ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Größerer Ladeluftkühler vom 3.0tdi im 2.0tfsi einbauen

Größerer Ladeluftkühler vom 3.0tdi im 2.0tfsi einbauen

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 30. April 2013 um 8:37

Wollte euch mal von meinem erfolgreichen Umbau des Ladeluftkühlers von einem 3.0tdi in einen 2.0tfsi berichten. Es ist auf jeden Fall die kostengünstigste Lösung wenn man auf einen größeren LLK umbauen möchte :D Ich hatte vorher das Problem das bei hohen Außentemperaturen die Leistung meines auf 270PS gechippten 2.0tfsi merklich zurückgegangen ist :/

Nach dem Umbau ist die Leistung jetzt auch bei höheren Temperaturen immer da :D wenn nichts sogar noch etwas mehr ;D

Der Einbau hat keine 30min gedauert :D Einfach Stoßstange ab dann die beiden Luftführungen Links und Rechts ausclipsen und der LLK ist nur mit einer T30 Schraube fixiert.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reinfolge wobei man neue Luftführungen benötigt weil die Aussparung für den LLK ja jetzt größer sein muss :D

Ladeluftkühler 8K0 145 805 E 266,14€

Luftführung Links 8T0 121 283 J 8,45€

Luftführung Rechts 8T0 121 284 J 8,45€

Sdc14276l
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 30. April 2013 um 8:37

Wollte euch mal von meinem erfolgreichen Umbau des Ladeluftkühlers von einem 3.0tdi in einen 2.0tfsi berichten. Es ist auf jeden Fall die kostengünstigste Lösung wenn man auf einen größeren LLK umbauen möchte :D Ich hatte vorher das Problem das bei hohen Außentemperaturen die Leistung meines auf 270PS gechippten 2.0tfsi merklich zurückgegangen ist :/

Nach dem Umbau ist die Leistung jetzt auch bei höheren Temperaturen immer da :D wenn nichts sogar noch etwas mehr ;D

Der Einbau hat keine 30min gedauert :D Einfach Stoßstange ab dann die beiden Luftführungen Links und Rechts ausclipsen und der LLK ist nur mit einer T30 Schraube fixiert.

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reinfolge wobei man neue Luftführungen benötigt weil die Aussparung für den LLK ja jetzt größer sein muss :D

Ladeluftkühler 8K0 145 805 E 266,14€

Luftführung Links 8T0 121 283 J 8,45€

Luftführung Rechts 8T0 121 284 J 8,45€

91 weitere Antworten
Ähnliche Themen
91 Antworten

Zitat:

@G5GTI schrieb am 4. Juli 2015 um 17:33:38 Uhr:

Ohne Anpassung garnichts! Nur eher Leistungserhaltung bei größeren Temperaturen ;)

das wäre auch für mich wichtig.

Bei dieser Hitze geht dem 211 Quattro A5 echt Dampf verloren... Für Leistungserhalt sollte aber der 3.0 TDI LLK ausreichend dimensioniert sein oder?

Gruß

Andreas

Zitat:

@Chicknburger schrieb am 16. Juli 2015 um 15:15:37 Uhr:

Zitat:

@G5GTI schrieb am 4. Juli 2015 um 17:33:38 Uhr:

Ohne Anpassung garnichts! Nur eher Leistungserhaltung bei größeren Temperaturen ;)

das wäre auch für mich wichtig.

 

Bei dieser Hitze geht dem 211 Quattro A5 echt Dampf verloren... Für Leistungserhalt sollte aber der 3.0 TDI LLK ausreichend dimensioniert sein oder?

 

Gruß

Andreas

Wenn nur die Software gemacht wurde dann reicht der LLK vom 3l tdi.

ja, bisher noch nicht einmal das. Das dauert nochwas bis mir die 211 PS als zu wenig vorkommen. Bin gerade erst frisch umgestiegen. ;)

Danke für die Antwort :)

am 6. August 2015 um 10:37

Ich muss ehrlich sagen ich weiß nicht was ihr habt, haben den 2.0, 211 PS Quattro. Und bei jetzigen Temperaturen 30°+ verhält er sich genau wie wen es drausen kühler ist. Und der LLK ist Origenal.

Denn LLK zu wechseln macht doch erst einen sinn wenn man das auto gechipt/motoroptimierung gemacht hat oder??

Für Serienleistung reicht auch der Serien Ladeluftkühler, aber eine besser gekühlte Luft schadet nicht, somit auch bei Serienleistung nicht sinnlos.

Hat jemand Erfarung oder eine Meinung zu folgendem Set? Ich finde das Angebot nicht schlecht, wenn es denn wirklich passgenau ist. Sind ja auch allerhand Schläuche dabei.

http://www.x-parts.de/.../...20-TFSI-Ladeluftkuehler-Set::2520754.html

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 14. August 2015 um 13:17:54 Uhr:

Hat jemand Erfarung oder eine Meinung zu folgendem Set? Ich finde das Angebot nicht schlecht, wenn es denn wirklich passgenau ist. Sind ja auch allerhand Schläuche dabei.

http://www.x-parts.de/.../...20-TFSI-Ladeluftkuehler-Set::2520754.html

Auf den ersten Blick würde ich sagen das der mittig liegende Anschluss die Montage erheblich schwieriger gestaltet.

Hm das stimmt. Aber das Set soll ja "passgenau" sein, vielleicht gleichen die Schläuche das aus?! Ich glaube ich werd's mal riskieren, für den Preis ist es doch verlockend.

Doppelt

Zitat:

@BeetleCruiser schrieb am 14. August 2015 um 17:21:31 Uhr:

Hm das stimmt. Aber das Set soll ja "passgenau" sein, vielleicht gleichen die Schläuche das aus?! Ich glaube ich werd's mal riskieren, für den Preis ist es doch verlockend.

Dann müsstest du die original Ladeluftführung ändern. Die verläuft nun mal so, daß der LLK unten angeschlossen wird

Schon klar, die Schläuche werden ja sicher nicht bloß zur Dekoration mitgeliefert!?

am 14. August 2015 um 17:12

Passt alles.

Die Qualität ist ok bzw ausreichend. Außer du hast etwas größeres vor, dann kannst du dir das Geld sparen.

Ne, habe nur ein Chiptuning (B&B). Die Ansaugung kommt als nächstes dran, danach der Ladeluftkühler. Das reicht mir soweit, dazu sollte der LLK ausreichend sein. Es sollen am Ende so 270-280PS sein.

Jo so um die 270 sollten schon drinn sein wenn der Motor keine echte Krücke ist. Ich fahr sogar ~ 295PS mit Original LLK.

Ich habe es leider noch nicht geschafft den größeren LLK einzubauen... Zeitmangel.

Gestern fuhr ich mit einer "ungünstigen Konstellation"; nur E10 statt 98 Oktan im Tank (meine Frau wollte nett sein und den Wagen günstig betanken...) und 34-36° auf der Autobahn in Bayern. Mein chipgetunter 2.0 TFSI mit Serien-LLK kam mir vor als hätte er wieder die Serienleistung, hab mich wegen des Benzins aber auch nicht getraut Vollgas zu geben. Das war echt ein heftiger Unterschied. Erst am späten Abend als es wieder um die 23° und der Tank mit Superplus gefüllt waren, zog er wieder wie gewohnt nach dem Tuning. Ich hoffe mit dem größeren LLK ist es dann nicht mehr so deutlich, wird aber wohl auch am Benzin gelegen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Größerer Ladeluftkühler vom 3.0tdi im 2.0tfsi einbauen