hier um die noch als vollwertige Alltagsfahrzeuge genutzten Golfs, weniger um das immer schön polierte und gewartete Tuningbesteck.
Wer also sonntags den G60 rauskramt, sonst aber mit einem NZ rumeiert, der mache sein Kreuz bitte bei NZ. Auch wenn er den G60 mehr mag oder sonst so wenige am Ende dastehen. Wer den G60 natürlich als Sonntagsfahrzeug neben einem nicht Golf II fährt, der macht sein Kreuz beim G60.
Weiter sind praktisch gleiche Motoren zu Gruppen zusammengefasst. RF und EZ unterscheidet nur der Kat, PL und KR hingegen auch die Einspritzung.
Wie identifiziere ich meinen Motor?
Es gibt einmal das Serviceheft, den Aufkleber im Kofferraum, den Motorblock und dazu noch auffällige Alleinstellungsmerkmale.
Wer sich unsicher ist, welchen Motor er hat, der kann auch ein Bild des Motorraums zusammen mit Hubraum und Leistung posten.
1.3l Klasse
2G & MH, NZ
2G und MH werden zusammengefasst, da gleich bis auf den Ukat. Der NZ hingegen hat eine Digijet Einspritzung.
Merkmal: Sind neben den Zündkerzensteckern auch noch vier Einspritzdüsen verbaut ist es ein NZ.
1.6l Klasse
PN, RF & EZ
Hier reicht ein Blick in den Fahrzeugschein.
51kW ist PN
53 und 55kW sind RF\EZ
1.8l Klasse
RH & GU, GX, RP
Hier wird es ein wenig aufwändiger.
Wer 62kW hat darf den RH\GU ankreuzen.
Bei 66kW können es entweder GU, GX oder RP sein. Wer als Schadstoffklasse Euro 2\D3 hat und unter 200 Euro an Steuern zahlt, hat einen RP. Wer 272 bezahlt und "Schadstoffarm E2" im Schein hat muss rausfinden, ob er einen GX oder GU hat. Der GX hat wieder Einspritzdüsen, der GU einen Vergaser.
GTI Klasse
1P & PF & RV & PB, PL, KR, PG
72kW sind ein klares Zeichen für den 1P. Eigentlich kein GTI, aber technisch nahezu gleich, daher spielt er hier mit. Wer einen normalen GTI mit ~107 PS hat macht sein Kreuz auch in der großen Gruppe.
Wer einen 16V hat dürfte ja meist wissen, ob PL oder KR. Was 1.8l und nen G-Lader hat fällt dann zum PG.
Diesel Klasse
JP, 1V, JR & MF, RA & SB
Ob Diesel weiß man spätestens nach einmal tanken 😁
40kW sind hier JP, 44kW 1V, 51kW JR\MF, 59kW RA\SB.
Exoten
VR6, 1.8T, 1.9TDI - was eigentlich nie in Deutschland verbaut wurde gehört hier rein.
Ich bitte um rege Beteiligung!
Denn je mehr hier antworten, desto aussagekräftiger wird das Ganze 🙂
Viele Grüße
EvilJogga
85 Antworten
@ Dr.Brille
Und ne Editfunktion gibt es auch. Außerdem gabs ne Erklärung zu dem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von c0sh
@eviljogga, das kaum noch 1er gibt kann ich aber nicht glauben. normale 1er vielleicht ja, aber hier in stuttgart fahr ich vielleicht 7km bis zur arbeit und sehe auf dem weg mindestens 6-7 1er cabrios. mal abgesehen von dem fire&ice und mehreren normalen 2ern is aber sonst auch nix besonderes mehr bei. die 1er cabs sind äußerlich 100% original 🙂
also wenn einer eins kaufen will hat er wohl hier die besten chancen 🙂
Ja, ich meine richtige Einser. Hier fahren im Kreis noch 2-3 rum. 2-3, weil 2 davon schon jeweils zu einem Viertel weggerostet sind.
Cabrios hats hier auch genug. Sind ja noch billige Modefahrzeuge und werden gerade runtergeritten.
Zitat:
Original geschrieben von AmoXXXLG
Man o Mann so viele mit PNs 😁
DAS denke ich auch 😰
Rückt die andauernd hopps gehenden Vergaser in ein etwas anderes Licht.
Dachte nicht, daß der RP so weitverbreitet ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
Dachte nicht, daß der RP so weitverbreitet ist!
Davon ging ich aus.
Einmal schwinden vom Marlkt gerne null ausgestattete Basismodelle a la golf C, und einmal sind doch die meisten Autofreaks eher auf ein bisschen Dampf aus. Also nichts mit 1.3l. Und hier ist ja ein großer Teil zumindest mal in Ansätzen autoverrückt.
Außerdem schwinden die Autos ohne Kat ebenfalls recht schnell und die ohne D3 Nachrüstmöglichkeit werden nicht so oft gekauft. Also konzentriert es sich beim 1.8er stark auf den RP, da der GU kaum gebaut wurde und der RP früh zur Wahl stand.
Nur die vielen PNs erstaunen mich...
Die vielen GTIs und 16Vs sind hier wiederum kein Wunder. Da macht die Gruppe der Leistungsenthusiasten wohl viel aus...
@ MrStahlfelge
Ne Frage der Sichtweise 😉
Aber für die meisten hier dürfte er der optimale Kompromiss sein. Schluckt nicht wie der Teufel, zieht halbwegs an, macht selten ernsthafte Probleme, Ersatzteile gibts en masse und wird auch nicht teuer verkauft, da kein GTI.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nur die vielen PNs erstaunen mich...
In der Tat.
16 Ventiler gibts auch recht viele.
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Nur die vielen PNs erstaunen mich...
Jetzt haben wir uns alle geoutet 😁
Naja würd ich mir noch ma nen G2 kaufen dann nur noch einen mit RP.
Ist schon nen ganz anderes Gefühl wenn ich ma mit den Golf von meinen Kumpel fahr, als wie mit meiner PN Krücke.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysalis
16 Ventiler gibts auch recht viele.
Mich wundert da vor allem der Abstand zum PG. Ich hätte gedacht, dass der fast gleich so oft vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Mich wundert da vor allem der Abstand zum PG. Ich hätte gedacht, dass der fast gleich so oft vorkommt.
Selten, teuer in jeder Beziehung und mit serienmäßigem Damoklesschwert ausgestattet. Die meisten haben wohl Angst vor dem G-Lader, der ja sooo anfällig sein soll.
Außerdem teuer, teuer, teuer.
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Der Motor mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis liegt in klarer Führung. 🙂
Ganz meiner Meinung, trotz der momentanen Leerlauf Probleme, ist der RP mir immer noch der Liebste. 😁