Große Umfrage - Welchen Motor habt ihr in eurem Golf?
Hallo Leute,
EvilJogga hat um eine Umfrage gebeten, hier ist sie. 🙂
Viel Spaß...
Grüße
Totti
EvilJogga schreibt:
Sodele...
Damit insbesondere Aussagen über die Zuverlässigkeit oder Anfälligkeit bestimmter Motoren endlich mal wenigstens eine Hand oder einen verstümmelten Fuß bekommen, habe ich mal eine Umfrage in Auftrag gegeben. An dieser Stelle vielen Dank an Totti für die Arbeit 🙂
Ansich todsimpel: man stimmt für den Motor ab, den man hat. Ja, sicher hatten manche schon 4 oder 5, aber wir nehmen mal einfach den aktuellen Zustand her. Wer nicht weiß welchen er dann nehmen soll, nehme bitte den "Alltagsmotor". Es geht hier um die noch als vollwertige Alltagsfahrzeuge genutzten Golfs, weniger um das immer schön polierte und gewartete Tuningbesteck.
Wer also sonntags den G60 rauskramt, sonst aber mit einem NZ rumeiert, der mache sein Kreuz bitte bei NZ. Auch wenn er den G60 mehr mag oder sonst so wenige am Ende dastehen. Wer den G60 natürlich als Sonntagsfahrzeug neben einem nicht Golf II fährt, der macht sein Kreuz beim G60.
Weiter sind praktisch gleiche Motoren zu Gruppen zusammengefasst. RF und EZ unterscheidet nur der Kat, PL und KR hingegen auch die Einspritzung.
Wie identifiziere ich meinen Motor?
Es gibt einmal das Serviceheft, den Aufkleber im Kofferraum, den Motorblock und dazu noch auffällige Alleinstellungsmerkmale.
Wer sich unsicher ist, welchen Motor er hat, der kann auch ein Bild des Motorraums zusammen mit Hubraum und Leistung posten.
1.3l Klasse
2G & MH, NZ
2G und MH werden zusammengefasst, da gleich bis auf den Ukat. Der NZ hingegen hat eine Digijet Einspritzung.
Merkmal: Sind neben den Zündkerzensteckern auch noch vier Einspritzdüsen verbaut ist es ein NZ.
1.6l Klasse
PN, RF & EZ
Hier reicht ein Blick in den Fahrzeugschein.
51kW ist PN
53 und 55kW sind RF\EZ
1.8l Klasse
RH & GU, GX, RP
Hier wird es ein wenig aufwändiger.
Wer 62kW hat darf den RH\GU ankreuzen.
Bei 66kW können es entweder GU, GX oder RP sein. Wer als Schadstoffklasse Euro 2\D3 hat und unter 200 Euro an Steuern zahlt, hat einen RP. Wer 272 bezahlt und "Schadstoffarm E2" im Schein hat muss rausfinden, ob er einen GX oder GU hat. Der GX hat wieder Einspritzdüsen, der GU einen Vergaser.
GTI Klasse
1P & PF & RV & PB, PL, KR, PG
72kW sind ein klares Zeichen für den 1P. Eigentlich kein GTI, aber technisch nahezu gleich, daher spielt er hier mit. Wer einen normalen GTI mit ~107 PS hat macht sein Kreuz auch in der großen Gruppe.
Wer einen 16V hat dürfte ja meist wissen, ob PL oder KR. Was 1.8l und nen G-Lader hat fällt dann zum PG.
Diesel Klasse
JP, 1V, JR & MF, RA & SB
Ob Diesel weiß man spätestens nach einmal tanken 😁
40kW sind hier JP, 44kW 1V, 51kW JR\MF, 59kW RA\SB.
Exoten
VR6, 1.8T, 1.9TDI - was eigentlich nie in Deutschland verbaut wurde gehört hier rein.
Ich bitte um rege Beteiligung!
Denn je mehr hier antworten, desto aussagekräftiger wird das Ganze 🙂
Viele Grüße
EvilJogga
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von \/R6
erinnert euch mal wo der 827er eingefuehrt wurde, ausserdem waere da ein wirklicher vergleich moeglich, ob der alte motor ausm g1 besser war, oder die neuere (kat-) version im g2.
zitat:"Und ja, leider gehört ihr schon zu den Todgeweihten"
das hab ich wohl ueberlesen, sowas aus dem munde eines golffahrers; haette eher mit "der g1 wird ewig leben" gerechnet.
aber nach dem digifant-ausrutscher sage ich hier nichtsmehr zu.
ps: und die in deutschland vorhandenen g1 vr6 umbauten kann man an einer hand abzaehlen, da die meisten wohl einsehen, das man der karrosse fahrwerks und gewichtstechnisch das genick bricht.
1. Es gibt hier zu wenige G1 Fahrer. Da kommt niemals auch eine nur ansatzweise repräsentative Menge zusammen.
2. Ich bin zwar Golffahrer, aber weder blind noch verblendet.
Ich sehe jeden Tag drei Hand voll G2s. Versiffte, gepflegte, getunte, verschandelte, röhrende, säuselnde - aber kaum einen G1. Selten mal ein Cabrio.
Warum soll ich da sagen, der G1 werde ewig leben? Er ist leider schon fast tot, weil sich bis auf eine Hand voll Liebhaber keiner mehr um das Auto schert. Leider eine Tatsache.
3. Digifant: Lern lesen oder las das kommentieren.
4. Man kann langsam die Zahl der G1s an einer Hand abzählen. Was zugelassen ist wird noch gefahren bis es bricht oder vertunt.
Nur wenige werden halbwegs original erhalten.
Ich sehe das durchaus mit einem weinenden Auge. Aber angesichts der Tatsachen zu brüllen, der Einser werde ewig leben ist Humbug. Einige wenige werden in in 10 Jahren noch zu den Oldtimertreffs gefahren werden. Und erinnern werden sich noch viele dran. "Leben" mag er tatsächlich noch lange. Aber mit dem Fahren hat sich das leider schon fast 🙁
Unter der Haube meines Fire & Ice werkelt ein RP. Allerdings stimmt die Angabe der Steuern beim RP nicht ganz. Ich zahle dank Erhöhung am 01.01.05 auch 272 € im Jahr für meinen.
Nix da,
der einser wird nie ganz sterben!!
ich habé mein 1er cab und nen 1er (wie heisst es so schön) "coupe"(2 Türen)
mein cab ist zum basteln und Tunen!
und mein liebling steht immer in der garage und wird geliebt und gepflegt und sonntags gefahren wenns warm und trocken ist!
und von mir gibts genug bekloppte die das auch so machen!!
klar mein cab besteht auch aus golf 2 und dreier teilen aber es passt zusammen und läüft.... ach ne lief auch bis jetzt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Madison
Unter der Haube meines Fire & Ice werkelt ein RP. Allerdings stimmt die Angabe der Steuern beim RP nicht ganz. Ich zahle dank Erhöhung am 01.01.05 auch 272 € im Jahr für meinen.
Schön blöd würd ich sagen! 😉
@ Golf war gut & Luddi 81
Nicht persönlich nehmen, aber bitte nicht einfach das Stimmergebnis noch posten. Sonst wird das hier sehr schnell unübersichtlich.
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
unfair.... habe drei goelfe, kann aber nur einmal abstimmen *g*
Da du schon der zweite bist:
Man hätte jedem auch unbegrenztes Stimmrecht geben können. Ich hab aber absichtlich drum gebeten. Mein Realismus sagt mir, dass sonst früher oder später einer kommt, und munter durch die Gegend stimmt, bis nichtsmehr stimmt. Gibt genug Trolle hier...
Alternative: nur eine Stimme. Schein mir besser, da kaum einer mehr als einen Golf wirklich viel bewegt.
Jetzt weiß ich auch, warum ich keinen 2E2 für meinen RF kriege, wird ja viel zu selten gefahren!!!!
FRUST
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_Madison
Unter der Haube meines Fire & Ice werkelt ein RP. Allerdings stimmt die Angabe der Steuern beim RP nicht ganz. Ich zahle dank Erhöhung am 01.01.05 auch 272 € im Jahr für meinen.
Heh! Ich zahle 121€ im Jahr, dank KLR! 😁
(RP Motor, GT als Winterauto)
Zitat:
Original geschrieben von Rick Jordan
unfair.... habe drei goelfe, kann aber nur einmal abstimmen *g*
DITO
hi dr.brille, les gerade das du ne leistrtiz ab kat hast.... wie lang hast du denn das schöne stück schon/wp hast du sie her? würde auch gern ne leistritz fahren, aber aber bislang noch keine gefunden. wäre super wenn du mir ne addresse nennen könntest.... danke im vorraus
und sorry im vorraus für OT 🙂
dann entschuldige dich nicht fürs OT sondern schick ne PN! 😠
nicht mal umfragen können sauber bleiben... 🙁
@eviljogga, das kaum noch 1er gibt kann ich aber nicht glauben. normale 1er vielleicht ja, aber hier in stuttgart fahr ich vielleicht 7km bis zur arbeit und sehe auf dem weg mindestens 6-7 1er cabrios. mal abgesehen von dem fire&ice und mehreren normalen 2ern is aber sonst auch nix besonderes mehr bei. die 1er cabs sind äußerlich 100% original 🙂
also wenn einer eins kaufen will hat er wohl hier die besten chancen 🙂