Größerer Turbo BMW 318d

BMW 3er F30

Servus,

Wollte mal fragen ob sich jemand mit den 318d motoren auskennt. Ich wollte bisschen mehr Leistung mit nem größeren Turbo rauschlagen, deswegen wollte ich mal fragen welche Turbos dafür geeignet sind ( vom Aufbau her). Neuen Ladeluftkühler würde ich auch einbauen und dann das ganze halt noch abstimmen

Schonmal im voraus danke für die antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shqipo_033 schrieb am 17. April 2020 um 12:29:46 Uhr:


Also was würdet ihr dann für mehr leistung vorschlagen außer chiptuning ?

318d verkaufen und einen 330d kaufen.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Wie viel hast du für das chiptuning bezahlt ?

Zitat:

@Shqipo_033 schrieb am 17. April 2020 um 21:21:59 Uhr:


Wie viel hast du für das chiptuning bezahlt ?

Noch nichts, meine €+ läuft noch eine Weile, danach habe ich 2 Angebote von "seriösen" Chippern die bei 500€ liegen, wird bei deinem ähnlich teuer sein und einer der Chipper ist auch hier aus dem Forum. Der wird vielleicht auch noch einen Kommentar hinterlassen 😉

Oke danke

Und wenn Du den Turbo gegen einen größeren / stärkeren tauschst, muss Du das Kennfeld (Chiptuning) entsprechend auch noch machen lassen damit der Motor auch weiß was er jetzt anders machen muss.

Ich habe mal meinen 1,9TDI mit 90PS auf ca. 110 optimieren lassen und der ging danach gefühlt wie die Hölle. Bei 70TKm machen lassen und das Auto mit ca. 140TKm verkauft, bis auf einen Defekt am LMM hatte ich nie was mit dem Motor (war eines meiner ersten Auto vor ca. 20j und die Leistung wurde auch gerne oft abgerufen, der hat bis ca. 140kmh fast alles "nass" gemacht, war aber auch ein leichter SEAT Ibiza).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Frank-MV schrieb am 17. April 2020 um 16:01:40 Uhr:


Das der heute verbaute B47TÜ1 ein Biturbo hat (Stufenaufladung) ist ja nicht ganz neu. Kann man schon als zwei Turbolader bezeichnen. Siehe hier:
https://www.bimmertoday.de/.../

Nur kam diese Motorvariante in der F30-Modellreihe, um die es hier geht, nie zum Einsatz.

Zitat:

@TePee schrieb am 17. April 2020 um 22:41:33 Uhr:



Zitat:

@Frank-MV schrieb am 17. April 2020 um 16:01:40 Uhr:


Das der heute verbaute B47TÜ1 ein Biturbo hat (Stufenaufladung) ist ja nicht ganz neu. Kann man schon als zwei Turbolader bezeichnen. Siehe hier:
https://www.bimmertoday.de/.../

Nur kam diese Motorvariante in der F30-Modellreihe, um die es hier geht, nie zum Einsatz.

Spielt keine Rolle, Hauptsache irgendwas zum Thema schreiben, auch wenn es Quatsch ist.

Der beste Ratschlag war der mit dem 330d kaufen. Ich würde dir das auch raten. Alles andere ist einfach nur Unbedriedigend.

Stimmt nicht, meine Frau hat Ihren 381d Bj. 2016 mit OBD Tuning auf ca. 185PS -190PS um 299 machen lassen und ist hoch zufrieden damit. Deutlich mehr durchzug in allen Lebenslagen.

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 18. April 2020 um 08:18:28 Uhr:


Stimmt nicht, meine Frau hat Ihren 381d Bj. 2016 mit OBD Tuning auf ca. 185PS -190PS um 299 machen lassen und ist hoch zufrieden damit. Deutlich mehr durchzug in allen Lebenslagen.

Und wie viele Kilometer ist sie seit dem gefahren und wie oft ruft sie die Mehrleistung ab?

30000 und sie ist schon gerne Flott unterwegs was das beschleiunigen anbelangt. Ich sage nur sovie, sie braucht mehr Sprit als ich im 530d Touring. Aber mehr als 140 fährt sie selten sind ja in Österreich zu hause.

Alle unsere Autos waren getunt meinen vorherigen 5er 530d (310PS) habe ich mit knapp 200000km verkauft. 0 Ölverbrauch. Meinen 335d Benzin (390PS) mit 260000km ein liter Öl auf 8000km. Davor ein Astra Coupe mit 290PS dem ist die Kupplung eingegangen und eine Halbachse. Die BMW´s hatten alle niemals das geringste Problem.

Aber natürlich immer warmfahren und die Leistung wird bei mir nur ab und an abgerufen. Den man glaubt es kaum im Grunde bin ich ein gleiter. Derzeitiger Durchschnitsverbrauch 6,1 Liter.

Zitat:

@Adribau schrieb am 17. April 2020 um 20:41:09 Uhr:



Zitat:

@Shqipo_033 schrieb am 17. April 2020 um 12:29:46 Uhr:


Also was würdet ihr dann für mehr leistung vorschlagen außer chiptuning ?

318d verkaufen und einen 330d kaufen.

Das war die einzig wahre Antwort.!

Zitat:

@Adribau schrieb am 17. April 2020 um 20:41:09 Uhr:



Zitat:

@Shqipo_033 schrieb am 17. April 2020 um 12:29:46 Uhr:


Also was würdet ihr dann für mehr leistung vorschlagen außer chiptuning ?

318d verkaufen und einen 330d kaufen.

Ich fahr den 330d FL als Touring seit dem letzten Jahr. Der ist wirklich eine Wucht.
Dann die Souveränität eines 6Zylinders.... ein Träumchen... .
Kann mich der Meinung nur anschließen.
Verbrauchstechnisch geht das auch völlig in Ordnung.
Ich fahre den mit 6,9l im Schnitt.
Ziemlich durchwachsen der Fahrstil, je nach Lust und Laune😉

Zitat:

@blackbird2483 schrieb am 18. April 2020 um 18:28:52 Uhr:


30000 und sie ist schon gerne Flott unterwegs was das beschleiunigen anbelangt. Ich sage nur sovie, sie braucht mehr Sprit als ich im 530d Touring. Aber mehr als 140 fährt sie selten sind ja in Österreich zu hause.

Bei dem Fahrprofil ruft sie die Mehrleistung doch aber nur kurzzeitig ab. Wenn sie sportlich fährt und es vermutlich ein Handschalter ist, nutzt sie wohl auch weniger den ganz unteren Drehzahlbereich, um da starkes Beschleunigen durch ein hohes Drehmoment zu erzeugen. Somit stellt das Tuning keine starke Belastung für den Motor dar und wir daher vermutlich keine Probleme bereiten.

Problematischer würde da eher mein Fahrprofil sein, häufig mit 210 km/h auf der Autobahn unterwegs in Verbindung mit des Öfteren verkehrsbedingten zügigen Beschleunigen.

Gruß

Uwe

interessanter Artikel:

https://motorblock.at/.../?...

Zitat:

@Shqipo_033 schrieb am 17. April 2020 um 12:29:46 Uhr:


Also was würdet ihr dann für mehr leistung vorschlagen außer chiptuning ?

Definitiv gegen einen 325d oder besser gleich 30d tauschen.
Der N57 ist ein verdammt guter und grundsolider Motor.

Übrigens - beim Diesel kommt Mehrleistung eher durch mehr Sprit, anstatt durch mehr Ladedruck. Den Boost passt man nur geringfügig an um die höhere Spritmenge zu kompensieren, sodass am Auspuff nicht die Dampflok zum Vorschein kommt. 😉

Betrachte es außerdem mal so, den 30d wirst Du, wenn Du die gleiche Leistung abrufst wie mit dem 18d/20d, immer entspannter fahren können. Sparsam ist er auch... Und Haltbarkeit sollte dann nicht mehr große Fragezeichen hervorrufen.

318d tunen?

Dann kauf dir gleich einen 320d. Die gibts für wenig mehr, wie Sand am Meer.

Natürlich kommen jetzt manche wieder mit 330d um die Ecke. Dann kann man auch gleich den 335d nehmen.

So kommt man dann vom schwächsten Diesel zum stärksten Diesel.

Wozu kauft man dann einen 318d?

Deine Antwort
Ähnliche Themen