Große Fahrer: Yamaha NMAX 125 vs. Honda SH 125

Yamaha

Hallo Forum,

möchte von meiner Transalp XL600V altersbedingt downsizen auf einen leichten 125er oder 150er Roller.

Jedoch gestaltet sich die Suche nach meinem Roller nun doch etwas schwieriger als zunächst vermutet.

Bis vor kurzem dachte ich, dass es der Honda SH125/150 wäre. Super Bewertungen hier im Forum, kraftvoll, langjährig bewiesene Qualität, sehr geringer Spritverbrauch, usw.

Dann habe ich jedoch in Internet gelesen, dass die kleinen Honda SH Modelle für größere Fahrer etwas wenig Platz bieten. Beim Lenken stößt man mit dem Lenker an die Beine.

Ich bin 1,94m lang mit 110kg

Das Suchen nach möglichen Alternativen führte mich zum Yamaha NMAX 125/155. Dort kann man die Beine weiter nach vorne legen und dadurch stören sie nicht beim Lenken und man sitzt auch bequemer.
Mir ist klar, dass die NMAX Roller keinen Durchstieg haben, mir wäre jedoch besserer Sitzkomfort wichtiger.

Logisch, dass ich beide Rollermarken Probe fahren muss. Das dauert leider noch etwas, daher hier vorab gefragt.

Kennt jemand hier den Yamaha NMAX 125/155 und/oder die Honda SH125/150 und kann was zur Eignung der Roller für größere Fahrer sagen?

Noch zwei Fragen angehängt:
Im Internet gibt es Aussagen, dass das Euro 4 Modell Yamaha NMAX viel mehr Power hat und besseren Durchzug als das aktuelle Euro 5 Modell, das NMAX Euro 5 Modell wäre ‚Mist‘. Was meint ihr?

Das Euro 5 Modell wiederum soll bis zu 0,3L Sprit weniger verbrauchen auf 100km als das Euro 4 Modell.

Ich habe immer die 125 und die 150(155)er Modelle erwähnt, sind ja von den Abmessungen exakt gleich. Mit Motorrad Führerschein wäre auch bei Yamaha der NMAX 155 die bessere Wahl gegenüber den NMAX 125 denke ich. Gebraucht leider noch schlechter verfügbar als der NMAX 125.

Danke für jedes Feedback.

95 Antworten

Behalte einfach die Transalp und für den Nahverkehr und Stadt ist ein 125ger Roller die Eierlegende..........

Zitat:

@Sergeant999 schrieb am 22. Januar 2023 um 01:13:52 Uhr:



Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 22. Januar 2023 um 00:52:55 Uhr:


Können sie dir denn auch konkret was verkaufen?

Die beiden Honda Händler in meiner Nähe offensichtloch ja.
Wieso die Frage? Gibt es da (immer noch, wieder) Liefer(ketten) Probleme?

In den letzten beiden Jahren war bei meinem Honda Händler bereits im Januar vieles vorbestellt und lange vor dem Frühjahr fast alles verkauft. Die Nachfrage bei Rollern und LKR ist höher als das Angebot. D bekommt nachrangig SH Roller aus Italien. Probefahrten oft nicht möglich, daher auch die hohen Gebrauchtpreise. Frag mal konkret an, was die SH Reihe angeht, was der oder die Händler wann konkret reinbekommen, was noch nicht verbindlich bestellt und verkauft wurde.

Zitat:

@Sergeant999 schrieb am 22. Januar 2023 um 00:49:08 Uhr:


Mein Fahrprofiel mt dem Roller wäre die Stadt und die nähere Umgebung und vielleicht 2x im Monat in die Firma fahren, einfache Strecke knapp 50km Landstraße, ohne große Steigungen. Denke das sollte auch eine SH150i problemlos schaffen. Alles nur im Sommer / bei schönem Wetter.

50km sind kein Problem. Ich muß jeden Tag 165km pendeln. Zwar habe ich auch eine 650ccm, aber ich mache Alltagsverkehr ganz überwiegend mit 125ccm, denn die verbrauchen weniger und die Wartung/Verschleißteile sind billiger. Ausserdem bin ich eh nicht der Hochgeschwindigkeitsfahrer und fahre Autobahn nur, wenn es gerade günstig ist (also nur 10% meiner Strecke).

Statt 2:45 Stunden mit dem "großen" Motorrad brauche ich dann halt 3 Stunden mit 125er. Das sind so etwa die Ergebnisse monatelanger GPS Aufzeichnung, das macht im Berufsverkehr wirklich nicht mehr aus!

kannst ja auch mal hier schauen, ob da was in deiner nähe ist:

https://hondamarkt.1000ps.de/gebrauchte-suche?MarkeId=2&TypeId=177

Ich denke, die SH 150i würde eigentlich am besten zu dem passen, was du hier so schilderst. aber den 125er könnte dann halt auch deine frau fahren. ist dann vielleicht auch ne geldfrage.

Ähnliche Themen

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 22. Januar 2023 um 14:23:34 Uhr:


kannst ja auch mal hier schauen, ob da was in deiner nähe ist:

https://hondamarkt.1000ps.de/gebrauchte-suche?MarkeId=2&TypeId=177

Ich denke, die SH 150i würde eigentlich am besten zu dem passen, was du hier so schilderst. aber den 125er könnte dann halt auch deine frau fahren. ist dann vielleicht auch ne geldfrage.

Danke für den Link.
Muss nochmal überlegen ob ich den Roller für mich oder für meine Frau und mich kaufe. Das Roller Fieber habe eigentlich nur ich wenn ich mir das so recht überlege 😉

BTW:
Kymco wurde hier ja schon erwähnt als zuverlässige Marke.
Vorausgesetzt die Kymco passen mir von der Sitzposition & Beinfreiheit:
Spricht was gegen eine gebrauchte Kymco NEW PEOPLE S 200i ABS
oder Kymco NEW PEOPLE S 125i ABS ?
Klar, die 125er Kymco wäre nicht ganz so stark und schnell wie eine Honda SH125i.

Aber hier das Kymco People 125 Video auf Youtube sieht ganz gut aus.

Die Kymco NEW PEOPLE fidet man vereinzelt im Netzt ab. ca. 2000€ von privat mit wenig bis mittelmäßig hoher Laufleistung. Es gab offebar auch mal eine mit 150ccm.

Ist es prinzipiell besser, 4580€ in die Hand zu nehmen für eine neue Honda SH150i?
Da hätte ich dann 2 Jahre Garantie und nicht das Risiko, eine gebrauchte Machine mit verstecktem Defekt zu kaufen und ohne Garantie.

So eine Honda wird man doch auch bei Bedarf wieder los oder gibt es bei der 150er große Probleme weil nicht B196 geeignet?

Ich glaube nicht, dass du beim Verkauf Probleme haben wirst, die SH Reihe ist, wie gesagt, sehr gefragt und wertstabil. Die Reihe ist halt seit vielen Jahren erfolgreich, wurde immer wieder überarbeitet und dabei verbessert, die Motoren suchen qualitativ ihres gleichen, auch im Bereich Sicherheit ganz vorne und sind made in Italy. Eher wenige bzw seltener Inspektion als bei der Konkurrenz, der Verbrauch sehr niedrig. Ich persönlich sehe nur Piaggio auf derselben Ebene.

Edit: wenn ich richtig rechne, liegt der Unterschied bei 330 Euro, dafür kriegst du beim SH in den Details wesentlich bessere Technik, von der LED Beleuchtung über Wasserkühlung bis zur Traktionskontrolle. Und einen höheren Wiederverkaufswert.

Zitat:

@B196BerlinScooter schrieb am 22. Januar 2023 um 16:30:37 Uhr:


...
Edit: wenn ich richtig rechne, liegt der Unterschied bei 330 Euro, dafür kriegst du beim SH in den Details wesentlich bessere Technik, von der LED Beleuchtung über Wasserkühlung bis zur Traktionskontrolle. Und einen höheren Wiederverkaufswert.

Ich meine den Unterschied neue SH150i vs. gebrauchte Kymco New Peole S 125 ABS , die es so um die 2500€ gibt, also etwa die Hälfte des Preises einer neuen SH150i

Aber das ist kein fairer Vergleich.
Denke wenn man das Geld hat, sollte man sich eine neue SH150i gönnen wie du ja auch geschrieben hast.

Mal sehen, wann ich mit der SH150i (oder der SH125i) eine Probefahrt machen kann.

Ohne Probesitzen geht eigentlich nichts. Das sollte immer möglich sein. Probefahrt ist dagegen oft unmöglich, weil die Händler aufgrund der Nachfrage nicht mehr darauf angewiesen sind, mit Probefahrten um Kunden zu werben.

Ansonsten schließe ich mich den positiven Bewertungen der SH150 an. Ich fahre die Maschine seit einem Jahr und bin rundweg zufrieden. Einzig störend ist der reale Verbrauch, der mit der Anzeige und den Prospekten nichts zu tun hat. Unter 2,3 L schaffe ich nicht.

Was ist an 2,3 liter so dramatisch? Mit 2,2 ist der angegebene laut Honda.

Hallo zusammen
Na das sind ja mal echte Probleme.
Gruß
Rolf

Bei meinem Nmax zeigt der Bordcomputer auch 2.5-2.7 Liter und in Wirklichkeit (beim nachtanken) errechnet sich nur 2.4.
Die offiziellen 2.2 beziehen sich ja nicht auf den Winter, das kann noch kommen.
Aber bei "Schleichfahrt" steht eine 1 vor dem Komma und das ist nach meinen Erfahrungen mit anderen Modellen auch realistisch.

Zitat:

@chris81k schrieb am 24. Januar 2023 um 13:53:30 Uhr:


Was ist an 2,3 liter so dramatisch? Mit 2,2 ist der angegebene laut Honda.

Dramatisch ist das nicht. Dramatisch ist nur die Anzeige, die einem auch nach mehreren tausend km immer noch einen Verbrauch von 1,8 bis 1,9 L vorgaukelt,

Ich habe auch eine automatische anzeige.
Es scheint die Sonne und sieht angenehm aus zum fahren und was ist, es hat dir das nur vorgegaukelt, denn es ist Arschkalt.

Zitat:

@schaubuehne schrieb am 24. Jan. 2023 um 17:3:26 Uhr:


@chris81k schrieb am 24. Januar 2023 um 13:53:30 Uhr:
Was ist an 2,3 liter so dramatisch? Mit 2,2 ist der angegebene laut Honda.

Dramatisch ist das nicht. Dramatisch ist nur die Anzeige, die einem auch nach mehreren tausend km immer noch einen Verbrauch von 1,8 bis 1,9 L vorgaukelt,

Das die Anzeige nach unten abweichend ist kann ich bestätigen. In etwa um 0,3 Liter. Fände ich bei einem Auto durchaus zu vernachlässigen. Bei so einem Sparmodell wie dem SH ist das prozentual natürlich wieder viel. Wenn man es aber weiß durchaus erträglich da die Abweichung verlässlich konstant ist.

Die Anzeige ist doch nur eine Schätzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen