Grober technischer Fehler!
Mal wieder einen schon fast grob fahrlässigen Fehler im MK4 gehabt.
Erklärung :
...an Kreuzung herangefahre und AutoHold hat sich aktiviert.
Nach ca. 3 bis 5 Sekunden plötzlich
"AutoHold Fehler" im Display und die Karre rollt ohne Vorwarnung gleichzeitig zurück...
Ich war dann auf der Suche nach dem Fehler und bemerkte, daß wohl die Batterie schwächelt und deshalb ALLES unnütze ohne Vorwarnung abgeschaltet wird... und in diesem Fall sogar die Bremse... Ford?...gehts noch? Habt ihr auch nur iiirgendetwas an diesem FordBewegungsmittel jemals getestet?
Wer nimmt solchen Misst in der Entwicklung ab? Für jeden Scheiß brauchste ne geprüfte Genehmigung aber bei dieser Karre war der Testprüfer entweder nicht da oder einfach VOLL!!!
45 Antworten
Zitat:
@Paddy06 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:19:03 Uhr:
Also so ganz ohne Vorwarnung ist der Focus ja nicht zurück gerollt, denn immerhin kam ja eine Fehlermeldung. Das dies gleichzeitig passiert ist ja wohl klar, da dem Steuergerät irgendein Parameter/Sensorwert fehlt.
so sieht es aus
Zitat:
@Paddy06 schrieb am 4. Juli 2021 um 10:19:03 Uhr:
Ich kann Deine Aufregung verstehen, doch sollte man darauf achten wie man sich anderen gegenüber Verhält. Gilt im übrigens auch für den ein oder anderen hier.
eben, der Ton macht die Musik und der ist unter aller Kanone.
Manche haben den Schuss nicht gehört.
Zitat:
@TNCFG schrieb am 4. Juli 2021 um 08:28:23 Uhr:
Zitat:
@Essotiger schrieb am 4. Juli 2021 um 07:28:41 Uhr:
1.) Wenn ich in einem Auto sitze und es fängt plötzlich zu rollen an, dann merke ich das!2.) Da Due die Anzeigen "AutoHold Fehler" bekommen hast, gab es ja doch eine Warnung, oder? Warum schreibst Du dann, dass es keine Warnung gegeben hätte?
Leute, das sind Autos und man bewegt sich auf der Straße im wahren Leben! Das ist kein Computerspiel, wie wohl viele glauben.
...und wo bitte steht, daß ich keine Warnmeldung bekommen hab???
Habe Warnung, nicht Warnmeldung geschrieben! Wobei die Warnmeldung ja eine Warnung war!
Wie ist das mit lesen, verstehen, usw. wie Du es in Deinem anderen Beitrag unfreundlich meintest??
Erste Voraussetzung: Eine Fordwerkstatt finden, die mit der Ford-Technik 2021 umgehen kann, sich auskennt, helfen will und von Kulanz schon was gehört hat. Hab 2 Focus laufen und weiß, von was ich rede/schreibe. Nicht Alles ist schlecht - nur es wird immer schlechter. Lieber Essotiker, hinterher ist man schlauer, nicht wahr? Wenn man genau ließt, steht drinnen, das das Fahrzeug zeitgleich zu rollen begann. Fahr Deinen Ford und werde glücklich.
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 4. Juli 2021 um 07:49:30 Uhr:
Seid schon lustig. Wenn der Wagen schon anfängt zurückzurollen, dann kann die Meldung auch gleich wegbleiben, weil vollkommen nutzlos. Wenn das wegen einer schwachen Batterie passiert, dann muss die Meldung wohl ein paar Augenblicke vorher kommen, damit man Zeit hat zum reagieren. Die Auto-hold Funktion ist gerade dafür gedacht, damit man nicht permanent mit dem Fuß auf der Bremse stehen muss.Und eines noch an die Klugscheißer, die bei jedem Thema und Problem ausnahmslos den Hersteller in Schutz nehmen, als hätten sie einen Nutzen daraus; Ihr nervt mehr als der Hersteller, der alles vergeigt.
Ähnliche Themen
Bei mir liegt der Fehler nicht an der Batterie, da er auch nach der Reparatur mir neuer Batterie und Softwareupdate aufgetreten ist. Dafür deaktiviert sich die Hanghold-Funktion auch oft nach dem Neustart.
Bisher hatte ich mit zwei Werkstätten wenig Glück bei der Fehlersuche. Wenn der Fehler gerade nicht aufgetreten ist, hat die Werkstatt nicht nach der Ursache gesucht, da sie sich sicher waren nichts zu finden. Als ich mit diesem Fehler und zusätzlich einem ausgefallenen ABS in der Werkstatt war, konnten sie nichts machen, da die ausgelesenen Fehlercodes zu unspezifisch waren. Nach 3 Tagen hat auch alles wieder funktioniert.
Normalerweise dauert es auch mindestens zwei Wochen, bis ich bei akuten Problemen einen Termin bekomme. Nach einigen Tagen kann ich den Termin dann auch absagen, da der Fehler nicht mehr auftritt.
ABS Steuergerät hat die aktuelle Software Version???
Zitat:
@TNCFG schrieb am 4. Juli 2021 um 08:13:12 Uhr:
Zitat:
@Essotiger schrieb am 4. Juli 2021 um 07:28:41 Uhr:
1.) Wenn ich in einem Auto sitze und es fängt plötzlich zu rollen an, dann merke ich das!2.) Da Due die Anzeigen "AutoHold Fehler" bekommen hast, gab es ja doch eine Warnung, oder? Warum schreibst Du dann, dass es keine Warnung gegeben hätte?
Leute, das sind Autos und man bewegt sich auf der Straße im wahren Leben! Das ist kein Computerspiel, wie wohl viele glauben.
...sie haben es nur nicht verstanden.
Nochmal zum mitmeiseln... Fehler und rückrollen. geschah GLEICHZEITIG... und macht daher genau 0Sinn, so wie ihr Kommentar übrigens auch... Bitte die Reihenfolge einhalten.
Lesen
Verstehen
!!! eventuell überlegen(wenn nich geschnallt) raushalten!!!
erst jetzt Antworten
Ja, soll der Bordcomputer den Fehler etwa vorhersehen und schon warnen, bevor der Fehler überhaupt eintritt? Natürlich warnt er erst, wenn der Fehler auftritt, davor weiß er es ja auch noch nicht...
Was ist der Sinn des Threads? Es wurde nach keiner möglichen Ursache oder Lösung gefragt, es wurde sich in der Threaderöffnung nur ausgekotzt, in Stammtischmanier rumgemotzt und unrealistische Erwartungen an die Technik gestellt.
Auch ein Computer ist kein Hellseher und kann Fehler prophezeien, bevor sie auftreten.
Ist seine Art. Einfach ignorieren. Wenn er die naheliegende Lösung (Werkstatt) nicht sehen will, soll er doch weiter motzen und trotzdem kein Recht haben.
Ja, soll der Bordcomputer den Fehler etwa vorhersehen und schon warnen, bevor der Fehler überhaupt eintritt? Natürlich warnt er erst, wenn der Fehler auftritt, davor weiß er es ja auch noch nicht...
Was ist der Sinn des Threads? Es wurde nach keiner möglichen Ursache oder Lösung gefragt, es wurde sich in der Threaderöffnung nur ausgekotzt, in Stammtischmanier rumgemotzt und unrealistische Erwartungen an die Technik gestellt.
Auch ein Computer ist kein Hellseher und kann Fehler prophezeien, bevor sie auftreten.
Soso, es ist also nicht möglich den Zwischenraum vom Ausfall sämtlicher System und dem tatsächlichen Annäherungswert des dafür verantwortlichen Batteriewertes eine VORWARNNACHRICHT zu verpassen, so wie es in JEDEM anderen ordentlich programmierten E Gerät mit Batterie(Akku) bereits möglich ist? Oder geht ihr Handy auch einfach aus und tschüss? Ganz sicher NICHT!!! Ihre Tankanzeige kommt dann sicher auch erst wenn's Ford schon stehen bleibt, oder doch nich? Ich mag Klugscheißer eigentlich ganz gern.
Man könnte dem Annäherungswert zum Beispiel einen digitalen Wert zuweisen und damit die Vorwarnung auslösen. Entweder in Textform oder Batteriesymbol blinken o.ä. Und zwar VOR DEM AUSFALL und damit dem zurückrollen.
Und ja, Ford Deu. War dankbar für diese Meldung...
Was sagt denn die Werkstatt dazu? Und welche Maßnahmen wurden von Ford eingeleitet damit das nicht nochmal passiert?
Und bei der Überschrift des Threads könnte man glauben da arbeitet jemand bei der Bildzeitung ;-)
(Ein Scherz nicht böse sein)
Man könnte auch einfach das lesen, was Mechanic74 geschrieben hat und anschließend seine Einschätzung zur Fehlerursache revidieren.
Gruß
Agassizi
Ich hatte letztens ähnliche Situation, allerdings beim ACC. Vor mir wurde gebremst bis zum Stillstand. Das Auto hat reagiert wie es sollte und ist langsamer geworden, bis fast zum Stillstand, doch dann scheint der Radar plötzlich das Auto vor mir kurz verloren zu haben (keine Kurve, gerade Strecke) und mein Auto beschleunigte plötzlich. Natürlich bin ich immer wachsam und konnte rechtzeitig bremsen. Aber dennoch, das ist so eine Funktion, der ich auch vertrauen möchte. Kann ich das nicht, sollte ich sie als Hersteller nicht einbauen.
Ich kann MikeTakrelyt schon verstehen. Die Realität sieht aber anders aus. Man kann und darf diesen Funktionen bei keinem Hersteller vertrauen(andere Foren bieten da auch viel Material). Es ist nämlich aus gutem Grund verboten, all diese Funktionen als Autopilot zu nutzen. Also Hände am Lenkrad und bremsbereit sein. Es sind Assistenzsysteme und kein Autopilot.
Das wirft natürlich für mich die Frage auf, ob ich das dann wirklich brauche.
Gruß
Agassizi
Zitat:
@MikeTakrelyt schrieb am 6. Juli 2021 um 09:06:07 Uhr:
Ich hatte letztens ähnliche Situation, allerdings beim ACC. Vor mir wurde gebremst bis zum Stillstand. Das Auto hat reagiert wie es sollte und ist langsamer geworden, bis fast zum Stillstand, doch dann scheint der Radar plötzlich das Auto vor mir kurz verloren zu haben (keine Kurve, gerade Strecke) und mein Auto beschleunigte plötzlich. Natürlich bin ich immer wachsam und konnte rechtzeitig bremsen. Aber dennoch, das ist so eine Funktion, der ich auch vertrauen möchte. Kann ich das nicht, sollte ich sie als Hersteller nicht einbauen.
Das mit dem ACC hatte ich auch schon mehrmals.
Stand im Stau, ACC an, Fahrzeug hat angehalten, nach einigen Sekunden hat der Focus plötzlich beschleunigt, Fahrzeug vor mir steht aber immer noch.
Nichts passiert da aufgepasst, bin trotzdem heftig erschrocken. Konnte das Fehlverhalten mehrmal reproduzieren. Dann habe ich den Focus neu gestartet und er hat wieder normal funktioniert.
Fehlermeldung kam keine, im Fehlerspeicher ebenfalls nichts hinterlegt, Werkstatt ratlos.
Gab dann ein Softwareupdate. Nach einiger Zeit ist der Fehler wieder aufgetreten.
Jedes mal war es folgende Situation: Längere Fahrt, Fahrzeug kurz vorher an einer Raststätte abgestellt, Weiterfahrt nach ca. 15 min, nach kurzer Zeit trat der Fehler dann im Stau auf. 3x diese Situation, wo der Fehler auftrat.
ACC nutze ich eigentlich nur noch selten. Vor allem auch die intelligente Variante. Manchmal auf der Autobahn hat mein Auto abrupt gebremst, weil es dachte es wäre plötzlich nur noch 80 erlaubt, anstatt 120. Kein Schild da, nix. Wahrscheinlich dann irgendwelche falschen Kartendaten oder so.