große Problem Stecker kaputt wer kann helfen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Leute beim abbau und wieder zusammen Bau des Command ist der Stecker kaputt gegangen für Sitzheizung Eco und Warnblinker Schalter.

Gibt es den Stecker einzeln ? Hat jemand eventuell teile Nummer ? Was kann ich machen ?

Der Stecker ist augenscheinlich nur etwas kaputt sprich Kabel ist nicht ganz durch aber trotzdem funktioniert es nicht

Gibts den Stecker auch einzeln oder nur als ganzes Kabelbaum

Asset.JPG
89 Antworten

Zitat:

@Gremmel schrieb am 1. März 2024 um 19:29:48 Uhr:



Zitat:

@w204amg schrieb am 1. März 2024 um 18:54:15 Uhr:


So hatte erst jetzt Zeit gehabt um mich wieder darum zu kümmern. Also hab nachgeschaut im Sicherungs Kasten motorraum. Dort war die Sicherung nr. 12 augenscheinlich in Ordnung. Also an der Sicherung liegt es dann nicht richtig ?

Du hast dir doch extra ein Multimeter zugelegt. Ziehe die Sicherung 12 und messe sie Ohmmäßig durch. Dann können dich deine Augen auch nicht täuschen. Je nach Qualität des Messgerätes und der verwendeten Messkabel sind 0-2 Ohm i.O.

Ganz ehrlich ich sehe in deinem Foto in dem Steckplatz 12 überhaupt keine Sicherung.
Da müssen hinter dem grünen Relais zur Windschutzscheibe hin ohne Lücken in der geraden Reihe 5 x 7,5A und zusätzlich 1 x 5A gesteckt sein. Willst du mich veräppeln?

Nein hab die ja rausgezogen um mir die anzuschauen und hab dann das Bild gemacht. Werde es aber morgen dann nochmal versuchen zu messen mit dem Messgerät

Die Wahrscheinlichkeit das die Sicherung durch ist, obwohl sie Augenscheinlich ok ist tendiert doch wohl gegen null.
Alles was ich an durchgebrannten Sicherungen bisher in der Hand hatte war oben am Bogen durchtrennt, so wie es sich gehört. Oxidierte Kontakte können durch das raus/rein ebenfalls so gut wie ausgeschlossen werden. Wenn ich 100% sicher gehen will kommt ne eben neue rein.

So hier noch ein paar mögliche Fehlerquellen:

1. Du hast durch die Verwendung der Stromdiebe die Kupferadern vollständig durchtrennt und die jeweilige Ader besteht an der Stelle nur noch aus der Isolierung.

2. Die braune Masseader ist an der im Kabelbaum eingewickelten Endhülse Z68/1 nicht mehr verbunden oder bei Linkslenkern an dem Massepunkt W15/5 nicht richtig befestigt.

Punkt 2 ist aber ganz einfach zu überprüfbar:
Wenn vorne im SAM an der Sicherung 12 beidseitig 12V Spannung gegen irgendeine blanke Karosseriestelle gemessen anliegt und du innen danach immer noch mit "Zündung Ein" an der rot/grünen Ader dein rotes Messkabel hälst dann zusätzlich auch noch dein schwarzes Messkabel zum Beispiel an den blanken Metallrand der 12 V Steckdose / Zigarettenanzünder hälst und dir dann 12V angezeigt werden liegt der Fehler an der braunen Masseader.
Das die durchgehend ohne Trennstelle verlegte rot/grüne Ader defekt ist oder die Klemme 30g im SAM Front fehlt kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Wenn 30g vor der Sicherung 12 schon fehlt dürfte noch viel mehr nicht mehr funktionieren.

Wäre also nur möglich wenn Punkt 1 eingetreten ist.

Unten ein Paar Bilder mit den Trennstellen und Massepunkten.

@zandi1

Sicherungen müssen nicht durchgebrannt oder oxidiert sein damit sie keinen Durchgang mehr haben. Wenn man sie nur oft genug bewegt brechen die internen Sicherungsverbindungen fast unsichtbar ab.
Richtig ist aber zum Versuch einfach eine intakte Sicherung zu stecken.

Z68/1
Bezeichnungen Massepunkte
W15/5 bei Linkslenker

So also hab jetzt nochmal das Kabel bzw die Pins gemessen. Dort wird mir das angezeigt. Habe ich richtig gemessen ? Und das ist ja zu wenig Spannung 9 Volt oder ? Müssten ja 12V sein. Also ist eventuell der Stecker kaputt und ich müsste neuen Stecker anpinnen richtig ?

Und das grün rote Kabel hatte 0v liegt es vllt daran

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Jetzt wissen wir auf jeden Fall das du anscheinend auch noch Farbenblind bist.

Du musst an dem rot/grünen (Kammer 1) und braunen Draht (Kammer 2) messen! 😕

Wurde hier schon öfters beschrieben und durch den schon zweimal eingestellten Schaltplan auch belegt.

Und für ewig Tschüß

Zitat:

@Gremmel schrieb am 3. März 2024 um 14:49:55 Uhr:


Jetzt wissen wir auf jeden Fall das du anscheinend auch noch Farbenblind bist.

Du musst an dem rot/grünen (Steckplatz 1) und braunen Draht (Steckplatz 2) messen! 😕

Und für ewig Tschüß

Okay warte mal also das schwarze mess teil muss zum braunen Pin Kabel und das rote messteil muss zum rot grünen Pin Kabel. Richtig ?

Ich bestell mir mal den Stecker und hoffe das es dadurch klappt dann den mir gremmel oben geschickt hat

Ja genau, und dann am Multimeter noch bitte die 20 volt Einstellung benutzen.

Zitat:

@w204amg schrieb am 3. März 2024 um 14:43:36 Uhr:


So also hab jetzt nochmal das Kabel bzw die Pins gemessen. Dort wird mir das angezeigt. Habe ich richtig gemessen ? Und das ist ja zu wenig Spannung 9 Volt oder ? Müssten ja 12V sein. Also ist eventuell der Stecker kaputt und ich müsste neuen Stecker anpinnen richtig ?

Und das grün rote Kabel hatte 0v liegt es vllt daran

Chips & Cocktails hole...wird die ganze Saison noch unterhaltend sein.

Anders gefragt: Neuer Stecker? Ach ja, der liefert die 12V (is ein Power-Akku drin, muss aber lila-weiß sein, andere emtöaden sich zu schnell)... soviel Hilfe, wie du hier hattest und du kannst nicht 3 Kabelchen durchmessen? 10hoch10 Möglichkeiten?

Zitat:

Und das grün rote Kabel hatte 0v liegt es vllt daran

hmmm...grün/rot gegen was, die Luft? oder gegen Kammer 2 (braun), Kammer 3 oder Kammer 4 (leer)?
Ansonsten würde ich sagen: heiß, es wird heißer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen