Große Schwankungen bei den Verbrauchswerten vom TSI 122PS!
Hallo!
Stehe immer noch vor der Entscheidung einen Variant als TDI (105PS oder 140PS) oder einen als TSI 122PS zu kaufen! Die Erfahrungen vom TDI sind ja mehr als bekannt, aber die Verbrauchswerte vom TSI 122PS unterscheiden sich hier doch erheblich! Auch die Suchfunktion und google konnten nicht wirklich Klarheit bringen! Das edr Motor leise und leistungsstark ist, ist klar, aber ist es auch ein sparsamer Motor?
Beste Antwort im Thema
Ich hab beim GTI zwischen 8 und 17 Litern.
Im Schnitt liege ich bei 9,5Liter. Und da ist dann auch mal Spass dabei.
Wie schon gesagt wurde: unter Last wird gesoffen.
Der Diesel ist da harmloser....hatte mal nen TDI, der war nicht über 10 Liter zu kriegen.
Expresszuschlag ist beim Benziner halt etwas höher 😉
56 Antworten
Das wird ne schwierige Entscheidung für mich! Man hört und liest eigentlich nur positive Dinge über den TSI 122PS! Nur beim Verbrauch hat man so unterschiedliche Meinungen. Auch im Spritmonitor sind die Angaben doch sehr weit gestreut! Mir ist schon klar, daß jeder seinen Fahrstil hat, aber zwischen 6 und 9 Litern ist ja wirklich alles dabei! Zeitungen schreiben von einem Testverbrauch um die 7,5l.....????
Lass dir vom Händler beide Motoren geben und fahr DEINE Hauptstrecke mal probe. Dann weißt Du was Sache ist.
Ich denke 7,5 ist ne gute Richtung im Mix.!
Der normale 80PS´ler braucht auch so 7-7,5 und durch den Turbo braucht der TSI sicher net wesentlich weniger.
Wenn ich nen TSI mit 6,5 sparsam fahre, brauche ich mit den TDI auch nur 5.
Trete ich den TSI mit 8,5-9, brauch ich mit dem TDI aber auch nur 6-6,5.
Machen ist die Laufruhe vom TSI ja auch viel wert. Da kann der TDI net mithalten.
Aber an der Tankstelle freu ich mich immer, wenn ich nach 1000km anrolle.
Hallo habe als Geschäftswagen einen 105ps Diesel und privat einen TSI 170ps
Beim Diesel Fahrleistung ca 80000km im Jahr 1/3 Autobahn 1/3 Landstraße 1/3 Stadt egal wie ich es anstelle komm ich nicht über 6,9 Liter
beim Tsi (25000km) ist zwischen 6 Litern und 15,8 Litern alles möglich so ab 8 Litern macht er aber allerdings erst spaß so langsam ,so richtig dann bei 9.5 -11Liter Verbrauch
und da wird der Unterschied zum 122 turbo auch nicht groß sein wird sich ähnlich verhalten
wenn du mit nem Tsi egal welche Variane flott unterwegs bist schlucken alle gleich
ich würd dir zum TSI raten auser du bist ständig auf der Autobahn unterwegs dann ganz klar TDI
Ich tendiere auch langsam aber sicher zum TSI....
Ähnliche Themen
Hallo,
auch ich stand lange vor der Entscheidung, 105PS TDI oder 122 PS TSI.
Habe mich nun für den TSI entschieden, da es doch der neuere Motor ist und ich,
bis jetzt zumindest, noch nichts negatives von diesem Motor gehört habe.
Außerdem fahre ich nur ca. 7000 km im Jahr, oft Kurzstrecke. Vom fahren her
würde mich ganz klar der Diesel reitzen, bin mal sehr auf den TSI gespannt.
Gruß
Ralf
Zitat:
Original geschrieben von canko82
Mir ist schon klar, daß jeder seinen Fahrstil hat, aber zwischen 6 und 9 Litern ist ja wirklich alles dabei! Zeitungen schreiben von einem Testverbrauch um die 7,5l.....????
Das ist doch eine ganz normale Streuweite - so weit ist das doch nicht auseinander.
Bei ständiger Kurstrecke würde ich den Verbrauch allerdings doch im oberen Bereich ansiedeln - gute 8 Liter.
Wenn es ums sparen geht, würde ich allerdings eher zum SDI oder zum Sauger greifen.
Die Turbomotoren bringen nichts, weil du ohnehin nicht Vollgas geben kannst, solange der Turbo kalt ist (=> nicht mehr Drehmoment). Beim Diesel hättest du wohl zusätzlich Probleme mit dem DPF (oder sind die gelöst ?).
Nimm doch einfach einen 1.6 (FSI) - der wäre wohl die beste Wahl bei deinem Fahrprofil.
Was? Wie sind denn so die Preise im Riz? 30EUR für die Beilage?! :-( Ich wollte im Grill Essen gehen, was legt man denn so für ein Essen inkl. Getränk für 2Personen hin?
Hallo,
aber ein zeitgemässes Konzept in Richtung Ressourcenverknappung sieht anders aus. Die ECE-Wert erreicht er mit sanfter Fahrweise, wenn man den eingebauten Spass haben will (wird 90% der Käufer betreffen) dann braucht er 7,5L aufwärts.
Also enteder sparen und gleich den 1.4 Sauger kaufen (simplere Technik, kann auch weniger kaputt gehen) oder auch mal die Leistung abverlangen und trotzdem sparsam fahren = TDI
Grüße Werner
Zitat:
Original geschrieben von touran74
...so ab 8 Litern macht er aber allerdings erst spaß so langsam ,so richtig dann bei 9.5 -11Liter Verbrauch
Endlich mal einer, der die Hand aufs Herz legt und mit der Wahrheit rausrückt. Liegt bei mir ähnlich. Wobei es schwer ist, auf Landstrasse über 11 Lieter zu kommen, AB ist dagegen kein Problem, gehen auch 19l/100km ;-)
Zitat:
Original geschrieben von sp33dyGTI
Endlich mal einer, der die Hand aufs Herz legt und mit der Wahrheit rausrückt. Liegt bei mir ähnlich. Wobei es schwer ist, auf Landstrasse über 11 Lieter zu kommen, AB ist dagegen kein Problem, gehen auch 19l/100km ;-)Zitat:
Original geschrieben von touran74
...so ab 8 Litern macht er aber allerdings erst spaß so langsam ,so richtig dann bei 9.5 -11Liter Verbrauch
So siehst aus. Alles unter 8l Verbrauch hat nichts mit Spaß zu tun. 😛
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
naja mit leistung is beim tdi ja nich viel..da wird mehr vorgegaukelt, als alles andre...
Ja ja," Mann " kann sich aber auch alles schönreden! 😛
Hat nicht auch ein TSI ein "Vorgaukelturbo" an Board? 😰 Einige haben sogar den "Vorgaukelkompressor" noch mit dabei, damit aus dem 1.4er "leistung" 😁 (Drehmoment) kommt!
Wenn bei Fahrzeugen die Beschleunigungswerte und Durchzugswerte nahezu identisch sind hat das wohl wenig mit "Vorgaukelei" zu tun. 🙄 Beim TDI eher mit gleicher Fahrleistung, bei weniger Verbrauch! 😉
So einige von euch würde ich gerne mal mit meinem "ach so langsamen Rumpeldüse" über kurvenreiche, hügelige Landstrassen vor mir hertreiben (mit erlaubten geschwindigkeiten) und das gut 1000km am Stück... ach sorry, ihr müsst ja viel früher Tanken. Wird wohl nix draus! Schade schade... 🙁
Ps.: Ich habe Spass am Fahren und Sparen! TDI 😉