Größerer Ladeluftkühler vom 3.0tdi im 2.0tfsi einbauen
Wollte euch mal von meinem erfolgreichen Umbau des Ladeluftkühlers von einem 3.0tdi in einen 2.0tfsi berichten. Es ist auf jeden Fall die kostengünstigste Lösung wenn man auf einen größeren LLK umbauen möchte 😁 Ich hatte vorher das Problem das bei hohen Außentemperaturen die Leistung meines auf 270PS gechippten 2.0tfsi merklich zurückgegangen ist :/
Nach dem Umbau ist die Leistung jetzt auch bei höheren Temperaturen immer da 😁 wenn nichts sogar noch etwas mehr ;D
Der Einbau hat keine 30min gedauert 😁 Einfach Stoßstange ab dann die beiden Luftführungen Links und Rechts ausclipsen und der LLK ist nur mit einer T30 Schraube fixiert.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reinfolge wobei man neue Luftführungen benötigt weil die Aussparung für den LLK ja jetzt größer sein muss 😁
Ladeluftkühler 8K0 145 805 E 266,14€
Luftführung Links 8T0 121 283 J 8,45€
Luftführung Rechts 8T0 121 284 J 8,45€
Beste Antwort im Thema
Wollte euch mal von meinem erfolgreichen Umbau des Ladeluftkühlers von einem 3.0tdi in einen 2.0tfsi berichten. Es ist auf jeden Fall die kostengünstigste Lösung wenn man auf einen größeren LLK umbauen möchte 😁 Ich hatte vorher das Problem das bei hohen Außentemperaturen die Leistung meines auf 270PS gechippten 2.0tfsi merklich zurückgegangen ist :/
Nach dem Umbau ist die Leistung jetzt auch bei höheren Temperaturen immer da 😁 wenn nichts sogar noch etwas mehr ;D
Der Einbau hat keine 30min gedauert 😁 Einfach Stoßstange ab dann die beiden Luftführungen Links und Rechts ausclipsen und der LLK ist nur mit einer T30 Schraube fixiert.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reinfolge wobei man neue Luftführungen benötigt weil die Aussparung für den LLK ja jetzt größer sein muss 😁
Ladeluftkühler 8K0 145 805 E 266,14€
Luftführung Links 8T0 121 283 J 8,45€
Luftführung Rechts 8T0 121 284 J 8,45€
91 Antworten
I also purchased from KWE the black tdi intercooler in order to install it in my B8 2.0l 211 tfsi. KWE does not advertise it as tfsi compatible but KWE confirmed. Looking forward to install it.
Will do stage 1 after installation. Wish there was a guide how to remove the front bumper.
Gibt es irgendwo ein Stück Rohr zu kaufen für den Pulsationsdämpfer oder kannste einfach eins ausem Baumarkt geholt? Und wie sind deine Erfahrungen über die Zeit?
Muss man einen größeren LLK beim TÜV eintragen lassen (8K0 145 805 G => 8K0 145 805 E)? Oder ist das nicht notwendig, wenn man bei den Audi original Teilen bleibt.
Ähnliche Themen
Luckypat
Ich hab zwar nen a4 1;8tfsi möchte aber den pulsationsdämpfer auch ausbauen,welches rohr hast du da bestellt?
Moin zusammen,
hat mir einer von euch die Teile Nummer für den Facelift von den Luftführungen vom 3.0tdi
Die alten sind anfangs erwähnt:
Luftführung Links
8T0 121 283 J
Luftführung Rechts
8T0 121 284 J
Oder passen die beim Facelift auch Problemlos?
Hätten eine Frage zum Thema, und zwar ob der Ladeluftkühler von 2.7 TDI und 3.0 TDI identisch ist? Mit der im Thread gegebenen Teilenummer stoße ich nämlich häufiger auf LLK die aus dem 2.7 TDI stammen sollen.
Hallo leute, habe eine frage wegen diesem Umbau.
Nämlich wie wichtig sind diese Luftführungen die Am LLK sind.
Ich kann die Nämlich nicht bestellen.
Wäre das ein Nachteil wen ich diesein umbau dann ohne diese luftführungen am LLK mache.
Habe den Umbau Anfang des Jahres spaßeshalber auch mal gemacht. Die Luftführungen benötigt man, da der LLK des 3.0 TDI natürlich größer ist, als der serienmäßige der 2.0 TFSI Motoren (was ja der Zweck des Umbaus ist), und deshalb nur in Verbindung mit den anderen Luftführungen passt. Dementsprechend kann man den Umbau ohne diese Luftführungen überhaupt nicht durchführen.
Man bekommt die Teile aber eigentlich recht schnell über Audi direkt. Habe damals einen Tag vorher angerufen, und konnte sie am nächsten Tag für ich meine 12€ abholen.
Zitat:
@Tobias1001 schrieb am 24. Dezember 2021 um 09:43:36 Uhr:
Habe den Umbau Anfang des Jahres spaßeshalber auch mal gemacht. Die Luftführungen benötigt man, da der LLK des 3.0 TDI natürlich größer ist, als der serienmäßige der 2.0 TFSI Motoren (was ja der Zweck des Umbaus ist), und deshalb nur in Verbindung mit den anderen Luftführungen passt. Dementsprechend kann man den Umbau ohne diese Luftführungen überhaupt nicht durchführen.Man bekommt die Teile aber eigentlich recht schnell über Audi direkt. Habe damals einen Tag vorher angerufen, und konnte sie am nächsten Tag für ich meine 12€ abholen.
Oke und was denkst du hat es sich gelohnt.?
Wegen den Luftfürungs Gitter, weil habe ein Video gesehen wo das jemand ohne diese Fürungen eingebaut hat.
Demfall
über Audi Bestellen
Ich habe damals primär deswegen umgebaut, um dem Wagen mit Leistungssteigerungen etwas Gutes zu tun. Da sich bisher noch nichts verabschiedet hat, bin ich damit auch ziemlich zufrieden. *lach* Beim beschleunigen nehme ich allerdings keinen wirklichen Unterschied wahr, prügel den Wagen jedoch auch nicht durch die Gegend, dafür habe ich andere Fahrzeuge.
Falsch machen kann man mit dem Umbau jedoch m.M.n. nichts, eine in Maßen bessere Kühlung kann schließlich nie schaden.
Wenn dann merkt man es eh höchstens im hochsommer, wenn wegen zu großer hitze die leistung gedrosselt wird 😁